Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

I need advice and feedback from experience to mount this kind of tyre (probably Zippy1 or S1) on a smallframe...

Actually, is it possible ? :-D

Thanks !

Geschrieben
I need advice and feedback from experience to mount this kind of tyre (probably Zippy1 or S1) on a smallframe...

Actually, is it possible ? :-D

Thanks !

<{POST_SNAPBACK}>

YES.

I added a washer under each of the Rim-bolts, but i presume it will work good without.

Geschrieben
YES.

I added a washer under each of the Rim-bolts, but i presume it will work good without.

<{POST_SNAPBACK}>

Just on original PX/Smallframe 10" rims ? Was it Zippy 1 or S1 ?

By any chance, do you have a picture of it ? :)

Geschrieben (bearbeitet)
Just on original PX/Smallframe 10" rims ? Was it Zippy 1 or S1 ?

By any chance, do you have a picture of it ? :)

<{POST_SNAPBACK}>

first standard 10" with zippy1, now with raceman (hard)

sorry, no picture

but on my signature and avatar it was driven like that

Bearbeitet von oli-san
Geschrieben (bearbeitet)

ich kann leider kein englisch, also wenns ihm jemnad übersetzen kann: :-D

Ich fahre nen 110-80-10 auf meiner et3 und zwear auf zwei breiten V50 felgen.

Passend gemacht wurde:

Die auflage des Dämpfers am Motorblock (leinke seite mit der Flex was weggeschnitten, dann untergelegt), banane etwas gebogen und das teil wo die ganzen Züge durchgehen etwas nach aussen gebogen... Ich find den Reifen genial...

Dscf0313.jpg

Bearbeitet von 100 spezial
  • 4 Monate später...
Geschrieben

Ok, back from a nice day of fun on a track, and I have a problem with my Raceman 110/80-10 on standard rims...

I already put 3mm spacer and a straight spring. BUt this time, it's no really a width problem... I have about 7mm of clearance beetween the tyre and the screw that hold my exhaust, so I thought it would be enough. After 2h I looked at my rear tyre, and I can see a 1 or 2mm deep mark !

It is because of the screw... :-D(

Obviously, the tyre is too much "compressed" on standard rim and with rotational speed its diameter increase...

What are my option to keep this tyre ?

GS rim ? Cosa rim ? In both case, I need the two parts of the rim or only half ?

Thanks ;)

Geschrieben

The orig. rims are 2.10 inch and a cosa 2.50 inch width. when u use the cosa, it will decrease the diameter. But the cosa rim often grind on the clutchlid, so u need to mill it.

ähm an other question; can u shorten ur screw? it´s the easiest way to solve this prob :-D

Geschrieben
The orig. rims are 2.10 inch and a cosa 2.50 inch width. when u use the cosa, it will decrease the diameter. But the cosa rim often grind on the clutchlid, so u need to mill it.

ähm an other question; can u shorten ur screw? it´s the easiest way to solve this prob :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Well, I already shorten the screw... It's just that the tyre is probably too much compressed...

I'll try to put spacer between the two half-rims... Any opinion on that ? ;)

Geschrieben

When u do that u have a larger trackoffset to the left (maybe 5-8mm). I would prefer a cosarim. Without wishers u have a trackoffset from 1mm in the other direction (drivingdirection right). So with a littlebit mill and 3mm spacer (this should be enough), ur trackoffset are "only" 2mm.

Geschrieben (bearbeitet)

Okay... Did you do that ?

So I should go for a cosa rim on a smallframe... :-D

Any other acceptable possibilities ? I'm affraid the cosa will touch too much the clutch...

I'll get cosa rim to try ! :-D

By the way, I was told 100/80-10 are pointless size for a tyre, better choose 90/90 or 110/80... Is that true ? Because I may reduce the width (and height) of my rear tyre if I can't find a solution... :-D(

Bearbeitet von KTy
Geschrieben (bearbeitet)

Hab gerade gestern einen 110/80 er Pirelli SL 26 montiert. Musste an der Schwinge etwas wegnehmen und den Stossdämpfer versetzen ( unterm Tank ) . Auch die Felge habe ich mit ener Beilage ausgerichtet!

Top Optik und schleifen tut er auch nirgends!

hab a freude... :-D Fettes Teil!

Straight yesterday a 110/80er Pirelli SL 26 installed. Something had to take away and shift the Suspension at the rocker (under the tank). Also I aligned the rim with a supplement!

Top optics and do not sharpen do it also anywhere!

