Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 27.07.2014 in allen Bereichen anzeigen
-
Die Alternative ist, dass ihr einfach woanders kauft und damit leider das Knoff hoff der Fa. NSR nicht nutzen könnt. Seid froh, dass es solche Anlagen gibt und solche tollen Kleinmanufakturen! Holt euch doch euer Geld zurück und kauft euch bei SIP nen verchromten Scorpion mit 2 Tagen Lieferzeit und seid glücklich mit Grosserien-Plunder! Die gesparte Kohle könnt ihr dann in Weisswandreifen und Chromfelgen investieren.3 Punkte
-
Soo. zurück aus Herten von den 2ten German Vespa Days. Schönen Dank an die Veranstalter für die Mühe. Meine Erwartung an eine gute Veranstaltung war sehr hoch. Das letzte Mal vor 2 Jahren hatte ja eigentlich nur das Wetter gestört. Es konnte also nur besser werden. Ich bin ohne Voranmeldung am Samstag Morgen angekommen. Schnell berichteten mir meine Clubkammeraden von dem teuren Bier (2,40Euro) und das man schon gestern Abend Bier einkaufen war. So sah man am Samstag Abend mehrere Grüppchen auf dem Campingplatz die sich an den eigenen Getränken labten . Wenn ich als Veranstalter möchte, das der Nighter eine gelungene Veranstaltung wird ,und alle Gäste in einem Zelt zusammen feiern, muss ich die Bierpreise so gestalten das es keine Alternative zur den Getränken im Zelt gibt . Das sowas funktioniert beweist jedes Jahr der Vespa Club Celle . Ich weis nicht , ob das hier die richtige Stelle ist , Ich wollte das nur mal erwähnt haben2 Punkte
-
Stümmt Wurde das nich eigentlich grad alles vor 3-4 Seiten hier durchgekaut? Vielleicht sollte der Herr Crisu sich das Topic einfach mal durchlesen, und dann selbst entscheiden... Ich gehe davon aus dass das Liqui Moly Rasenmäherzeug aber eh schon längst bestellt wurde (gibt's übrigens auch in fast jedem Baumarkt und sogar in den größeren Supermärkten).2 Punkte
-
Habbich hier auch. Jahr, Monat und Tag. An dem Dienstag an dem ich schlüpfte, war jemand bei der Zulassungsstelle und hat seine neue T4 zugelassen. Mu0te ich dann einfach kaufen ...2 Punkte
-
Da ja in diesem Bereich auch Bedarf für Standarttechnikfragen herscht mach ich mal dieses topic auf: und fange gleich mal an: habe eben angefangen meinen motor nach ausfall zu eröffnen, beim abnehmen des clubmänchens sind mir auch wie vermutet alle kolbenringen entegegengekommen, leider nicht in einem stück. will nun meinen steige 4 montieren. würde den gerne mit 2 statt der 3 kolbenringe fahren um die reibung zu mindern, macht das sinn, wenn ja welchen ringe nehme ich raus? den mittleren oder den unteren? wenn ich den 20er originalgaser belasse, und keine düsen zur hand habe, komme ich damit bis zum nächsten händler (15km) oder wird die kiste hochgehen? mit original zylinder war die kiste schon eher mager. soll ich auf jeden ein neues pleuellager kaufen oder kann ich das alte einbauen (habe kein neues da)? danke schonmal poppa1 Punkt
-
Hi, ich stell hier meine v50 in Verde Mela vor:) Wie der Titel schon erahnen lässt wird das kein "Profi,-Laien-verstehn-hier-nix" - Topic, sondern was fuer jederman. Wer will kann kommentieren, kritisieren, fragen und natuerlich auch mal loben Zum Roller: Ausm Keller gerettete v50 in einer echt netten Farbe, Apfelgrün. Motor lief, alles ungeöffnet, alle Olack Teile dabei. Mein Vorhaben: Optisch soll der Roller 99% Original werden, da 100% meiner Meinung nach kaum möglich sind, Lack wird nur gereinigt und leicht poliert, Rost soll versiegelt werden. Motormäßig kommt ein 85er DR rein, 3,72 Primär, Originale Piaggio Banane, 19.19er Vergaser und ne HP4 Zündung mit passender Welle. Hier schonmal ein Bild des Kaufzustands Allen viel Spaß und reges treiben1 Punkt
