Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 02.04.2014 in allen Bereichen anzeigen

  1. @6Ts style dämpfer: da hat sich der liefertermin ein wenig verschoben. das sollte ende april bis anfang mai werden, bis die fertig sind. da mussten wir die aufnahme für die nut der gaitors nochmal neu machen lassen, damit die im betrieb nicht verrutschen. @kupplung: die wird das superstrong sortiment abrunden und auch komplett vor ort cnc gefräst. die wird es mit 46 und 47 zähnen geben. kupplungsbeläge kommen 6 bgm beläge rein. andruckplatte und die spinne bekommen zehn federn. da sind auch eigene in vorbereitung, extra weich, da selbst sil für das muster noch zu hart waren. andruckplatte abdeckscheibe (edit) ist auch komplett cnc gefräst und von der kickstarterwelle leicht versetzt, um da kontakt zu vermeiden. spinne und andruckplatte können auch als upgrade für andere ritzel verwendet werden. die tests sind in der zwischenzeit abgeschlossen, bis das alles fertig ist, wird es aber noch um die sechs wochen dauern. @jockey kettenspanner: da spendier ich mal ein bild und die info, dass wir die auch anfang der nächsten woche im programm haben sollten: edit: begrifflichkeiten geändert
    3 Punkte
  2. @ arthur , wer den hunden fresschen gibt braucht sich nicht über scheiße im hof wundern!
    3 Punkte
  3. dann such dir ein anderes hobby!!
    3 Punkte
  4. So gesehen kann man vielleicht wirklich statt der nervigen Vergaserabstimmerei einfach den Zylinder abstimmen; also einfach so lange wechseln, bis einer passt.
    3 Punkte
  5. Endlich eingetroffen! Erhältlich in der nächsten großen 2-Takt-Wolke LG, Vio Psssst! ... Nicht vergessen: W.U.R.S.T. morgen abend, 19 Uhr im Bar Celona in L. A....
    2 Punkte
  6. Um das Feilchen-Potential mal wieder zu erhöhen..... Ich finde in jede anständige Lambrettagarage gehört ein Aprilia Scarabeo ! Der frühe mit dem schicken Rotaxmotor. Dieses "neue" Konzept brachte den kleinen Konkurrenten Patschio so ins schwitzen, das sie die Bude gekauft haben, und ihre eigenen Gurkenmotoren darein gepflanzt haben. Und anschließend wurde der Rotax Motor kopiert, und als Leadermotor bezeichnet. Die Karren sind Scheiße bequem, grundsolide, hochwertige Komponenten ( Gabel, Bremse, etc....) verbaut, sehr eigenes Fahrgefühl, satter Sound, super Fahrleistungen, günstige Ersatzteile, was will man mehr als Nebenherverschleißfahrzeug ???? Ach ja, Klassiker werden die glaube ich auch, auf Grund ihrer Skurilität und hohen Nutzwertes.....
    2 Punkte
  7. Dafür gibt´s doch Sachbücher wie " Vespa....so wird´s gemacht", "das kleine Vespa abc" oder für Dich ...." Die 3 Fragezeichen" Gesendet mit einem Nokia 3110 ohne Plumperquatsch
    2 Punkte
  8. Wenn Wiener etwas besonders gut finden, sagen sie oft "leiwand" dazu. Den Ursprung hat dieses Attribut in der Welt des Bieres. Es war im Jahr 1432, da bekam das Wiener Bürgerspital, in dem damals bereits mit Leinen gehandelt wurde, das Braurecht zugesprochen. Und da sich der Leinenhandel damals in Wien zu einer wahren Börse des internationalen Textilhandels entwickelte, lag nichts näher, als den heftig Feilschenden auch Bier anzubieten. So wurde also im Leinwandhaus eine Bierschenke errichtet, die direkt von der Gemeinde auf eigene Rechnung betrieben wurde. Der "Leinwandbier" genannte Gerstensaft genoss bald einen ausgezeichneten Ruf. Und wenn sich heute jemand mit den Worten "Des is leiwand" über etwas äußert, so meint er damit nicht mehr und nicht weniger, als dass es so gut ist wie Wiener Bier. komische leut , die wiener
