Habs mir durchgelesen. Danke. Habe mal die Meinung der Jugendoffensive zu diesem Thema angefragt. Bis eben keine Antwort. Hat für mein Demokratieverständnis aber keine weitreichenden Auswirkungen. 1.ist ein Demonstrationsrecht nicht für mich an einen Bescheid gebunden 2.ist aktiver Widerstand für mich noch keine Straftat 3. kann man immer noch von entschuldbarem Fehlverhalten ausgehen (wie in dem Artikel ausgesagt, sind viele sofort nach dem Alarm losgelaufen, ohne die Beendigung erfahren zu haben) Selbst wenn Frau Schneider die Demo abgebrochen hat, was mir immo nicht ganz schlüssig erscheint, weil sie an ebendiesem Ort fortgesetzt werden sollte, sehe ich KEINERLEI Legetimation für einen brutalen Übergriff seitens der Polizei. Die Frage die sich hier auch stellt, haben die Beamten von diesem Abbruch der Demo gewusst? Denke eher nicht. Wie gesagt, ich habe ein paar Stunden gesucht und nichts gefunden. Die Regierung, die Polizei hätte diesen Sachverhalt SOFORT aufklären können und sagen können, die Demo wurde seitens der Organisatorin da und dort beendet. Stattdessen verteilt sie Falschinformationen. Es war also wie immer Informationschaos, der da betrieben wurde. Trotzdem danke ich dir für die Info. Muss wohl auch mal wieder den Focus lesen.