Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 17.12.2014 in allen Bereichen anzeigen

  1. edit: was hier stand, könnte als unhöflich, ein bisschen diskrimminierend und auch etwas überheblich aufgefasst werden. nun isses weg. peace.
    5 Punkte
  2. Mit Einschränkungen... Ich sag mal: Die "normalen" Pfarrer der klassischen evangelischen Kirche studieren das in ihrer ganz normalen Uni-Ausbildung. Die Herangehensweise nennt man historisch-kritische Methode, ist mittlerweile auch schon 100 Jahre alt und sieht biblische Texte als Glaubenszeugnisse von Autoren unterschiedlicher ideologischer Traditionen, die literarkritisch und nach historisch-wissenschaftlichen Kriterien analysiert werden, um a.) die Bedeutung der Texte für die damalige Zeit besser zu verstehen und b.) darüber nachzudenken, wie sie in die heutige Zeit passen. In Deutschland ist das theologischer Mainstream. Klar gibt es auf der extrem-frommen Seite Leute, die Pfarrern, die so vorgehen, samt und sonders "den Glauben" absprechen, aber seisdrum. Diese Methode wird heute auch von den Kirchen als Pflichtlernstoff gesehen... räusper ... Aber eben nur in Deutschland, bzw. weiten Teilen Europas. In den USA, wo der Kreationismus sehr stark ist und wo es Typen gibt, die beharrlich die Existenz von Saurierfossilien leugnen, oder in weiten Teilen Afrikas, in dem ein voraufgeklärtes Christentum wächst und gedeiht, sieht das ganz anders aus. Auch in den sogenannten "Freikirchen" in Deutschland, also Baptisten, Pfingstlern, Mennoniten, Methodisten, usw., ist die Zahl der voraufgeklärten Pfarrer größer. Und meine Frau, die Theologie an der Uni lehrt, ist grad am Verzweifeln, weil die Zahl derer, die sich mit ihrem naiven Kinderglauben wehren, sich auf historisch-wissenschaftliche einzulassen, wächst. Es gibt sogar schon subversive AG's, in denen "fromme" Studies einander Tipps geben, wie sie durch die Examina kommen können, ohne auch nur einen Hauch von aufgeklärter Theologie zu verinnerlichen. Wie diese Nasen sich später als Pfarrer aufführen, will ich eigentlich gar nicht wissen. Aber an solchen Typen wird man dann als "normaler" evangelischer Pfarrer gemessen...
    4 Punkte
  3. Ot: Der Typ ist halt der Bruder von Eigenbau und vergisst regelmäßig seine Medikamente! Schreibt eh immer nur nonsense!
    3 Punkte
  4. Eins darf nicht verallgemeinert werden, die Beschichtungen sind in ihrer Härte, Sprödigkeit usw. "nicht" alle gleich!! Bei der Vielfalt von verschiedensten Beschichtungsmaterialien, kann es vorkommen, das einem Beschichtungen beim überdrehen "butterweich" vorkommen, dann hat es Beschichtungen, da gehst du nur leicht mit einem Span drüber, schon bricht die Beschichtung an mehreren Stellen aus. (selbst wenn man alles richtig gemacht hat) Nur ist es so, wenn die Beschichtung abgeplatzt ist, dann ist guter Rat teuer. Ich dachte, das sei ein Forum, wo sich jeder mit seinen, seien es negative oder positiven Erfahrungen einbringen kann und darf. Wenn ein Arbeitsverfahren, grad wie Nicasil überdrehen, nicht jeden Tag praktiziert wird, ist man doch über jeden Tipp, bei dem mehr Sicherheit besteht, das so was wie beim Megatron nicht passiert, keiner Diskussion bedürftig, das muss dann jeder für sich selbst entscheiden, greif ich einen guten Rat auf, mach mir Gedanken, dann handle ich, oder lass es bleiben. Das muss dann nicht mit über € 200,- Lehrgeld für eine Neubeschichtung enden. Hier beim Megatron ist diese fällig, da im Bereich des Feuerstegs, dermaßen stark Verbrennungsgase reinblasen, die Beschichtung wird angehoben, diese dann weiter abplatzt. Außerdem ist in diesem Bereich, wo der Ring umdreht, die größte Druckbelastung auf der Laufbahn. Ich hätte da bei jedem Meter, den ich mit so einem Motor fahre, immer dieses Manko im Hinterkopf, aber das muss im Endeffekt Megatron für sich entscheiden. Aber nicht von Anfang an alles, sehr viel, negativ runter schreiben, was andere User im Forum einbringen, @amazombi, es gibt auch andere User, die das Geschäft schon, sehr, sehr lange betreiben ach übrigens, ich überdrehe mein "vorgeschliffenes" Nicasil, mit 260 U/min (mit stinknormalen Hartmetall-Plättchen) pr
    2 Punkte
  5. Deine Dame sucht doch sicher noch ein Weihnachtsgayschenk für Dich: http://www.shop-weimar.de/underberg-gurt-original-mit-20-x-0-02-l-portionsflaschen.html