Bearbeitet von olipv
Geschrieben
Hab gerade gestern einen 110/80 er Pirelli SL 26 montiert. Musste an der Schwinge etwas wegnehmen und den Stossdämpfer versetzen ( unterm Tank ) .

Kleiner Tip:

Nehmt 'ne härtere Feder für den Dämpfer. Die sind schlanker und man muß den Dämpfer nicht versetzen!!

Hab ich auch so gemacht. :grins:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Should I try to put half PX/prim slim rim with a cosa wide one like this one ?

http://www.sip-scootershop.com/pages/detai...814&nosubnavi=1

00007734_003.jpg

Or is it going to be a problem ?

I don't understand why some of you can ride a Pirelli 110/80 without any problem and I can't with my Raceman 110/80 ! With speed (~70km/h), it touchs the mouting screw of the exhaust !! (Zirri Silent)

:-D(

I wanted to try also this one: http://www.sip-scootershop.com/pages/detai...903&nosubnavi=1 but there is no stock... :heul:

And yes, I have already a straight spring (worb5).

Bearbeitet von KTy
Geschrieben

mounting screw at the case traverse? this would indicate the tyre expands with raising speed. is a 100/80 possible? or havin very wide rims.

oli

p.s.:

i had more problems getting clearance to the spring of the damper. the hard sip spring was to wide for the shok and moved around so i needed to build a spacer for the low end of the damper. now this is cured.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Nach links ist eigentlich das Parklicht bei der PX. Bei der APE kenn ich mich nicht aus.   Belegung Zündschloss https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Datei:Vespa_Belegung-Zuendschloss_PX-alt_8-polig.png
    • Vielen Dank für den Vorschlag, ich fühle mich geehrt, aber ich könnte nicht genug Zeit für diese Aufgabe aufbringen.  Mal ganz davon abgesehen, dass ich an vielen Stellen zu sehr in Schubladen denke und nicht in der Lage bin meine Gedanken in getippten Worten sinnvoll rüberzubringen.   Den Job können sehr viel mehr Leute hier viel besser als ich! 
    • Hallo,   kann eventuell jemand Infos zu folgendem Problem geben?!   habe die Ape neu Lackiert, also war sie komplett zerlegt. Habe alles wieder zusammen gebaut(nicht das erste mal) und jetzt geht die Zündung nicht. Drehe ich den Zündschlüssel von neutral nach rechts gehen hupe und Scheibenwischer drehe ich ihn von neutral nach links geht das Licht/dauerhaft nicht abschaltbar. (Ape tl3t Zündschloss auf Armaturenbrett)  was könnte hier mein Problem sein? Zundsxhloss falsch angeschlossen? Hatte da eigentlich nicht verändert.      vielen Dank im voraus fürs grübel 
    • Also mittlerweile musste ich auch mal ein Getriebe abdrücken ☹ Frisch aufgebauter 170er auf NOS Block. Leider habe ich die wohl etwas zu tiefe Riefe übersehen und dann auch noch zu wenig Dichtmasse benutzt. Zu viel ist ja bekanntlich auch manchmal scheiße da die dann aufschwimmt und verrutscht.   Anyway: natürlich nach etwas Standzeit eine Öllacke unter dem Block. Geht für mich gar nicht. Motor spalten jetzt noch mal kurz vor der Saison mit anderen Projekten neben bei wollte ich vermeiden da er sonst ja wirklich gut geworden ist. Habe mir hier und da Tipps geholt. Unteranderem „ schließ eine Vac Pumpe am Getriebe an und ziehe Dichmasse rein“. (Danke @egig)   Tja, versuch macht klug und kostet auch nicht viel 😊 Habe mir schnell ein Werkzeug gebaut um den Pin zurückdrücken zu können. Die Stelle noch mal lokalisiert. Zuerst wurde da noch mal ordentlich Alkohol mit Vac durchgezogen damit die Stelle sauber ist. 2 Tage ablüften lassen.         Anschließend mit einer Spritze Dichtmasse injiziert und auch noch mal mit Vac nachgeholfen. Die Passung mit Omnivisk weiter aufgefüllt und anschließend mit einem anderen Werkzeug den Pin in die Ausgangsstellung geschoben.   2 Tage trockenen lassen, abgedrückt mit 160mmHG für 10min. Nadel hat sich keinen Teilstrich bewegt und würde sagen, dass mein Getriebe dichter also manch einer Motor ist 😊   Hat mir echt jede Menge Arbeit erspart!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung