Zum Inhalt springen

Mein Vergaser sifft!


mrfreeze

Empfohlene Beiträge

Mein 35´er Mikuni sifft volles Rohr.

Hab den Gaser jetzt neu eingestellt, aber wenn ich die Vespa dann in der Stadt ausführe und nach der Ausfahrt mal das Kerzenbild prüfe, ist die Zylinderhutze immer voller Sprit.

An was liegt das?

Ach ja, Luffi hab ich keinen drauf.

Ist nur das das Problem?

mfg mrfreeze

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Moin zusammen,

habe auch dasselbe Phänomen...

Bin bisher (210 Malossi, 30er Koso mit Ram Air, kein Membran, 35ND 128HD) überwiegend Stadtverkehr gefahren, da lief die Kiste richtig rund. Nach Langstreckenfahrt 140 km Landstrasse das Ergebnis: nur noch bei Vollgas im 3. und 4. lief sie rund, in allen anderen Bereichen und Gängen sonst nur viertakten bis zum Abwinken und völliges Absaufen/ Abwürgen des Motors. Standgas ging gar nix mehr, ich musste immer die Hand am Gasgriff lassen, um nicht an der Ampel abzusaufen.

Habe den Filter dann mal abgenommen und festgestellt, dass dieser total vollgesifft ist. Fahre nun ohne Filter mit mäßigem Erfolg: Standgas ist nach Einstellen auch noch nicht wirklich überzeugend, Motor muss immer noch am Gas gehalten werden. der 1. Gang ist immer noch etwas am viertakten, dafür gehen der 2.-4. wesentlich besser. Nun tritt aber bei Vollgas folgendes auf: die Kiste kommt in ein Gasloch, nimmt also gar kein Gas mehr an und verlangsamt total.

Wasn nu los???? Bzw. was kann ich machen? Der Karren ist wahrscheinlich noch zu fett, oder wie? Jedoch bekomm ich gar keine kleineren ND für den Koso....

Muss dazu sagen, dass ich n PX 200 Motor in einer Sprint habe und aufgrund der Abmessungen der Ram Air ziemlich gequetscht unter der Backe hing, also nicht sein volles Volumen nutzen konnte. Daher würde ich gern weiter ohne Filter fahren....

Was meint ihr? Würde gern noch ein paar Tage bei dem schönen Herbstwetter rumdüsen... :-D

Edith: Clipstellung ganz oben, magerer gehts von der Nadel schonmal nicht...

Bearbeitet von mornoyce
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

geht da kein schlauch drüber damit man wieder über den rahmen saugt?

hat vorteil daß man "saubere" rahmenluft saugt, der ansaugschlauch mti den falten den strom beruhigt und man hat gleichzeitig ne hervorragende hohlraumkonservierung durch das zurückgeworfene gemisch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

doch geht rüber, hab ich auch ausprobiert, aber mit der Original Nadel is das einfach alles zu fett glaube ich. Habe gerade gesehen das es bei Lambretta Teile mal wieder Nadeln gibt und hab mir nun ne JJN bestellt, mal sehen, wie das is...

Denn wie gesagt ich kann mit der ND nicht weiter runter und Leerlaufgemischschraube sowie Standgas bringen bei mir im moment nischt mehr...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...habe jetzt den RamAir mal gereinigt und werde den wieder draufschrauben. Müsste dann ja eigentlich wieder so sein wie früher, denn bis zur langen Ausfahrt lief die Kiste ja auch einwandfrei.

Andernfalls würde ich echt nicht verstehen, was auf einmal an der Kiste anders sein soll... Auspuff vielleicht mal freigeblasen nach der langen Tour??? :-D

Dann hätte ich nur noch das Problem mit dem Gasloch im 4.

Vielleicht hilft hier ja einfach eine größere HD?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab die gleiche Problematik auch mit Membran bei 30er und 35er Mikuni.

In diesem Topic wird das auch ein wenig behandelt.

In Bezug auf Ansaugbalglösung schaut mal hier.

In Bezug auf Blowback hier

noch eine genauere Erklärung findest du hier

Edit: Nach stundenlangen Herumwühlen im Netz zum Thema Blowback könnte man da eine eigene Abhandlung schreiben - lauft aber alles wieder auf Steuerzeiten, Auspuff, Membrane,... hinaus.

Vielleicht will ja der Hr. Lou Cifer noch ein wenig einen technischen Überblick geben (falls er das nicht eh schon zigfach getan hat und dessen überdrüssig ist)? :-D

Bearbeitet von maxheadroom
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, des Rätsels Lösung:

Nach tagelangem Düsentausch und rätselhaftem Motorverhalten (mal ging er an, mal nicht, mal zu fett, mal während der Fahrt abgesoffen :-D usw.) bekomme ich heute eine neue Nadel für den Koso geliefert.

Heilfroh schraub ich den Deckel zum Schieber ab, um die Nadel zu tauschen und was seh ich da: der Clip auf der Nadel hatte sich gelockert; und zwar frecherweise nur soweit, das er nicht ganz abgeflogen ist, der Nadel aber sämtliche Positionen von Clipstellung ganz oben bis ganz unten ermöglicht hat :uargh: :uargh: :uargh:

Kein Wunder also, das die ganze Abstimmerei ewig nischt gebracht hat.... Ahnt man denn sowas?

Naja, Clip also hübsch wieder zurechtgebogen (dabei nach dem ersten Biegeversuch den Clip verloren und erstmal 10 Minuten auf dem Asphalt umhergekrochen :uargh: ), alles wieder zusammengebaut und siehe da:

Die Reuse läuft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :-D

Fahre nun also nach wie vor die Orgi Nadel auf oberster Clipstellung, 35 ND und z.Zt. 135 HD. Bei der HD werde ich nun noch etwas probieren, wie es bei längeren Vollgastouren ausschaut. Evtl. kann die noch 1 Nummer größer oder kleiner...

Danke also für die Tipps, aber das mitm Boostbottle lass ich nu schön bleiben... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information