Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Holzkisten (Mun-Kisten) ideal für Rollerteile, Werkstatt, Deko etc


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Praktische Holzkisten zum Verstauen, Lagern, Sortieren etc oder als Deko oder zum Aufbocken des Autos etc oder einfach nur als Brennholz :-D

Die Holzkisten sind verriegelbar und (teilweise durch die Metallbeschläge) sehr robust. 4 kleine Kisten tragen locker einen VW Bulli.

kiste18x19x100.JPG

Innenmaße: 18.5x19.5x100cm

Stück 3 euro

kiste25x26x41.JPG

Innenmaße: 25x26x41cm

Stück 2.50euro

kiste38x21x21.JPGkiste38x21x21b.JPG

Innemaße: 38x21x21cm

Stück 2.50euro

kiste42x20x91.JPGkiste42x20x91b.JPG

Innemaße: 42x20x91

Stück 4euro

kiste45x21x27.JPGkiste45x21x27b.JPG

Innenmaße: 21x27x45

Stück 2.50euro

Die vorhandene Menge füllt einen Seecontainer....also reichlich!

Bearbeitet von Soul Sucks
Geschrieben
VERSAND bitte online raussuchen, gewicht werde ich gleich noch ergänzen. die kisten stehen in KÖLN und können abend oder nach absprache auch tagsüber abgehölt werden.

Köln? Das ist ja super! Wo denn dort (Straßenbahnnähe? Bin in Köln (noch) nicht motorisiert)?

LG

Mario

Geschrieben
Köln? Das ist ja super! Wo denn dort (Straßenbahnnähe? Bin in Köln (noch) nicht motorisiert)?

LG

Mario

Wenn Du die Kisten vom Robert bis zur KVB Endhaltestelle Linie 1 tragen willst bekommst Du lange Arme.

Nimm ein Taxi. Kostet nen Fünfer bis zur Haltestelle.

Geschrieben
Wenn Du die Kisten vom Robert bis zur KVB Endhaltestelle Linie 1 tragen willst bekommst Du lange Arme.

Nimm ein Taxi. Kostet nen Fünfer bis zur Haltestelle.

Och, ich habe ein Kickboard, welches sich ausgezeichnet als "Transporter" zur Haltestelle (Weiden oder Bensberg?) eignet. Ich will ja auch nur 2,3 Kisten :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Ich habe noch was... Der 1/2 LC Twin von Lambretta-Lutz läuft... und hier die erste Kurve... (bitte nicht die Delle um 6000 diskutieren) Das ist 100% geschraubt und gesteckt, nix geschweißt - wenn ich wollte könnte ich den Motor wieder in 2h komplett auf die 6PS -125ccm LI 2 bringen, wie der Motor mal 1960 sein Leben gestartet hat - aber wer will das...? Das mal Faktor 1,9 habe ich nun schon 66PS LC Twin auf dem Smallblock - nicht geschnitten, nix versetzt... Dann hat man bei 6000 auch wieder mehr als 20PS...  In 14Tagen werde ich mir den Zylinder vornehmen - und dann auf max Leistung trimmen... mal sehen... wo die Reise hingeht... Beim Monza bin ich bei 27PS gestartet und auf ü40PS gekommen - hier starte ich gleich bei 35PS -> Da waren bei Monza schon x Stunden, porting und testen notwendig.  Die Kurve da oben, war die 4. Kurve nach dem Zusammenstecken. Gestartet bin ich mit 27PS und einer "Scheißkurve"... mit einem 35mm Mikuni... Dann habe ich den Keihin von meinem Chimera runtergeschraubt und 'ne neue Zündkerze - da waren es schon 32PS. Noch 1-2 Änderungen und das wars... wie gesagt - da oben ist erst die 4. Kurve...! Die "Adapter/Spacer bold-on Lösung";  die 58/125mm Welle (noch nicht mal verschweißt) halten also auch bis 10500rpm - zumindest ist ja weder was abgerissen, noch mein Knie vom beschleunigten Zylinder zertrümmert  (stehe ja immernoch vor dem Motor, wenn ich die Dynos mache ;)  Restlichen Infos auf meinem Kanal...  
    • Farbenraten auf digitalen Fotos, aufgenommen mit unbekanntem Weißabgleich, betrachtet auf nicht kalibrierten Monitoren und nicht unter Norm-Licht-Bedingungen, ist wie Topfschlagen im Minenfeld... kann funktionieren, muss aber nicht.
    • Hab das nun auch auf 9,0mm aufgebohrt und der Kabelstrang ging mit etwas Flutschi sogar mit Hülle durch.
    • Moin, noch Jemand aktiv in und um Hamburg?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung