Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen.

Bin gerade dabei mein Pk125XL aufs Lackieren vorzubereiten. Wie krieg ich das Zündschloss aus dem Rahmen???

Sorry, aber dat ding hab ik noch nie raus gehabt :-D .

Besten Dank. Euer Diebels

Geschrieben

Wenn du die Kaskade abschraubst, siehts so aus:

db_090500081.jpg

Du kannst auf dem Bild soeben die Kabel vom Zündschloß sehen.

Dort ist eine Inbusstiftschraube drin,meist unter einen klecks Sicherungslack. Die muß raus, dann kannst du die Scheibe mit dem Kabeln herraus ziehen. Dann nimmst du diese dickere metallscheibe herraus. Jetzt kannst du das Schloß von hinten sehen. Mit einem kleinen Schraubendreher die Klinke herunter gedrückt und das Schloß mit gesteckten Schlüssel herraus ziehen.

Gruß Klaus :-D

Geschrieben

Hi PKlaus.

Alles klar, Zündschloss ist draußen. Werde gleich mal zum Lackierer fahren wegen eines Kostenvoranschlags (hoffentlich wirds billieger als bei dir :-D ).

Nochmals danke. :-(

MfG Diebels

P.S.: Geile Seite hast du da gemacht.

  • 11 Jahre später...
Geschrieben

Hallo Zusammen,

Ich hätte eine Frage an euch. Falls es euch aufgrund der ethischen Regelung nicht möglich ist zu beantworten, verstehe ich es und werde eine andere Quelle suchen.

Da ich die Schlüssel meiner PK s Bj.83 nicht mehr finden kann ein neues Schloss kaufen. Beim Einbau habe ich aber festgestellt, dass es sich mit der Lenkersperre etwas schwieriger arbeiten lässt wie mit ohne. Weil man dadurch nicht an das Sicherheitsrichtlinien des Schlosses kommt.

Bin ich mit de Auffassung richtig, das man nicht um das ausbohren des Schlosses herum kommt und damit die Lenkersperre nach einsetzen des neuen Schlosses lösen kann?

Im Voraus besten Dank für eure Rückmeldungen.

Gruß

Geschrieben

schon mancher hat beim ausbohren den Rahmen so beschädigt, daß kein schloß mehr hält....

ich hab da ein spezialwerkzeug zum beschädigungsfreien ausbau.....

wo biste daheim ??

Rita

Geschrieben

Es reicht lediglich die Sperrstifte auszubohren. Erst mal mit einem 3mm und später mit 5mm evtl. erweitern.

Dann kann der Zylinder gedreht und heraus genommen werden.

Winkelbohrmaschine ist für eine bessere Handhabung empfehlenswert.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information