Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 07.05.2013 in allen Bereichen anzeigen

  1. Auf dem Rückweg von Kulmbach war auf einmal die Kupplungshebelschraube futsch. Ersatzteil wächst ja zum Glück am Strassenrand. Funktionierte tadellos :)
    5 Punkte
  2. Eine Dänin wie sie im Buch steht. Gerne wird hier erwähnt, dass Sie einer VNB oder VBB mit 10 Zoll gleich ist. Im Wesentlichen stimmt das, dennoch gibt es Teile von der VNB oder T4 die nicht gepasst haben. Im Übrigen ist das keine normale GL wie man sie kennt. Die dänische Gl wurde in Italien gefertigt und nach Dänemark exportiert. Farbe: Die Vespa hat ihre ursprüngliche Farbe wieder bekommen, jedoch nur nachlackiert. Im Großen und Ganzen hat die Restauration sehr viel Spaß gemacht. Leider musste meine Freindin einige Abende ohne mich verbringen. Ich hoffe Sie verzeiht mir, wenn wir auf dem Roller fahren. Bilder: hier Bilder aus der Restauration die 4 Monate Schweiß und Blut gekostet haben... erstmal als ich sie gekauft habe.. alles wech und ab zum Sandstrahlen und zum Schweißen.. Der Zusammenbau erwies sich als Hartnäckig weil VBB Teile oder T4 Teile nicht der dänischen GL entsprachen. Somit musste ich viele Teile, unter anderem auch schrauben vom Rost lösen und erneut einsetzen. Und letztendlich sieht das Ergebnis so aus.... Die Zierleisten und Hupe wird noch angebracht aber bereits jetzt ist das ein Schmuckstück.. Falls Jemand zur Restauration hat, dann einfach melden.. Kevin
    4 Punkte
  3. Und nu? Zylinder demontieren und schauen was los ist!!! Bildermachen ist auch sehr hilfreich......und nu ab in die Garage!
    2 Punkte
  4. Bild von kolben. Ca 24 std rennbetrieb. Ist relativ stark gefräst. Hält aber anscheinend
    2 Punkte
  5. Ich möchte an dieser Stelle auch einfach Danke an die Leute sagen, die sich sehr viel Mühe mit der Aktion gegeben haben. Die extra so viele Veranstaltungen besuchen, und Bier trinken mussten um möglichst lang und viele Lose zu verkaufen oder auch zu verschicken. Daumen hoch für die Verkäufer, Teilespender, Prüfstandbereitsteller und natürlich auch für den Erbauer!
    2 Punkte
  6. Dieta "goes vegan": Humus, Taboulé, Salat und Dinkelbrötchen. Esse ich für mein Leben gern!
    2 Punkte
  7. Sauber Patrick, dann gibt es mal ein amtliches Diagramm
    2 Punkte
  8. Hallo Jungs! Ich spreche kein Deutsch, also bin ich dabei ein wenig Google übersetzen hier. Ich habe immer genossen Ihre Website hier, so dass ich dachte, ich würde mit einem Bild von einem meiner eigenen Roller beitragen. Es ist eine Lambretta TV175 von 1963. Motor bleibt unberührt. Die scoopes auf beiden Seiten sind nur für aussieht. Brake, Dämpfer und Auspuff ist aus www.soulscooter.com ------------------------------------- Hi guys! I don't speak german, so I'm doing a bit of Google translating here. I always enjoyed your site here, so I thought I'd contribute with a picture of one of my own scooters. It's a Lambretta TV175 from 1963. Engine is untouched. The scoopes on both sides are just for looks. Brake, dampers and exhaust is from www.soulscooter.com
    2 Punkte
  9. ST? Auf dem Diagramm sind 2 Kurven, einmal mit, einmal ohne Airbox, oder sehe ich ein anderes Bild? -
    1 Punkt
  10. Nach 24 h Strapazen und Notkaiserschnitt war er endlich da, unser Nicolas. Wir sind überglücklich ! :)))
    1 Punkt
  11. Ich habe Jan sein Ehering schon gesehen.........
    1 Punkt
  12. Es gibt genügend, die darauf achten regional und/oder saisonal zu kochen. Aber ich glaube im Großen und Ganzen sollen die Rezepte eher beweisen, dass vegan nicht gleich langweilig ist und vielfältig sein kann. Die Ökobilanz eines neuseeländischen Apfels kann übrigens besser sein, als die vom Bauer Häberle ums Eck.
