Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

HAllo ich habe mir für meine V50 einen PK125XL Motor zugelegt jetzt bin ich gerade auf die Kupplung mit den 2 Federn gestoßen falls ich die jemals rausbekommen sollte was kann ich da für eine verstärkte Kupplung einbauen. Passt da eine 4 Scheibenkupplung mit Malossi oder Polini Feder?

Denn auf dem Motor sitzt jetzt ein 136 er Malossi und ich denke da sollte die Kupplung schon was verstärktes sein.

Nur weiß ich nicht genau ob da eine Kupplung von einer normalen SF passt.

Hoffe Ihr könnt mir da helfen.

Danke

Gruß

Andy

Geschrieben

passen sollte ne 4scheiben mit einer verstärkten feder

und ist auch angemessen für den zylinder

rausbekommen tust du die am besten mit dem passenden abzieher da stellt sich dann kein problem dar

Geschrieben

Ok hört sich schon mal gut an das ne normale verstärkte Kupplung mit einer verstärkten Feder passen soll.

Doch was verstehst du unter passendem Abzieher mit dem normalen Vespa Kupplungsabzieher komm ich glaub nicht hin.

Geschrieben

ich nehm dir die originale doppelfederkupplung gerne ab wenn sie loswerden willst. man könnte auch (gegen wertausgelich) über einen XLII kupplung reden falls du sowas willst !

grüsse O

Geschrieben (bearbeitet)

Die Doppelfederkupplung muß im eingebauten Zustand zerlegt werden...

Bin so frei und zitiere Herrn Bergfick anno 2003:

Ja den scheissen Dreck hatte ich auch schonmal.

Bei den Motoren sind Kupplungen mit 2 Federn montiert. Du kannst die Kupplung ganz einfach demontieren indem Du den Sicherungsring einfach losmachst. Am besten ne Decke drüber sonst schlägt Dir die Scheisse in die Fresse und dann ist ja bekanntermassen Schluss mit Lustig und so. Wenn du die Scheiben & Federn etc. pp entfernt hast kannst du den inneren Kupplungskorb mit deinem Abzieher entfernen.

Wie gesagt das ist mit Vorsicht zu geniessen sonst ist das tolle Augenlicht auf einmal weg.

MFG Bergfick

Vielleicht gibts auch eine elegantere Variante?

GG

Bearbeitet von Sugihara
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hatte auch schon solche Kupplungen mit 2 Federn. Mit dem Abzieher kommt man net ran. Also hab ich den Segering mit nem Hammer und nem Schraubenzieher rausgeklopft (Vorsicht, steht unter Spannung!). Dann kann man Beläge, Scheiben und Federn rausnehmen. Jetzt kann man mit dem Abzieher auch den Korb abziehen. Zusammenbau ist wie bei normalen Kupplungen.

Edit: Da hat wohl einer schneller kopiert, als ich schreiben konnte. :-D

Bearbeitet von 666smallframe
Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

für diesen Sonderfall und die Situationen, wenn der Kuluabzieher grad verliehen oder partout nicht zu finden ist (!), empfehle ich dieses kleine Helferlein, mit dem man auch die eingebaute Kupplung gefahrlos zerlegen kann.

Nachdem die Mutter (M10/SW17) gelöst und die Sicherungsscheibe abgenommen ist, schraubt man es auf das Gewinde der Nebenwelle. Es besteht aus einem kurzen Stück Rohr (Da ~ 13, Di ~ 9,5mm, 15mm lang) , in das ein M10x1,5-Gewinde geschnitten ist und in das - bis auf halbe Tiefe – ein ca. 22mm langes Stück einer M10er Schraube eingeklebt ist.

Auf das freie Gewindeende kommt eine große Beilagscheibe (Da 34mm) drauf, gefolgt von einer Mutter M10.

Sobald die Kupplung über diesen "Apparat" nur etwas zusammengedrückt worden ist, kann man den Sicherungsring ganz leicht entfernen.

:-D bobcat

Bearbeitet von bobcat
Geschrieben
macht es dann sinn danach eine normale Verstärkte 4 Scheibenkupplung mit Verstärkter Malossi oder Polini Feder zu verbauen oder was verbaut ihr da so ?

Ob es Sinn macht weis ich net, aber passen tuts.

Wenn die Kupplung eh verbraucht ist, dann tu halt ne 4-Scheibenkulu rein. Veilleicht bringt es ja sogar was, wenn du die innere Feder auch wieder einbaust, aber normal müsste schon mit der mitgelieferten Feder auch gut zupacken können.

Ich selber fahre die 4-Scheibenkulu eigentlich ganz gerne und bin zufrieden damit.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo

bin gerade am Umbau hab alles gut rausbekommen jetzt nur meine Frage ist bei der normalen V50 auch der mitllere Korb vorhanden bleibt der drin oder muss der raus ? wenn ja wie geht der raus?

kulu.jpg

Geschrieben

Hmm kann mir keiner helfen stell die Frage nur weil ich heute wieder alles mit den 4 und der verstärkten Feder zusammengebaut und wollte dann mal mit der Hand am Hebel wo das Seil eingehängt wird drücken doch da tut sich nicht wirklich was jetzt hab ich Angst ob das normal ist.das es so schwer geht? oder sollte sich da mit der Hand schon was drücken lassen?

Hab zum vergleich mal an einem V50 original Motor den ich noch rumliegen habe gedrückt da ging es leichter.

Daher meine Angst ob was zwischen der Kupplung mit den 2 Federn und der 4 Scheiben mit der verstärkten Feder anderst ist was ich falsch gemacht haben könnte beim Zusammenbau.

Geschrieben

den kulu ko0rb must du mit dem pasenden abzieher abziehen. das geht auf jeden fall. dann kulu ganz normal zusammen bauen. bei meine 4 scheiebn kulu mit malle feder kann ich von hand auch nix am hebel bewegen. dafür ist die feder zu hart. kannst eh zum testen ja mal mit ner grimmzange am kuluhebel zur verlänger probieren.

Geschrieben
danke schon mal das hört sich schon mal gut an aber ich brauch beide körbe auf dem bild den inneren und den ausseren ?

Wäre schon gut weil die Kupplung im Idealfall die Kraft vom äußeren auf den inneren überträgt (bzw. bei gezogenem Kupplungshebel eben nicht).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information