Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo mal alle zusammen. Habe letzte Nacht meine Px80 lusso mit einer neuen 200er Primär, einer 200er Kulu, einem 177er Polini Zylinder und einem 24er Si Gaser Versehen!

Hat alles bestens geklappt, das Getriebe liess sich per Hand gut drehen - Lager/ Simmerringe hatte ich auch getauscht!

Jedoch: Als ich sie dann heute einmal probeweise anlassenwollte, liess sich noch nicht einmal die Kupplung gescheit nutzen. Ich hatte permanent einen Gang drin. Der Leerlauf war auch irgendwie nicht zu finden -ich konnte im stand vom 1.-3. Gang schalten. Der Leerlauf hätte dazwischen liegen müsse, welcher sich aber leider nicht hat finden lassen!

Der Kupplungszug ist auch ordentlich festgemacht; ich kann den Kupplungshebel an dem Kupplunsdeckel bis zum Anschlag ziehen, wenn ich am Lenker den Kuplungshebel ziehe.

Aber ich habe einfach keinen Leerlauf; gescheige denn die Möglichkeit meine Kupplung zu ziehen. Da bleibt der Gang einfach drin. Trotz ziehens!

Ich hoffe echt einmal das versteht jetzt einer!

Bin mit meinem Latein am Ende, und ich hoffe echt, man kann mir jetzt hier helfen!!!!

Vielleicht antwortet der ein oder andere sogar noch heute Mittag/Nachmittag, sodass ich das am frühen Abend noch machen kann.

Ich hoffe ich muss nichtnocheinmal den Motor spalten :(

:-D(

danke für euer verständnis!

Geschrieben

- Falls neue Beläge: vorher in Getriebeöl eingelegt?

- Kupplungszug gescheit eingestellt?

- Trennpilz im KuluDeckel? Der versabschiedet sich gern auch mal - ein wenig Fett hilft dagegen

- Distanzscheibe/-zahnrad zwischen Kupplung und Kurbelwelle?

Geschrieben

naja, die vier grossen zahnräder auf der hauptwelle im motor kannst du auch falsch herum wieder auf die welle packen. dadurch kann es sein, dass du keinen leerlauf hast......zusätzlich zu deinem kupplungsproblem. denn selbst wenn die kulu nicht funktioniert, musst du die gänge sauber schalten können und nen leerlauf haben.

gruss uwe

Geschrieben

nee, die hatte ich garnicht runter gehabt :)

Zum Glück!

Also schalten kann ich ja! Ich nehme an das ich einfach noch nicht in den 4. komme, weil die Mühle sich nicht bewegt und halt nur durch ein wenig reibung in den richtigen Gang rein rutscht.

aber das mit der Kupplung kotzt mich echt an!

Nein, ich hatte sie nicht in Öl vorher eingelegt, aber ich hatte sie mit verdammt viel Öl beschmiert, und getränkt darin in eine plastiktüte getan. aber bei meiner vorherigen 80er orig. Kulu hatte ich das Problem nach einmal spalten auch schon gehabt.

Kurze Frage: dieser "Trennpilz" (Schlitzschraube) im Kuludeckel; der muss doch mit dem Schlitz genau zu der Einkerbung im Kuludeckelgehäuse passen, oder?

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

Den Trennpilz kann man eigentlich nicht verkehrt herum einbauen... passt ja sonst nicht auf den Ausrückhebel.

Ja genau, diese dicke Scheibe.... je nach Modell (mit/ohne Ölpumpe) als Zahnrad oder "dicke Unterlegscheibe". Angefaste Seite Richtung Kurbelwelle!

Bearbeitet von red-polo
Geschrieben

ja hast du nun nen Leerlauf oda nicht?

kommt drauf an was für nen Zyl du fährst (bezug auf 17°). Mit nem 177 isch das ok, aber auch gut gemeint. Aber da würde ich an deiner Stelle einfach mal die Suche bewegen und dort schauen, weil da würden schon vile Zeichen drüber verloren.

Mc Besserwisser

Geschrieben
Ja genau, diese dicke Scheibe.... je nach Modell (mit/ohne Ölpumpe) als Zahnrad oder "dicke Unterlegscheibe". Angefaste Seite Richtung Kurbelwelle!
Wenn Du einen Riss, wie in diesen Bildern, erkennen kannst:

kuluscheibe1.jpg

kuluscheibe2.jpg

? dann ist das ein/der Grund. Viel Glück! :-D

Geschrieben

das würde das Kulu-Problem uU lösen - vorausgesetzt natürlich es liegt auch daran.

Das mit dem Leerlauf ist komisch.... schon mal versucht ihn zwischen 3. und 4. zu suchen? Evtl Züge falsch rum dran. Ansonsten einfach hin und her schieben und mit dem Schaltgriff spielen... der muss da sein.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Servus!

ich hab genau das gleiche problem, die kupplung trennt nicht (hab ne nagelneue cosa kupplung eingebaut) und finde keinen leerlauf! Mein Roller, PX 210 Mallossi.

