Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 02.07.2014 in allen Bereichen anzeigen

  1. 5 Punkte
  2. Da hilft nur eins, ihre besten Freundinnen und Schwestern flachlegen. Und die Mama deines ExKumpels. Nennt man das Umfeldbumsen?
    5 Punkte
  3. Milchaufschäumer? Aber bitte hinterher ein Video posten
    2 Punkte
  4. Schon mal das Foucaultsche Pendel gelesen?! Die Mischung bleibt durch die Erdrotation stabil. Man muss das Fahrzeug nur gegen Norden ausrichten. Ich ergänze noch: shamane hat recht. Handelsübliche 2-Takt-Öle sind vorgemischt und entmischen sich daher nicht. Das war in den frühen 70ern vielleicht noch ein Problem. Wer allerdings nicht in der Lage bist, eine GS zu schütteln, sollte vielleicht auf ein E-Bike umsteigen...
    2 Punkte
  5. Hallo Basti, des is mein Motor und ich bin echt happy, dass der fertig geworden ist, noch dazu mit ner echt schicken Kurve!!! Fettes Dankeschön nochmal an Tobi & macphisto! @Basti: Wie Du hier nachlesen kannst, habe ich auch ne Zeitlang warten müssen. Gut Ding will Weile haben und die Info von macphisto hinsichtlich der Situation beim Tobi war für mich völlig ok und nachvollziehbar. Ich denke mit nen bißchen Geduld wird des auch bei Dir in Kürze klappen, also ärger Dich nicht - spätestens wenn Dein Pott da is, wirste nen fettes Grinsen im Gesicht haben
    1 Punkt
  6. Ich habe zur Not auf jeden Fall mein Notebook und einen dvb-t Stick dabei! Muessen wir uns nur noch die Fahreranzeige klauen oder letztes Jahr war da ein Beamer in dem Festzelt, vielleicht kann man sich da ran klemmen
    1 Punkt
  7. Aaaaalsoooooo.... ... eigentlich sollte man ja erst mit dem fertigen Projekt um die Ecke kommen .... aber, da ich Euch ja eh noch unzählige Male belästigen muss .... Ich habe mal die Lammygabel eingehängt, die Kaskade aufgelegt und den Lenker oben drauf "geklebt" Das Klebeband zeigt mal grob, bis wo gecutet werden muss. (Der Lenker ist übrigens umgekippt und stimmt so auf keinen Fall. Schutzblech liegt ebenfalls nur drauf.) Was ich mir noch überlegen muss: 1.) Wie bekomme ich den Cut, trotz der zerblötschten linken Seite vernünftig hin? (Schablone von deer Mitte aus, denke ich.) 2.) Soll dieser Schutzblech-Koti bleiben, oder lasse ich mir noch was einfallen? 3.) Nehme ich den Lenker? Wenn ja: Wierum montiere ich den. Offensichtlich falsch rum gefällt mir irgendwie besser.
    1 Punkt
  8. Dein Hund hat da wohl die Führung übernommen....
    1 Punkt
  9. Das Teil hab ich mir schon in Ruhe angeschaut. Super feine Arbeit, toll gemacht aber gerade so eine Farbkombi sieht auf dem ersten Blick von weitem sehr Asia aus - leider.
    1 Punkt
  10. Was ist mir heute langweilig.
    1 Punkt
  11. Moin Stefan, Na, das freut uns aber, daß Du uns hier besuchst "Marzipanwurst" klingt prima. Geht ja schon damit los, daß wir Stammtischler uns untereinander "Würstchen" nennen. Bilder vom MarzipanW.u.R.St. findest Du hier im Blog: http://scooterialubeca.blogspot.de ...und die neueren hier: http://baederbande.blogspot.de Die Beiträge müßten rechts auf der Webseite auch nach W.U.R.S.T. sortiert sein. Wir haben über unseren Stammtisch immer "Protokoll" geführt Lieben Gruß aus Marzipanzitti, Vio
    1 Punkt
  12. und vögel, was dir vor die Rute kommt. Es entspannt und man bleibt in Übung
    1 Punkt
  13. Moinsens! Hier das Revuepassieren vom Sonntag von der 1. Lübecker Bädertour. Super, daß ihr dabei wart - bis bald! http://baederbande.blogspot.de/2014/07/die-erste-lubecker-badertour-2014.html LG, Vio
    1 Punkt
  14. Juhu! Hier das "Protokoll" der 1. Lübecker Bädertour. Schön, daß ihr dabei wart! http://baederbande.blogspot.de/2014/07/die-erste-lubecker-badertour-2014.html LG, Vio
    1 Punkt
  15. Wenn sie dich bescheißt, bescheißt sie ihn auch irgendwann. Jetzt hast du mehr Zeit zum Schrauben, nutze sie einfach. Dabei läuft die Denkmurmel eh weiter, aber du bist "produktiv". Ruf die guten Kollegen an und geh mit denen ne Runde um den Block. Hau ihr und ihm nicht in die Fresse, bringt nur Streß. Streiche beide aus deinem Telefonbuch.
    1 Punkt
  16. Weiter gehts mit der Butcher, aufgenommen 1990 in Trittau. und diese hier beim Wicked Sons Run in Heiligenfelde. diese hier war ja auch schon da, hier aber grade aufgesetzt weitere folgen...
    1 Punkt
  17. Alles Gute Motte. https://www.youtube.com/watch?v=NM-11EVGPQk (muß Motte gefallen, nicht dem Rest... )
    1 Punkt
  18. Nachdem ich hier mal komplett durchgegangen bin hab ich auch mal meine Bilder rausgesucht. Den Anfang mache ich mal mit der 7up, und war die erste Lambretta die ich 1992 zerlegt und wieder zusammengebaut hatte. Schade, diese hat soviel ich weiß nie Tüv bekommen und befindet sich wohl immernoch im Besitz von Frank.
    1 Punkt
  19. wird jetzt eine mikuni unterdruck pumpe mit anschluss am DS-ASS. Wird am Wochenende zusammengesteckt
    1 Punkt
  20. Bei uns im Umfeld sind auch schon 2 Kränze nach wenigen Kilometern gebrochen. Welche Serie das war keine Ahnung. Steigen nun auf CNC um.
    1 Punkt
  21. Danke. Ja ist es. Vorher hat man den Auspuff nicht gehört, da das Ansauggeräusch lauter war (bin aber auch ohne Luffi gefahren). Jetzt mit DS und ebenfalls ohne Luftfilter ist das "angenehm". Man hört "nur" noch den Auspuff.
    1 Punkt
  22. danke an die herren und damen dass se anwesend waren! bis bald!
    1 Punkt
  23. Bei den Wellendichtringen sind hier und da ziemlich üble Chinakopien unterwegs. Die erkennst daran, dass sie im Kunststoffteil keine Herstellerkennzeichnung, Teilenummer, Nestkennzeichnung usw haben. Die sehen aus wie Wellendichtringen, sind aber keine. Die blauen findest Du auch bei PIS, die müssen aber ggf auf Mass runtergeschliffen werden. Ich hab meine noch mit Loctite montiert. Es lassen sich noch mehr Leute finden, die damit glücklich sind
    1 Punkt
  24. Nach 12 Stunden Dauerregen gut daheim angekommen. Mensch und Maschine haben gut durchgehalten Wetter war echt besch...en und die Straßen hatten überhaupt keinen Grip...wheelspin im 2. Gang auf der Beschleunigungsspur auf die BAB Vom Flüelapass will ich erst garnet reden...bei dem Wetter und bis auf 2400m lief die Karre wie ein Sack Nüsse, bis 1/2 Gas nur gebrobbelt und dann maschiert - interessant bei den engen 1. und 2. Gang Kurven dort hinauf... Zumindest gab es keine Ausfälle und Unfälle!
    1 Punkt
  25. Ja, gibt es noch. War durchgehend im Besitz von Marcus, so vor 2 - 4 Jahren hat er sie mal wieder überholt und fahrtüchtig gemacht und vor kurzem ist sie jetzt verkauft worden. Ist nun von GE auf RE gewandert.
