Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 28.11.2013 in allen Bereichen anzeigen
-
3 Punkte
-
So für's erste mochte ich hier gerne mal meine ersten Zwischenergebnisse mit der neu am Markt erhältlichen Cnc Drehschieber Welle vom King posten. Ich bin in diesem Fall neutraler Tester und fördere keine Verkaufszahlen oder dergleichen.Auch die Welle wird von mir normal bezahlt wie von jedem anderen auch. Leider war es mir nicht möglich am selben Tag brauchbare Vergleichskurven zur zuvor verbauten 60 mm Mazz Welle mit 105er Pleuel zu produzieren da ich erst beim Steuerzeiten messen mit Kingw. bemerkte das die Welle ein 110er Pleuel verbaut hat und ich das irgendwie verschlafen hatte .Das war der eigentliche Gedanke hinter dem Vergleich. Bringt reine andere Bauform als üblich noch Leistungstechnische Vorteile oder eher nicht ? In der Not 1mm Papier Dichtungen geschnitten. Die gaben wie immer deutlich nach so das ich die Zeiten gut 3 mal nachmessen muste und jedes mal neu schneiden.....Aber da ja alles so identisch wie möglich im Vergleich zur 60er Mazz stattfinden sollte muste das halt leider sein. Die Steuerzeiten vom Parma vielen nahezu identisch aus nach einigen Anpassungen. Im Endeffekt war der Kopf undicht, ein Stehbolzen abgnudelt....und ich wurde an dem Tag nach 7 Stunden mit 18 ps belohnt Neuer Tag neues Glück. Alles diesmal ordentlich abgedichtet und siehe da - die Überraschung ! Ich hätte es nicht für möglich gehalten da ich eigentlich eher ein Gegner vom 110er bin und ich war zuvor stark skeptisch. Der Unterschied ist dermaßen Gross das es im Nachhinein gesehen nicht nötig gewesen wäre am selben Tag ne Vergleichsmessung zu bekommen. Mein Motor lief zuvor seit März 2013 mit der selben Leistung und ich war seit dieser Zeit nicht mehr im Stande gewesen die Leistung noch zu erhöhen. Ca 3 Wochen zuvor hatte ich ja schon mal ein paar Anlagen zum Vergleich drauf, und bei der Überlagerung zum Road 1.0 und zum Charger mit zu niedrigen Steuerzeiten sieht man den Unterschied sehr schön. Der Motor legt konstant deutlich Drehmoment drauf und das Band hat sich zu gunsten der Touren freundlichkeit nach links verschoben. Das alles noch am Parma tsv. Die nächste Stufe war ein anheben der Steuerzeiten am Parma auf 181º . Leider ist mir dann nach 2 Laeufen mit Charger der Stutzen abgerissen und ich hab dann verfrüht den M1X den mir der Christoph Cramer netterweise zur Verfügung gestellt hatte verbaut. Zuerst noch mit phbh 30 und Malossi Ansauger, danach mit 38er Pwk auf Malossi Ansauger und da ich aktuell keinen richtigen DS Ansauger liegen hatte für Grosse Vergaser zuletzt mit "S&S Membrane Ansauger auf Drehschieber umgebastelt" mit Epoxyd . Der M1X ist nur am Auslass bearbeitet (von Christoph). Ansonsten Original. Ich finde die Welle sehr gelungen. Der Sprayback ist meiner Meinung nach tatsächlich weniger geworden. Zur Laufruhe sollte sich jeder selbst ein Bild machen. Ist halt sehr subjektiv zu beurteilen. Als nächstes soll der Parma nochmal rauf mit niedrigen Zeiten und Silent Box , und natürlich der M1X weiter gesteigert werden. In anbetracht des kleinen Einlass wahrlich beeindruckend was ein Drehschieber so leisten kann. Ne Membrane sieht mich so schnell nicht mehr in Gegenwart einer Px. Wenn wer spezielle Fragen ( genauere Motordaten , andere Kurven Überlagerungen..) hat dann bitte stellen ! Setup. Kingwelle 60/110 - 72/125 Dellorto phbh 30 auf Malossi DS / PWM Keihin Hp4 / 19 und 17º ( topf 17 - reso 19) Parma 177 / gs kolben / bzw M1X 22/65 primär S&S Kulu charger mazz vs charger king.pdf Road 1.0 mazz vs Road 1.0 King.pdf Charger Parma 181°.pdf Charger Parma 181 vs Charger M1X.pdf M1X King PHBH 30 Malossi AS.pdf Charger vs Bullet King.pdf charger mazz vs charger king.pdf Road 1.0 mazz vs Road 1.0 King.pdf Charger Parma 181°.pdf Charger Parma 181 vs Charger M1X.pdf M1X King PHBH 30 Malossi AS.pdf Charger vs Bullet King.pdf2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
...- weil man Leute auf die ignore-Liste setzt und die bewusst oder unbewusst auch mal einfach ihren Zweitaccount nutzen ........... is doch kacke für die Nerven.2 Punkte
-
du zwerg kommst doch gar nicht mit den füßen an so ne schaltung. jetzt lass den mann mal machen und lass das gesabber.1 Punkt
-
In matt schwarz vielleicht? Wer sein letztes Projekt "H(A)SS" (die Klammern sollen das Anarcho-A andeuten) nennt, weiss wohl welche Emotionen er eventuell beim Betrachter auslösen möchte. :-D1 Punkt
-
wer glaubt daran? du? es wird so kommen wie ich es oben schon geschrieben hab, ganz sicher sogar. zur zeit sieht es ja eher so aus, dass die dbm beteiligten froh sein können, wenn sie in manchen klassen, mehr als 3 fahrer an den start bekommen. die materialschlacht, die hier mitlerweile abläuft, macht die geschichte wohl nicht besser und schreckt wohl die meisten leute ab.1 Punkt
-
Jogl, das machen wir auch so! Schick mir SOFORT Clemos Adresse, ich mache die ein Paket fertig mein Freund!1 Punkt
-
bist du jetzt das mass der geschmacklosigkeit ? hatte ich anders eingeschätzt....1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Kurzer Zwischenstand zur SI-Adapter-Sammelbestellung: Geld ist schon beim ron, der hat die Teile seiner Aussage nach bereits Anfang letzter Woche verschickt. Bisher ist leider noch nichts bei mir angekommen und ich warte auf Rückmeldung vom Ron bzgl. der Trackingnummer etc. Dann kam man vielleicht erkennen, wo das Paket gerade umhergeistert. Also lieber Sammelbesteller: noch ein wenig Geduld, ich warte auch und sobald die hier eintreffen gehen sie auch raus Edit: Bestellung ging an falsche Adresse raus und wird morgen noch einmal aus Österreich verschickt. Denke Mitte nächster Woche dürften alle ihre Adapter haben1 Punkt
-
KOBOdurchmesser = 16mm http://www.polini.com/catalogo/en/risultato.php?op=po&id=27171 Punkt
-
ich freu mirn ast! dat wird geil. schade dass es kein kalter run is. darauf hätte ich auch wieder richtig lust! schön mit der petromax im zelt. geil!1 Punkt
-
Der Phantomias hat mir netterweise eine zugesand. Kann ich morgen mal scannen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Hab ich schon vor dem Einbau. Original Piaggio Welle hat 40ccm mehr als King !1 Punkt
-
Er ist aber, selbst mit dem berechtigten Einwand von Goof, dahingehend verifizierbar dass deine These mit der höheren Vorverdichtung nicht haltbar ist. Wenn ein Teil der Masse des Teils eben nicht aus Stahl sondern aus was noch Schwererem besteht ist das Volumen der Welle in der Realität noch kleiner.1 Punkt
-
Das hat nix mit Glauben zu tun, sondern ist reine Mathematik. Aber der schoeni hat ja darauf geachtet und für identische Steuerzeiten gesorgt.1 Punkt
-
Ich finde das Leistungs/Unterschied Verhältnis normal, ich bin 1996-2001 mit meinem Strassen Grauguß-Polini + Ziri-Silent D&F gegen Cagiva-Mito (Patrik aus Ö), Polini Rotax, Lambretta TS1 und Malossi 211er auf der QM in Stockach angetreten. Da hat sich nicht viel geändert, ausser das alle Motoren mit ihrer Leistung herangewachsen sind. Der eine hinkt hinter her, weil er nicht so intensiv Schrauben will, der andere steigert sich eben voll rein und hat nen Leistungs Vorsprung. Ich bin dafür das Klasse 1a+1b auch in Klasse 1 starten dürfen sollte (ist doch grad nicht so?), dann kann der ein oder andere einmal mehr fahren und der Renntag hat sich eher gelohnt.1 Punkt
-
@ freibier Bin sehr motiviert. Kann nur ein bisschen dauern .....1 Punkt
-
1 Motor - Welle getauscht ! Ergebnis mazz vs king road und mazz vs king charger Die andere Kurven sind dann verschiedene Kombinationen. @ goof Ich hätte es Euch gerne direkt mit 105/105 verglichen. Is halt mit kleinen Hürden anders gekommen. Und ich habe dabei gelernt niemals etwas zu verneinen bevor man es nicht getestet hat (110er Pleuel....) Hauptsache ICH hab mehr Dampf Der Einlass ist wie du sagst: sehr harmlos ausgelegt.1 Punkt
-
1 Punkt
-
...holt sich ja schließlich, weil er alt genug ist, auch mehrmals täglich einen.........................Kaffee.1 Punkt
-
