Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 02.03.2012 in allen Bereichen anzeigen

  1. 2 Punkte
  2. Kleines Update, kasosserie ist soweit fertig, beim Motor muss noch der KuLu siri und der Drehschieber instandgesetzt werden
    1 Punkt
  3. in ner guten Std. machen sich die Rollerbuam auf´m Weg. YEAH! Roadtrip PS: natürlich mit´m A4
    1 Punkt
  4. na wenn wir dich nicht hätten... so wird der Zylinder gespindeln, gebohrt usw.
    1 Punkt
  5. Theo ist sauber! Sonst hätte er ja alles zugegeben! Mann! Du verwechselst hier eindeutig Abschreiben mit Zitieren. Diese Unterscheidung setzt freilich mehr als die Kenntnis von Soziolekt voraus. Empfehle als Aufbaulektüre Carl Schmitts traurige Wege weisendes Büchlein "Legalität und Legitimität". (Liegt "philosophisch" ziemlich genau in der Mitte des extrem breiten Spektrums zwischen progressiver CSU und Vatikan.) Solltest Du Dich fragen, was Du damit anfangen sollst, empfehle ich, das Geheft zusammenzurollen, in Kunstharz zu gießen, anschließend anzuspitzen, ins Ast-Loch zu stecken, einen Kanister Benzin zu greifen, ihn Dir überzugießen und zum Schluß das Gesamtkunstwerk anzuzünden. Olfaktorisch sicher grenzwertig, aber mit Sicherheit ergibt das eine Flamme, wie sie der Pott noch nicht gesehen hat: the torch story reloaded!(*) (*) Don't try this at home, kids. Und: Wer Ironie findet, darf sie behalten.
    1 Punkt
  6. 120-125vOT bis 65nOT. Reichte mit Kaba-LHW, Si, Sip Road fuer 21PS. Ohne Kabawelle fuer ca 19.
    1 Punkt
  7. Ich dachte das "Abschreiben" der Inhalte von anderen(s.o.) wäre in süddeutschen Akademikerkreisen nicht mehr en vogue, nach dem letzten Stolperer??? Oder gilt das nur für die progressive CSU, und nicht für vatikanistische Verbindungen? CHEERS
    1 Punkt
  8. Zirri 40.pdf Hier nochmal der aktuelle Stand. Verändert wurde tatsächlich nur die Bedüsung (und es war wärmer ). Im Januar war der Vergaser viel zu fett aber keine Zeit mehr weiter zu testen. Kann die Kurve selbst kaum glauben, aber ich war auch wieder mit meiner 200er auf dem Prüfstand. Die hat sich normal verhalten und hat jetzt zum ersten Mal weniger Leistung als der Zirri. Zudem gingen vorher zwei 177er mit JL Pötten und Mikunis mit 11 und 15PS von der Rolle. Wie auch immer, was schönes für übers Bett, nicht mehr, nicht weniger. Jetzt muss ich nur ne Kupplung finden, die das hält. P.S.: Wie schafft man es eigentlich, dass das Diagramm im Beitrag zu sehen ist? Zirri 40.pdf
    1 Punkt
  9. Heute gab es mein liebstes Gericht: Maultaschen in der Brühe mit Zwiebelschmelze und schwäbischem Kartoffelsalat.
    1 Punkt
  10. Die Spannvorrichtung ist mein absolutes Lieblingsbild! Für die ungläubigen, es gibt als mindestens 2 zylinder!
    1 Punkt
  11. natürlich wobei ich würde meine fahrweise nicht als vergleich hernehmen... denn auf den letzten ca 45km sind ca 4 liter durch den vergaser durch
    1 Punkt
  12. @beckna: spritverbrauch im auge behalten für eine K&W- Vergleich
    1 Punkt
  13. Zum Thema Totentanz passt doch eher das hier: http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=hZVu07sEIW8#t=182s
    1 Punkt
  14. Nochmal zur Erinnerung, HEUTE: ROCK CAFE! ...und dann aufn "Acker" zu de Bauern. wobei die Edit meint daß das Wetter mittlerweile schon sehr "reizvoll" ist. Allerdings genieße ich mein Blech lieber ohne Salz!