    2 Punkte
  6. Keine Frage- habe schwer hart wegen meiner neuen Screen :)
    2 Punkte
  7. Ich muss anmerken, dass zwischen jeder und Scomadi ein Wort fehlt.
    2 Punkte
  8. Hmmm, es gibt Beobachtungen, die Rückschluss auf einen Urknall zulassen. Damit ist er aber noch nicht bewiesen.
    2 Punkte
  9. ich herze wenig dafür bin ich weiß am kopp. scheiß grundierung. ich gehe mir mal ein hemd kaufen fürs vorstellungsgespräch. nachdem ichs schon abgeschrieben hab, hat der tüv mich doch heute tatsächlich zurückgerufen. da bin ick mal jespannt
    2 Punkte
  10. Servus zusammen Für alle die es nicht auf facebook gesehen haben, hier sind noch ein paar Infos zum "grossen" 150er "O&Z" Tuning auf Basis des VL/VB Motors. Kolben Grandsport 150GS mit CNC Kopf, Zylinder überarbeitet Steuerzeit Kanäle 120°, Auslass 158°, Auslassbreite 60%. Verdichtung 1:9,5 Kolben an den Seitenfenstern leicht überarbeitet, die Seitenfenster am Zylinder sind auch etwas verschönert. Der Einlass würde auch "nur" verschönert und nicht vergrössert da der GS Kolben doch ziemlich kurz ist und die Einlasszeit dadurch verlängert wird, die würde ich nicht mehr verlängern, da könnte es dann schon beim starten Schwierigkeiten geben. Kurbelwelle Kingwelle mit Lager am Kolbenbolzen Auspuff SIP Road (hab auch schon mal einen originalen PX Auspuff probiert, hat ca. 1PS weniger) Ansauger 24mm Eigenbau Vergaser Polini CP23mm RamAir Luftfilter Vespatronic Kupplung PX 150 22 Zahn Übersetzung original Falls jemand Interesse an Teilen hat, die gibt´s (auch einzeln und nicht nur im Set) bei mir und beim Olivieros, beim Stoffi im shop findet ihr die nicht. bei Interesse: zini@stoffis.com Mfg Zini Stoffis Garage
    2 Punkte
  11. "f*ck4Tühff" ist gern genommen "Lara will es" wäre auch schön
    1 Punkt
  12. Kommt drauf an was sonst noch alles nach Hase riecht. Bei 60Hub mit 116er Pleuel muss nur geplant werden wenn die ÜS Zeit unter 132° angestrebt wird. Meine 51PS/14,5-15Vorreso mit Lakers Strassensetup waren 133,5ÜS. Ist also nicht zwingend daneben und von daher muss nicht gayplant werden. Gruss
    1 Punkt
  13. meine Freundin ist ne echt besondere Deutsche.... sie ist ne Italianerin in Deutschland geboren und wir wollen zusammen ziehen! Jungs, werden wir es schaffen, ein paar Runden zusammen zu fahren? oder auch ein paar Bier zusammen zu trinken? :cheers:
    1 Punkt
  14. Die Antwort liegt auf der Hand. Jetzt fehlt nur noch die Frage...
    1 Punkt
  15. hasenpfurz? ot: bei verwendung 60er welle und m200 auspuff empfiehlt es sich das motorgehäuse nen mm abzuplanen, oder ist das schwachfug? (fürs pauschalisieren krieg ich sicher eine hinter die *löffel*...)