    1 Punkt
  26. Moin zusammen! Ist doch im Sommer eine prima Sache. Erst noch ein bisschen Vespa fahren und dann zum Stammtisch. Unser Lübecker Wurst am Donnerstag ist in Ratzeburg mit Sternfahrt aus Lübeck, Bad Oldesloh, Bargteheide, Kasseburg und Reinbek
    1 Punkt
  27. Ich seh solche Dinge immer aus der eingeschränkten Sicht der Automobilzulieferer. Da ja oben ja die großen Dienstleister genannt wurden, hab ich halt mal meinen Sermon dazugegeben.
    1 Punkt
  28. Ich glaub die eine Fehlzündung, die mich fast vom Roller gehauen hätte, hab ich sogar auf dem Rückfahrtsvideo... Schade nur, dass die Kamera nicht soviel taugt. Muss demnächst mal in ne Rollei Bullet oder GoPro HD investieren...
    1 Punkt
  29. Dito.... Das geilste ist, läuft die Strassenkarre, dann läuft auch die Rennkarre und läuft die Rennkarre dann läuft auch die Strassenkarre. Ich breche weg ;D Wenn ich Hofstätten überstehe geht's damit erstmal auf der Straße zum Vesperados Run, danach nach Sigmaringen und allen anderen Treffen. :) Sollte mein Quattrini die DBM in Südtirol auch überstehen geht es anschließend damit direkt nach Südfrankreich in Urlaub. Für Bremen wird dann die 2.34 verbaut und die Karre auf 402m ausgefahren, aber da scheisse ich mich jetztschon ein
    1 Punkt
  30. Hier mal meine.Bj 84 original und nur 1400 km gelaufen.Drehschieber schön aufgemacht,200 grad Einlass,SHA 13/13,Malossi 73ccm grauguss und nen Gianelli Oripower.Läuft mit nem 6,5er Getriebe GPS 70.Weiteres Tuning folgt aber noch;)
    1 Punkt
  31. Anhand des fehlenden Typenschildes könnte es sich auch um eine Italienerin handeln... Tippe aber anhand der Farbe/Modell auch eher für Nicht-Olack. Allerdings kennt sich sukram bei PK sicher besser aus als ich. Du solltest auch nach mitlackierten Teilen wie Schrauben, Gummis o.ä. und Lackabplatzern an den Kanten schauen. ...und schärfere Detailfotos von den von uns erwähnten Stellen machen...
    1 Punkt
  32. Ne, hat leider das "Tafelsilber" verscherbelt" . Ihre schicke LI2 und die Obsession sind aber im Clubbesitz. Die LI beim Oberlambrettaschraubundwartungsgott und die Obsession hat es noch härter getroffen, die klemmt jetzt unter einem Mutantenarsch, der ab und zu Ziegel aufeinander schichtet....
    1 Punkt
  33. jaja ihr Bremer Stadtmusikanten freut euch schon bei mir in der Arbeit ist in den nächsten 2 Tagen nochmals Ausnahmezustand alles in Butter Leute ich habe gestern mit Jürgen telefoniert unser Platz ist schon ausgesteckt und reserviert im Fahrerlager!! Die Blessuren vom Run der Pistons sind so gut wie weg und ich habe schon wieder Durst Freunde am Freitag gibts Programm am Glasssssssssssssss Vagöts God & 1000 Jahre!! Jogl Edit sagt Jürgen war schneller mit der Antwort
    1 Punkt
  34. Ist schon alles ausgesteckt für die Herrschaften!
    1 Punkt
  35. Also da fehlt irgendwas. Ich kenn den so: Fritzchen fragt Max ob er weiß was ein Penis ist. Max verneint. Abends fragt Fritzchen seinen Papa:"Papa was ist denn ein Penis?" Papa schmunzelt und meint;:"Paß auf Fritzchen.Zieh mal deine Hose runter. Das was du da hast ist ein Pipimann". Dann lässt der Vater die Hose herunter und sagt:"Und DAS ist ein Penis.Alles klar?". Fritzchen nickt und geht schlafen. Am nächsten Tag trifft er wieder Max."Max, ich weiß jetzt was ein Penis ist.Zieh mal deine Hose runter". Max zögert erst, aber folgt dann.Fritzchen weiter:"Das was du da hast ist ein Pipimann, und alles was kleiner ist ist ein Penis".
