wenn du bei deinen kupplungen, zumindestens im largeframebereich, gehört hättest wäre dir da sicherlich einiges an nacharbeit, unzufriedenheit und materialkosten erspart geblieben. deine weltbeste kupplung hat mir mal ebend einen schaden von 500€ eingebracht und das mal nur so am rande. das sie zu den besten gehören soll werd ich aber, soweit ich irgendwann mal einen ersatz bekomme ohne rücksicht testen, scheiß was auf "mein" geld. langsam gehst du mir mit deiner besserwisserei, gepaart mit ausgewachsener dummheit übelst auf den sack, das aber nur mal am rande wirst den leuten doch wohl nicht wieder irgendwas verkaufen wollen was dann monatelang an nacharbeit erfordert, oder? jetzt schweiß den scheiß auslass auf und fang mit moderaten steuerzeiten an, dann hoch mit dem auslaß bis die geschichte kurvenmässig abkackt. so brauchst du nur einen proto und den kannst du im anschluß sogar noch als qm zylinder verkaufen wenn er das denn auch überleben sollte. wie hast du denn die adapterplatte berechnet, so zug und drehmomenten mässig? bin da von der ausführung nicht so begeistert und glaube auch nicht das sie oder das gehäuse die dynamische belastung auf dauer standhält.