Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 31.08.2014 in allen Bereichen anzeigen
-
er nu wieder... wenn da bei dir, nur gesteckt, mehr raus kommt, ist das für dich doch voll dufte. wenn ich jetzt geschrieben hätte das da 22 heraus kommen, wäre es in DEINEN auge auch wieder zu viel auch nicht richtig. ich muß schon sagen, es ist sehr schwer sich eine aussage auszudenken die dir in den kram passt. und selbst wenn der motor, wenn das neue getriebe eingelaufen und alles sich etwas eingelutscht hat, dann mal 19 hat, finde ich das für nur mal eben so dahin geworfen, voll ok. also: weitermachen - thema abgehakt.4 Punkte
-
So Leute, noch 8 Wochen! Dann wird wieder gefeiert!! Falls es hier auch Leute geben sollte, also wie beim Flyer verteilen jetzt schon öfters nachgefragt, die nicht wissen was mit Zeitumstellung gemeint ist, denen sei gesagt es handelt sich dabei um einen Nighter! Ja, da seid ihr baff! Zuerst hatten wir zwar gedacht uns ohne Bier und ohne Musik zu treffen, um dann bis 3 Uhr zu warten, die Uhr eine Stunde zurück zu stellen und dann direkt nach Hause zu gehen, aber dann konnten wir uns doch noch mehrheitlich dazu durchringen das Ganze mit feinem Northern Soul und anderen rollerfahrertypischen Musikrichtungen zu unterlegen und uns mal wieder schön betrinken!!! Jo, das wär's eigentlich! Freu mich auf Euch....!2 Punkte
-
Das würde mich jetzt tatsächlich interessieren. Mit 26si /60 und komplett unbearbeitet. Kannst du da mal was posten ?Also ich mein was von dir.2 Punkte
-
2 Punkte
-
Uff - was ein Glück. Lieber über nen Kratzer im Lack heulen müssen als über Kratzer an einem selbst. Blech bekommt man besser wieder hin als die eigene Tapete ...2 Punkte
-
Nabend! Ich bin heute mal dazu gekommen an meiner Pk weiter zu machen-neben "Anprobe" des Motors hat der Rahmen zwei große Schneisen ins Beinschild bekommen. Zylinder Montage hab ich auch entschieden-nicht gedreht! Der Vergaser sitzt so beschissen bei der 180° Variante. Habe nun auch die Seitenhaube an den VHSA angepasst und der sitzt jetzt über dem Kicker. Platz Probleme zwischen Ansaugstutzen und Rahmen haben mich dazu veranlasst eine formschöne Beule rein zu kloppen. Allerdings muss ich die Adapterplatte neu machen...hab wohl beim Abmessen Scheiße gebaut. Drei von vier Schrauben passen aber eine ist voll daneben. Die Kurbelwelle müsste noch verschweißt werden allerdings wäre das wieder eine Fremdleistung-spricht was dagegen den Bolzen mit einem Passtift/Spannstift, am Rande des Bolzens zu sichern? Ca 4-5mm Stift?2 Punkte
-
Ich dachte Du meinst dieses Wie gesagt: Das funktioniert ganz gut Das funktioniert nicht so gut - Ist zu eng und quillt bei Feuchtigkeit1 Punkt
-
So. GT hat wieder einen VNL2 Motor drin. Danke an Goof fürs zusammenschieben des Motors, an Karla fürs Schallen des Vergasers und an Friedi fürs Einziehen der Traversengummis und das Besorgen des Zylinders. Erster Eindruck auf dem Garagenhof war sehr gut! Eddi ist gerade nochmal ne Runde durch den Ort gerollert: der GG-Pinasco scheint wirklich was Schickes zu sein.1 Punkt
-
Parma hat weiterhin in der "normalen" Version mit Nebenauslässen den beschichteten Kolben mit 1 Fenster und 2 Ringen! Der teurere ohne Nebenauslässe hat wohl den Schmiedekolben dabei, der nur 1 Ring hat.1 Punkt
-
1 Punkt
-
hat da schon mal jemand versuche mit entweder einem AS Mischrohr oder einem mageren Schieber gemacht? oft kommt es mir einfach so vor, als ob da einfach das standard zeug im vergaser gelassen wird und dann wird mit der dadurch entstehenden laufkultur einfach "gelebt"..1 Punkt
-
1 Punkt
-
@ dorkisbored komischer Bremssattel-Halter1 Punkt
-
kontaktzündungen sind, wenn richtig gewarte, zuverlässiger als ihr ruf, glaube ich. habe hier mehrere beispiele dafür laufen.1 Punkt
-
der muss sich doch in etwa wie der rz right montieren lassen. mit schelle um den esd wär doch ne lösung1 Punkt
-
Ich werde auch dort sein und ein paar Teile mitbringen, falls jemand während der Anreise oder der Ausfahrt kleine Ausfallerscheinungen erleidet, die noch vor Ort (für die Rückfahrt) behoben werden sollen. Ich dachte da so an folgendes: - Zündkerzen, Kerzenstecker, Zündkabel - Pickup / CDI - Schläuche - Züge, Schraubnippel - 2-Takt Öl - Scheinwerferbirnen außerdem natürlich ein paar T-Shirts, Zeitungen u.s.w. Falls hier jemand Interesse dran hat, hätte da wohl die Möglichkeit den mitzubringen. Sonst noch irgendwelche Wünsche, Vorschläge, Anregungen? Ersatzmotoren und Leihroller sind aktuell aber gerade aus, da kann ich nichts mitbringen.... Wenn jemand bestimmte Teile benötigt kann ich die auch gerne gezielt mitbringen, bitte bis spätestens Freitag melden. Ich fahre voraussichtlich am Freitag um 18.00 Uhr hier los.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Vom Grundsatz her ist mir persönlich ja völlig egal, was die Leute so für Autos fahren oder gut finden. Wenn einer einen 92er Polo mit 45 PS toll findet, weil es sein erstes Auto war, nen 190D, weil Opa ihn als Kind immer damit vom Kindergarten abgeholt hat oder einen Ford Fiasco, weil er darin entjungfert wurde, dann ist das völlig ok. Das ist dann für mich auch tatsächlich echte Liebhaberei, scheissegal, ob die Karre 45 oder 160 PS hat. Sowas finde ich ja vom Grundsatz her gut, wenn jemand eine bestimmte Karre fährt, weil er persönlich sie gut findet, egal, was andere von ihm denken. Wenn sich jemand allerdings einen ganz bestimmten Youngtimer kauft, zu dem er null persönlichen Bezug hat, einfach nur weil er eh keinen eigenen Geschmack hat, aber in irgendwelchen Oldtimermagazinen wird der Eimer als "Klassiker vom Morgen" angepriesen, dann ist man da ja auch voll die coole Sau mit und nebenbei hat man noch eine fette Rendite durch eine immense prophezeite Wertsteigerung. So Typen finde ich genauso toll wie diese "Vespa-Liebhaber" die diese Kafferöster Reklame so doll finden und deswegen unbedingt eine cremefarbene Fuffi mit brauner Sitzbank haben wollen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Huch. Son Kot! Hauptsache euch und insbesondere der Lütten is nich wirklich was passiert. Mir wären das Mofa und meine Haut egal. Aber um den Nachwuchs würds mir sehr Leid tun. Kann sie oder in meinem Fall er ja gar nix für und soll bloß nicht den Spaß am Rollern vermiesen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Komisch,dass es hier in Linz Umgebung auch keinen gibt mit mehr Leistung als von wheelspin schon angegeben.aber dann kommt von gewissen Leuten eine tolle Ansage hier .....,oder User die alles revidieren und besser wissen aber keine Fakten haben.mühsam hier eine richtige Meinung zu finden.1 Punkt
-
Bin auch gut durch gekommen! Hin 4.10h, zurück 3.30h trotz einem Schauer in Mölln und Weltuntergang direkt nach Lübecks Stadtgrenze. War wieder eine gelungene Veranstaltung und nach einem heißen Bad fühle ich mich auch wieder wie ein Mensch! Nächstes Jahr dann wieder bitte mit besserem Wetter! (das war kurz vor dem Verladen ins Auto <- für die Unken ) P.S.: vielen Dank an den Fahrer der gelben Sprint, die man auch im ersten Bild sieht, für's Anhalten und fragen, ob ich ein Problem hätte, als ich auf dem Rückweg eine geraucht hatte! Fand ich voll gut!1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Da hast Du Recht, glechwohl wurde der Umbau schon erfolgreich durchgeführt. KLICK1 Punkt
-
Naja, wenigstens hast du dich endlich geoutet. Mein schwuler Friseur sagt, in drei bis vier Tagen hast du deinen Schließmuskel wieder im Griff. Bis dahin einfach nicht so viele Ballaststoffe essen und beim ersten kleinen Pups direkt kacken gehen, dann reicht auch ein Wechselhöschen um die schlimmsten Folgen einer Flatterfotze im Griff zu haben.1 Punkt
-
K58 hatte ich nie auf einem meiner eigenen Roller, kenne ich nur von Probefahrten auf fremden Rollern - da fand ich den immer ziemlich holprig bei langsamer Geschwindigkeit und beim Schieben-> der Move365 läuft da wesentlich ruhiger ab (hätte ich bei der Optik nicht gedacht).1 Punkt
-
Direkt als du es gepostet hast schon gemacht. Teilen hilft vielleicht auch. Nach Hause fahren: Schön mit Klaus zurück geknattert. Tja, das mit dem Volllastklingeln wurde schnell schlimmer, dann konnte man auch hören was abgeht: der Kopf. Stehbolzengewinde rausgerissen, Kopf lose, blies ab. Nur noch Teillast möglich, Mordskrawall, alles kacke. Kennen wir ja schon. Weiter gehumpelt und siehe da, die Bullen links am Straßenrand. Fahren natürlich hinter uns zwei Knallern her. An der Ampel MC Donalds/Rocke zieht Klaus auf die Linksabbiegerspur und ich dachte mir, wenn du auch links abbiegst haben sie uns beide... Also auf die Geradeausspur gestellt. Die Bullen kurz unentschlossen, dann wählten sie ihre Spur: meine. Karre lief so scheiße im Stand und prombt geht die mir beim anfahren aus. Dann war schon klar, was folgt: blabla. Wie, wo, watt, warum und überhaupt: Papiere. Jaja ihr Kasper, alles legal und Belgien und überhaupt und hastenicht gesehen. Was denn los ist? Kopfdichtung im Sack, das ist los. Ja denn, fahren sie sich mal nix kaputt, wenn Wasser eindringt und komprimiert wird... Jaja, danke, tschüß! Mit viel Gas und wenig Kupplung da weg, bis zum Aldi geschleppt. Der Parkplatz ist zum Glück (wegen der Asis) immer voll beleuchtet und keiner da. Erstmal Werkzeug raus, Kopf nachziehen und siehe da: Gewinde im Sack. Gut, gut, du Scheißfickerarschlösch, wenn du meinst das hält mich auf: am Arsch die Räuber. Dick Dirko drauf, die verbliebenen drei Stehbolzen angeknallt, den vierten rumgedreht und das Restgewinde am Ende der Blockbohrung genutzt und ab dafür. Fick dich Pech, bin doch zuhause angekommen. Jochen, danke für alles. War top, ich leider aber nicht so fit das ich auf die Sonne warten konnte. Hammel und Anke denken bestimmt demnächst mal an die Karte.1 Punkt
-