Hab auch langsam keinen bock mehr!! ich glaub, der muss in die werkstatt. schade, hab ihn komplett restauriert!

Geschrieben

hat das dann auch dein problem mit dem leerlauf gelöst?

heißt das praktisch nochmal kupplung komplett rausnehmen und dann schauen, dass die richtig sitzt? dazu hasst du doch nicht ans getriebe rangemusst, soll heißen motor spalten??

Geschrieben

nee quatsch

ja dann funktionierte alles. du kennst doch die schaltbadeckung unten wo die schaltzüge vom lenker her hinlaufen oder? die muss runter. dann kommt da so ein stemepl aud dem motor raus (wenn du den abegmacht hast siehste das genauer, hab leider keine bilder) ich hab den dann nach oben gezogen und in der schaltraste ist dann so ein hebel, welcher unter den stempel muss.

Geschrieben (bearbeitet)
nee quatsch

ja dann funktionierte alles. du kennst doch die schaltbadeckung unten wo die schaltzüge vom lenker her hinlaufen oder?  die muss runter. dann kommt da so ein stemepl aud dem motor raus (wenn du den abegmacht hast siehste das genauer, hab leider keine bilder) ich hab den dann nach oben gezogen und in der schaltraste ist dann so ein hebel, welcher unter den stempel muss.

<{POST_SNAPBACK}>

Man kriegt ja Augenkrebs, wenn man Euer Zeug liest :-D:-D;-) Mußte grad zwanghaft scannen, sorry :grins:

20050228204143.jpg

Bearbeitet von M210
Geschrieben (bearbeitet)

Hi, wenn hier alle soviel zeit haben... :-D

Meine Kupplung trennt momentan auch nicht.

Ist auch eine 200er Kulu in einem 80er Gehäuse(alt)

Hab die Kulu hier ausm Forum, mal drüber geschaut und eingebaut.

Zu meiner Frage kann es sein, dass die Kupplung erst trennt, wenn der Motor mal gelaufen ist.

(Getriebeöl ist drin, Kulu war vorher nicht eingelegt!)

Gruß Speed

Bearbeitet von Speedy04
Geschrieben

Also gut, ich gestehe: meine Cosa trennt auch nicht. Im ausgebauten Zustand per Montagehilfe gecheckt und trennte. Und jetzt halt nicht mehr. Hab mch aber auch noch nicht drum gekümert.

Um nochmal auf den dicken gekerbten Ring zu kommen: worauf lassen die Risse schließen bzw., warum sollte die Kuplungsmechanik davon abhängen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • >1min Research: Man(n) hat die Wahl 
    • Hallo zusammen, mein Name ist Bart und ich lebe in Polen. Zunächst einmal möchte ich mich entschuldigen, aber mein Deutsch ist nicht fließend genug und ich muss hier mit Hilfe von Google Translate schreiben, was einige Übersetzungsfehler verursachen kann.   Ich möchte einen Langhubmotor für meine 50 Special bauen. Derzeit fahre ich einen Polini 85, Rennwelle, SHB16.16, 4-Gang-Getriebe mit 3,72 Primär und Proma Snail. Er läuft super, aber für Fahrten außerhalb der Stadt möchte ich etwas mehr. Ich habe bereits viele Ersatzteile gehortet und möchte so viele wie möglich davon verwenden, daher viel Oldschool-Zeug. Ich strebe nicht nach maximaler Leistung, sondern nach einem entspannten Alltagsmotor, der bequem mit ~80 km/h und Höchstgeschwindigkeiten über 90 km/h fahren kann.   Als Basis für den Motor wären zu nennen: Polini 130 DoA SHB20.20 (nicht 20L von ETS!) 2,54 Primär mit Repkit 4-Gang Getriebe XL2 Kupplung Proma Snail von Sito Banane 12V PK Zündung   Ich werde hier über meine Fortschritte berichten und hoffentlich Antworten auf dabei auftretende Probleme finden.   Meine Kiste:     
    • Jedes mal ungefragt einen neuen Halter? Als der Scheuer Andi die Regelung für Klebekennzeichen mit ausgeheckt hat, stand eigentlich u. A. die Müll- und Emissionsreduzierung bei Wegfall der Blechtäfelchen mit als Begründung auf dem Zettel ... 
    • das wäre das Beste... Wolle sollte vielleicht die Kiste noch kennen
    • Sehr ich genauso. Wenn du mit der ABE vom ScooterCenter zum TÜV läufst und vorne eintragen lassen willst kann passieren, das er genauer hinsieht weil PK in der ABE steht. Blöde Fragen zur Gabel können vorprogrammiert sein.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung