Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 12.11.2014 in allen Bereichen anzeigen
-
Ich werd langsam zum Kinski...... """""""""""""""""" Oh man, geh mal zum dok. Oder lass mal ein paar Medikamente weg...... sagte nicht das deine möhre die rostprobleme hat, Sondern meinte ich, das die skr generell davon befallen ist, dann kommt die laufleistung dazu, dann könnte es doch auch bei deiner sein....... Naja, Cyberspace und vergess die Medikamentenreduzierung nicht """"""""""""""""""" Antwort reicht hoffentlich für Kontaktende.... >>>>>>>>>>>> hätte, könnte, meinte...bißchen viel Konjunktive, dazu die beknackte Kleinschreibe, welche auf einmal anders geht. Bei mir ist alles im Grünen, aber was soll ich mit deiner Anfrage?Vielleicht solltest du dir bei deinem Freizeitpotential mal `nen Job suchen, an statt Leute wie mich zu nerven ! "CYBERSPACE " wirklich Cyberspace ?????? Dann musst du ja schon das neue I-Phone 12 MegagigaSuper2 haben. Die Karre steht im Internet, und das zum Verkaufen, und nicht damit gelangweiltes Spritzgebäck mir seine unerschöpfliche Weisheit mitteilen will ! Bitte keine mails mehr, außer mit dem Inhalt " Komme mit Transporter und Bargeld vorbei, und verspreche die Schnautze zu halten!"Danke und einen schönen Abend. <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<3 Punkte
-
""""""""""" Anfrage für Ihr Fahrzeug Guten Tag , Herr/Frau daniel interessiert sich für Ihr Fahrzeug mit den Kenndaten: Fahrzeugbeschreibung: Vespa Piaggio SKR 125 2 Takt Inseratsnummer: 201789489 Der Interessent/die Interessentin bittet um eine Rückmeldung unter der folgenden E-Mail-Adresse:kö[email protected] Herr/Frau daniel hat Ihnen folgende Nachricht geschrieben: tach........... coller anzeigentext........ ich bin kein teppichhändler,also kein ölauge oder alibabba etc...... kann auch,so denke ich,ganz gut deutsch für nen kölner )!! gross schreibung bin ich zu faul für.....!! aber mal im ernst,was meinst du denn,was du für den bock noch bekommst,50tkm runtergerockt!!!! zudem rostprobleme am midframe..... grüsse daniel Diese Anfrage wurde weitergeleitet am: Mittwoch, November 12, 2014. """"""""""""""""""" Antwort : Jo home check home homi - krass konkret ! voll cool wie du die midframeprobleme viewst auf den fotos.... obwohl es die nicht gibt...und voll runter gerockt, oder immer voll wartung und teile und so..... und jaaaaa man, dem preis is voll real, da ich sie ansonsten voll slize und so, und dann gäbe es mehr tatas........aber dann würden noch mehr salafisten, frittenfresser und andere eiernacken ihre beknackten mails schicken, und so viel schmerzensgeld kann man gar nicht bekommen..... hollister hollister hollister... und vergiss nicht den dennis anzurufen .... hürth rules massive, digga...........3 Punkte
-
Stimmt, so ein hochwertiges geistiges Eigentum wie diese schlecht belichteten, kleinformatigen Aufnahmen, die eine angeschackerte PX80 und eine unaufgeräumte Werkstatt zeigen, muss natürlich geschützt werden.3 Punkte
-
Ich hab' mal für so was 'nen Auspuff gestrickt und halte das bestenfalls bei strikter Geradeausfahrt für eine "Verbesserung". Das muss aber jeder selbst wissen. Oft geht das ja (bei S & S) mit deutlicher Reifenverbreiterung einher. Auch das halte ich für eher fragwürdig was die Fahrerei an sich angeht. Optik ist 'ne andere Baustelle, klar.2 Punkte
-
Mir haben alle gesagt: Sei kein Idiot! Kauf gleich eine gescheite Kupplung! Nun ja, leider bin ich ein Idiot. Geld versenkt und dann trotzdem bei der Liedolsheim gelandet.2 Punkte
-
Ich mache mir da eher Gedanken um Sachen wie Kupplung, Kurbelwelle, Vergaser etc. Ich gebe da ja lieber ein paar Hunnis mehr aus und kaufe einmal gescheit als mir Schrott in die Karre zu werfen. Warum soll ich mich ewig mit ner 4-Scheiben-Kupplung mit dubiosen GP-Körben rumärgern wenn ich eine (zwar wesentlich teurere) Liedolsheim in den Motor reinwerfe und keinen Gedanken mehr daran verschwenden muss. Ebenso sehe ich das bei Kurbelwellen! Ich würde folgendes verbauen: -Mugello V4 (Kolben mit 30mm Kompressionshöhe) (Leider gibt es den RT nur mit 39mm Kompressionshöhe... ich stehe halt auf langes Pleuel) -Mito-Welle 60/116 -Liedolsheim 46Z -18er Ritzel -82er Kette -Variochain, JBS oder GT-Kettenspanner -Zündung ist relativ latte... hauptsache keine Varitronic oder AFR-Polrad -28er oder 30er Gaser (Hersteller und Version nach persönlicher Vorliebe) -BGM Clubman -Lager, Siris, Dichtungen, Zylinderstehbolzen und Muttern und sonstige Kleinteile neu -Das LIS125-Getriebe ist identisch mit dem GP200. Das läuft dann schon recht anständig! Ob man das ganze auf Membran oder nicht betreibt ist halt Geschmackssache! PS: floryam/Rolf hat recht! Jeder hat seine eigene Meinung zu dem Thema!2 Punkte
-
Stoneheads RACE: 05.06. - 07.06.2015 in Liedolsheim, wir arbeiten auch an einem Freitagstraining!2 Punkte
-
2 Punkte
-
klar, sonst hängt der den ganzen tag im leierkasten rum und nervt die beschäftigten dort mit seinen preisverhandlungen und sonderwünschen.2 Punkte
-
z.B.: http://de.wikipedia.org/wiki/Business_Punk http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/tattoos-im-job-business-punks-zeigen-ihre-taetowierungen-a-1001751.html Ich kotz echt im Strahl wenn ich das lesen muss. Nix anderes als beschissene Hipster- und Yuppie-Kacke.2 Punkte
-
ungewöhnliche Schriftarten, Vollkasko, Saisonkennzeichen, 1000km einfahren, Klapphelm... hach das wird noch schön hier im Topic! Ich freu mich schon. Aber wir sollten erstmal wieder was technisches Besprechen sonst bekommen wir ärger im Technikbereich. Vielleicht was zur Reifenwahl?2 Punkte
-
Elefantenschisenf! Schaun aus wie früher die ersten Snowboardstiefel aus 1985!1 Punkt
-
Ob die Umweltzonen was bringen misst man nicht mit Feinstaubmessgeräten, das erschließt sich aus dem Nettogewinn der Automobilindustrie1 Punkt
-
Das ist fast ein kompletter Satz ! Ich finde reine Zahlen am Geilsten. Mit dem Vogel spiele ich jetzt noch ein bißchen.... Er so, ich so, er so, ich so Er soGesendet: Mittwoch, 12. November 2014 um 21:13 Uhr Von: Blitzbirne <[email protected]> An: "Ich Idiot" <[email protected]> Betreff: Re: Aw: Re: Interesse an Ihrem FahrzeugLach dich nur aus.......so einen wie dich, Ich so >>>>>>>>> Das trifft mich hart !!! Komm lass uns wieder Freunde sein ! Erzähl mir noch ein bißchen wie das Wetter wird, und wie das erste mal war, als du am Christopger Street Day einen Mann geküsst hast ??? <<<<<<<<<<< :-D :-D1 Punkt
-
