Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation seit 26.03.2025 in allen Bereichen anzeigen
-
Wer keine 100 Seiten lesen will und weiteres vertiefendes Wissen zu dem Thema sucht, der findet die Vergaserabstimmung mit Breitband-Lambdasonde nun auch im GSF Wiki unter: 2-Takt - Vergaserabstimmung mit Breitband Lambdasonde >> Danke an @icemax, @Grubi_67, @atom007, @swissscooter, @Werner Amort, @Mike, @Humma Kavula, @pfupfu ..für die Verwendung der Fotos @Pholgix danke für den Sanity check des Artikels. Änderungen, Ergänzungen/Fotos zu dem Thema sind immer willkommen und können hier gemeldet werden >>26 Punkte
-
Also.... geplant war ja die O-Lack Freilegung in der Hoffnung das sexy Apfelgrün der Spanier zu finden. Das hab ich auch gefunden, allerdings nicht als O-Lack Die Kiste wurde mindestens 2x lackiert und war Original wohl mal blau (zumindest der Hauptteil). Da war dann kurzzeitig guter Rat. Dann kam mir irgendwann die Idee, die Karre einfach so zu lassen. Denn, das blau erinnerte mich an etwas....also schnell mit dem PC gespielt und das kam dabei heraus Gut.... Also das Gelumpe zerlegt zwecks Aufarbeitung. Dabei hab ich dann gesehen, das es auch noch insgesamt 3 leicht unterschiedliche Blautöne waren und das Grün stellenweise auch noch durchschimmerte Da ich das IMMER gesehen hätte und ich mich IMMER geärgert hätte, weil es kacke aussah, wieder gegrübelt "was jetzt". Irgendwann aus Frust bissl mit der Kupferbürste aufm Akkuschrauber gespielt und das Bridge Piece entlackt. Und das fand ich dann irgendwie doch recht sexy. Kurz gegrübelt was ich mit Anbauteilen etc. mache (sollte ja keine Custom Bude oder ähnliches werden) und dann los. Alles nicht sichtbare wurde schwarz matt aus der Dose mit mattem Klarlack lackiert, alle Gummiteile sollten schwarz werden und der Rest eben blank.... Und dann ab dafür....therapeutisches entlacken war angesagt Hier ein Lob auf die Produkte der Firma Parkside Der Akkuschrauber hat den Dauerbetrieb ohne Mucken gemeistert. Als dann alles entlackt war, die ganze Nummer mit Owatrol versiegelt. Hier hab ich mich vorher Tipps von @sinfonique geholt, der Bereits eine sehr sexy PX in der Art seit Jahren auf der Straße bewegt. 2x versiegelt und zwischendrin gut durchtrocknen lassen. Und da es ein Winterprojekt ist, war es dafür in der Halle zu kalt, also den Keller belegt und dort auch mit dem Zusammenbau angefangen. Man kennt es ja, alles wieder dran und rein, was da eben dran und rein gehört. Den Rest kennt ja jeder. Züge rein, Elektrik rein usw. Vorne Scheibenbremse, hinten Motor. Der war bereits fertig. Quattrini M210, 35er Mikuni und JL RST, weil einfach gut. Und auch wenn das Blau nicht mehr da ist, die Playmobil Nummer ging mir nicht mehr aus dem Kopf, also das "Silber/schwarz" durch ein wenig Farbe aufgelockert. Ich bin persönlich schwer in Liebe Da ich vor dem Zusammenbau bereits einen TÜV Termin vereinbart hatte, war dann auch ein wenig Druck vorhanden, was der ganzen Nummer gut getan hat. Ausnahmsweise ist auch wenig bis nix schief gelaufen, so das ich gestern zumindest soweit fertig geworden bin, das die Kiste auf dem Anhänger steht und heute zum TÜV kommt Abwarten welche Kinderkrankheiten dann wieder anstehen25 Punkte
-
