Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 26.07.2012 in allen Bereichen anzeigen

  1. sound: http://www.youtube.com/watch?v=RF0VTEHUC2g
    8 Punkte
  2. Danke, dir auch Privat versichert ist der letzte Dreck wenn man chronisch krank wird, bin jetzt auch wieder gesetzlich versichert und froh nicht mehr jeden Monat minimum 2500 Euro für Medikamente vorstrecken zu müssen. Ein zuverlässiger Partner ist tatsächlich sehr sehr wichtig wenns einem schlecht geht und der/diejenige muss zeitweise verdammt hart im nehmen sein - darf einerseits kein Mitleid zeigen, muss die Launen verzeihen, andererseits aber öfters mal den Depp vom Dienst/Butler/Hausdame/Chauffeur/etc. spielen. So jemand ist nicht einfach zu finden, und wenn doch - gleich heiraten Ach, nur weils uns saublöd erwischt hat, ist das noch lange kein Grund, dass sich die Welt nicht auch um kleinere Probleme drehen kann. Schlimmer geht definitiv immer. Hab im KH mal ne 19jährige kennengelernt, die hatte MS, Epilepsie und Diabetes und hat trotzdem noch gelacht. Ohne Humor geht gar nicht. Ich bin auch oft genug extrem genervt wenn ich will aber nicht kann. Vom heulen oder jammern wird man allerdings auch nicht wieder gesund, das hab ich recht schnell erkannt Also nehm ich alles mit was geht - solange es noch geht Übrigens könnte ich heute ins "Geil-topic" schreiben, dass es mir trotz Hitze für meine Verhältnisse super geht, ich alleine geschraubt habe und überraschenderweise alles funktioniert
    6 Punkte
  3. Hier mal der Motor den ich für Bonito66 gemacht hab. Setup: Et3 Zylinder (176/122, 68%) GS Kolben Gravedigger Malossi Kopf Mazucchelli Rennwelle (unverändert) Polini Membransauger (nur versäubert) Stage6 R/T PWK24 Marchald Luftfilter 4 Scheiben V50 Kupplung V-Tronic 23° 2,54 Primär kurzer 4. BGM Auspuff Polini Banane und VSP Road Bilder: Polini Banane: VSP Road: Leider hatte ich irgendwie verschlampt, das Kolbenspiel kontrollieren und einstellen zu lassen. Deshalb ist der Zylinder bei jedem 2. Prüfstandslauf angerieben, obwohl der Motor noch deutlich zu fett war. Ist natürlich inzwischen behoben. Kolben und Zylinder haben aber dank geschulter Kupplungshand nix abbekommen. Ich denke gerade beim VSP Road, war noch einiges drin. Vor allem auch untenrum, beim Resoloch. Ich war auf jeden Fall eher Positiv überrascht, was da raus kam.
    3 Punkte
  4. frag doch einfach mal da wo du die explos herkopiert hast
    2 Punkte
  5. Bei der Motivwahl wäre der passendere Titel Egomanie-Trip, man sieht nämlich wenig wo ihr wart, aber viel von euch in unterschiedlichsten Posen.
    2 Punkte
  6. Lasst uns zusammenlegen http://www.ebay.de/itm/KREIDLER-FLORETTS-60-SECHZIG-STUCK-IM-PAKET-ALLE-MIT-PAPIERE-/360474757283?pt=Motorr%C3%A4der&hash=item53edf848a3
    2 Punkte
  7. Der ital. Herr sperrt die Holztüren einer kleinen Dorfkapelle auf und zum Vorschein kommt das:
    1 Punkt
  8. Ein Bild für die Götter - unser stockschwuler Ambull mit seinem schnieken rosa Leibchen, einem nassen Handtuch... Bild von gerade eben, wir haben immer noch geschmeidige 33°C mitten inner Stadt und dazu ne Luftfeuchtigkeit wie in Asien...