    1 Punkt
  13. jetzt wird geklotzt und nicht gekleckert... pünktlich zum Vatertag, nach mittlerweile 5 Tage über ET wird Morgen Nachmittag die Geburt eingeleitet... drückt die Daumen
    1 Punkt
  14. geht diese scheiß wetter-kacke schon wieder los? ist das n running gag, der völlig an mir vorbei gegangen ist?
    1 Punkt
  15. bzw. hast Du ja in dem anderen Topic auch die Antwort erhalten, dass die aufgenietete Nummer die deutsche Nummer ist. Und falls eingeschlagen vorhanden durchaus von der Plakette und dem Brief abweicht - falls eine eingeschlagene überhaupt vorhanden ist.
    1 Punkt
  16. Kann mir jemand den Radius vom Kolbendach des 57er vertex kolbens verraten und die domhöhe brauch ich glaub auch damit ich die neue Kopfgeometrie berechnenlassen kann? wie viel% quetschanteil hat sich so bewährt? bin da echt auf eure hilfe angewissen leute ;) thx
    1 Punkt
  17. Welcher verheiratete Mann hat denn so regelmäßig GV mit der Angetrauten, als dass dessen Entzug als "Strafe" wirklich auffallen würde?
    1 Punkt
  18. 1 Punkt
  19. so, Benzinhahntausch hat auch nichts gebracht. Ist jetzt der fast flow von SCK drin..... Werd mal den Vergaser tausch. Hab mir den 26SI von SPACO bestellt. Gibt es da Erfahrungen? Kann ich meine Bedüsung 2,7,160,BE3,138 beibehalten?
    1 Punkt
  20. Hab ich gemerkt...hab mal probiert anzurufen,nix! Also hier nochmal alles Gute nachträglich!!!
    1 Punkt
  21. 1 Punkt
  22. Kann man(n) sicher richten und bei Bedarf lasern lassen. Ich votiere für Flexkiller, den Kumpel von Kabaschoko.
    1 Punkt
  23. Öko hin- Bio her...Irgendwo IM Motor oder meinethalben unter der Haube kann man sowas ja machen. Aber so exponiert finde ich extrem abturnend. Da wird wohl kein Bächlein in Wallung kommen. Verladen macht geiler. !!! Memo an mich selbst: Bestimmungsbuch in die Werkzeugtasche, G. fragen, welcher Spenderbaum!!!
    1 Punkt
  24. ne schöne ALDI Tüte ne mal im Ernst, ich würde da auch nix hängen lassen in Helme strullern ist was feines, besonders wenn du den Eimer auf den Kopf ziehst und dir die Suppe übern Schädel läuft.... Richtig Regendicht ist eigentlich nur eine Reise Motorrad Falttasche alles andere wird meist über die Nähte feucht oder Nass http://www.louis.de/_30178ba02822005e9884074e59bf08c219/index.php?topic=artnr&artnr=10027490
    1 Punkt
  25. bei den Dreharbeiten zu diesem film wurden keine belgischen verkehrsregeln verletzt...:p gesendet von meinem Dr. Axel Stoll mit außerordentlicher Destruktivität
    1 Punkt
  26. jupp, obwohl ich wohl erst Donnerstag anreise ... aber MI Abend läuft bei mir auch nix ausser ESC Karre ins Auto wuchten ...
    1 Punkt
  27. ich finde den ökogedanken gut
    1 Punkt
  28. 1 Punkt
  29. Ach und dann hab ich da noch was, der Arthur war heute bei mir, Leute Ihr spinnt ja, mir fehlen einfach die Worte....... Dankeeeee!!! :inlove: und ich sag's jetzt einfach doch, wunderschön solche Freunde zu haben!!!
    1 Punkt
  30. Ich wollt den "e" nie - auch nicht den doofen Motor von der Verlosung.........
    1 Punkt
  31. Was ist der Unterschied zwischen einem Oettinger Pils und einer Muschi? Die Muschi schmeckt nur am Anfang nach Pisse.
    1 Punkt
  32. Hab nun auch mit dem Kulmbacher-Treffen ca. 650km mit dem BGM runtergerissen. Meine Aussagen vor Wochen, dass der Klang angenehmer (dumpfer stimmt) wäre, nehme ich komplett zurück und entschuldige mich für mein katastrophales Geschwätz in dieser Sache. Der Auspuff ist ABNORM laut. Erst ab ca. 90-95km/h wird das Geräusch angenehmer, aber vielleicht weil die Windgeräusche dann so laut sind und alles übertönen. Bei der Durchfahrt durch Städte und Dörfer im 2., 3. oder 4. Gang wurde mehrfach auf mich geschossen und wütende Menschen hoben drohend die Arme und Fäuste. Und das lag nicht nur daran, dass ich die Hose bis zu den Kniekehlen runtergezogen hatte. Die Leistungsentfaltung ist nach wie vor eine Freude und die Karre (GP225, 28. Keihin, Membran) dreht wunderbar aus, schiebt von unten raus sehr schön an und läuft echte 110km/h. Aber der Lärm ist infernalisch und ich bin seit der Montage des Auspuffs mit allen Nachbarn verstritten. Ich behaupte, das Ding ist lauter als mein Ancilotti-Clubman und der war schon die Hölle.
    1 Punkt
  33. ...das kenn' ich irgendwie...
    1 Punkt
  34. The other Russia! http://www.youtube.de/watch?v=TzBInt4zljQ
    1 Punkt
  35. melde gehorsamst , feld ist platt , bier ist alle. 30 literkessel mit glühwein mit in amaretto eingelegte kirschen ist auch restlos leer... 4 tage sonne , wenig wind , kein regen. viel spass ! edit fügt ein beweisbild zu, donnerstagabend mit sonnenuntergang.... http://www.500forum.de/wbboard/misc2.php?action=download&attachmentid=24872
    1 Punkt
  36. Na herzlichen Glückwunsch! Da hat der Moder jo ne orntliche Reise vor sich.
    1 Punkt
  37. Vespa T5 es wurde zunächst nur der Rahmen gekauft - der war wohl recht verzanzt, der Rest wurde von ca. Mitte 2012 bis heute weitgehend aus NOS-Teilen vom Kollegen zusammengekauft und dann durch mich komplett von Grund auf neu aufgebaut Farbe: Verkehrsweiss Motor: T5 - logo selbst gebauter Polossi ( Sorry Folk´s ) NOS alten T5 Malossikolben ( andere bauweise, als die neuen ) MMW 1 - Cosa Kulu (8 normale /8 xl Federn ) 21´ger - Ritzel Kulu Getriebe Lusso sonst original Malossiansauger geänderte Orig-T5 Welle u.a. mit DRT-Zapfen, also 54 mm Hub 26´iger Delloro VHST Ansaugbalg zum Rahmen erleichtertes T5-Lüra Standart Zündung MMW CNC-Kopf JL - Linksausleger / Hauptständer und Ersatzradtauglich Einlass und Auslass komplett überarbeitet Rahmen und Anbauteile Sitzbank LML Scheibenbremse vollhydraulisch / zur Zeit ist noch meine Grimeca alt vom gelben CUtdown verbaut, da die LML-Geschichte einen Lagerschaden hat YSS-Fahrwerk 3,5 - 10 Schwalbe Raceman Cosafelgen Elektrik komplett umgestrickt, keine