Ich war heute auf der Rolle vom egig. nicht schlecht für nen 200 Stage 4 GG klumpen mit Ancillotti, 28/30er PWK durch die Kart Airbox gesaugt. Die selbe Kurve und ne 2 davor und ich wär glücklich Die Kiste hat ab 7000 schlagartig gestottert, als ob sie viertaktet, sie war aber nicht zu Fett meiner Meinung nach. Keine Ahnung ob da was nicht stimmt, oder der Auspuff einfach zumacht. Egig meinte es kann auch zuviel Vorzündung sein. Ich habe die Varitronic auf 20 oder 21° bei Vollgas geblitzt, oder das Valmetgummi/Airbox macht sich bemerkbar, vielleicht hätte ich sollen noch nen Lauf offen machen. auf der Straße läuft sie gut, höher als 7200 oder so dreht sie da aber sowieso nicht... ich hab ein Video hochgeladen müsste dann hier zu sehen sein1 Punkt
-
Ja, wie geil ist das denn?Das werde ich mal die Tage über den Verteiler bekannt geben. Viel Erfolg1 Punkt
-
Bisherige Erfahrungen: Stator und Rotor haben einen größeren Durchmesser als Vespatronic - diese Teile können also nicht einfach getauscht werden.Der Lüfterkranz war bei uns so groß, dass er nur mit 105er Pleuel montiert werden konnte. Hat auch da außen noch leicht geschliffen. Nach geschätzten 15-18 Stunden ist er dann an den Verschraubungspunkten abgefallen.Der Innendurchmesser der Grundplatte war so klein, dass der Konus vom Rotor schleifen kann -> wird heiß -> Rotor zerlegt sich mit Rissen im Blechtopf. Aufdremeln der Alugrundplatte ist einfach und hilft, muss man nur rechtzeitig sehen.Prüfstandsvergleich Lüfterkranz, Rest identisch (also Stator/Rotor Pinasco): Pinasco schluckt 0,5PS mehr als Vespatronic (27,5PS vs 28,0PS). Vespatronickranz ging interessanterweise einen Ticken früher in Reso und drehte mindestens gleich weit aus.Die Zündung war aus mehr oder weniger allererster Serie - kann also sein, dass da schon was an den Kritikpunkten verbessert wurde. Die anderen Ideen sind schon nett - abgedeckte Magneten, großer Abzieherdurchmesser, die Festhaltemöglichkeit mit den zwei Löchern, die Skala...1 Punkt
-
Meiner Meinung nach ist diese 30 Jahre Regelung für Oldtimer ein ganz großer Fehler. Man hätte ein fixes Datum setzten müssen, z.B, 1981. Alles bis zu diesem Baujahr ist ein Oldtimer, als was danach kam nicht mehr. Warum ausgerechnet 1982? Da kam z.B. der Mercedes 190 auf den Markt, Ford brachte den Sierra als Nachfolger des Taunus u.s.w.. Das sind (für mich) einfach moderne Autos und werden sie auch bleiben. Die können 50 Jahre alt sein und werden trotzdem niemals an das herankommen, was "echte" Oldtimer ausmacht. Das H-Kennzeichen zu nutzen um Steuern zu sparen oder die Dummweltzonen zu umgehen finde ich natürlich legitim, wenn es diese Möglichkeit gibt, daß heißt aber nicht, daß alles was ein H-Kennzeichen hat tatsächlich einen "historischen" Wert hat. Und warum schreiben Oldtimer Magazine dann über moderne Karren? Die wollen verkaufen und neue Käuferschichten erschließen. Die Klientel zwischen 20 und 30 (oder auch 40) mit überschaubarem Budget werden sich die Heftchen nicht kaufen, wenn da immer nur Karren drin sind, die sie sich eh nie leisten können (weil zu alt und zu selten). Wird ihnen aber eingeredet, daß sie auch mit einem Kackfaß aus den 90er Jahren, was haarscharf an der Abwrackprämie vorbeigeschrammt ist und nun für kleines Geld davor "gerettet" werden kann im nahen Osten zu landen, nicht eine "billige Schrottkarre" sondern einen "Klassiker von Morgen" fahren, dann können sie sich zum erlauchten Kreis der Besitzer eines Klassikers zählen und werden mit Stolz und regelmäßig dieses "Oldtimer-Magazin" kaufen. Meine persönliche Meinung.1 Punkt
-