-
ja ,das dachte ich mir. Krass. Man der ist ja süß.zeig mal ein bild von vorne und nicht immer nur den po!1 Punkt
-
Dafür zählen die ausm Testtopic doppelt, wegen der darin enthaltenen Lebensweisheiten.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Wegen mir kanns auch NUR DOSENBIER :cheers: geben, hat gut geschmeckt und am anderen Tag auch keinen dicken Kopf gemacht :thumbsup:1 Punkt
-
Dann ist es so. Raumteiler hin oder her, im nächsten Jahr bin ich trotzdem wieder mit dabei1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Vielleicht sollte nordspeed nur die blechsätze anbieten und der käufer sucht sich dann selber einen schweißer?! Wäre das eventuelle eine Alternative?1 Punkt
-
Na super jetzt renn ich wieder mit nem harten durch die Gegend.... Meine Lieblingsszene beginnt bei 0:25 wo er aus dem Drehzahlkeller rausbeschleunigt und das Ding in Reso geht und kurz mal vorne hoch geht1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
nur bedingt.....hab das beim motorrad auch mal gedacht bis die kulu rutschte. aber wie oben geschrieben kann man halt auch einfach stärkere federn verbauen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Klingt jetzt mit den gegebenen Infos nicht wirklich. ungewöhnlich. Ohne längere Übersetzung wird da nicht viel mehr kommen. Echte 110 sind ca. 7000 Umdrehungen. Und das passt beim Polini schon. Ist ja auf Drehmoment und nicht auf Drehzahl ausgelegt. Langhub verschiebt das nur dezent. Insofern 24iger Ritzel oder gleich lange Malle Primär. Für die Primär musste aber spalten. Fürs Ritzel nur an die Kulu ran.1 Punkt
-
Eine Pfanne mit dicken Boden ist unangenehmer als eine leichte Pfanne, wenn Du abends Besoffen nach hause kommst und von deiner Frau eine über gebraten bekommst.1 Punkt
-
Scheiß drauf was die Olle von der gegnerischen Versicherung will. So von wegens nur grob und per Telefon... Die denkt wohl, daß das mit 100€ abgetan ist... Rita macht ein Gutachten. Das schickst du der gegn. Versicherung. Dann gibts Geld. Bei wirtsch.Totalschaden, und das sieht hier mit dem deformierten Holm danach aus, bekommst du bis zur Neuanschaffung einen Mietwagen. Dürfte ca. 4-6 Tage sein. Dieses Geld des Mietwagens kannst dir auch auszahlen lassen. Nutzungsausfallentschädigung. Diese wird aber erst ausbezahlt wenn du der gegnerischen Vers. belegen kannst, das du entweder dein Moped repariert hast oder was neues besorgt hast.1 Punkt
-
Eine Vollastmessung mit ganz offenem Schieber kann durch einen nicht passenden ND-, Schieber-, oder Nadelbereich beeinflusst werden. Das passiert dann aber nicht während dem eigentlichen Prüfstandslauf, sondern zu der Zeit bevor die Messung gestartet wird. Zu dieser Zeit (man fährt an, schaltet hoch bis in den gewünschten Gang, misst vielleicht noch die Übersetzung ein) fährt man ja kein Vollgas. Je nach Motor, (Fehl-) Bedüsung im dann benutzten Schieberbereich und Dauer kann sich zu dieser Zeit ein Pfütze im Motor (meistens im Kurbelgehäuse) ansammeln. Diese Pfütze kann der Motor erst ab einer bestimmten Drehzahl aus dem Kurbelgehäuse absaugen. Der Motor bekommt in so einem Fall beim