    1 Punkt
  9. Wenn hier Muschies wären, würd ich öfter auf Fotos bestehen. ;)
    1 Punkt
  10. stephan hat mich mal die gt fahren lassen...granaten geiles teil!!! hängt hammer am gas...und auch so ein fahrgefühl vom feinsten!!! gruß fränky
    1 Punkt
  11. ich glaube das wird nix, Dirk Diggler ist auch noch da....
    1 Punkt
  12. da isses wiederum möglich, dass da nur eine leber in mehrerererreeren drinsteckt. insofern wären leberknödeln möglich wie isses eigentlich mit den jugendsprachewort für den weiblichen teil einer geschlechtsverkehr- orientierten kurzzeitbeziehung: der ficke kann man auch zwei ficken haben und wenn man diese dann als zwei ficken titulieren würde, implizierte man damit justament, sie gleichzeitig (im sinne von "auf einem haufen") oder gleich- zeitig (also parallel, im größeren zeitlichen rahmen, aber geografisch nicht deckungsgleich) zu ficken ... und sagt man überhaupt ficken? ich hab mal gehört, dass man ficken nicht sagt. also die tätlichkeit beschreibend ... wie ist es aber mit der personalie einer ficke? darf man das? b
    1 Punkt
  13. Deine Mutter schubst kleine Kinder vom Fahrrad und riecht am Sattel!!!! ...bis später!
    1 Punkt
  14. ...vielleicht erkennt man durch das Meer & die perfekten Strassen dass es sich bei der Kulisse um die Insel Sardinien handelt...die anfänglichen Szenen sind dann in den Schweizer Alpen entstanden.. Pässe und so..
    1 Punkt
  15. Ich fänd das voll gut, wenn die zum TÜV müssten. Find das eh voll ungerecht. Vielleicht hat man dann die Chance, dass die Verkehrshindernisse weniger werden und die ganzen Automatiks-getunten Misthaufen endlich von der Straße verschwinden. Gewartet werden die eh nie. (Ach ja, )
    1 Punkt
  16. Kann auch von einer spanischen PV sein, die hatten da ein Zündschloss drin, aber eben keine Kontrollleuchte, die Österreicher glaube ich auch (oder war es bei denen die Fernlicht-Kontrollleuchte?).
    1 Punkt
  17. 1 Punkt
  18. mir drängt sich langsam der verdacht auf, dass sie ein rechtes lotterleben führen herr badluck! beschwere er sich nicht, wenn ihm mit 40 auffält, dass er sein ganzes geld mit dirnen, trunkenheit und dem erwerb von energiewandlungsmaschinen durchgebracht hat!
    1 Punkt
  19. Wollte eigentlich auch vobei kommen aufm Rückweg von D-dorf. Kann aber noch nicht fahren und werde schon zum weitertrinken genötigt. Daher bleibe ich vielleicht einfach bis Sonntag hier. Bei dem Wetter irgendwie urlaubsmäßig den ganzen Tag mit Bier in der Altstadt rumzuhängen
    1 Punkt
  20. - 1 Liter 2 Takt-Öl - ein paar Einmalhandschuhe - einen kleinen Meßbecher - zwei leere zerquetschte Dosen Holsten - die Regenklamotten - einen Kreuzschraubendreher - und den schwarzen Analdildo aus Franks Vespa Garage - eine zündkerze - Spanngurt (1x) - Expanderset ausm Tedi fürn Euro - 1 kleine Dose WD40 - einen Seilzugsatz - 2 Dosen Holsten - einen Grillrost - ein großes Sorglospaket für eine komplette Motorrevision - eine Glühlampe für den Scheinwerfer sowie Schraubnippel für Gas und Kupplungszug. - einen Fotoapparat - einen Ersatzschlauch - ne old school straßenkarte - eine aufblasbare Sexualpartnerin - ein ganzes Spektrum vielfarbiger Upper, Downer, Heuler, Lacher - einen Stoff-Fetzen für verdreckte Teile - eine Rolle Panzertape - einen 