sooo nun hier die Werte. rs24 Px 255mm rs24 alá s&s 180mm also könnte man theoretisch um dieses das rohr kürzen. ich nimm jetzt mal an das mit einer Kürzung von 50mm ein schöner flacher winkel alá superlow entstehen wird. ich werde das mal in nächster Zeit in Angriff nehmen. wie breit kann denn auf der Px gabel gefahren werden? Hat jemand den Umbau des koti für PX auf einer cosa Gabel Dokumentiert?1 Punkt
-
Aber das ist ja noch längst nicht alles, alleine dieses Zitat (wenn's nicht so traurig wäre, könnt man fast drüber lachen): "...um die Erfolgsgeschichte der Umweltzone fortzusetzen..." http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&ved=0CC4QFjAB&url=http%3A%2F%2Fwww.duh.de%2Fuploads%2Fmedia%2FHintergrundpapier_Blaue_Plakette_final_01.pdf&ei=laljVK-zPMX0PJn1gKAF&usg=AFQjCNGTA83DHOQIgvf0jDH-7kFU8RTv0w&bvm=bv.79189006,d.ZWU1 Punkt
-
Ich nehme an, Motor oder kompletten Roller zusammengepuzzelt. Kein Teil übrig und läuft trotzdem ;)1 Punkt
-
1 Punkt
-
Braucht Axel nicht der ist doch jetzt immer Fairtrade links gedreht Bio eingecremt1 Punkt
-
Schön ist, dass die rechtliche Sicht der Dinge deiner eher unerheblichen subjektiven Sicht überstellt ist. Auch empfehle ich dir das Buch: "Ironie für Anfänger"! Denn nur so war es gemeint!1 Punkt
-
Was heißt das genau? Du bist Österreicher, oder? Ich stand vor einem Jahr vor einer ähnlichen Frage. Optisch und akustisch so seriennah wie möglich aber genug Leistung um auf Tour auch mal LKWs zu überholen. Ergebnis: BGM RT 195 (kannst du beim Powes in Wien direkt leicht optimiert kaufen) BGM Zündung mit Elmec Lüfterrad (letzteres von einem guten Freund gewuchtet, Danke Big L.) BGM Clubman Auspuff V1, mittlerweile gibt es die leisere V2 28er Keihin (Bedüsung hab ich als Basis die beiliegende zum Abstimmen genommen) Welle bei mir Mito (es war im Winter keine der gängigen (Meceur) mit Anlaufscheiben lieferbar) Kupplung original mit verstärkten MB Federn und neuen Belägen (preiswert aber nichts für Mädchenhände) 19 PS, 19 NM, Verbrauch: 4-6 Liter je nach Fahrweise, bisher ca. 1.200 Kilometer. Motorcharakteristik: "Die Leistungsentfaltung ist dabei sehr gleichmäßig, so dass sich RaceTour Motoren wie ein originaler Innocenti 200er Motor allerdings mit der doppelten Leistung anfühlt."1 Punkt
-
Ja leg die Belaege immer ueber Nacht ein. Zylinder Kolben nach 6 Rennen und Training Ca 1 Jahr Renneinsatz halt. Am Auslass haben sich die Ringe schon etwas Luft gemacht ansonsten bin ich sehr zufrieden mit der Haltbarkeit des ollen Schinken. Fuer die naechste saisong steht ein neuer schon bereit. Veraendert soll werden der Einlass besser gesagt die membrane und der Kasten war vorher so etwas wie die RD 350 Membran mit Glasfaser Blaetchen der neue bekommt ne Vforce 4. Auslass Form wird uebernommen nur nach hinten raus werde ich von 32 mm auf 35 mm gehen und nen anderen Pott werd ich mir braten. Vergaser bleibt ein 35er Mikuni drauf. Wenn ich wieder in der Werkstatt bin Vermesse ich nochmal alles und stells hier ein. Bin echt gespannt wieviel Luft der jezt hat (Kolbenspiel). Wenn gewuenscht kann ich auch vorher nacher Bilder bereitstellen inkl Mase. Kurbelwelle wirds nochmal ne Saisong machen denk ich oder gibts gegenteilige Erfahrungen? Vorausgesetz das das Spiel noch past ansonsten kommt eh ne neue rein. Bis dahin Gruss Martin1 Punkt
-
Na dann gib Gas bis zum zementbahnrennen im velodrom. Weihnachten und Ostern fällt halt mal flach, das kommt sowieso jedes Jahr wieder.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Neben den schönen alten Aufnahme von Hannover ... hier mal ein Drohnenfilm in/über Hannover (und Umgebung). Allerding ohne 2-Takt1 Punkt
-
1 Punkt
-
Sieht ja erstmal ganz lustig aus, was da Pinasco so alles an Neuheuten auf den Markt wirft. Find ich grundsätzlich gut. Nur verstehe ich das konzept von den Motorgehäusen nicht. Im LF Bereich gibt es ja die 1000 Probleme nicht, die SF Gehäuse machen. Da gibt es nur einen Schwachpunkt und der wurde (wahrscheinlich) nicht angetastet. Die großen Flächen usw. sind ja echt nett und "nice to have", aber in einer LF Vespa kann man, ganz ohne schweißen, 30-45PS in allen Varieanten bauen. Das einzige Problem ist die Konstruktion um die Nebenwelle. Dort mehr Fleisch unter zu bringen wäre übrigens auch nicht sonderlich schwer. Jetzt gibt es Gehäuse, mit denen es u.U. noch leichter wird 50+ zu erreichen, aber ich hab ab 20PS das selbe Problem wie früher. Wieso sollte ich 600-800Euro ausgeben? Ich weiß, ist wieder so ein "Runterlabern" und vielleicht ist auch alles ganz anders und das Gehäuse hat dort doch irgendwelche Versärkungen, aber ich hab selten ein Produkt, im Vorhinein, so wenig verstanden wie dieses. Sorry...1 Punkt
-
...außerdem stinkt das Zeug so dermaßen, dass man beim zerlegen am Liebsten den Motor in den Schrott werfen möchte.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
...also da wo ich herkomme hat der örtliche Autoschrotti ne Kiste voller Radschrauben. Ich würde da hinfahren und mir 16 originale alte Radschrauben holen...1 Punkt
-
Siehste!Und die sind sogar im Fernsehen ... Also macht Cola trinken schlau, schön und beliebt! Was ist eigentlich mit Wolei? Hat der verschlafen ? Oder den Bus verpasst?!1 Punkt
-
glaubst du dass die schwingeninnenmaße anders sind als bei px smallblock/bigblock. ? ich glaube nicht, da kann man mit sicherheit auch die vom jockey, piaggio oder sonstwem reinfriemeln. ist zwar nur ne mutmaßung, aber wenn die anders sind, wäre ich doch mehr als überrascht. pinasco kann zwar leistungsmäßig in meinen augen nüscht, aber von der qualität bin ich überzeugt. ich mache mir deshalb keine sorgen1 Punkt
-
Ehrlich? Wozu den Hallgeber? Ein Aufriss für keinen wirklichen Benefit. Nimm einfach den Unterbrecher und gut is.1 Punkt
-
Hat der Suchende schon seine Radschrauben in 10.9? Oder wird hier alles schöngerechnet?1 Punkt
-
schön ist sie (bis auf die grässliche sitzbank) mit altem fahrgefühl glänzen tut sie auch wenn mans poliert (bevor der rost kommt...) nebst allem schönsprechen aber bitte nicht die realität übersehen und genau hinschauen altbekannter fakt: ab px125disc gings bergab mit der qualität die millenium war schon mau die px125/150:2011 ist noch schlimmer & für dieses geld absolutes nogo. dass der rahmen und die lackierung lala ist kennt man ja schon von der millenium aber dass der motor mit nur 1400km ab werk eigentlich defekt ist, ist schon seeehr sehr böse.... blöd: betreffend aller dieser defekte wird man den kunden in den wind schicken, wetten?! fazit: lieblos. es geht nur ums abcashen. unterm strich ist die lml deutlich besser, hier stimmt preis leistung es wird keine qualität vorgegaukelt sondern es hat was es hat :) --> finger weg. kaufts euch pxen vor 2000, keinesfalls die 2011er kisten, absolut schad ums geld <--- sry, habs grad daklickt ;)1 Punkt
-
also die von mir gezeigten bilder waren wohl die von dir genannte beschichtung. ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine,einer meiner ersten 210 von 1990 hatte sowas auch. aber wie gerade geschrieben, bin mir nicht ganz sicher. bei t5 allerdings schon - wurde irgendwann ab 1993 weggelassen und dann kam auch nich ein anderer kolben zum einsatz1 Punkt
-
1 Punkt
-
Hey Hey ...Jetzt hör ma auf beleidigend zu werden! Ich habe ne ganz normale Frage gestellt und sie wurde mir beantwortet! [emoji4]1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Umbau abgeschlossen: Nach der ersten Fahrt zeigte sich, dass ich die Geometrie verwachst hatte. 45 mm Kürzung mit YSS-PK-Dämpfer ging nicht, die Lenkung fühlte sich ab wie bei einem BMX-Rad. Den Dämpfer habe ich dann um knapp 20 mm kürzen lassen, nun fährt es wie gewünscht: bei Stadttempo handlich wie original, dann zunehmend steifer und stabiler.1 Punkt
-
Nimm doch einen für vorne und sorry Alter, es ist wohl eher die PX die scheisse aussieht (fahre selbst px und kenne das Problem). Fliessende Formen?1 Punkt
-
irgendwie läßt mir die sache doch keine ruhe und ich würde es doch gerne auf einen versuch ankommen lassen. wieso ? mir fällt immer wieder bei px- tmx diagrammen auf, dass auch bei einem sehr gut eingestellten 35´iger, im bereich von ca. 1/8 bis knapp 3/8 schieberöffnung die keihin-kurven meist besser und nicht so unruhig aussehen, auch wenn leistungsmäßig kein großer unterschied wahrnehmbar ist. was würde die geschichte wohl ca. kosten ( alu cnc ) ? einen prototypen könnte man m.e. sicherlich auch einfach aus 1-2 mm stahl selbst herstellen. wer könnte mir einen ring ( 2-3 mm sträke ) mit 62 mm durchmesser und 2 cm breit zur verfügung stellen. ich habe leider keine wickelmaschine für z.b. den auspuffbau - die finnen würde ich dremeln und anschweißen. befestig am vergaser mittel magenschrauben m3. um nicht allzu textlastig zu werden, lasse ich mal bilder sprechen. ausserdem wäre es nett,wenn hier jemand foto´s vom airstriker aus allen perspektiven reinstellt1 Punkt
-
nun möchte ich auch meine lady nach gefühlten 1000 jahren aufbauzeit posten.. -Rahmen VBB -Backen um 4,5 cm verbreitert -Lenker Dropbar -Scheibenbremse vollhydraulisch von Grimeca vorne mit Sip Bremszange Alu gold -Dämpfer vorne Malossi RS24, Hinten Bitubo -Auspuff JL -Motor PX 200 umgearbeitet auf Membran, Langhublippenwelle Serie Pro EVO by W5, Zylinder & Zylinderkopf Malossi 210 überarbeitet, Vergaser Malossi PHBH 30 B -Breitreifen , hinten 135 -Sip Digitaltacho -Parmakit -Trittleisten Edelstahl poliert -Sitzbank Streamline Seats1 Punkt
-
Was viele vergessen ist, das der Zylinder vor einbau gut entgrahtet werden muss. Das hat mich in unerfahrenen Jahren auch einen fast neuen DR gekostet. Später hatte ich keine Probleme mehr mit meinen DR`s, und wir sind die immer zu zweit und Vollgas gefahren mit abgedrehtem Kopf. Und ne 105HD hat auch noch keinem DR geschadet.1 Punkt
-
ich glaub da hat sich in den Body rein ein 6. segment dazugeschwindelt sieht man beim verchromten 2.0 im shop ganz gut.1 Punkt
-
Amazombi bezieht sich meines erachtens auf eine komplette " Neuentwicklung " ... Ich glaube nicht das Malossi das machen muss, die bekommen doch vermutlich das Werkzeug von Piaggio ---> Auch hier wieder nur halbwissen !!1 Punkt