Im richtigen Norden gibts sowas nicht und das ist auch gut so1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Gehen wir doch ganz intelligent vor. Als Quotient müsste irgendwas durch irgendwas geteilt werden. Dabei bieten sich die Aufgaben an. Nehmen wir an es sind 100 Fragen von denen der normal intelligente Mensch 60 richtig beantworten kann. Dann wäre 60 der Divisor und die Anzahl der richtig beantworteten Fragen der Dividend. Und um handelbare Zahlen zu bekommen nimmt man das ganze mal 100. Der IQ wäre Anzahl der richtig beantworteten Fragen / Anzahl der Fragen die ein normal intelligenter Mensch richtig beantworten müsste x 100.1 Punkt
-
Am Samstag werden wir mal auf Euer Jubiläum anstoßen!!! Freuen uns schon!!!!!!!!! :wheeeha: Gruß H.G.G. :devil:1 Punkt
-
1 Punkt
-
Von mir auch! Alles Gute nach Muränien!! Verzeiht mir bitte, aber ich bin zu müde und mich heute nicht mehr im Reimen übe. Obwohl ich das Training nötig hätte zur besseren Beachtung der Topic-Etikette. In diesem Sinn jetzt Gute Nacht morgen wird dann mit Übung der Meister gemacht Scheiß Medikamente1 Punkt
-
Such mal auf epaY nach LED Arbeitsscheinwerfer 12V. Die Dinger gibt's auch mit Cree LED und auch mit weniger als 27W Leistungsaufnahme und etwas kompakter.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Bestell den Lack halt selber und gib deinem Lacker die Farbe. Hab ich auch so gemacht, meine Fuffi wird grade in turchese 240 lackiert. Oder will dein Lacker das nicht? Übrigens gibts da Unterschiede bei den Azzurro metallizzato, dein 110er ist eher silber, das von christophallgäu ist denke ich eher das 114er, das ist dann eher blau.1 Punkt
-
Das ist eine philosophische Frage... Der Wert einer Sache wird durch den Preis bestimmt, den jemand dafür zu zahlen bereit ist. Wenn also einer für 650 Tacken so ne Tasche kauft ist sie das wert. Interessant ist, dass man bei ebay nach der Definition oben eigentlich nicht rausfindet, was etwas wert ist. Denn das Gebot, welches den Zuschlag erhielt, war in der Regel nicht der Wert, den der Höchstbietende eingegeben hat. Das was er maximal ausgegeben hätte (damit der Wert der Sache) war noch mehr als der tatsächliche Kaufpreis. Edit: ohne das ganze Geschwafel würde ich das Ganze bei hundert bis hundertfünfzig Euro ansetzen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
die steuermarken mussten früher (theoretisch auch noch heute) im bzw am fahrzeug mitgeführt werden. und da ja an der vespa und anderen 2 rädern kein "regensicherer" platz vorhanden ist, gabs solche "portabollo" (so heissts richtig im italienischen). gabs auch in kombination mit dem versicherungsabschnitt, welcher ebenfalls im fahrzeug mitgeführt werden muss(te). steuerbetrag varierte natürlich je nach hubraum und benützungsart der fahrzeuge (gewerbefahrzeuge zahlten einen anderen steuersatz)1 Punkt
-
Zinn ist, glaube ich, eher für kosmetische Geschichten. Das hier würde ich schon eher in Richtung strukturell relevant sehen. Ich würd' da lieber den Gilb raus schneiden und schweißen und dann zinnen.1 Punkt
-
Mal so nen beipackzettel lesen Mazzu, 24er: lüfter maximal 1, 6kg Habs selbst nur kurz angesehen, montags wie ich die welle von der post geholt hab. Im kofferraum ganz kurz befummelt1 Punkt
-
heute ist schon fast Weihnachten, Teile für K5 Motor bestellt. Wird Spaß machen!!1 Punkt
-
1 Punkt
-
Hab mir letztens mein Puff eintagen lassen. War selber nich dabei. Jetzt steht drin, die bsau + Reduzierung im endrohr mit 16 mm... Hä, wo soll das sein? Is das jetzt ein dB Killer? Ist ein rz righthand... Der hat doch sowas nich... ?Oder doch...? Stell mich jetzt mal blöd... ;)1 Punkt
-
p.s. hab gerade etwas weitergelesen. eine allrad "vespa" also vielmehr einen roller gibt es schon lange. auf e-basis versteht sich. ich weiß nicht, ob es hier schon erwähnt wurde. ich habe mal einen filmtip bekommen. ich glaube er heißt: "who killed the electric car" ich meine in erinnerung zu haben, dass es dort um den lobbiismus in amiland geht, der einen recht erfolgreichen e-autobauer in den untergang getrieben hat, durch irgendwelche gesetzesänderungen... vielleicht interessant.1 Punkt