50-euro-gutschein - eine Universal-Voodoo-Puppe - ein paar Kabelbinder - eine Rolle Schachtpappe für den Stuhlgang zwischendurch - einen ipod-video mit allen folgen von franks vespa-garage - ein Klapprad für den Notfall - ne Pulle Asbach zum nachtanken - an Liter Cola zum mixen - nen Ersatzreifen - 10€ Schein für die billigste Nutte in der Stadt - eine Isomatte zum bequemen Schrauben am Straßenrand - ein passgenaues Regal-Sortier-System für's Handschuhfach - eine Zigarette für danach - eine kleine Reiseapotheke gegen z.b Gonorrhoe, Herpes, Priapismus, Balanitis sowie Cephalgie - eine rostige, stumpfe Rasierklinge und ein Gummiband, falls ich die Sau in flagranti erwische - ein kleines Einmannzelt “Gelert Solo” auf Empfehlung von T5Rainer - ein Heftchen OCB Extra Long - Büchlein "überleben in der Wildnis" vom YPS-Heft aus den 80´igern - eine Taschenlampe, die ich Nachts an dem Scheinwerfer befestigen kann, damit ich beim fahren was seh - einen YPS Detektivausweis - den Jack LaLane-PowerJuicer und das 78-teilige-Miracle-Blade-II-MesserSet - 4 Bundeswehr EPA´s zur Nährstoffaufnahme bei mehrtägigen Pannen - einen Esbitkocher mit 4 Packungen Esbit ,weil EPA´s kalt scheiße schmecken - Einen Zylindersatz mit Kolben und Kopf für den Asutausch nach nem Klemmer - ein sack holzkohle - einen Metalldetektor, um die beim Schrauben am Straßenrand ins Gras gefallenen Kleinteile wieder zu finden - den T5Rainer, um für wirklich jedes Elektrikproblem gerüstet zu sein - einen Holzvergaser für die Holzkohlen, fall's der Sprit aus geht... - das aktuelle FBI & BKA Plakat "Most Wanted" - man weiß ja nie - einen Halogenstrahler um nachts auch Reparaturen auszuführen - ein Diesel Notstromaggregat mit 5,5 kw - Dicke Gummipuppe für einsame nächte falls die 100€ schon verballert sind) - ne palette redbull - ein Stahlseil um den Roller an mir fest zu binden - eine flasche wodka-gorbatschow, damit die palette redbull auch wirklich flügel verleiht - die Achse zur Unterhaltung zwischen durch - zwei Klimaanlagen für die Füße - ein paar Essstäbchen - drei 35°-Tage Sommer als Reserve für die Wintersaison - einen 5 Liter Kanister befüllt mit Diesel für das Diesel Notstromaggregat mit 5,5 kw - natürlich Kondome - einen Lenkdrachen - zwei pfund rinderhack in einer edelstahlthermoskanne - nen nacktscanner für die vorauswahl der anhalterinnen (man(n) weiß ja nich was drunter steckt)- - nen Quadratmeter Luftpolsterfolie (für die restlichen Hohlräume damit`s nicht klappert im Gepäckfach) - ne 10.000 Watt Sound Anlage - Oropax/Mickimäuse, falls ich trotz geiler Mucke doch schlafen will - Columbus Weltreiseführer - einen Raumschiff-Enterprise-Beamer, der alles leerfegt für die - Kreditkarte - ADAC-Mitgliedskarte - ein zehn Tonnen schweres Begleitfahrzeug mit Ersatzteilen - eine Dose vaseline - das komplette Piaggio Presswerk von 1977, um immer taufrische & rostfreie Ersatzteile zur Verfügung zu haben wennet mal knallt - einen Satz Reserveschlüssel - Reifennachschneidewerkzeug - einen Kassettenrekorder und ein Mixtape mit Tiergeräuschen und meinem Magengeblubber während und nach einer durchzechten Nacht von den letzten Ferien im Sauerland - eine Steyr IWS 2000 - 'ne Flasche Ficken, weil der Alkohol sowieso nicht reicht. - die Knight-Rider-Armbanduhr, falls