Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 24.07.2014 in allen Bereichen anzeigen

  1. Ich mag mein 22 Jahre altes und seit 16 Jahren in meinem Besitz befindliches Golf 1 Cabrio. Auch wenn die 98 Ferde nicht ernsthaft die Wurst vom Brot ziehen, Sascha Hehn in Tennissocken immer so ein bisschen Beifahrer ist und laut britischen VW Foren die neben gelangweilten Hausfrauen einzig zulässigen Piloten so eines Fahrzeugs gay hairdresser sind.
    5 Punkte
  2. Heute dann noch Saubergemacht und Poliert, nicht hochglanz, sondern nur als kleiner Shutz fuer die Kratzer und damit sie optisch nicht so matt ist Hier sieht man dass der Lack etwas abgeducnkelt ist am Rücklicht. Dat wars ersmal fuer heute, morgen kommt der Motor dran
    3 Punkte
  3. Ich fand ja immer das die Dinger Spastikarren sind ! Aber die Argumente der erhöhten Sicherheit, und des erhabenen Überblicks überzeugen ! In Düsseldorf fährt ja ein Juppy mit einem zugelassenen Panzer rum, das erscheint mir auch sehr sicher, dann noch eine richtig hohe Baggerkanzel drauf schweißen, und man sitz höher als die anderen. Bis ein anderer ne höhere Kanzel hat, oder einen dickeren Panzer..... Idiotenkisten für Asoziale ! Jeder Cracksüchtige der seine Schorre teilt, hat in meinen Augen höhere, gesellschaftliche Anerkennung verdient. Warum diese landwirtchaftlichen Nichtnutzfahrzeuge den innerstädtischen Bereich befahren dürfen, erschließt sich mir nicht....
    3 Punkte
  4. Ach so. Das kam jetzt, als würdest du drin mitspielen. Ich dachte schon, dann kenne ich dich bestimmt vom sehen
    2 Punkte
  5. 2 Punkte
  6. Servus beieinander, nachdem mir auf den Runs immer wieder Wideframe Umbauten über den Weg fahren, will ich euch die Finalen Maßnahmen an meiner VB1t Conversion nach 5 Jahren stetiger Verbesserung vorstellen. Gemessen an den Adapter Rahmen die im Umlauf, sind dürften schon wenigsten 100 Conversions rumfahren. Nachdem ich mit meiner VB die letzten Jahre immer so zwischen 5000 und 7000km unterwegs war, tauchen halt auch Dinge auf die einem irgendwann auf den Sack gehen. Punkt 1: Was mich von Anfang an gestört hat, war die Lautstärke bedingt durch den offen Ansaugtrakt. Wenn man mal ein paar 100km unterwegs ist helfen auch Ohrstöpsel nix mehr. In den folgenden Beiträgen geh ich das Lautstärkeproblem ähnlich wie die Lammy Fahrer mit einer Airbox an. Jedoch ausgeführt wie ein Schalldämpfer und ins Radhaus eingepasst. Hier die Ausgangssituation: Punkt 2: Die beschissene Optik der nicht WF-Kickstarter Hebel. Ich bin das Thema schon mal vor 2Jahren angegangen, aber gescheitert am preisgünstigen Herstellungsverfahren der Kicker Verzahnung. Nur soviel an dieser Stelle: Wenn der Prototyp die World Days in Mantua übersteht wird es ihn in Serie geben. Ich werd den Fortgang des Projekts die Tage immer mal wieder aktualisieren wenn Zeit ist. Gruß Linamera
    1 Punkt
  7. Hallo zusammen, erst mal zu meinem Setup: Vespa v50 4 Gang Motorgehäuse auf Polini 102 ccm gefräst (vom Vorbesitzer) 19.19 Dellorto kontaktlose Elektonische Zündung Lüfterrad vom Kobold abgefräst Rennwelle Banane in Chrom Pinasco 102 ccm ALU 3.00 Übersetzung geradeverzahnt Zündung war glaube ich so um die 18 Grad vor OT Die Süße läuft recht gut und geht auf Anschlag Tacho in Richtung 80-85 km/H Wenn ich im oberen Drehzahlenbereich bin macht es richtig übel Spass und es hört sich sehr sauber an. Sobald ich aber durch ne 30er Zone muss und ich mich im unteren RUMDREH wirkt sie sehr träge auf Gasannahme und läuft unsauber. Ich empfinde es als ein stottern. Woran könnte das liegen !? Nebendüse ist Original Auslieferungs-Zustand Dellort 19.19 (irgendwo mal 45 gelesen) Hauptdüse bin ich jetzt bei 82 oder 84. kann es an der ND(chockedüse) liegen das sie im unteren Bereich spinnt? Bin für jede Hilfe dankbar! vl hat der ein oder andere ein ähnliches setup.. Grüsse Robert
    1 Punkt
  8. Meinst du am Trittblech? Nein, da kommt kein neuer Lack drauf, da er schon verwittert ist und nicht ueberall gleich, wuerd man es wohl zu sehr sehen, es kommt n Stueck Blech rein, lass es anrosten, konservieren und Teittleiste drauf
    1 Punkt
  9. Danke Goof. War eigentlich die Antwort für supasoni. Aber stimmt schon. War der Roller meiner LG und der wird wenig bewegt.