Guten Tag alle zusammen, ich wollte nur Bescheid sagen, dass dieses Projekt nicht tot ist sondern heute wieder zum Leben geweckt wurde. Details folgen. Danke und Grüße aus Ghana.1 Punkt
-
Moin Auch wenn es nur kurz war und wir umdisponieren mussten (haben ne Minitour durchs Bergische gemacht nach der Kreuzung in Richtung Dhünn) aufgrund der erheblichen Überholrate, hat es einen bleibenden Eindruck hinterlassen! Lisa möchte unbedingt noch einmal mitfahren jedoch nur wenn sie sich ne ordentliche Vespe besorgt hat! Ne 50er ist halt absolut nix fürs Bergische Kolonne Fahren!!! Trotzdem Danke dass man an den ersten beiden Ampeln noch auf uns gewartet hat! Hoffe die anschliessende Erkenntnis dass wir nicht nachkommen hat euch nicht zu lange aufgehalten! Würde mich freuen das entstandene GoPro Video irgendwie zu bekommen! Danke1 Punkt
-
Der hat bestimmt auch einen Topf (aus Keramik), wo man was rein"werfen" kann1 Punkt
-
Da kann man nun ausgiebig darüber debattieren, ob oder ob nicht eine Hausgeburt besser/schlechter ist als eine Geburt in einer Institution. Nicht OK ist allerdings, dass einem nun die Entscheidung genommen wurde und so viele Hebammen die Existenzgrundlage entzogen bekommen. Wir haben unsere beiden Kleinen zuhause auf die Welt gebracht. Und das, nachdem mein Ältester auch Zuhause hätte geboren werden sollen, und das ganze 36 Stunden später im Krankenhaus mit der Saugglocke gerettet wurde. Würde es jederzeit wieder machen, werde es aber nicht Das Unerhöhrte an der Sache ist, dass vor ca. 6 Jahren ein Gesetz verabschiedet wurde, dass diese Entwicklung herbeigeführt hat. Vorher war die Versicherung gedeckelt und evtl. sogar subventioniert (bin mir deswegen nicht sicher). Gleichzeitig wurde eine Erhöhung der Vergütung der Hebammen zugesagt. Das eine war Gesetz, dass andere ein Politiker-Versprechen und damit wertlos. Das Ergebnis sehen wir jetzt.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Schon mal FETT im Terminkalender eintragen: Venlo Scooter Rally 2015 28-30. August 2015 Infos folgen!1 Punkt
-
Schon mal drüber nachgedacht, warum Piaggio beim dem Stärksten Serienmässigen small frame Motor (ETS mit 9,8 ps) auf 25/24 konus gegangen ist? bzw warum es KEINE Falc Kurbelwellen mit 20/20 konus gibt?1 Punkt
-
Achtung Vorankündigung: Treffen South Palatine SC vom 19.-21.06.2015 Bitte in die Liste 2015 aufnehmen. Nähere Infos folgen in Kürze. Danke Vroni1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Eventuell ja hier .... Der Run wird in Weyhe-Sudweyhe auf dem Schützenplatz des Schützenvereins Sudweyhe, Heidstraße 2 in 28844 Weyhe stattfinden. Das Gelände befindet sich somit ca 6Km südlich der Bremer Stadgrenze und ist gut per Bundesstraßen 6 / 51 / 61 / 75 und der A1 / A27 zu erreichen. Wir hoffen auf zahlreiches erscheinen! siehe auch dort: http://www.zottel-zossen.de/1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Bei mir gehen 2 Leuchten an wenn ich da drücke, Öl und Bremse, ist tatsächlich ein Warnleuchtentesttaster (sehr schönes Wort). @ goof . Gebe dir Recht, verstellen der Beläge ist Unsinn, wird wohl an was anderem liegen. -1 Punkt
-
wenn du gerne eine SS180 haben willst und über die nötigen finanziellen Mittel verfügst, finde ich den Preis unter einer Bedingung angemessen. Die Vespa sollte wirklich fachmännisch aufgearbeitet worden sein, bei dem Preis sollte alles stimmen ! innen wie außen ! Gruß1 Punkt