ich mal in Schwierigkeiten stecke und mein Kumpel (=Vespa) mich hinten herausholen muss. - ein gebrauchtes Gebüsch - ein schweizer taschenmesser und nen kaugummi, falls ich ne bombe bauen muß aller mc gyver! - einen schlagschrauber sowie einen elektrokompressor, damit die kronmutter der px-alt kupplung ihren schrecken unterwegs verliert - ne folge New Kids für den perfekten Tanz vorm Ortseingansschild von Maaskantje - Ersatzkaskadenkupplung gemäß des Regelwerks der ESC für die Klasse Anti-Nazi-League - Lappen für in das Loch unter der Kaskade - ein Kilo Gips für in den Auspuff, wenn der laut wird, weil die Dämmwolle verbrannt ist. - ein Begleitflugzeug A300 zur Luft-Boden-Betankung - einen Eurorettungsschirm falls mir unterwegs die Kohle ausgeht - Schokopudding - kackband und Travelpussy
    1 Punkt
  21. Da stände der ganze pumuckl Sv bereit dat sach ich dir
    1 Punkt
  22. Hast du das mal mit der Nadel auf einer magereren Stufe und dafür einer fetteren HD probiert? Mier kommt dein Vergaser Setup so vor, als würde eine magere HD mit einer fetten Nadelstellung und dann wieder einer mageren ND kompensiert.
    1 Punkt
  23. das mit der arschitektur kann ich bestätigen - ich hab da auch schon so sachen gemacht. verwendet man vor allem bei ungebauten objekten auf der investorensuche. soll emotionen wecken. die gemeine bauzeichnung ist sicher genauer, aber eben nüchtern. lässt sich auch auf autostudien übertragen. da fehlen auch türschlösser, heckklappengriffe und seitenspiegel und eine cleane form zu erwirken und eben emotionen zu wecken architektur kann dann so aussehen ... und so der improvisierte arbeitsplatz, weil ich sowas eigentlich nicht und das nur mal schnell nebenher mach(t)e b
    1 Punkt
  24. das ist das zündschlüssel-loch der elestart. war also original so. kontrollleuchte für z.B. fernlich oder so wäre eine idee. zuKLEBEN würd ich's aber nicht - grad auf deinem neulack. evtl. auch ne gummistopfen oder ne chromabdeckung aus'm bad b
    1 Punkt
  25. das war ja auch mein großes problem ,die musst du dann zerpressen und ein gescheites pleul einbauen ,mein esc motor war nach ein paar stunden das pleulauge blau .
    1 Punkt
  26. den Adapter hat jeder Fahrradhändler. Einfach auf das Kompressorteil aufschnappen und aufs Ventil drücken.
    1 Punkt
  27. das letzte Bild zeigt das französische Ventil. Das wird auch Sclaverand, oder Presta genannt. Hier lang: http://de.wikipedia....i/Fahrradventil Ich finde die eigentlich gut. Fährt man mit dem RR mal schneller einen Berg runter, weiß man das geringe Gewicht zu schätzen (weniger Unwucht). Ich fahre die auch in meinem MTB und meinem Stadtrad. Deine Standpumpe packt beide Systeme. Deine Pocketpumpe nur Autoventile, ausser auf der anderen Seite ist noch ein Ventilaufsatz. Adapter finde ich für unterwegs nicht so gut. Da ist schnell mal ein Ventil abgerissen. Um Luft in die französischen Ventile zu kriegen, musst du sie leicht aufdrehen. Und zwar nur den ersten Teil nach der kleinen Spitze. Ventil habe ich dabei immer unten am Rad. Dann Ventilaufsatz aufschnappen. Dann kann´s losgehen. Schau dir mal bei Wiki die Maximaldrücke an, die die Ventile vertragen. Ich fahre bei meiner Stadtsau (alter MTB Stahlrahmen mit Rennradbereifung) schon 7 Bar. Im RR gerne auch 9.