Moin Mein aktuelles Chopperprojekt Upgreyed hat endlich die Zulassungshürde genommen und ich zeige ihn in der Exotengalerie, da ich einen SKR Motor verbaut habe. Basis ist ein LI2 Rahmen, der mit dem Motorhalter von Henning Hingst verschweißt wurde. Der Rahmen wurde mittels eines Hexagon Federbeins nach vorne gekippt und dann das Rohr zum Lenkrohr kräftig verlängert. Das Lenkrohr hat jetzt 56° und der Nachlauf beträgt 109mm, der Radstand hat 1962mm. Ich hoffe er gefällt Euch, Fragen beantworte ich gerne.20 Punkte
-
Ich bin ja nun überhaupt nicht kleral-affin, aber Franze scheint auch echt Humor gehabt zu haben. Heute früh hab ich zwei seiner angeblichen Lieblingswitze aus seiner Autobiografie gelesen. Ist für einen kirchlichen Würdenträger echt nicht schlecht: ------------------------------------------------------------------------------ Der erste Witz dreht sich um einen eitlen Jesuiten. Er hat ein Herzleiden und muss im Krankenhaus operiert werden. Bang wendet er sich an Gott: "Herr, hat meine Stunde geschlagen?“, fragt er. "Nein", beruhigt ihn Gott. "Du wirst noch mindestens 40 Jahre leben." Und tatsächlich: Die Operation glückt. Der Jesuit ist froh. Angesichts der langen Lebenszeit, die ihm noch bleibt, beschließt er, das Beste daraus zu machen und sich ordentlich aufzuhübschen. Er lässt seine Falten im Gesicht straffen, gönnt sich eine Haartransplantation, lässt sich Fett absaugen und die Zähne machen. Doch kaum spaziert er nach der letzten Schönheitsoperation aus dem Krankenhaus, fährt ihn ein Auto tot. Der Jesuit kommt in den Himmel, vor Gott protestiert er empört: "Du hast mir doch gesagt, ich würde noch 40 Jahre leben." – "Oh, entschuldige", antwortet Gott. "Du bist das? Ich habe dich gar nicht erkannt." ------------------------------------------------------------------------------ Zweiter Witz: Als Franziskus in New York landet, wartet dort eine große Limousine am Flughafen auf ihn. Der Papst ist erst etwas verlegen angesichts der Pracht des Autos, doch dann packt es ihn und er bekommt Lust, den Wagen selbst zu fahren. Also überredet er den Chauffeur, die Plätze zu tauschen. Auf dem Highway schlägt die Faszination des Fahrens Franziskus immer mehr in ihren Bann. Er tritt aufs Gaspedal: 80 km/h, 130 km/h, 200 km/h – es macht dem Papst großen Spaß, bis auf einmal eine Polizeistreife das schnelle Auto mit den abgedunkelten Scheiben bemerkt und stoppt. Ein junger Beamter geht zur Limousine, klopft ans Fahrerfenster und wird bleich, als er den Papst sieht. "Entschuldigen Sie mich einen Moment", sagt der Polizist und geht zurück zu seinem Wagen, um die Zentrale anzurufen. "Chef, ich glaube, ich habe ein Problem. Ich habe hier ein Auto wegen zu schnellen Fahrens angehalten, aber ich fürchte, da sitzt ein wirklich wichtiger Typ drin." "Wer denn?", fragt der Chef zurück. "Der Bürgermeister?" "Nein, wichtiger." "Der Gouverneur?" "Nein, wichtiger." "Der Präsident?" "Nein, noch wichtiger." Jetzt ist der Polizeichef irritiert. "Wer ist denn noch wichtiger als der Präsident?", will er wissen. "Ehrlich gesagt: keine Ahnung", antwortet der junge Polizist. "Aber der Papst ist sein Chauffeur."18 Punkte
-
18 Punkte
-
18 Punkte
-
16 Punkte
-
