Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 22.10.2014 in allen Bereichen anzeigen
-
ich habe soeben das werk meiner nächtlichen, von wahnvorstellungen getriebenen, haluzinogengeschwängerten raserei betrachtet. noch immer benebeln mir benzin- und lötdämpfe, restalkohol und kippenqualm die rübe. shclalf ist kein kaffee-ersatz und nach einer familienpackung grenzgammliger wienerwürstchen regt sich leben in mir. oder ist das dumpfe grummeln im bauch und der schleichende anflug einer fatalen übelkeit bloss eine ermahnung, dass die erfindung des verfallsdatums mehr als nur ein simpler konsumtrick der lebensmittelindustrie ist? vor schreck habe ich fast meine brille aufgegessen damit ich nichts mehr sehen muss. ich habe ein monster erschaffen. was habe ich bloss getan? die farbgebung ist was sie ist: der gipfel des schlechten geschmacks. passanten wenden angeekelt den kopf und senken den blick. es ist wie ein autounfall, bei dem man eigentlich nicht hinsehen sollte, und doch nicht wegschauen kann. es ist wie ein dreiköpfiges rehkitz aus dem verbotenen wald, welches mit blutunterlaufenen augen den gnadenschuss herbeifleht. wie die grelle explosion einer atombombe das augenlicht raubt, so verblitzt (vermuschiblitzt) man sich beim hinsehen allzu schnell die augen. schon binnen sekundenbruchteilen droht eine ernsthafte netzhautvergiftung bis hin zur explosiv-effusiven augapfelverdampfung! kluge mütter halten ihren kindern die augen zu, als würde mitten im sandmännchen, ohne welches der sprössling nicht einschlafen möchte, die 80-jährige verona feldbusch aus einer ddr-torte hervorspringen und sich den spinat mit extra viel blubb zu "cherry cherry lady" auf den nackten, bis zum boden hängenden brüsten verreiben. die augenkrebsrate in dieser stadt wird rapide ansteigen, praxen für nervenheilkunde werden wie herbstpilze aus dem morastigen, verruchten boden spriessen, welcher alsbald nicht mehr als verbrannte, verseuchte erde sein wird. blosses entsetzen steht in den augen der unfreiwilligen beobachter. die wohl nicht grundlos seltenste farbe aus der piaggio-palette, die nur auf ausdrücklichsten wunsch und nach unterzeichnen einer schadensersatz-verzichtserklärung ausgeliefert wurde, wird noch getoppt durch das abartige, radioaktive "mela merde", welches als hauch einer postnuklearapokalyptischen deadzone die schere zwischen nachtschwarz und muschirosa noch weiter aufspannt. chernobyl war gerstern. fukushima ist kalter kaffee. bald wird der blitz einschlagen. der muschiblitz. mich beschleicht das dumpfe gefühl, dass ich diesmal vielleicht ein wenig übertrieben habe...4 Punkte
-
Ich glaube das wünscht sich deine Herrin schon lange!4 Punkte
-
Bub, schick mal bitte Deine Adresse rüber...3 Punkte
-
Dann will ich euch meine vor kurzem erworbene Rally 200 auch nicht mehr länger vorenthalten. Die PX hatte ich schonmal gezeigt, die ist jetzt halt auch mit drauf auf den Bildern... Bin nun der 3. Halter der Rally, originaler Pappbrief alles dabei. Ist wirklich O-Lack, absolut ohne Rost ausser oberflächlich kleine Stellen am vorderen Koti und hat jetzt aktuell echte 1750km gelaufen. :inlove: Hab sie bisher nur sauber gemacht (nicht poliert) und Kleinigkeiten erneuert (Reifen etc.), Vergaser ultraschall gereinigt usw. Muss im Winter aber wohl nochml ran, da sie sich manchmal verschluckt wenn sie warm wird und recht stark vibriert. Aber das eilt nicht. Reicht mir schon, dass sie in der Garage steht... Wegen Nachfragen sagt Edit: JA, der Roller hat wirklich erst 1.750km gelaufen, ist kein Tippfehler. Wirklich Originalzustand, niemals geschweißt, lackiert oder sonstwas.3 Punkte
-
3 Punkte
-
3 Punkte
-
Hi. Da ich auch gern Bilder guck, hier mal meine Fotostrecke zum aktuellen SF Projekt. Die Nuova war laut Steuerplaketten 3 Jahre in Schweden angemeldet, wurde dann zerlegt und nicht wieder zusammen gebaut. Ursprünglich kommt sie wohl von einem Händler aus Malmö. Als Exportmodell, bzw. für Schweden wurde sie serienmäßig mit SS Sitzbank ausgeliefert. Laut meines Wissens in rot (rosso ???), weiß( Biancospino 715) orange (arancio 907). Vor dem Reinigen mit warmen Wasser und Spüli. Nach der Reinigung. Das Heck, Seitenklappe, Stellen vom Lenker und der Kotflügel würden recht "professionell" übergelackt. Am Kotflügel war vom Erstlack nichts mehr zu retten. Der ist schon gestrahlt und wird mit einem größeren Tank ( ) neu lackiert. Der originale Tank fasst nämlich nur knapp 2,5-2,7l. Der schwarze Lack auf der Klappe ist recht hartnäckig und lässt sich mit Aceton, Lappenauflagemethode usw. nicht entfernen. Hier werde ich wohl Abbeizer probieren und oder im Notfall schleifen und dann mit Aceton wischen. Der schwarze Lack auf dem Heck ließ sich "ok" mit Aceton runterwischen. Es wurde anscheinend "mal eben" vor dem Lackieren angeschliffen Nachdem mit Aceton nichts mehr zu holen war, habe ich erst Lackreiniger und dann Politur ausprobiert. Mit mässigem, bis gar keinem Erfolg. Daraufhin habe ich die Fläche mit 1000er Nass ordentlich geschliffen. 2 Politurgänge später... Hier sieht man den Unterschied. Durch den schwarzen Lack ist der Erstlack nicht "verblichen".2 Punkte
-
entschuldigung, aber das ist jetzt PMS in reinkultur, das kann man dir auch nicht TESTweise ausbohren. das musst du wirklich selber lösen. *kopfschüttel* b2 Punkte
-
2 Punkte
-
hab hier ein kleines Excel-Tool namens GearCalc zusammengestellt! mich hat einfach gestört, das zb geardata nicht mehrere setups in einem diagramm anzeigen konnte, das excel diagramm kann es nun! DOWNLOAD der neuen 3.20er als 2010/2013/2016er Excel Version: KLICK 3.20 (bis 16.000 u/min) KLICK ältere version: 3.10 (bis 16.000 u/min) KLICK 3.10 KLICK 3.03 KLICK 3.01 KLICK 2.9 KLICK 2.9 KLICK (2003er Excel) SCREENSHOT : tipps: - bei mehreren fahrzeugen einfach mehrere dateien verwenden - nur die orangen felder bearbeiten, vom rest finger weg! - man kann jedes setup sowie jeden der 6 möglichen gänge des setups aus- bzw einblenden!1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich wäre ja an deiner Stelle vorsichtig mit dem kleinen Vergaser, wegen Kolbenbodenkühlung und so.1 Punkt
-
Wie du das Katzenbein gezeichnet hast, irre, wie fotografiert!1 Punkt
-
1 Punkt
-
nach dem text zu urteilen müsste der gute pedalo das in etwa so sehen. finds ein cooles projekt,wobei mich das motorprojekt dabei mehr interessiert. schön dass das mal jemand ausprobiert mit nem quattrini und einem kleinen gaser. bin gespannt wie es laufen wird und wieviel zuwachs ein 19/19er bringen wird, wenn du das denn noch probieren solltest.1 Punkt
-
Man kann den Kolben ja auch nicht über die Zylinderkante fahren lassen, wegen des L-Rings. Mit 50mm Hub und 1mm Fudi solltest du auf ca. 120° kommen. 51mm Hub wirst du wohl nicht realisieren können.1 Punkt
-
Du kannst auch Striche auf dem Polrad machen und die Strecke abmessen und zurückrechnen. -Lüfterradabdeckung ab -Kurbelwelle so hin drehen, dass sie gerade den Einlaß öffnet -Strich aufs Polrad und gleichzeitig aufs Gehäuse -Kurbelwelle drehen bis der Einlaß gerade wieder schließt -Strich vom Gehäuse aufs Polrad übertragen -Gedrehte Strecke mit Frauchens/Muttis Nähbandmaß abmessen und notieren -Umfang des Polrades geteilt durch 360 ergibt die Strecke eines Grades -Gemessene, notierte Strecke durch diesen Wert Wert teilen ergibt den Öffnungswinkel1 Punkt
-
Bei der Skandinavischen Version ging es darum das Fahrzeuggewicht vollgetankt zu verringern daher wurde der Tank verkleinert und schwupps passte nur noch ca. 2,5 liter rein aber den Roller konnten nun auch Jugendliche fahren irgendwas mit Führerschein etc. siehe hier: http://www.germanscooterforum.de/topic/269482-schwedische-vns4t-popolino-in-signalröd/?hl=schwedische bzw. direkt zum Bild hier http://www.germanscooterforum.de/index.php?app=core&module=attach§ion=attach&attach_rel_module=post&attach_id=7518821 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Hallo Zusammen! Bin wieder im Lande. Wer ist denn Samstag am Start? Abrollern und Abends?1 Punkt
-
du irrst nicht, es ist sogar ungewünscht für jedes teil ein eigenes topic wenn in zeitlicher nähe inseriert. wir moderatoren sind da nur mit dem ausblenden/löschen etwas nachlässig.1 Punkt
-
Schweißgerät zu haben und sinnvoll eine formschlüssige Verbindung zu schaffen, ist zweierlei! Die Variante mit schweißen und der Hitze ist jedoch sehr gut!1 Punkt
-
das ist ja meine Kurve. Jop alles unbearbeitet nicht mal nachgemessen. Quattrini Welle und Puff. 30er TMX.1 Punkt
-
Unterhopft und untersoult, wann ist endlich Wochenende?1 Punkt
-
Wenn der Zylinder unten ist hälst du mit der rechten Hand den Kolben damit er nicht rumbaumelt und mit der linken drehst du das Lüfterrad. So kannst du dir die Steuerwange an der KW rundum ansehen und je nach KW zwischen den Wangen auch die DS-Dichtfläche. In meinem Beitrag auf der ersten Seite sind Bilder, da hab ichs genau so gemacht um nen ersten Eindruck zu erhalten.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Den Film gibt´s ja wirklich schon auf DVD - ich pack´s grad nicht !!!! HAMMER Movie, reiht sich gnadenlos in die Filmreihe Quadrophenia, Soulboy ein.1 Punkt
-
Mit Punkten und Kommata versehen wäre Dein Text leichter zu lesen und besser zu verstehen.1 Punkt
-
360° drehen mmmmh da fällt mir eigentlich nur das zu ein. http://www.der-postillon.com/2013/12/kolner-dom-von-unbekannten-uber-nacht.html1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ohne Worte!!! Wenn seitens des Herstellers ein Drehmoment von ca. 25Nm angegeben ist und die Trommeln nur mit weniger angezogen werden dürfen, weil die Bolzen sonst überdehnen, ist das übelster Ausschuss!!!1 Punkt
-
Ja, einen offenen Kamin hats natürlich auch....ein Bärenfell wäre noch super Ehrlich gesagt ist die Werkstatt besser und grösser als meine Wohnung.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Genau. Der Alex auf dem letzten Bild schaut aus wie eine Figur aus nem Yps-Comic.1 Punkt
-
Dann möchte ich nicht wissen was passiert wäre, wenn die Karre gute Airbrushs gehabt hätte1 Punkt
-
Wieso FuDi? Hätte jetzt zu am Kopf ausgleichen geraten. Bzgl Auslass/Auspuff: auf Dauer scheuert dir der Road den Stutzen kleiner und Macken rein. Und dann sifft sogar nen Viton, falls du dann noch umrüsten wolltest!1 Punkt
-
1 Punkt
-
Jo, war wieder fein! War auch gut, dass ich mit Fuffi gekommen bin und meinen Parkplatz in der ersten Startreihe zu Hause nicht aufgegeben hab'. Die Parkplatzsuche raubt einem hier immer den letzten Nerv... Wird Zeit, dass ich mit der Roten weiterkomme. Mache gedanklich schon die ersten Testfahrten (mit Ton!). Schätze, dass sind die Entzugserscheinungen.1 Punkt
-
... wenn Du selbigen Song damals mit aufgenommen hast ...1 Punkt
-
Auspuffband hat bei mir auch einiges gebracht , ist jetzt auch mit O-Dämpfer(Löcher teilw. auf 4mm aufgebohrt + SilentSportwolle) angenehm zu fahren. MFG GERI1 Punkt
-
...bzw. man dann "genau so eine PX wie früher" im Hof bebastelt, eine Nachbarin (geschätzte 150) freudestrahlend vorbeikommt und meint: "Ach, so eine schöne, alte Vespa - die sieht man ja auch nur noch selten!" - und man sich mehr als eine Schrecksekunde lang VERARSCHT vorkommt. ("He, die ist brandneu, die war gerade mal 2 Jahre alt, als ich sie ergattert habe, - äh - damals - äh - 1983...")1 Punkt
-
...Du 20 Minuten vor dem Motor gekniet hast, und dann nicht mehr hoch kommst, weil die Gelenke nicht mitspielen! :wasntme: :wasntme: :wasntme:1 Punkt