    1 Punkt
  28. Aktueller Bestand - VBB1T Bj. 61 mit 210er Malle - VB1T Wideframe Conversion mit 177er Parmakit - Rally ....wartet auf Neuaufbau - V50 Spezial O-Lack Silber mit 136er Malle - V50 Spezial Braun mit 75er Polini Race (für die Dame des Hauses) - V50 Spezial mit 136er Malle für den Renneinsatz - V50 Spezial (wartet auf O-Lack Freilegung vom Giallo Chromo oder wie der heißt) - V50 Rundkopp mit M1L09 - Lambretta LI2 mit 186er Mugello - Lambretta LI3 (wartet auf Neuaufbau) Ach ja...ne PK XL1 O-Lack Anthrazit steht auch noch in der Garage...die kann man mir aber gern abkaufen
    1 Punkt
  29. http://www.sip-scootershop.com/community/blogs/sip_team-blog_en/archive/2012/7/23/sip-team-goes-sardegna-vespa-roadtrip-2012.aspx
    1 Punkt
  30. Falls da wer Interesse am Artikel aus der Zeitung hat! 26 07 12_08 51_Telefax.pdf Gruss timo 26 07 12_08 51_Telefax.pdf 26 07 12_08 51_Telefax.pdf
    1 Punkt
  31. Welches Einlaßsystem haben denn die aktuellen Rennmaschinen? Früher gab es die Plattendrehschieber. Werden die noch verwendet, oder haben alle auf Membran gewechselt?
    1 Punkt
  32. Bin dabei Ich habe Angst vor Bert, dieses Mal darf der mich nicht kaputtspielen. Ich möchte Rennen fahren.
    1 Punkt
  33. Ich hoffe du beziehst dies nur auf das Video! Denn Dennis ist alles andere als Kommerz. Super Typ, sensationelle Gastfreundschaft und durchdachte Produkte! Der darf gar nicht genug mit seinem Zeug verdienen LG Al
    1 Punkt
  34. Wie gibt´s den Mann auch angezogener? :wacko:
    1 Punkt
  35. Jogl, es wäre mir eine verdammte Ehre, wenn du dabei wärest! Gerne schon Anreise am Donnerstag, oder wie euch immer das passt. Ich richte mich da nach Euch. Pennmöglichkeit bei mir ist jederzeit vorhanden. Ihr seid eingeladen, das ist mal klar.
    1 Punkt
  36. aber picasso primär find ich jetzt auch nicht schlecht 3:72 sollte passen..
    1 Punkt
  37. ooooooh ihr doofies. ich hab mir natürlich nicht frankensteins tochter straßentauglich geschweißt . ich brauch die beiden teile für's gschäft. also keiner hier, oder?