    1 Punkt
  15. .....Möchte sich der Topiceröffner mal bitte melden - dies hier liest sich etwas seltsam und lässt sehr viel Interpretationsfreiraum.......
    1 Punkt
  16. @Dirk Das klingt doch gut. Drücke die Daumen, dass der erste Eindruck bleibt und noch besser wird. Ach die Nummer mit dem Buch war das. Hatte zwar das Topic mal so halbherzig verfolgt - bin ja schliesslich kein Clubber - aber den Termin der Releaseparty wohl überlesen. Mal schauen, ob ich die Dame des Hauses überzeugen kann, mal wieder unter Leute zu gehen *g*
    1 Punkt
  17. Also bei mir dürften die bleiben, allerdings würde mein Weibchen sehr sehr schnell das Weite suchen. Glas drüber und vorsichtig draußen aussetzen, nach ner Woche sind sie dann wieder da. Sind halt sehr treue Tierchen.
    1 Punkt
  18. Franz? äh ja gut äh. Bist du es?
    1 Punkt
  19. schon mal mit Tanken probiert
    1 Punkt
  20. Wir waren vor 4 Jahren im Don Antonio in Paguera, war ein super Urlaub und ein tolles Hotel. Super Essen und das in Massen (Buffet). Das Hotel liegt ca 5 Gehminuten außerhalb der Ortsmitte und des Strandes. Also Ruhe pur. Innen- sowie Außenpool. Hatten uns auch ein Auto gemietet und die ganze Insel erkundet. Mußt du unbedingt machen, lohnt sich. Wie oben schon beschrieben sind die Berge und die Serpetinen der absolute Hammer. Mein nächstes Ziel auf Mallorca ist Cala de Figuera. Dieses Fischerdorf hat es mir angetan, da würde ich mich gerne niederlassen
    1 Punkt
  21. Noch professioneller wäre es die fortwährenden Sticheleien einfach sein zu lassen. Und wenn alle hier im Topic mal wieder dran denken würden technisch und konstruktiv zu bleiben, wird das vielleicht doch noch mal ein lesenswertes Topic.
    1 Punkt
  22. wie schon gesagt es wurde nie darauf geachtet da ständig der zylinder demontiert wurde zur kontrolle, Vergasser entleert, zum Teil ist dann beim Kaihin vergasser wieder der sprit bei den überläufen am stand ausgelaufen usw.! Das der Gernot punkto Verkauf professioneller ran gehen kann ist aus seiner sicht glaube ich keine Kunst da er auch einen eigenen Maschienenpark, Prüfstand usw.hat!
    1 Punkt
  23. ...ich lasse schweissen Gruß Jan
    1 Punkt
  24. 1 Punkt
  25. Sinnvoll ist das allemal. Habe gerade eine GS4 Schwinge zerlegt und war erstaunt wie gut die nach 50 Jahren noch ist. Selbst hier sind diese Ringe am Stoßdämpfer vorhanden und haben denn Dreck gut abgehalten. Innen Top!
    1 Punkt
  26. ...dann will ich mal mit meinem kleinen nebenher projekchen rausrücken... und zwar habe ich anfang oktober des vergangenen jahres meinen kleinen o-lack traum in mela verde erworben. die grundsubstanz war klasse, sodass ich eigentlich nicht viel verändern wollte. gut der motor ist nicht gelaufen, aber das änderte sich mit ner anderen zündzpule (bei der alten war das zündkabel abgeschnitten ) und einer ultraschlallreinung des vergaßers auch schnell. nun denn waren die fahrleistungen eines orginalen ciao moped bekanntermaßen nicht wirklich prickelnd. nützte ja alles nicht's, also hab ich das sahnestück eben zerlegt und mit der aufarbeitung der teile angefangen. zeitgleich bekam piet30 von "piaggio-mofa-technik.de" den motor zugeschickt um den einlass zu öffnen, die einlasszeiten der kurbelwelle anzupassen, die überströme passend für den geplanten 63ccm dr evo zu porten und den motor schlussendlich auch noch zusammenzusetzen. im normal fall wäre das alles kein problem, welches nicht selbst mit feile, flex und dremel zu bewerkstelligen wäre, aber bei den sehr humanen preisen und der (nicht zuletzt dank einer kleinen fräsmaschiene) gut ausgeführten