    1 Punkt
  9. Quetschkante messen ohne Lotzinn oder wie?
    1 Punkt
  10. Hier mal ein paar Bilder von Malossi 136 Alt & Neu Mein Ansaugerkasten ist leider aufs Maximum gefräst, lässt aber trotzdem den Unterschied schön erkennen! Meiner Meinung nach , kann der alte Membrankasten schon auf dem neuen Malle gefahren werden wenn: - Man die Bohrungen seitlich zur Befestingung entsprechend anpasst Egal ob seitlich öffnen oder aufbohren! Der Rest der Bilder spricht für sich P.s. Die Einlasshöhe von beiden Zylindern ist: Malle NEU : 25 mm Malle alt : 15 mm Die Membran vom neuen ist immer noch die selbe wie sie schon immer mitgeliefert wurde MfG Fox
    1 Punkt
  11. 1 Punkt
  12. hab das gerade eben noch verbaut....da schlägt nix an....hatte ich bisher auch noch nicht....heisst natürlich nicht, das es nicht passieren kann
    1 Punkt
  13. Glaube nicht, dass der "normale" TÜV-Mann so ne Kurve lesen bzw deuten kann. Dem kannst du auch nen EKG vorlegen
    1 Punkt
  14. Nicht nur vermutlich. Molyduval VM mit 10% dem Öl zugesetzt wird hier im GSF seit mehr als 10 Jahren propagiert,
    1 Punkt
  15. Alles Gute Ina. Mein Tag war bis jetzt voll gut. Aufgestanden wann ich wollte, danach geschraubt. Eben die ersten Runden um den Block mit Bremsen am Fahrzeug, dann kann man auch mal randalieren. 3.00er Primär mit dem 136er fährt sich was nervös, aber da der Zylinder nicht viel kann ist das wohl Gewöhnungssache. :-D Breitreifenkram fährt sich komisch, muß ich morgen mal probieren wie das auf der Landstraße ist. To do Liste: Bremslichtschalter hängt (Dauerlicht) Nadel und Hauptdüse fetter Sitzbank finden Tank finden Zündung blitzen Spiegel finden Edith: zuende lackieren...! Für Bildersammler:
    1 Punkt
  16. hast Du das in der Oldtimer-Markt gelesen?
    1 Punkt
  17. Nö, Leichtkrafträder 13cm hoch, Motorräder 20cm hoch.
    1 Punkt
  18. Wie schon erwähnt lag die bgm kupplung in kalkar zur Ansicht! Kupplung sollte noch ein paar Test Kilometer bekommen und dann in den Verkauf gehen! Ähnelt der liedolsheimer
    1 Punkt
  19. Ich hab erst mal klein angefangen und in die LU einen VB1 Motor verbaut, satte 25ccm mehr Hubraum Läuft eigentlich ganz prima... Geplant ist hier erst mal ein anderer Vergaser, in der Hoffnung das Startverhalten zu verbessern, und der Sip Road... Das ganze könnte ich dann beim Tim mal auf die Rolle stellen und einen direkten vorher/nachher Vergleich machen. Ansonsten liegt hier noch ein GS3 Motor, der auf Revision wartet und etliche VM/VN Motoren mit 125ccm, die auf pfiffige Ideen warten
    1 Punkt
  20. Servus Tom, also ich sags mal gerade heraus, die MV sport Motoren sind für knappe echte 80 Kmh gut, das hat mein GPS ausgespuckt. die Werksangabe 85 kmh ist etwas sehr optimistisch... aber für 125 ccm 8 Zoll finde ich das schon prima Der SIP Road und Der Polini vergaser haben Spürbar mehr Kraft eingeblasen, bei ca 5-8kmh. das macht eigentlich schon Spass. Alleine das Kaltstartverhalten, Bedüsungsmöglichkeit und Absaufstopp sind bei dem CP 23 Gold wert. Die Umarbeitung auf WF und der Ansaugstutzen sind jeden Cent wert, der Zini hat super Arbeit geleistet. Genaue Leistungsdaten müssen das sicherlich belegen..... Beim 150er Projekt wie beim Carlo macht das natürlich entscheidend was aus.... B.
    1 Punkt
  21. Lag auch in Köln bei der CS rum, viele kleine Federn, ähnlich der Cosa, sah eigentlich ganz schick aus. -
    1 Punkt
  22. samstag gibts currywuast, pommesmayo und pilsken beim mofafest
    1 Punkt
  23. Prima, dann streiche ich die mal von der Liste wenn ich da gleich anhalte.
    1 Punkt
  24. wie weit drehen denn eure quarktrinis so bzw. wo ist der peak? meine setup: 56x51 plug and play (nur überströmer angeglichen) dellorto phbl 28 statische zündung mit hp4 lüra auf 19 grad franz qs 1,15 steuerzeiten muss ich erst messen zur zeit hab ich 20 ps, peak bei ca 7000
    1 Punkt
  25. Anmeldung Hello Titty Racing ist draussen
    1 Punkt
  26. Ich kenne da jemand der die angeblichen "Nachteile" in kauf nimmt um Vorteile zu finden !
    1 Punkt
  27. Nimmt ja kein Ende.Gerade Newsletter von Pinasco.
    1 Punkt
  28. Hatte in den 80ern mal dieses Buch. Darin Modelle und Hersteller, Massenware und Exoten ohne Ende. Man glaubt garnicht, was es in den 50ern alles gab. Leider wohl nicht mehr zu bekommen.
    1 Punkt
  29. Hab jetzt die Info vom SCK bekommen, dass der Trigger über beide Kontakte des Pickup laufen soll. Das sollte der Fall sein, wenn der äußere Kontakt des Pickup einen Abstand zur Auflagefläche der ZGP von 35,8mm hat (ist so bei der bgm-ZGP). Hab die Höhe von meinem Pickup jetzt korrigiert und schon läuft die Reuse!
    1 Punkt
  30. bloß... wer will schon PX fahren?