    1 Punkt
  38. Ein paar aktuelle Bilder von meiner treuen T5:
    1 Punkt
  39. Eine 125/250 Einteilung würde bei den Rollern keinen Sinn machen, die erhältlichen interessanten Zylinder liegen nun mal meistens im Bereich 130 bis 160 cm³. Es handelt sich bei uns ja auch nicht um Rennsport für den dann Piaggio die Fahrzeuge entwickelt hat, sondern um Fahrzeuge die es so schon lange gab und mit denen dann Rennsport betrieben wird. Und danach muss dann auch reglementiert werden. Die Klasseneinteilungen sind historisch aus den Motorblock-Einteilungen gewachsen. Wenn ich mir z.B. die SF Klassen anschaue, kann ich jetzt keinen Fall erkennen bei dem die Einteilung auf irgendein Fahrzeug im Besonderen zugeschnitten wurde. Andererseits muss man hier auch klar sagen dass es eine Lücke zwischen den Klassen 1b und 1 gibt in die viele Fahrzeuge reinfallen, die so rumfahren. Die wären zu langsam für die 1 und nicht startberechtigt in der 1b. Ich auch. Andererseits finde ich jetzt nichts besonderes daran einen Zylinder mit 47PS Kurbelwellenleistung in eine Vespa zu bauen und dann immer noch 47 PS Kurbelwellenleistung zu haben. Das sollte die Regel sein! Für mich persönlich sind die Motoren bei denen die Literleistung und das Band im Vergleich zum Ausgangsstand durch Grips, harte Arbeit, Schweiß und viel Zeit teilweise um ein vielfaches gesteigert wurden die Motoren vor deren Erbauer ich den Hut ziehe. Für das geile Gebastel hier gibts nen dicken von mir, und ich fänds cool wenn der Olaf für ein paar Testläufe vorab übernächstes WE nach Regensburg kommen würde! Was das Tuning angeht sind für mich Olafs 30 PS aus dem 133er Gusspolini aber viel beeindruckender.
    1 Punkt
  40. Genau das ist aber das Thema: Literleistung!!!! Klar mit einem TZ360 Zylinder und 56er Welle würden da deutlich mehr Pferde stehen, jedoch ist der Zylinder hier schon so die Spitze des Eisbergs. Wobei nicht der Gipfel, aber schon sehr hoch angesiedelt. Die Leistung an sich ist zwar sehr hoch, aber das Band ist eben extrem breit und das sieht meistens bei den anderen Motoren und auch meinen anderen deutlich schlechter aus. Zur offenen Klasse kann ich nur sagen, dass es extrem komisch ist, dass es nicht eine Klasse bis 125ccm/250ccm gibt, so wie das bei jedem Rennbetrieb mit Zweitaktern gibt. Da machen die, die die Regeln aufstellen eine jeweilige Klasse für den jeweiligen Motor, der bei demjenigen in der Garage steht. Nicht verwerflich, aber hat eben nichts mit Einteilungen zu tun, die sinnvoll sind. Dennoch würde ich das genauso machen. Mit dem Roller hier und allen anderen meiner BBG´s kann ich ja eh in der Klasse 6 mitfahren (wie bescheuert), also wen kümmert´s
    1 Punkt
  41. Guten Morgen, nachdem das 50er Schweinchen Projekt erstmal auf Eis liegt(muss fahren die Sau), stelle ich euch heute mal meine VBB vor. Erste Hand von einem Opa, fast komplett bis auf Zierleisten. Einfahrvorschrift ist sogar noch in kleinen Punkten vorhanden sowie das Auslieferungspapier. Fährt nach Vergaserreinigung und Elektrik funzt ebenso. Sonnige Grüße aus Eisenach
    1 Punkt
  42. Fernreise mit der Lambretta? Klar, aber nur mit Frau und den zwei Puten. http://www.montin.fr/lambretta/trip2.pdf
    1 Punkt
  43. Heute vorm Laden... http://www.youtube.com/watch?v=1A8ZEaQjNOk&feature=youtu.be Baujahr 48, alles eingetragen und legal, beim Race 61 1. Platz auffer 1/8-Meile... Macht nen Höllenalarm beim abfahren...
    1 Punkt
  44. Servus, am 11.08. findet in Kulmbach wieder ein Blechrollertreffen mit anschließender italienischer Nacht statt. Gruß aus Kulmbach Hübi
    1 Punkt
  45. Bau Dir doch einen Service-Tunnel, dann ist vieles einfacher... .rene
    1 Punkt
  46. diese papierteile sind so richtig oldschool so wie unsere alten blechkisten elektronikgeschädigte wie du sollten sich auf einen kymco tuppermaten setzen
    1 Punkt
  47. Manchmal muß man einfach akzeptieren, keine Hände, keine Bonbons.
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information