    1 Punkt
  16. Hallo. Was passiert wenn ich meine Vespa PK XL (Sondermodell Fips) mit SIP Tacho ohne Getriebeöl probefahre? Seit dem klingt sie komisch und die Gänge klemmen. Antworten bitte im VO.
    1 Punkt
  17. Ja, iss doch super, mach das doch genau so weiter wie du's machst. Nur erzähl halt nix von 6000m/min Schnittgeschwindigkeit bei Diamantplatten wenn's einfach nicht stimmt. Und nimm's einfach hin, dass andere mit anderem Werkzeug und anderer Vorgehensweise auch gute Ergebnisse hinkriegen und die dann halt mitteilen. Wenn du Bock hast schick' ich dir auch mal 'ne Platte, dann kannste deine eigenen Erfahrungen machen und bist vielleicht am Ende sogar ein Stück weiter. Und wenn nicht haste wenigstens eine eigene Erfahrung mehr. Von mir aus kann man das Drehen, Fräsen, Drechseln, meinetwegen auch kauen, wenn dabei was raus kommt womit man selbst zufrieden ist ist doch alles voll super. Und ich seh' das genau wie du, ich würd' das niemand in die Hand drücken der das nicht schon mal gemacht hat, Bosch-Plakette hin oder her.
    1 Punkt
  18. Eins vorweg: Ich finde die Location Geiselwind gar nicht so übel: Man kauft quasi vorhandene Infrastruktur und Know-How mit ein. Gerade wenn ich an notwendige Dinge, wie Toilettendienst, Müllsammelaktion, Tresenpersonal usw denke. Wurde denn optional darüber nachgedacht, Kontakte mit weiteren Eventbetreibern aufzunehmen? Mir fallen da spontan der Bilster Berg, Oschersleben oder der Nürburgring ein. Allesamt aus der Motorsportszene und sicherlich eine Überlegung wert.
    1 Punkt
  19. Servus und Viel Spass bei deinem Projekt. mit Etwas Glück kommt ja was schönes zum Vorschein, Fehlteile sind zwar nicht ganz einfach aber machbar, Baujahr ist DEZ 1976 Wenn du magst lasse ich von meinem Amigo checken ob die SL in ES als gestohlen gemeldet ist oder angemeldet..... gibt es ne Rahmennummer? 762C ? Füllt der Zylinder die Luft Hutze ganz aus oder ist er merklich kleiner? Grüße Bernd
    1 Punkt
  20. Moin, bei Scooter-Attack gibts grad ne 20% Aktion auf alle Teile. Wer absahnen will, sollte zuschlagen. Hier mal paar Links: Zylinder LF http://www.scooter-attack.com/shop/#!/de/Vespa-PX-T5-Cosa/200-P-E-VSX1T-1977-1980/Zylinder/ Zündungen LF http://www.scooter-attack.com/shop/#!/de/Vespa-PX-T5-Cosa/200-P-E-VSX1T-1977-1980/Zuendung/ Keihin Vergaser http://www.scooter-attack.com/shop/#!/de/Vergaser/Midrace-High-End/AKEIHINCARB-Vergaser-Keihin-PWK.html Gruß
    1 Punkt
  21. Falls jemand Interesse an meiner Präsentation hat kann ich diese gerne per Email schicken... Wenn die bundesweiten Mitglieder sich gegen den Weißenhäuser Strand entscheiden kann ich es verstehen... Jedoch habe ich bei Geiselwind ein anderes Gefühl ...Nähere Gründe habe ich dem 1.Vorsitzenden und Rolf mitgeteilt. Die Eurolambretta 2014 bis 2016 finden in einem Umkreis von wenigen hunderten Kilometer entfernt statt ... Das finde ich persönlich albern ! Kurz gesagt - ich bin raus und werde für eine Organisationsplanung der EL 2016 in Bayern nicht zur Verfügung stehen !
    1 Punkt
  22. Danke für den Schlaumeier. Meine Erfahrung sorgte für das was ich schrieb. Es ist keine Vorverurteilung per se sondern sollte daran erinnern das die letzten zwei, drei doofen Geschichten im Zusammenhang mit dem GSF Wichteln genau so angefangen haben. Es verlangt niemand von dir Plan B zur Post zu bringen und besser schlafen tue ich davon auch nicht. Vielleicht tätest du gut daran die Nummer nicht so persönlich zu nehmen. Es soll auch andere Leute geben die kennen 10 Stunden Tage.