    1 Punkt
  10. das mit der anlauffarbe habe ich auch so rausbekommen. ein kugel/nadellager wäre nach Hersteller Ausschuss. daher bin ich da klar bei den austauschmeinungen. die frage ist nur, wie unterscheiden sich die materalien eines Pleuels zu dem eines lagers (Duktilität, härte, Streckgrenze). kann das mehr/weniger ab? rein augenscheinlich hat die Lauffläche keinen schaden, ein anderer kolbenbolzen dreht mit neuem lager frei durch. daher die frage. ((auch wenn ich zu mr mpq nichts mehr sagen wollte: wenn du andere/mich als horst/affe beschimpfst, so ist das für mich kein Umgangston den ich mir für mich /andere wünsche. du kannst eine Meinung haben, soviel du willst (darfst du ja auch). wenn das in Beschimpfungen/Degradierungen endet, so ist das sicher der falsche weg. Eine Sperrung wegen mir hast du nicht. die hast du dir selber eingefangen, durch dein Verhalten.)) was ich jetzt mache: ich werde ein neues lager in dieser Umgebung 3-400km fahren und dann wieder demontieren. danach berichte ich. kann JEDER davon halten was er will, ich mache das so. (ich bitte um weitere ausfälle :) )
    1 Punkt
  11. Weil morgen torbole erreicht ist nach einer Woche auf dem Rad.
    1 Punkt
  12. Angefangen hab ich natürlich mit dem Zerlegen;) Ging relativ flott, immer im Hinterkopf nichts kaputt zu machen natülich:D Sah danach in etwa so aus: Die Felgen warn großen Glück, alle 3 10" O-Lack :) Hab mit dem Rahmen abgefangen, der war Blechmäßig relativ gut, das Trittblech war auf der einen Seite ledigtlich eingerissen, doch auf der andern Seite leider durch..fest steht aber, getauscht oder lackiert wird da nix;) ledigtlich Blech eingesetzt. Leider war unterm Rücklicht auch mal nass, und somit durch, ums schweißen kommt man also nicht rum. Auf dem Trittblech war wohl mal das allseits beliebte Riffelblech, viele Löcher, viel Silikon, hier die Bilder: Vorgehensweise war mit Schraubendreher, Ceranfeldscharber und Geduld, Ergebnis war ich positiv Überrascht
    1 Punkt
  13. Nur zur Information: Die Sperre hast Du nicht "wegen dem" oder wegen "sonstwem" erhalten, sondern einzig und allein wegen Deinem Benehmen. Wenn Du es, nach diversen Ermahnungen, immer noch nicht begriffen hast und Dich partout nicht halbwegs sozialverträglich aufführen kannst oder willst, wird das hier nicht lange gutgehen. Du bewegst Dich hier gerade auf ganz dünnem Eis.
    1 Punkt
  14. Verstehe - 200 Gramm Aufschnitt bitte!
    1 Punkt
  15. 1 Punkt
  16. weil da geiz ist geil doof ist. 1:33 hilft nur. schadet in keinster weise. und die paar euro mehrkosten im jahr? dafür hält z.b. das untere pleuellager länger.