arbeiten überlasse ich das gerne anderen. so hatte ich anfang/mitte januar nen großen haufen ciao teile rumliegen die nur darauf gewartet haben sich wieder in ein ganzes zu verwandeln. also ging in kleinen aber konstanten schritten (ich habe draußen im kalten gearbeiten) der zusammenbau los. das ganze lief zur abwechslung relativ reibungslos und unproblematisch. vor ein paar wochen habe ich auf ebay.it noch eine schicke pinasco tröte gefunden und auch gekauft (ganze 50€ mit versand). hab mich natürlich wieder in jeder menge kleinkram wie ballongriffe, stadium spiegel, sattelreperaturen, tachoanbringungen... verstrickt aber totzdem war das ding ehe man sich versieht auch schon wieder zusammen und es kam der große moment.... und ja sie ist wieder erwarten direkt angesprungen erste kleine probefahrten sind auch schon unternommen worden. fährt sich sehr schön und hängt erstaunlich willig am gas. ein paar kleinigkeiten wie hupe zum hupen bringen, bremsbeläge einschleifen, vergaßer sauber abstimmen.... sind noch zu tun. aber das ist ja schnell gemacht genug geschrieben hier bilder: jetzt brauche ich nur noch lenkerfransen Gruß Fabi
    1 Punkt
  27. 1 Punkt
  28. Ich finde unsere Präsentation des SM-Projektes auf der CS in Ried kann man durchaus als gelungen betrachten: - Stoffi und Co haben Tisch und Eintritte springen lassen - Pflegeheim Beer hat 100,- gespendet - LCA hat 50,- gespendet - Gravedigger hat die Annahme der 200,- für die Liedolsheim verweigert (O´Ton: Laß stecken!) Ich war extrem baff ob dieser großzügigsten Unterstützungen! Fettes Merci an alle aktueller Kontostand daher jetzt € 792,67 Die Nachfrage nach Losen zur Aktion war auch schon ganz ordentlich. Es haben sich auch durchaus Leute informiert die von der Geschichte noch nix wußten (so war das ja auch beabsichtigt mit dem CS-Auftritt). Ist ja auch nicht jeder im GSF unterwegs. Rabbanzla hat ein paar Fotos geschossen vom Stand, werden sicherlich bald mal eingestellt.
    1 Punkt
  29. Meine 1961 er VNB. Hat inzwischen einige Umbauten erhalten. Zur Zeit PX Motor mit 221 malle und knappen 20ps Pk Gabel VBB Lenker mit SIP Tacho und viele viele kleine Änderungen um die Kiste perfekt für Alltag und Touren zu machen. Bin seit dem Kauf in 2011 gute 75000km damit gefahren. Zum Laden von Gerätschaften während der Fahrt (ohne Batterie) und "Zündschloss" oder wahlweise mit umgebauter SIP Longtail wenn die Frau mitwill.... Der Dicke ist auf seine alten Tage nochmal Bruder geworden: El Burrito
    1 Punkt
  30. Um mal wieder etwas seriöser zu werden: Wem fällt der Fehler auf?
    1 Punkt
  31. ah habs gefunden, wenn man das bild dreht kommt dr. zoidberg zum vorschein!
    1 Punkt
  32. Hi, was mir gerade durch den Kopf geht: Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass der Zylinder der V50s 1° der gleiche ist wie der der V50 1°, nur höhergelegt. Finde die Quelle leider nicht mehr. Weiss da jemand genaueres? Ist da dann eine Fußdichtung verbaut oder ist das Motorgehäuse anders? Oder stimmt es gar nicht? Eventuell könnte das ja mit einem abgedrehten Zylinderkopf eine einfache Möglichkeit für eine dezente Leistungssteigerung sein. Ist der Auspuff bei der 50s 1° anders? Viele Grüße, Tillman EDIT: Hab den Thread wiedergefunden: hier Hatte es falsch in Erinnerung, Unterschied 50 zu 50s ist wohl nur die Verdichtung (nur der Zylinderkopf anders?), und der 50ss Zylinder ist wohl wie der 50er, nur höhergelegt.
    1 Punkt
  33. I kaun nix fürs Geschlechtsteil ........ Genetisches Problem Oba an schlanken fuass mochma trotzdem
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information