Prüfstandslauf mit ganz offenem Schieber also das Gemisch aus der Hauptdüse, und ab einer bestimmten Drehzahl bekommt er noch das Gemisch aus der Pfütze (das sich vor dem eigentlichen Prüfstandslauf angesammelt hat) dazu. Um diesen Effekt gering zu halten, der sich bei Prüfständen mit leichter Rolle deutlicher zeigt als auf einer schwereren Rolle (mit schwerer Rolle ist mehr Zeit vorhanden die Pfütze zu "verarbeiten"), empfiehlt es sich, mehrere schnelle Läufe direkt hintereinander durchzuführen und beim Herunterbremsen den Motor mit Gasstößen daran zu hindern eine neue Pfütze zu bilden. Die Läufe 2 bis 4 unterscheiden sich dann meist nur noch geringfügig. Wenn der Motor nicht dazu neigt eine Pfütze auszubilden ist (bei warmgefahrenem Motor) idR auch gleich der erste Lauf verwertbar und es spielt keine Rolle ob man beim Herunterbremsen den Motor mit Gasstößen immer mal wieder auf Drehzahl bringt, oder den Schieber einfach geschlossen lässt.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Die kleine Tour heute, mit einer Wegstrecke von rund 100 km (Vespatacho) ergab einen Benzinkonsum von 3 Litern im Reise Modus bei gemütlicher Fahrt. Ist schonmal berühigend nicht alle 70 km noch ner Tanke suchen zu müssen.1 Punkt
-
Hab heute meine Errungenschaft abgeholt und siehe da, sie passte nach ein bissl herumgepfrieml, hin- & hergeschiebe sogar im Stück in meinen Opel Astra Kombi. Jetzt isse eeeendlich da!1 Punkt
-
So meine Box hat sich heute zum zweiten Mal verabschiedet, nach dem abreissen der Traversenhalterung, hat sich nun das Blech um die Halterung im Abstand von ca. 2cm zur Halterung verabschiedet UND beide Laschen sind ca. Mittig bis zur hälfte durchgerissen. Das mit der Halterung könnte ich noch hinnehmen und das wieder zu schweissen war kein Hexenwerk, jetzt hab ich aber ehrlicherweise nen Hals1 Punkt
-
wieder zu Hause.....is nich meine Veranstaltung gewesen.....zu viel Plastik.....zu viel Topcase.....1 Punkt
-
Wo steht in obigem Post was von Schuld? Bei Abrauchern gehts darum unterwegs liegen zu bleiben. So grob. Dann hätte ich nach deiner Definition nicht mal einen Abraucher, weil die CDI ja noch gefunkt hat und sonst nix beschädigt wurde. Also war mein letzter Abraucher der Gehäuseriss? Ich fahre mal einkaufen, bevor wir nochmal umdefinieren und ich noch nie einen Abraucher hatte.1 Punkt
-
Hat hier einer Lust, mit mir ein paar hundert tausend Danksagungskarten an all die Menschen und vielen Kinder zu schreiben, die für billige Produkte in der westlichen Welt ihr Gesundheit geopfert haben? Ich würde Bangladesch übernehmen. Leider ändere ich nix daran, dass die den ganzen Tag im Chrom 6 stehen, aber manchmal, ganz selten, denke ich auch an diese Menschen. Alles ohne Facebook.1 Punkt
-
geht deine kupplung etwas durch? ist schon ein extremes leistungsplateau was da vorliegt. wenn du den auslaß etwas erhöhst, hebst du deine drehmomentenkurve hinten an und bekommst auch noch mehr leistung. vorne sollte sich dabei gar nicht viel ändern. ansonsten kann man das auch so sicher ganz gut fahren1 Punkt
-
1 Punkt
-