    1 Punkt
  17. Da freue ich mich doch. Du solltest eh viel mehr lachen
    1 Punkt
  18. Stümmt, das macht dann Wolei am besten gleich mal auf...
    1 Punkt
  19. Ich könnte wetten, dass Champ nicht vom selben Wagen spricht wie ihr...
    1 Punkt
  20. Kein Widerspruch. Völlig unterschätzt. Leider sind gute Exemplare mittlerweile schwer zu finden. Die gingen wohl alle ins östliche Ausland...
    1 Punkt
  21. Aber nicht in Österreich, Dirk! Ich vermute mal der Herr "weiky" ist einer Wie oft habe ich schon versucht das klar zu stellen
    1 Punkt
  22. Klar, der Burner! Aber im Alltag ist der 44er geiler! Und bezahlbarer! Mit'm 928 GTS habe ich vor 15 Jahren mal echt gestört Gas gegeben! Irre Fahrmaschine mit Komfort!
    1 Punkt
  23. Wie dumm ist es denn allein ein LüRa zur Mittelachse abzudrehen! Bringt ja fast null! Außer Schwächung Material! Wie blöde muss man sein...
    1 Punkt
  24. Bei einer 142er glaube ich da stimmt die Nadel und das Mischrohr sicherlich nicht mehr Ich verbaue bei einen 26Ps Motor mit Malossi 210er und Pm Auspuff max. nur so um 130 er und das ist schon so 1000de km verbaut und hält
    1 Punkt
  25. Das man mich auf meiner Karre von hinten kennt - damit kann ich gut leben
    1 Punkt
  26. looc... hci emmokeb lhow run hcelb, ebualg hci...
    1 Punkt
  27. und jetzt bitte weiter testen. PS: der Tierarzt fuhr als Student immer Vespa Sprint. Und sucht jetzt wieder.
    1 Punkt
  28. Grad nochmal zuhause angerufen, der kleinen Elli geht's "besser", sie hat die Nacht durchgeschlafen und meint bis jetzt noch nicht, wieder tiefe Löcher buddeln zu müssen um sich zum Sterben reinzulegen. Heute wieder 2-3x zum Tierarzt und Infusionen, Antibiosen und andere Medikamente reinlaufen lassen.... Die hat echt schon einen Streifen mitgemacht: Haben sie aus der Tötungsstation in Mallorca bekommen. Jeder Knochen ihres Körpers war schonmal gebrochen, ihre Schnauze damals zerschmettert und vernarbt, der Rücken kaputt. Und nun ist sie schon 6 Jahre bei uns und dürfte ca 10-12/13 Jahre alt sein und ist der absolut liebste Familienhund Nimmt jede Krankheit mit, die sie bekommen kann, aber hat nie aufgegeben!
    1 Punkt
  29. Moin, die letzten Stunden heute noch auf Arbeit, dann hab ich drei Wochen Urlaub
    1 Punkt
  30. http://www.germanscooterforum.de/topic/247125-vergaserabstimmung-mit-breitbandlambdasonde/
    1 Punkt
  31. Sie hatte ein schweres Leben, bevor wir sie bekommen haben und das alles stehen wir jetzt gemeinsam durch. Sie ist zäh und wird hoffentlich 134 Jahre alt ich glaube so normale Hunde hätten schon den Löffel vor 2 Jahren abgegeben, nur sie als Mallorciner Strassenhund ist extra zäh. Und immer Kuscheln und Familienanschluss
    1 Punkt
  32. rosi? wie die von spider murphy gang? [emoji23]
    1 Punkt
  33. Golf G60 Rally Golf R5GTE Lancia Alles traumhafte Kisten..... @fuelfoxx: was willste für den GTI? Brauche wieder ein Sommerauto!
    1 Punkt
  34. die maschinen auf der die lambretta kupplung gemacht wird laufen, das dauert aber noch fünf wochen bis alles fertig ist. die urlaubszeit begünstigt das gerade nicht sonderlich. dafür ist heute der hintere dämpfer in neuer optik gekommen: BGM7772V Stoßdämpfer hinten -BGM PRO R12 V2, 300-310mm- Lambretta LI, LIS, SX, TV (Serie 2-3), DL, GP - silber / gun metal 209,00 Euro
    1 Punkt
  35. och, mich betrifft´s ja nicht.......von daher...... war nur ein versuch mal für ein wenig mehr verständnis untereinander zu werben. tut doch keiner keinem was und es nimmt einem doch auch niemand was weg.