    1 Punkt
  31. 1 Punkt
  32. ...und wenn wir schon dabei sind.... Fetten Respekt an 1996 ....und wer´s nicht ganz blickt: v.l.n.r. Timo, Güttler, Max Schlehdorn, Manu Münster, Ich und der Ohne
    1 Punkt
  33. da gibts meiner meinung nach aber weitaus schlimmeres was den namen vespa trägt. ich find die neuen modelle eigentlich allesamt ganz schick, nicht das ich mir eine kaufen würde, aber sie schmeicheln meinem auge weit aus mehr als die dinger der letzten jahre.
    1 Punkt
  34. Nach Lesen hatte ich nicht den Eindruck, dass du dich im Ton vergriffen hast. Vielleicht war es so: Roggi ist schlimm genervt von dem billigen Schrott, den er verbaut hat. Könnte sein, dass dein post die sowieso schon strapazierten Nerven von Roggi zusätzlich angegriffen hat. Hinzu kommt, dass man weder dein lachendes Gesicht (sofern gegeben), noch Roggis strapazierte Nerven (bzw. seinen genauen nervlichen Zustand) am Bildschirm sehen konnte. Und so werden geschriebene Worte nach dem Sender-/Empfängerprinzip unterschiedlich interpretiert bzw. verstanden. Wenn man dann nicht gegensteuert, dann kann es so weitergehen: In der Folge kommt es dann nicht selten zu diplomatischen Verwicklungen oder sogar zu regelrechten Krisen, Truppen werden mobil gemacht und Drohkulissen werden aufgebaut. Manchmal werden dann auch noch die jeweiligen Lufträume verletzt und Flugzeuges des jeweiligen Anderen werden abgeschossen. Schnell kann es zu einem regelrechten "Flächenbrand" kommen, in den sogar umliegende Regionen/Länder mithineingezogen werden. Im schlimmsten Fall weitet sich das Ganze zu einem Weltkrieg mit ungeahnten Folgen für die Weltbevölkerung aus. Am Ende ist alles zerstört, es qualmt und brennt und Leid ist überall wohin man blickt.
    1 Punkt
  35. Mensch Andreas, man kann, muss aber nicht zu jedem Thema seinen Scheiß dazu geben. Zu meinen Kindern würd ich sagen: mach die Glotze aus und geh zum spielen raus.
    1 Punkt
  36. zur sammlung neu dazugekommen erstmal eine motorrevision durchgeführt anschließende probefahrt mit gleichgesinnten
    1 Punkt
  37. Kuck Dir mal lieber seinen Roller an.
    1 Punkt
  38. Diesen Eingriff habe ich mir erlaubt da wir 2013 (wie du sicher noch weist ) sowieso unterbrechen mussten wegen der extremen Hitze ! Es ist eine halbe Stunde, da kann dann jeder Fahrer etwas essen , trinken oder sein Fahrzeug betanken etc.etc Ausserdem ist es ziemlich eintönig wenn das Publikum 5 Stunden das gleiche sieht ! Also: 12 Uhr bis 15 Uhr 15 Uhr bis 15:30 Pause 15 :30 bis ?? Fertig ! In der halben Stunde Pause wird es eine Vespa Freestyle Show geben ! LG Jürgen
    1 Punkt
  39. 6V~ lebt vom Kurzschluss:
    1 Punkt
  40. Eben, das meine ich ja. Wäre ja total sinnlos. Ich zB hatte mit 60er Welle 126 / 172 ootb
    1 Punkt
  41. macht doch technisch gesehen gar keinen Sinn in Verbindung mit Kolbenbolzenlager im oberen Pleuelauge, es sei denn du planst jetzt Minderleistungsmotoren in Großserie Zitat: Bei Kolben für Ottomoren mit moderater spezifischer Leistung können die Kolbenbolzen durch Schrumpfspannungen im kleinen Pleuelauge fixiert werden (Klemmpleuel). Diese Konstruktion ermöglicht Einsparungen durch den Wegfall der Kolbenbolzensicherung und der Lagerbuchse im kleinen Pleuelauge und erleichtert die automatische Montage von Kolben, Kolbenbolzen und Pleuelstange in Großserienfertigung von Motoren. Ihr immer mit eurem Voodoo ....also NICHT nachmachen!
    1 Punkt
  42. Ja, teste das erstmal damit. Unterdruckanschluss am Membrankasten ist "vorerst" verschlossen.
    1 Punkt
  43. Hast du dabei die Kolben noch an die Fenster angepasst oder sie so verbaut? (null)
    1 Punkt
  44. ..Kolbenstopper für Langgewinde gekauft und zur OT findung viel zu weit in´s Kerzenloch einer Speciale geschraubt...dann langsam bis zum vermeindlichen OT rausdrehen.....das war aber dann leider der UT. Also dann den UT auf´m Polrad markiert, immer in der Meinung es wäre der OT ( fühlt sich ja beim Bewegen des Polrades gleich an ) .....nach dem Ankicken voller Euphorie den Gang rein und Kupplung los...bin dann rückwärts voll in die Hecke hinterm Haus .....
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information