die vespateile halten mehr aus als man denkt.du hast einen neuen kolben und ein neues lager verbaut und der motor läuft! mach dir keinen kopf und fahr erstmal. sollten geräusche aus dem zylinder kommen und die leistung abfallen dann weißt du bescheid und musst dann nochmal in deine garage. allerdings würde ich wenn geräusche auftauchen, möglichst schnell handeln sonst kann es teurer werden. viel glück edith fragt noch wie der motor bzw. zylinder denn auf den 200metern geklungen hat???1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ruhe in Frieden Ronny. Ich habe erst vor 2-3 Wochen noch gehört dass es Dir beschissen ging und eigentlich kein Ausweg da ist. Ich habe gehofft dass Du noch ein bis zwei Jahre leben würdest. Die Nachricht macht sehr traurig. Bei der nächsten Fahrt mit meiner Serveta bist Du im Herzen dabei. Mod Rules !1 Punkt
-
so hier gibts mal wieder bilder von meiner motovespa gt 160. vorher-nachher bilder nach blecharbeiten von kebra (danke dir nochmal) und beilackieren des Lackierers meines Vertrauens. Dazu möcht ich noch sagen das der Betram echt TOP Arbeit beim "In-Form-Bringen" der Blechteile geleistet hat. So hier mal Bilder... vorher: Nachher:1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich grab die Sache mal kurz wieder aus da das Problem wahrscheinlich immer wieder auftaucht. Die perfekte Lösung ist meiner Meinung nach dieses Teil hier: http://www.scooter-center.com/product/7670790/Halteblech+Zuendspule+CDI+VESPA+PX+Edelstahl?meta=7670790*scd_ALL_de*s1066621138288*halter cdi*10*10*1*16 Da sitzt die CDI perfekt drin und hat gut Platz in alle Richtungen. Habe ich schon mehrfach verbaut.1 Punkt
-
doch gibt es hier liste von fetter bis magerer....dh 1,82 ist fetter als 3.81 !! hoffe ich habe keine ausgelassen falls jemand noch eine andere kennt, bitte bescheid sagen 55/100 1.82 48/100 2.08 52/120 2.31 50/120 2.4 45/120 2.67 52/140 2.69 50/140 2.8 55/160 2.91 48/140 2.92 40/120 3 45/140 3.11 38/120 3.16 50/160 3.2 40/130 3.25 42/140 3.33 48/160 3.33 35/120 3.43 45/160 3.56 42/160 3.81 das sollten wie gesagt alle sein, die es fuer den SI gibt. edith sagt...hoppla haben andere schon beantwortet1 Punkt
-
Klar ist die Plaste_Nase nicht die schönste Kaskade,aber der Gesamteindruck ist doch top und es paßt alles zusammen.Warte mal ab,die Inderinnen werden noch richtig kultig und gefragt!Wenn Sie das nicht schon sind!1 Punkt
-
Doch ich! GS3 mit eingetragenem Adapter von Linamera, VNL3-Motor, 177er Polini, 24er Si, T5 Puff. Würd aber erst am WE dazu kommen was zu scannen.1 Punkt
-
the little red rocket ;) aprilia rs 125 zylinder 57x54,auf pk motor mit adapterplatten konstruktion 38er pwk programierbare auslassteuerung, s&s proto auspuff cosa gabel, radialbremse die kühler sind spezialanfertigungen für einen Messestand die nochmal umgebaut wurden ich hab mir den Roller über die letzten jahre aufgebaut , jedes jahr ein bisschen aufgerüstet so hab ich mich langsam vom beinschild cut mit 20 ps polini , über einen 60ér wforce und dem cosagabel umbau, langsam an die aktuelle form heran getastet Die DBM Streetracer Klasse hat die Karre dieses Jahr übrigens auch gewonnen ;)1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Schaf! Aber steht der Motor bei Vollkörperigkeit nicht n halben Meter hinten raus?? -1 Punkt
-
anbei noch die bilder mit der geänderten gaser situation. info an alle anderen, wenn nix am rahmen geschnitten werden soll gehts nur ohne gaserwanne, demnach mit geänderter aufnahme für dîe züge gas / choke sowie federwegbegrenzer am hinteren dämpfer. nun kein T5 mehr sondern ein normaler 24gaser PX, roller läuft wunderbar, nur ist der platz etwas weniger zum rahmen jin, aber geht dennoch gut1 Punkt