    1 Punkt
  36. Wenns nur der Vergaser is, isses kein Problem. Einfach einstellen und gut. Papiere sind überbewertet. Der Roller fährt auch ohne.
    1 Punkt
  37. 1 Punkt
  38. Golf 3 wahrscheinlich mit dem 8v 2l. Kein Wunder... der ist lahm. Ab Golf 3 kommt sowieso kein GTI feeling mehr auf (evtl. noch der ABF 16V), die sind alle zu groß und zu schwer. Das Teil hier fährt Kreise um nen GTE, glaub mir ich hatte beide zur gleichen Zeit. Der R5 musste gehen... der Golf bleibt bis ich in den Löffel abgeb. Da könnte mir jemand nen Golf 7 GTI mit allem schnickischnaki dafür schenken, würde ich nicht tauschen wollen. Allein der Sound ist herrlich. Diese Turbostaubsauger von heute hören sich in meinen Ohren absolut scheisse an, viel zu schwer, zu viel schnick schnack, Fahrhilfen geschisse...usw. Ich hab noch nichtmal ne Servolenkung...wozu auch? 980KG :-D
    1 Punkt
  39. Es gibt keine Einfahrphase.
    1 Punkt
  40. alles im originalen Zustand, Motor ungeöffnet ( 10.000 Km ), frisch gewaschen, gefönt und technisch überholt, fährt sich wirklich klasse .......die PKs werden einfach unterbewertet ! ...habe fertig !
    1 Punkt
  41. Im Flachland geht 23/65 voll klar...im Harz wirds damit schon zäh. Ich wechsle in den Bergen einfach auf 90/90-10 hinten, damit komme ich dann ganz gut zurecht.
    1 Punkt
  42. N E I N niemals ==> und schon gar nicht im POLINI 177er-Topic Grüße aus Augsburg BABA'S
    1 Punkt
  43. Ist ein original 20/20. Heißt das, mit Sip Road und Megadella etc. Werden die Probleme evtl. Größer ? Wenns am Gaser liegt, passt der 24er pnp ?
    1 Punkt
  44. Bangkok im April 2014 Suchart Vespa Shop Chiang Mai
    1 Punkt
  45. Moin!! Weiß Jemand zufällig wann man beim Malossi 172 vorsorglich die Kolbenringe austauschen sollte? Habe mal Irgendwo was von 4000km gelesen.. Kann das sein? Und MMW Kopf ohne Malossikopfdichtung? Danke.. Moin!! Weiß Jemand zufällig wann man beim Malossi 172 vorsorglich die Kolbenringe austauschen sollte? Habe mal Irgendwo was von 4000km gelesen.. Kann das sein? Und MMW Kopf ohne Malossikopfdichtung? Danke..
    1 Punkt
  46. ich kann dir keine fertigen, ausser du willst eine die ich mit dem dremel auf maß gebracht habe
    1 Punkt
  47. soooooo. mal ein kleines Update, weil die letzten Bilder doch schon ein paar Jahre her sind. Mittlerweile hat sich an meinem Daily Driver einiges getan. Vor allem ist er diverse Kilometer bewegt worden und hat letztes Jahr seinen Geburtsort in Italien besucht, nicht ohne auch ein wenig durch die Alpen zu kraxeln. Außerdem hat er die letzten 3 Jahre den Tanztee in Hamburg für sich entscheiden können ... Nach 2 geschrotteten Pinascos läuft der Kleine mittlerweile auf 210er Malle mit nem 33er Keihin auf einem 36er MRP-Stutzen ... immernoch 8'', immernoch PEP3.0 und immernoch brav. Aber das ist ja ein Fotobereich Aktuell in Mindelheim: Baron_Mindelheim20130720_Malossi.pdf Die reinen Zahlen sind mir Schnuppe, aber die beiden Verläufe find ich schick Man sieht sich auf der Bahn ... b Baron_Mindelheim20130720_Malossi.pdf
    1 Punkt
  48. Wolltest du nicht den HHP drauf schrauben? Oder machst du jetzt ein Membranblock Test? Wann bist du wieder in glessen? Gruß Dennis
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information