Update von meiner Seite. Aufgrund eines Gebäudeschadensfall musste die Versicherung eine komplette Neulackierung (inkl. Pinstripes) meines Camaros zahlen. Der Wagen wurde komplett zerlegt, Chrome-Trim demontiert und alle Scheiben rausgenommen. Ich bin sehr zufrieden mit den durchgeführten Arbeiten. Es dauerte zwar 18 Monate bis ich vor Gericht recht bekam, aber nun ist die Freude umso grösser! Ps: das Pinstriping war ein Zubehör und konnte so beim Händler bestellt werden. Wir haben den originalen Window-Sticker zum Wagen als Beweis, deshalb musste die Versicherung auch den Fachmann fürs Pinstriping bezahlen. Sehr geil das Ganze. Anbei ein paar Schnappschüsse:14 Punkte
-
13 Punkte
-
13 Punkte
-
12 Punkte
-
12 Punkte
-
12 Punkte
-
Breaking News! +++ Breaking News! +++ Breaking News! Neues Event von Spirit of 84 Scooterists am 06.-09. Februar 2026 Wir sind überglücklich Euch mitteilen zu können, daß wir ein neues Event haben! Es müssen noch letzte Details geklärt werden, deshalb bitten wir Euch noch um etwas Geduld. Wir melden uns in den nächsten Wochen mit Einzelheiten zurück. Vorerst also erst einmal, SAVE THE DATE: 06.-09. Februar 2026!11 Punkte
-
Liebe Gemeinde, ich verkaufe meine 125 Primavera ET3 in blu marina (275). Sie ist noch "fast" ganz im Olack (.. bis auf einen Teil des vorderen Beinschildes, hier wurde irgendwann mal von irgendwem etwas nachgebessert) Lt. Scooterhelp ist sie Bj. 1981 und der Motor passt nummernmäßig auch dazu, bzw. ist der korrekte ET3 Motor. Substanzmäßig ist sie echt topp, keine Welle, keine Risse am Unterboden; nur halt eine gesunde und ehrliche Patina, aber das darf sie nach knapp 45 Jahren auch haben. Sie hat gerade aktuell neuen Tüv, bzw. ein neues §21 Gutachten bekommen und ist ganz normal zugelassen; d.h. alle notwendigen Dokumente sind natürlich vorhanden. Neben den beiden Zündschlüsseln hat sie wie üblich auch je 2 Schlüssel für das Lenkradschloss und auch für die Sitzbank. Letzte Woche habe ich noch nach einer großen Durchsicht ein neues Zündschloss, einen neuen Vergaser, Benzinhahn mit Filter und Schlauch verbaut und bin eine große Runde damit gefahren. Sie läuft sehr schön und macht richtig Freude Preislich liegt sie bei fairen 5.999,-€ Ich denke mit den Bildern habt Ihr einen recht guten Eindruck .. (bei Fragen, gerne melden ..) Ach ja, und sie steht in 82362 Weilheim in Oberbayern ..11 Punkte
-
11 Punkte
-
10 Punkte
-
10 Punkte
-
10 Punkte
-
10 Punkte
-
Guten Abend Freunde, war heute mal nur kurz auf dem Prüfstand weil die Zeit bei mir sehr eng war. Eingangsmessung war kacke, da die Kerze nicht wollte. Etwas hin und her probiert, ohne Erfolg. Neue Kerze rein: Bin recht zufrieden. Aber da geht noch was, werde die Tage mal wo das Wetter besser wird etwas an den Düsen stellen.10 Punkte
-
10 Punkte
-
10 Punkte
-
10 Punkte
-
10 Punkte
-
Um das wieder mal hoch zu holen… da leider das Arbeiten die ganze Freizeit kaputt mach, ging und geht es leider nicht immer so voran wie man es gerne hätte… …aber was lange währt wird endlich gut… Die seit langem geplanten und gezeichneten KW-Wangen sind in Produktion… kann da nur einen herzlichen Dankschöööön an den Bodensee schicken… es gibt drei Varianten zum basteln… 62 - 63 - 64 Hub 62 mit Exzenterzapfen dann 64Hub 63 entweder so oder mit Exzenterzapfen dann 65 Hub … und die 64 dann als echte 64er Welle… der nächste Winter kann kommen…10 Punkte
-
10 Punkte
-
10 Punkte
-
9 Punkte
-
Ich musste lachen und dachte das selbe wie der typ, der das kleingedruckte geschrieben hat. Ihr politische korrekten fotzen !9 Punkte
-
9 Punkte
-
9 Punkte
-
9 Punkte
-
Ein Kontakt zum Oldtimer Markt wäre Problemlos möglich, hatte einige Schulungen unter einem der Redakteure. ABER Habe schon lange keine Oldtimer Markt mehr gekauft, kenne nur ältere... da war es bis dato immer eine Verlosung, keine Auktion. Spendenziel war immer die Kinderkrebshilfe. Sehr gutes Ziel! Wir hatten hier ja schon besprochen als Spendenziel die Strahlemännchen zu nehmen (Kinderkrebs Palliativ und Sterbebegleitung). Da es da einfach dringender gebraucht wird und nicht zwischen Millionen "verschwindet". Mit der rechtlichen Seite gebe ich Dir 100% Recht! Ich nehme das mal zum Anstoß und versuche mal einen Kontakt aufzubauen. Vielleicht hätten sie Interesse uns bei der Aktion zu Unterstützen.9 Punkte
-
9 Punkte
-
Der Erich bietet wirklich bestes Kundenservice. Will jetzt nicht näher auf meinen speziellen Fall eingehen, aber er war sehr hilfsbereit und lösungsorientiert! TOP! Wie er das macht weiß ich nicht aber ich glaube es gibt vier Erichs und nicht nur einen.9 Punkte
-
Ich wollte nochmal eine Rückmeldung geben. Die schöne Special war wie zu erwarten eine mittlere Baustelle. Da kam dann eins zum anderen: 1. Lenkerkopf falsch montiert - siehe oben 2. Eine Felge hatte einen Riss, die andere Langlöcher. Alle Radschrauben sahen aus, als wären es 100x wiederverwendete originale. Beide Reifen waren übrigens mind. 25 Jahre alt (DOT 2000 bzw ohne Angabe), hatten aber noch fast neuwertiges Profil. 3. Die hintere Bremstrommel war für 11-Grad-Konus, verbaut war ein 8-Grad-Konus, das hat böse gewackelt. Dass der Inbus der Sicherungsschraube tot war, ist sicher keine Überraschung. Alles neu. 4. Die Kupplung rutschte - Beläge waren verglast/verklebt. Wer weiß, was da als Getriebeöl verwendet wurde, hat jedenfalls komisch gerochen. 5. Die Kette hatte > 3 cm Spiel. Zum Glück war noch genug Luft beim Kettenspanner. Die Ritzel sehen noch gut aus. 6. Die Züge waren im Lenker falsch verlegt mit zu engen Radien. Alles neu und schon schaltet und kuppelt es sich einwandfrei. 7. Die originalen Alu Zierteile ohne Nupsis habe ich mit Karosserieklebeband befestigt, na ja, zumindest hält es. 8. Der Auspuff war völlig verkokt, jetzt ist ein alter Ancillotti by Sito verbaut, der klingt und fährt sich okay. 9. Der Benzinhahn hat nur in einem kleinen Bereich zwischen normal und Reserve etwas durchgelassen, also neu. 10. Vergaser komplett neu abgedichtet (Nadel war völlig hart, gestaucht und natürlich undicht). Da ist eine 107er HD und ein Mischrohr Typ 4 verbaut - keine originale Kombi, aber mit dem Sportauspuff passt das ganz gut. So fährt sich das überraschend gut, Topspeed dürfte bei um die 80 liegen. Der erste Gang ist ungewohnt lang, aber dafür sind die Abstufungen schön eng, so dass man gut in die Gänge kommt trotz der Minderleistung. Hier noch ein Foto und ein Dankeschön ans Forum.9 Punkte
-
Wenn ich nagelneue Teile an einem Patinaprojekt verwende, müssen die natürlich auch patiniert werden. Für Verzinkte Teile, wie Schrauben, Muttern, Scheiben und co verwende ich i.d.R. 30%ige Salzsäure um die Zinkschicht aufzulösen. Nach einem 5-Minütigen Säurebad sind die Teile nicht mehr verzinkt und mattgrau. Es dauert dann etwa 3-7 Tage, bis die Teile eine leichte Flugrost-Schicht ansetzen. Anschließend wasche ich sie gründlich ab und konserviere die Patina mit Ovatrol. Bei Chromteilen, kann es sein, dass man sie deutlich länger einlegen muss. Den Lampenring habe ich mit etwas Säure in einen Zip-Beutel gelegt und die Federn habe ich in einem Gurkenglas mit Deckel für etwa 7-10 Tage eingelegt. Dann fing das Chrom der Federn an, sich abzulösen und der Deckel des Gurkenglases hatte Daumengroße Löcher. Der Lampenring fing nach ein paar Tagen an anzulaufen.9 Punkte