Ahnung, was das für ein dubioser Kabelbaum drinne war - geht alles vieles gepulvert --> Alles komplett Eingetragen, also Motor und sonstiger Kram Besitzer: Kaiko - ist aber hier sogut wie nie hier im Forum - für die, die schon länger dabei sind : hatte damals die Jägermeister T5, die Anfang der 90´iger auf diversen Runpatches war Ich wünsche viel Spass mit dem Okolyt Jupp, und fahren tut das Ding auch: THX to: Master P Mella Verde Ebay Italia SCK MaiK3009 Rocco Stiffly Flexkiller Vespa Minster Vicino Büsch für´s liken von wirklich jedem hochgeladen Foto auf Fraztebook Heiko, mein lieber Nachbar, der sich nie beschwert hat, wenn es spät abends aus meinem Keller mal wieder etwas lauter wurde ... und alle die ich vergessen habe Special THX ; meine liebe Madame für unendlich viel Geduld beim Saustall im Keller, uns im Keller mit Fressalien versorgen usw. - 2 much to list
    1 Punkt
  38. Es gibt durchaus eine VRD! Ist dann eine 175, die für CH und S gebaut wurde!
    1 Punkt
  39. Also, für alle die das Ding auch zerlegen wollen. Ich hab das Teil nun abbekommen. Kolbenstange mit Papier oder Tape einwickeln und in den Schraubstock mit Schonbacken spannen. Das Verstellteil vorsichtig auf gut 100° anwärmen mit Heißluftfön oder Lötlampe. Die Schraubensicherungspampe wird weich und das Teil lässt sich ohne großen Kraftaufwand demontieren. Viel Spaß
    1 Punkt
  40. Solch eine Aussage mag vielleicht einiges an Wahrheit beinhalten, kommt aber im Kontext eines Forums, in dem es mittlerweile zu einem nicht unerheblichen Teil darum geht aus antiquierten Motoren ein Maximum an Leistung rauszuholen und dann weitestgehend sinnbefreit durch die Gegend oder im Kreis zu fahren, irgendwie nicht so richtig glaubwürdig rüber...
    1 Punkt
  41. was sagen der 16jährige Familienvater und meine Frau, nachdem ihr der Kuchen verbrannt ist? Hätt ich ihn nur früher rausgeholt!
    1 Punkt
  42. Welchen Schaden nimmt Dein Lagersitz im Gehäuse oder auf Deiner Kuwe, wenn Du ein Lager rein- bzw. rauffallen lassen kannst? Versteh ich nicht. Gehäuse und Kuwe aus Zucker? Aber ist ja in Ordnung, wenn man sich dafür Dummies aus Kunststoff oder sonst was dreht oder kauft, nur kann man sich das halt auch sparen. So haben die alten Lager halt auch noch einen Sinn.
    1 Punkt
  43. t4 von 59 mit 200er motor, keine! originalrestauration.... motor, tacho, rücklicht, scheinwerfer, tank........alles fehlt...... der anfang....... gestrahlt.... rostschutz.... grundierung.... vorbereiten zum spachteln... spachteln..... finish-grundierung.... vom lackieren zurück... entenhalsrücklicht herstellung rücklicht anfang hinschnitzen ..... abspachteln..... so ca. die form hinschleifen hinschleifen..... fertigschleifen grundieren fertig carbon trittbretter neu eingepasster tacho..... hab leider zu spät bemerkt, dass der tacho ja eigentlich auf! dem gehäuse sitzt.......hab ihn ins gehäuse "reingepasst" ..... war aber nur ein sip tacho.....also net schade........musste eh komplett zerlegt werden, damit er einwandfrei funktioniert!!!! GEILER ARSCH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ende gut, alles gut!!!
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung