Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 23.10.2014 in allen Bereichen anzeigen
-
der asso kolben - trotz nachbesserm mit 2. miesem EL ring vor nun schon einigen jahren - ist dennoch kein guter kolbem... sondern einfach nur italo cheap style. Hier geht's um Vespas und um Lambrettas, also um italienische Fahrzeuge. Außerdem ist das ein recht internationales Forum. Ich hab' dich in der Vergangenheit gebeten dich mit deinen xenophoben Äußerungen zurück zu halten. Wenn das nicht drin ist würde ich dir eine Sperre von 2 Wochen anbieten wollen, die könntest du dann zum Beispiel nutzen um vor Ort in Italien die erblich bedingte Überlegenheit des zugereisten Wieners an sich zu kommunizieren. Davon abgesehen ist deine Privatsprache auch mehr mehrmaligem Lesen hart an der Grenze dessen, was von einer Sprachgemeinschaft größer 1 verarbeitet werden kann. Auf der unverständlichen Seite der Grenze, wohlgemerkt. Das wird auch durch bräsiges Gepampe nicht besser.6 Punkte
-
Ich denke man kann alles angesprochene zu Tode diskutieren, dennoch wird man im GSF nicht mehr Sexisten, Rassisten, Vollidioten, Sprachgenies usw. finden, als im Rest der Gesellschaft. Für mich ist das das GSF auch gerade deshalb so toll, weil man hier nicht so 100 %ig politisch korrekt sein muss, wie in anderen Teilen der Gesellschaft. Hier darf man sich eben noch ein Zigeunerschnitzel bestellen, Bekannte liebevoll als Schwuchteln bezeichnen und eben auch von Luigi-Bohrungen, russischen Reparaturen usw. sprechen. Wenn es nur ansatzweise in die Richtung geht, dass es Regeln geben sollte, die das der Art idiotisch handhaben, wie z.B. in Sachen Negerkuss, Zigeunerschnitzel o.ä. bin ich raus aus der Nummer. Gruß, Ralf3 Punkte
-
wobei das was herr fump "schpricht" kein eigentlich (be)greifbarer dialekt ist, sondern eher 1:1 abbildet, was die graue masse ausheckt und über synapsen und muskeln an die tippefingerlein sendet das ist so wie seinen eigenen rorschach-klecks machen. man lacht sich selber kaputt, aber die anderen sehen es einfach nicht. b3 Punkte
-
3 Punkte
-
3 Punkte
-
Ich möchte hier mein neustes (ex)Projekt vorstellen, was ich gestern - mit mal wieder tatkräftiger Unterstützung vom Jörg (T5Pien) erfolgreich fertig gestellt habe. Es geht / ging um eine Motovespa die ich bei meinem VBB Verkauf/Tausch erhalten habe. Diese wollte ich jetzt für meinen Bruder in Hambrug von Grund auch neu aufbauen. Da es ein haltbarer Tourer - 90er Jahre Oldschool - werden sollte, war der Jörg so nett und hat die, von meinem Bruder gewünschten Komponenten, in den Motor Neuaufbau mit eingpflanzt. So sah das Schätzchen bei "Kauf" aus: Also ein klassischer Fall von komplett von Grund auf neu. Als erstes wurde alles zerlegt und geschaut was neu kommen muss. Kotflügel, Scheibe, Spoiler sowie alle Dichtungs- und Verschleißteile wurden neu geordert. Als Farbe für den Neulack wollte er gerne Vespa-Ton: Max Meyer Blu Pavone 220 Das sah nach dem Lackieren dann wie folgt aus: Bei der Abhlung vom Lackierer dachte ich mir erst: oha, was hat er sich denn da ausgesucht.... war doch sehr gewöhnungsbedürftig der Anblick. Beim Zusammenbau gefiel mir das aber immer besser, gerade mit den schwarzen Teilen wie Kantenschutz, Spoiler, Gabel usw. Dazu die weißen Blinker....nett Es ging also wie folgt weiter: Den Motor hat wie oben bereits erwähnt der Herr Jörg Pien gemacht. Vielen Dank noch mal für die tolle Arbeit - Bilder by JP Es wurde nicht großartig rumgefräst, da mein Bruder einen "originalen T5 Motor" behalten wollte. Es wurde nur der Drehscheiber nachgearbeitet / geöffnet. Rest ist komplett unberührt. Der Zylinder wurde bei den ori Steuerzeiten gelassen und der Auslass wurde nur nach hinten freigeräumt. Kurbelwelle ist ebenfalls mit standard Hub. Getriebe wurde auch gelassen, nur das Kupplungsritzel wurde gegen ein 21Z getauscht. Vergaser wurde ein PHBH28 mit Malossi Ansauger. Als Auspuff wurde ein SIP Performance NT (Drehmo) verbaut. Ich muss jetzt nur noch ein paar Kleinigkeiten wie Zündung ablitzen, Schpritzschutz hinten, Radkappe vorne anbringen. Elektrik und Tacho teste ich beim nächsten Antreten. Den ersten "Anckick" hat er souverän gemeistert. Abgedüst wird er bei besserem Wetter. So sieht er nun "fertig" (bis auf die oben genannten Kleinigkeiten) aus: Ich denke es handelt sich um ein sehr gut gelungenes Projekt, wo mein Bruder viel Freude mit haben wird. Da ich mich noch um den TÜV (Eintragungen) kümmen möchte, wäre es nett, wenn T5 Besitzer mit ner Malle-, Vergaser-, Auspuff- Eintragung bei mir per PN ihren Fahrzeugbrief schicken würden. Ich denke das würde unserem Prüfer etwas weiterhelefen, obwohl die heute ja nicht mehr nach Fahrzeugscheinen eintragen dürfen. Aber schaden wird es bestimmt nicht. Gruß Knatterbüchse2 Punkte
-
Geschätzte Mitglieder und Gönner des Sportvereins! Schon lange beobachte ich dieses Topic, die Verkaufsanzeigen, sowie wie Weiten des Internetzes nach einem (neuen) Sportsfreund ... Und siehe da: Vorgestern - bei Wind und Sturm - hat es Gonzales doch tatsächlich in den Süden geweht Ich werde nun wohl die Hebebühne in die Position bringen, mich von Frau und Kindern für einige Zeit verabschieden, Gonzales gemütlich in seine Einzelteile zerlegen, diese konservieren und anschließend mit neuer Technik und etwas Doping zusammen bauen, um ihn zurück auf den Sportplatz bringen, wo er ja eigentlich hingehört Nun denn, wir hören uns! LG Tom2 Punkte
-
2 Punkte
-
Ich befürchte ja die Welt hat eine höhere Einwohnerzahl. Wenn solche Leute lange Zeit ganz alleine bleiben kippen die oft und kommen in Behandlung. Ob es die anderen Einwohner wirklich gibt oder Facetten seiner Persönlichkeit sind kann ich natürlich nicht beurteilen.2 Punkte
-
Moin Dito Wetter? --> checklange Unterhose? --> check freie Parkplatzwahl? --> check2 Punkte
-
2 Punkte
-
ich habe soeben das werk meiner nächtlichen, von wahnvorstellungen getriebenen, haluzinogengeschwängerten raserei betrachtet. noch immer benebeln mir benzin- und lötdämpfe, restalkohol und kippenqualm die rübe. shclalf ist kein kaffee-ersatz und nach einer familienpackung grenzgammliger wienerwürstchen regt sich leben in mir. oder ist das dumpfe grummeln im bauch und der schleichende anflug einer fatalen übelkeit bloss eine ermahnung, dass die erfindung des verfallsdatums mehr als nur ein simpler konsumtrick der lebensmittelindustrie ist? vor schreck habe ich fast meine brille aufgegessen damit ich nichts mehr sehen muss. ich habe ein monster erschaffen. was habe ich bloss getan? die farbgebung ist was sie ist: der gipfel des schlechten geschmacks. passanten wenden angeekelt den kopf und senken den blick. es ist wie ein autounfall, bei dem man eigentlich nicht hinsehen sollte, und doch nicht wegschauen kann. es ist wie ein dreiköpfiges rehkitz aus dem verbotenen wald, welches mit blutunterlaufenen augen den gnadenschuss herbeifleht. wie die grelle explosion einer atombombe das augenlicht raubt, so verblitzt (vermuschiblitzt) man sich beim hinsehen allzu schnell die augen. schon binnen sekundenbruchteilen droht eine ernsthafte netzhautvergiftung bis hin zur explosiv-effusiven augapfelverdampfung! kluge mütter halten ihren kindern die augen zu, als würde mitten im sandmännchen, ohne welches der sprössling nicht einschlafen möchte, die 80-jährige verona feldbusch aus einer ddr-torte hervorspringen und sich den spinat mit extra viel blubb zu "cherry cherry lady" auf den nackten, bis zum boden hängenden brüsten verreiben. die augenkrebsrate in dieser stadt wird rapide ansteigen, praxen für nervenheilkunde werden wie herbstpilze aus dem morastigen, verruchten boden spriessen, welcher alsbald nicht mehr als verbrannte, verseuchte erde sein wird. blosses entsetzen steht in den augen der unfreiwilligen beobachter. die wohl nicht grundlos seltenste farbe aus der piaggio-palette, die nur auf ausdrücklichsten wunsch und nach unterzeichnen einer schadensersatz-verzichtserklärung ausgeliefert wurde, wird noch getoppt durch das abartige, radioaktive "mela merde", welches als hauch einer postnuklearapokalyptischen deadzone die schere zwischen nachtschwarz und muschirosa noch weiter aufspannt. chernobyl war gerstern. fukushima ist kalter kaffee. bald wird der blitz einschlagen. der muschiblitz. mich beschleicht das dumpfe gefühl, dass ich diesmal vielleicht ein wenig übertrieben habe...2 Punkte
-
hab hier ein kleines Excel-Tool namens GearCalc zusammengestellt! mich hat einfach gestört, das zb geardata nicht mehrere setups in einem diagramm anzeigen konnte, das excel diagramm kann es nun! DOWNLOAD der neuen 3.20er als 2010/2013/2016er Excel Version: KLICK 3.20 (bis 16.000 u/min) KLICK ältere version: 3.10 (bis 16.000 u/min) KLICK 3.10 KLICK 3.03 KLICK 3.01 KLICK 2.9 KLICK 2.9 KLICK (2003er Excel) SCREENSHOT : tipps: - bei mehreren fahrzeugen einfach mehrere dateien verwenden - nur die orangen felder bearbeiten, vom rest finger weg! - man kann jedes setup sowie jeden der 6 möglichen gänge des setups aus- bzw einblenden!1 Punkt
-
Moin. Dieses Jahr übernehme ich noch mal das Wichteln. Die Regeln sind unverändert. Regeln: - Limit ist 10€ Warenwert + Versand (grob einzuhalten, ist schwierig bei Adressen im Ausland) - Anmeldeschluss ist der 17.11.2014 - Jeder muss ein Paket losschicken! Ich vermische die Sender und Empfänger zufällig. Ich werde keine Paarungen ändern, wegen Portokosten. Ich werde keine Diskussionen über Portokosten führen. Wer es dieses Jahr probiert fliegt. Nein, meine ich ernst. Es kann sich jeder vorher überlegen, ob er Bock auf die Niederlande, Österreich, Belgien, Schweiz oder sonstwas hat. Ich denke Österreich stellt die Masse der "fernen" Menschen. Ja, da kann das Porto dann teurer werden, da muß man die 10€ vielleicht als fliessende Grenze sehen. Wer am Wichteln teilnehmen möchte, einfach in diesem Topic antworten, die Liste wird regelmäßig erweitert. Ablauf: Ihr werdet nach dem 17.11.2014 von mir per PM benachrichtigt und erhaltet weitere Details. Wer mir bis zum 24.11.2014 keine Nachricht mit den gewünschten Daten zuschickt wird ausgeschlossen. Dann bekommt jeder seinen Wichtelpartner. Und Leude, ernsthafte Bitte: schreibt mir nicht ne PN unaufgefordert wenn es nicht wirklich richtig voll festundunbedingtgehtgarnichtanders notwendig ist. --- Bitte warten bis ich euch anschreibe bzgl. der Adresse. Dient der Übersichtlichkeit. Danke.--- Teilnehmerliste: 1. Marucco 2. Blechdepp 3. cal 4. Andreas G-Punkt 5. scooterlenni 6. vnb1t 7. Tobi - MS 8. horst1000 9. Likedeeler 10. mr.twister 11. bluenote 12. DeLaSoul 13. Senior Pommezz 14. Sora 15. broncolor 16. rassmo 17. ludy1980 18. tboyrex 19. HM200 20. fgib98 21. Skawoogie 22. vespaoldies 23. kerner67 24. dorkisbored 25. tittndidi 26. Brosi 27. pauter 28. dude76 29. RATTENMOPPET 30. daviddavid 31. Feile69 32. norre68 33. scoot150 34. Spiderdust 35. starstream 36. oli-san 37. Thall1 38. Kurby 39. jan69 40. De Uschi 41. Vespa Chris 42. Wasi 43. Tupamaro 44. Freakcity-racer 45. Soul-Beat 46. Tim Ey 47. Rocko 48. LoudPipe 49. butze 50. c_rath 51. Dagget 52. Sebi1111 53. Edda 54. shantibaba 55. Ferenki 56. der.guen 57. rollerlanger 58. Kapulet 59. Muirmaid 60. alfonso 61. tobestar 62. VNB-Tommaso 63. vespawally 64. lotzeolli 65. Lambrettaman 66. lokalpatriot 67. Racer_AC 68. bork 69. bloodmario 70. kobold Status: Rot: Abwarten und Tee trinken Orangengelb: Adresse per PN erhalten Grün: Adresse des Wichtels verschickt Blau: Paket erhalten Flieder: Nichts erhalten --- Bitte warten bis ich euch anschreibe bzgl. Adresse. Dient der Übersichtlichkeit. Danke.--- Kurze Ansage an den Rohrkrepierer vom letzten mal: geh weg. Auch mit neuem Account nicht. Sollte es in dieser Richtung Erkenntnisse geben, bitte ich sogar um PN. Marucco (und äh... die GSF Stasi) wird wissen um wen es geht. An die anderen Nichtversender der letzten Jahre: Ihr habt dieses Jahr eine neue Chance. Nennt es vorfeiertäglichen Einschlag oder Sentimentalität des Alters, es gibt dieses Jahr die Rehabilitationsmöglichkeit die mir die letzten Jahre mehrfach aus den Rippen geleiert werden sollte. Aber bitte, wenn ihr denn als Vergeiger der letzten Jahre wirklich meint ihr müsst wieder mitspielen, spielt fair und versendet pünktlich. Wenn es nur den Hauch einer Chance gibt dass das vielleicht doch irgendwie nicht so richtig geil laufen könnte, lasst es. Ich habe keinen Bock mir das nachher als Fehler eingestehen zu müssen das ich bekannten Nichtversendern der letzten Jahre diese Chance gegeben habe. Und nur damit es doppelt und damit glasklar ist: Der Rohrkrepierer vom letzten Mal ist da ganz klar ausgeschlossen. Du kommst hier nicht rein. Ich weiß da werden nicht alle mit einverstanden sein, ist aber ja keine Demokratie hier. Küsschen ---- closed ----1 Punkt
-
Achso,die Kurven;) Hier der Ares mit 33iger pwk Hier dann nochmal mit 35iger und blaue Kurve der Hugo(mit 33iger) Leider hat der 35 untenrum rumgezickt,hinten raus deutlich mehr Band.Da müsste man nochmal weiterforschen.In sauber abgestimmt evtl der bessere Gaser... Leider sind einige Bilder verdreht.Bekomm ich nicht hin,bin ich zu doof für irgendwie;)1 Punkt
-
1 Punkt
-
Bin dran... Mittlerweile ist fast ein Jahr vergangen. Und seit März bewege ich die Gute regelmäßig im Stadtverkehr und auf kleinen Touren hier in Umland. Ist also original wie ich sie gelassen habe, vollkommen alltagstauglich - springt nach dem ersten Kick an. Vor kurzem habe ich den hier so oft monierten Benzinfilter übrigens rausgeschmissen und den alten Benzinschlauch ersetzt. Seit dem läuft sie noch besser... Ich bin echt zufrieden und froh darüber, dass ihr mir von einem Tuning abgeraten habt (und ich mich daran gehalten habe ).1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Mach dich doch nicht so bekloppt mit diesen ganzen Getriebelarifari. Das ist echt dein geringstes Problem. Natürlich ist, wenn schon aufgebaut und reingeschaut, ne Revision nicht falsch, aber tausche doch einfach Standart defekt gegen neu. Variieren kannst du damit schon genug. Wenn dein Motor potentiell so viel Leistung hat, solltest du dir um Qualität und Wirtschaftlichkeit andere Fragen gegenüber der Nachhaltigkeit stellen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Klingt ein bißchen so, als hättest du das in die Galerie packen sollen ! Da sind keine Kommentare erlaubt. Entschuldige mich für meine Anregungen ! Fahre auch Topcase auf T5 .....1 Punkt
-
Dachte ich auch zuerst. Würde, damit die Linie stimmt, die Tachoumrandung und die Lüraabdeckung schwarz machen. Lenkkopf sieht sonst sehr Cosa aus, und die Seitenlinie wird durch die blaue Abdeckung unterbrochen. Die Drecksammel/Hitzestau-Motorabdeckung würde ich fix entfernen. Vlt. auch mal gelbe Blinker montieren, sehen klassischer aus, und passen gut zum Blau. T5 = Herrenfahrzeug1 Punkt
-
Ich denk, Regeln braucht man nicht, so lange es weiter aufmerksame und denkende Moderatoren gibt, die mit Fingerspitzengefühl aufs Maul geben, wenns zu viel wird.1 Punkt
-
Irgendwann hab ich mal geschrieben, dass ich es für merkwürdig finde, dass ausgerechnet Liebhaber eines Fahrzeugs, das italienischer Herkunft ist und aufgrund seines freien Durchstiegs die Massenmotorisierung des weiblichen Geschlechts entschieden befördert hat, sexistische und chauvinistische Ansichten feilbieten. Trotzdem: Oft ist einfach nur Schbass gemeint - beim Sexismus meist leichter zu erkennen und nicht selten als selbstironisch zu identifizieren, als das bei ausländerfeindlichen Bezeichnungen zu verstehen ist. Nicht jede Verwendung eines Sammelbegriffes für Menschen anderer Nationalität ist gleich rassistisch oder ausländerfeindlich gemeint. Der Kontext ist da ganz entscheidend und auch der inhaltliche Rest der Äußerungen. Wenn Briten z.B. hier im Forum als Inselaffen oder Tommies und Österreicher als Schluchtenscheißer bezeichnet werden, verbirgt sich dahinter in meinen Augen eher die Lust am großspurig Auftreten als eine echte Animosität ggü. verschiedener Landsleute. Ob das witzig ist, nunja, das ist Einschätzungssache. Aber gefährlich ist es i.a. nicht - es hat eher etwas dumpf-neckisches. Beim "Luigi" ist das, denk ich, auch meist so. Anders ist es schon bei Begriffen wie Kanacken, Kaffern, Itakern, Schlitzaugen, usw. Aber auch hier machts wieder der Kontext. Wir hatten hier vor kurzem ne "Zigeuner"-Diskussion und dabei festgestellt, dass auch hier die Sache komplexer ist, als man denkt. Freunde von mir haben gerade ne Black Face Debatte am Hals, weil sich auf der Geburtstagsparty ihrer Neunjährigen die Kiddies mit Nutella eingeschmiert haben. Nachbarn haben sie als Rassisten beschimpft - ich war völlig fassungslos, weil ich selten Leute kennengelernt habe, die einen offeneren Horizont haben, als die beschimpfte Familie. Aber dann googelt man Black Face und Nutella und merkt, dass das ein ganz heißes Eisen ist, an das man im Traum nicht gedacht hätte. Schwierigschwierig1 Punkt
-
Guckuck. An eurer Stelle würde ich kurz Station an der Blauen Lagune 2.0 in Bargteheide machen. Einfach die neue Umgehung rechts und dann auffe B75 Richtung Lübeck. Das ist auch zwingend notwendig - die B75 ist immer noch teilweise gesperrt und die Strecke nach Bad O ist wirklich derzeit etwas tricky. Wir rechnen so gegen 11:45 mit euch und fahren voraus.1 Punkt
-
Gerne wird in letzter Instanz dann von solchen Kollegen, sobald ihnen die Argumente für die Glaubwürdigkeit ihrer ehrenhafter/spassigen Verwendungausgehen, dann zur Begründung gegriffen "Itaka" sei ja eine in der Geschichte als sehr positive Bezeichnung des "Kumpels" belegt. So soll dieses Wort aus dem II.WK stammen und aus den Teilen Italiener und Kamerad zusammen gesetzt sein. Da dieses Wissen, sofern ernsthaft belegbar, wohl aber eher unter die Rubrik 250.000€ Frage beim Jauch fällt und nicht allgemeiner Wissensstand ist, werden es 99,99% aller Leser als Beschimpfung empfinden. Ich halte es da wie die meinsten und lehne solche Bezeichnungen ab. Auch das häufig hier gebrauchte "Luigi" ist IMHO grenzwertig - wir wollen ja sicher auch nicht als "Hans" pauschal in einen Topf geworfen werden.1 Punkt
-
Und genau diese Fakten sind für eine Wertermittlung völlig irrelevant. Das vergessen nur leider die meisten Leute.1 Punkt
-
WD40 ist KEIN Rostlöser! WD40 taugt zum Mopedfelgen putzen, dem kurzfristigen Verdrängen von Feuchtigkeit oder als Gleitmittel im Bett. Ansonsten kann das Zeug NIX! Wer verrostete Schrauben lösen möchte, soll in einen echten Rostlöser investieren. Hier kann ich z.B. den Rostlöser von "Wera" oder auch die Eigenmarke des örtlichen Schraubenhandels empfehlen. Wer damit gearbeitet hat nimmt WD40 max. noch zum Reinigen von versifften Motorenblöcken. Das Zeug wird "typisch amerikanisch" für alles beworben, kann aber nix richtig. Selbst als Schmiermittel taugts nur kurzfristig und ist anderen Mitteln die teilweise sogar preiswerter sind, unterlegen. Und wenn doch mal ne "verrostete Schraube" mit WD40 aufging, dann war sie nicht wirklich verrostet.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Mit dem Heißluftfön bearbeite ich nur den Spachtel, der wird dadurch weich und lässt sich besser abschaben. Die rechte Backe macht Fortschritte. Bis auf die Streben ist schon alles nackelich.. Ich versuche, den Kotflügel künstlich zu patinieren. Daher habe ich auch alle Dellen und Schweißpunkte belassen. Zuerst habe ich die Farb- und Spachtelschichten mit Aceton entfernt. Danach habe ich mit einem alten Pinsel Fett da aufgetragen, wo Blech sichtbar bleiben soll. Anschließend mit Dupli-Grundierung und nachgemischtem Lack lackiert. Wenn alles getrocknet ist entferne ich das Fett und bearbeite den Kotflügel weiter. mal gucken, ob das so klappt...1 Punkt
-
dafür dat hier n öffentliches forum is wir aber janz schön viel jefickt! mukki warst du nicht eigentlich sauer auf alle? wat los? wieso muss man eigentlich bewerbungen schreiben für nen job. kann man sowas nicht einfach zufällig auffe straße finden? ich würd mich ja selbstständig machen aber dazu muss man glaub ich echt fleißig sein hab ich gehört. wenn man dann auch noch nix kann sollte man das besser lassen1 Punkt
-
musstest du dafür einen TittenTastTest über dich ergehen lassen? Dich meinte ich explizit nicht b1 Punkt
-
und TESTweise lesen hier auch mal moderatoren mit im übrigen: man muss euch auch mal loben, dass ihr euch echt auf den spielplatz hier beschränkt - das war und ist nicht immer so mit F&S ge- wesen ... hab ich so gehört insofern: zeigt, die hier "organisierten" haben TESTikel ... lasst euch also nicht ärgern und immer schön weiter TESTen b1 Punkt
-
Ist das TEST TOPIC eh nicht erst ab 18? Oder ab 16 mit Einverständnis der Eltern bis 24 Uhr? Dann mal die letzte Viertelstunde was von Mama oder Papa unterschrieben vorzeigen ...1 Punkt
-
noch ein paar bewegtes und bildliches zur sache: die pinasco 57er welle mit zu kleinem lima stumpf (nacharbeiten war kumpeldienst über druckmaschinen walzen spezialbetrieb osä. in original unleistbar = ab ins altmetall mit dem zeug) 2 klassiker und eine neue 200er lhw im vergleich. leider die teuerste = polini die schlechteste nicht nur augenscheinlich das schwächste pleuel das an die abgerissenen mceuro (surfta gsf!) erinnert sondern leider auch beide stümpfe krumm vid1 vid2 dass das mit freiem auge ersichtliche gut abbildet mag ausreisser sein! kein themadem entgegen steht jedoch seit jeher bei dutzenden motoren/wellen keine einzige klassische (mazzu, mceuro) kuwe die out of the box mit krummen stümpfen daherkommt (...) swaradn ja einzeln gefertigte bauteile. und in sachen gschichtln die durch vielplauder in foren abseits der praxis leider schon wieder entstehen: eine gelipte 75° welle hat KEINEN blowback. punkt. ( highflow fmpRolini 218, parmakit 1,5kg, si24, siproad, timings: zyl 176/120, mazzu fmp lhw 120/75) hats blowback, hats was anders, first tip ist hier: ölsauger (surfta gsf)1 Punkt
-
Ahja, und was verdient man so im ersten Lehrjahr als Einfaltspinsel? Und nur als Erinnerung: sie befinden sich im verteufelten Test Topic, über das sie noch vor 30 Minuten bei den Moderatoren geweint haben. Aber so ist die Pubertät, da weiß man nicht ob Männlein oder Weiblein.1 Punkt
-
aha - und jetzt? was versuchst du uns in schwer verständlicher ausdrucksform zu sagen?1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ab heute steht unumstößlich fest, es wird eine voll funktionstüchtige 125er Serie2 Lambretta verlost. Also reintreten, leuchten, schalten, kuppeln, bremsen und knattern. Mit Papieren und so. Lasst euch überraschen. Infos dazu folgen, wenn gewünscht gibt es im Lambretta Bereich noch ein kleines Restaurationstopic. Nur damit auch jeder weiss, für was er denn Lose kauft. -1 Punkt
-
1 Punkt
-
Luk, servus, nehm doch die Tassinari von der KTM 250 / 380 der Kasten hat eine Länge von 69,2 mm / 58 mm Breite / 47,5 mm Höhe hab die grad in ein leicht aufgedremeltes Honda RS-Gehäuse gehalten, passt rein, dann auf Dein benötigtes Bohrbild, einen Spacer mit Zwischen-Gewinden machen, dürfte kein Problem darstellen, ich fahr die gleiche Membran in meinem Rotax-Polini, 53 x 60 läuft wirklich super, auch im Vorreso, Gruß Helmut1 Punkt
-
Bei meiner GS 160 hatte ich ja auch versucht O-Lack zu retten, leider war viel zu wenig übrig. Allerdings ist mir dabei aufgefallen, dass sich sämtliche Lackschichten easy mit dem Heißluftfön entfernen ließen, aber der O-Lack absolut nicht. Vielleicht ist das bei Dir ja auch so, dann geht es fix und einfach.1 Punkt
-
Wenn es den Lack "aufweicht", braucht es keine Frischhaltefolie und 2.Kur mehr. Da ist schon genug schief gegangen. :-/1 Punkt
-
1 Punkt
-
In Ö verkauft sie der sQooter .. Ein anderer Laden anscheinend auch. ....wobei mir die Adresse bekannt vor kommt http://www.spitzenroller.at/www-spitzenroller-at/impressun/ LG Ske1 Punkt
-
Gerade im Auslass ist die meiste Leistung versteckt, also sicher kein Blödsinn! Aber gerade am Auslass kann man auch sehr schnell was kaputt machen! Hast du schon Erfahrung mit Auslassbearbeitung bei Aluzylindern? ... ich mein, der Zylinder ist ja nicht gerade billig! Grundsätzlich hab ich, für drehmomentstarke Road-Setup's, die besten Erfahrungen mit ca.125/175 gemacht. (auf Sip.Road, BigBox, PM, Scorpion bezogen!!!) Bei der Auslassbreite reichen 65-66% -> bei mehr wird der Auslasskanal zwangsläufig stark trompetenförmig, wenn man nicht bei den Auslassseitigen Stehbolzen durchbrechen will. Da ist mir ein gut geräumter Auslass mit 65% breite und leichter hinterschneidung sodass noch ca. 1mm Fleisch zu den Stehbolzen bleibt deutlich lieber!1 Punkt
-
Typisch deutsch. Der facebook link führt mich nur auf die Gruppenseite. Screenshot oder einfach lassen, facebook hat ja hier nix zu suchen. Bin froh das sich da viele Spacken austoben die früher hier rumgehüpft sind.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Quattrini M200, alte Kurve: V50 Baujahr 1973, O-Lack Arancio 907 136er Malossi --> 57er Falc --> 200er Quattrini --> BFA King 244er 54er Rollerkönige Welle --> 60er Kingwelle 33er Keihin --> 38er Keihin --> 38er SmartCarb Bullet 140 --> 55er --> FalkR M200 --> Egig Boa --> FalkR M200 GPone Kupplung --> King 5S --> Ferro FRT 5S Piaggio Getriebe 2.56 --> 2.34 --> Crimaz Gran Tour --> Benelli Red Bull Vespatronic, GPone Lüfter --> SIP Vape Bitubos vo. und hi. --> RS24 vorne, BGM hinten --> BGM vorne & hinten 20 PS --> 27 PS --> 30 PS --> 40,0 PS --> aktueller Stand irgendwas um 45 PS Scheibenbremse auf geschlossener Felge Dezenter Drop1 Punkt