-
Dann erklär deinem Froind: Wenn man die AFD kacke findet, heißt das jetzt erstmal nur, dass man die AFD kacke findet. Das heißt nicht, dass man automatisch auch Soja futtert, und nein, auch nicht, dass man Lastenrad fährt, oder sich auf die Kreuzung klebt. Da er ein Froind und kein Freund ist, also eine Affinität zur Punk- und Skinhead-Szene hat, wird er das sicher verstehen9 Punkte
-
Aus aktuellem Anlass, die Bremsscheiben sind endlich alle angekommen. Muss sagen ich bin echt von der Qualität überrascht. Sehr wertig und passgenau. Die Bremse ist nun komplett und zusammengebaut. Anti Dive muss nacher noch etwas runter. Jetzt noch die passenden Wellendichtringe bestellen, danach alles wieder auseinander und dann geht’s zum eloxieren. Bin mir aber noch nicht ganz sicher was ich alles eloxieren lasse. Der Bremssattel muss auf jedenfall, da geht kein Weg vorbei. Jetzt muss nur noch die Lammy fertig werden. Motor ist jetzt auch schon da.🥰 Versuche alle Bauteile soweit ich kann selbst herzustellen. Hier schon mal mit den Griffen+ plus Blinker angefangen. Alles weitere poste ich demnächst 🍺9 Punkte
-
9 Punkte
-
8 Punkte
-
Eventuell ist es für jemanden von Interesse in der Zukunft bei der Preisfindung, habe ein Inserat geschaltet vor ein paar Tagen um 3300.- um mal zu gucken, wie die Marktlage so ist. Anfragen waren genug da, 125 cm³ will wie es den Eindruck erweckt jeder haben, der Erste welcher besichtigen da war zur Probefahrt, hat ihn gekauft. Schönes Osterwochenende Jogl8 Punkte
-
8 Punkte
-
8 Punkte
-
Hi, hier auch ein paar kleine Updates. Bremsscheiben sind nun komplett da. Eigentlich ist Bremse bis auf ein paar Kleinigkeiten für vorne/hinten fast fertig. Komme nur leider nur nicht gerade zum Schrauben. Hoffe das alles bis zum Sommer eloxiert und fahrbereit ist. Dann kann endlich getestet werden. Trotz diesem aktuellen Projekt, habe noch mal einen Bremssattel konstruiert, der auf alle gängigen Aufnahmen passt. Hier kurz die Fakten: - Radial 4 Kolben Sattel - Extra Ventil zum leichten entlüften - 25% mehr Bremspacken Nutzung gegenüber anderen Produkten - und das wichtigste, keine Platzprobleme/ Schleifen mit dem Rad. Bis jetzt nur konstruiert und 3D-Gedruckt, macht aber jetzt schon ziemlich Eindruck. Hoffe ich komme die nächsten Wochen zum fräsen. 🤪8 Punkte
-
8 Punkte
-
Nu' macht den Mann doch nicht unglücklich! Smallframe bedeutet, dass man Finger so dünn wie Spaghettis braucht, um am Motor zu schrauben, weil die ganze Kacke komplett verbaut ist. Der Vergaser ist unterm Tank vergraben. Den abzustimmen ist nahezu unmöglich, denn jeder Düsenwechsel dauert ungefähr so lange, wie der Tausch des Schaltkreuzes bei einer PX. Hinzu kommt ein winziger Tank, der kaum ausreicht, um an der Tanke von Zapfsäule 1 zu Zapfsäule 8 zu fahren. Und während bei einer PX schon Gleichgewicht des Schreckens herrscht (Fahrer und Fahrzeug wiegen dasselbe) sofern sie von einem Mann von Format bewegt wird, ist das Verhältnis bei V50 und co. endgültig fürn Arsch. Der Typ hatte sicher seine Gründe, das Vespa-Hobby irgendwann genervt an den Nagel zu hängen. Und jetzt ratet ihr ihm zur Smallframe?!8 Punkte