    1 Punkt
  36. Wann solls denn losgehen? Wäre auch dabei. Da kann sich der Bernd aber freuen. 2 Weiber und ein Invalide!
    1 Punkt
  37. 5x TÜV Alles eingetragen, 3x 21 Paragraph, 1x 23 Paragraph, pk von 40 auf 50 km/h Und dass alles in der eigenen Werkstatt ohne Mängel vom hoch offiziellen TÜV süd :-D
    1 Punkt
  38. die jetzigen Betreiber des Netzes haben vom Steuerzahler ein einwandfrei intaktes und bestens gewartetes Netz übernommen. Seither haben sie es nicht richtig gepflegt. Die Schildbürger haben schon recht mit ihrer Abneigung gegen die Trassen. Die Lösung des Grund- und Spitzenlastenproblems muss sich anders lösen lassen. Die bisherigen Lösungen dienen nur dazu, die beleidigten Stromriesen abzufinden. Der Strom, den wir bezahlen ist eh´viel zu teuer. Aber man lässt sich ja lieber von der Politik belabern. In diesem Sinne Ahoi und gute Laune.
    1 Punkt
  39. habe bei meiner super alles im rahmen untergebracht unter den tank, spannungsregler mit den helmhaken mitgeschraubt. funkioniert schon seit jahren ohne probleme.
    1 Punkt
  40. Ansage war: Solange man den Kopp nich' erkennt... Okay, da hattest du auch zwölf Promille.
    1 Punkt
  41. Wenn ich sowas schon lese Weiß schon warum ich da fern bleibe.....
    1 Punkt
  42. Auch von mir vielen Dank für den schönen Tag - mal wieder eine super Organisation - nur nette Leute - mit Euch Allen immer wieder gerne. Ich freue mich schon auf die nächste Tour mit der Bäderbande und Ihren Gästen. Euch Allen eine schöne Woche und ich hoffe wir sehen uns am kommenden Donnerstag bei der Sternfahrt nach Ratzeburg wieder. Cheers, Matthias
    1 Punkt
  43. Danke an die Lübecker. Hat Spaß gemacht!!
    1 Punkt
  44. Die Bäderbande sagt "Vielen Dank" an alle, die dabeiwaren!! Besonders gefreut haben wir uns über die zahlreiche Beteiligung aus Hamburg und Stormarn sowie Nortorf, Ihr seid wohl alle wieder gut tu Hus angekommen... Wetter war doch noch Bombe, klasse auch der spontane Eisdielenritt... Schön, daß es euch gefallen hat, wir freuen uns schon auf nächstes Mal!! hier noch n paar Bilders... http://www.germanscooterforum.de/topic/271532-lübecker-bädertour-anbaden-2962014-11h-muk-lübeck/?p=1067867910
    1 Punkt
  45. Also hier in der Gegend reicht eine anständige Wumme. Material ist genug vorhanden, man muss halt nur die Besitzverhältnisse klären. Nimmt auch kaum Platz weg.....
    1 Punkt
  46. Ich finde ja eine hässliche, feste und Gasdichte Schweißnaht immer noch besser als eine Top aussehende die abbläst und reißt.
    1 Punkt
  47. würde ich nehmen.... aber was sind denn in den 100 € drin? laterne, griff, zierdingens und versand?
    1 Punkt
  48. Die Verschraubung macht also schon nach ein paar Läufen Ärger. Was kann man für die Straße verbessern? Hier spricht vieles für den Tourist. Ich bin sehr auf die geporteten Kurven gespannt und jetzt schon begeistert. Ganz ganz vielen Dank für deinen Einsatz!!!
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information