    1 Punkt
  23. Servus Michael, ich hab auch gelernt, immer wenn es machbar ist, das günstigere Bauteil abzuändern, das ist in dem Fall schon der Kopf. An die "Dreher", zu der Geschichte mit den Diamant-Schneidplatten, wenn mit diesen Platten bei NE- Metallen eine Schnittgeschwindigkeit von 6000 m/min empfohlen wird, möchte ich das an meiner sehr stabilen Kern-Drehmaschine nicht gerne testen. Erstens macht diese Drehzahl meine Maschine gar nicht, zweitens würde ich so einen gespannten Zyli, wuchttechnisch gar nicht so ruhig laufen lassen können! Hab mal einen Schrottzyli versuchsweise aufgespannt und den mal mit meiner max. Maschinendrehzahl von 1500 U/min kurz laufen lassen, Leute, ich brauch nie mehr so einen Adrenalinschub. so wie ich die Zylis spanne, perfekt für absolute winklige Flucht zur Bohrung und Planfläche, auf solchen Spannplatten bohre ich auch die Zylis für Stahl oder Alu-Buchsen, also nix "russisch"! @ösirally, deine Handhabung, wie Du das machst, vom feinsten Gruß an den Bodensee Helmut Auf dem Bild ein Honda CR 500 Zyli, hier setze ich eine Alubüchse aus Mahle 124 ein, zum beschichten
    1 Punkt
  24. Die ganze Diskussion führt zu keiner besseren Erkenntnis. Weder kann mit wissenschaftlichen Methoden die Existenz von Gott bewiesen werden, noch das Gegenteil. Und auf die Frage, wo Gott vor dem Urknall war, gibt es keine Antwort, genau wie auf ganz viele andere Fragen religiöser wie wissenschaftlicher Natur. Der Urknall ist ein Erklärungsmodell umd hat so lange - mit allen Unsicherheitsfaktoren - Gültigkeit, bis ein besseres Erklärungsmodell entwickelt wird. Es steht also keiner, weder die Atheisten, noch die Agnostiker, noch die Gläubigen in der Beweispflicht für ihre Anschauung. Und man kann jede Anschauung vertreten.
    1 Punkt
  25. Es geht in der Praxis/Alltag bei der AU nur um einen CO-Wert! Den halten Fahrzeuge mit und ohne Kat ein, wenn sie sauber bedüst sind. Und wegen besserer Lackierung, Membran, schöneren Farben, viel günstigerer Preis, längere Garantie etc. etc würde ich die LML nehmen. Sofort sind die Reifen zu tauschen. Später ist evtl mal ne Motorüberholung fällig, wo dann die recht miese Kurbelwelle rausfliegen könnte/sollte. Aber sogar wenn man das einplant, ist der Preis unschlagbar.
    1 Punkt
  26. Wie? Jetzt? Edith würde dir ganz gerne BE4 nahelegen, *damit es wenigstens nur ein bisschen fetter wird*, aber Edith mag das Niveau nicht, auf welchem sie sich zwangweise dann befände, deswegen macht sie dies nicht. xD Buuuuh. Und so.
    1 Punkt
  27. Ohne jetzt hier ins Detail gehen zu wollen, aber hier geht's in die Richtung, öffentlich zu diskutieren, wer wie abgestimmt hat. Das find ich scheisse.
    1 Punkt
  28. Feuerzangenbowle in der Kaffeetasse und GSF offen. lioft.
    1 Punkt
  29. Freut euch auf die einmalige Achsen "Willkommen in der Konterschleife" AKtion
    1 Punkt
  30. Bring es doch einfach früher zur Post. Die Geschichten mit "hätte klappen sollen" und "war aber zeitig genug da" gibts jedes Jahr und die Enttäuschungen auch.
    1 Punkt
  31. nein, es gab eine "tendenz-abstimmung" wann und wie es zu einer finalen abstimmung kommt, ist akt. offen....
    1 Punkt
  32. Schaff Dir zwei Blagen und einen Trockner, zweiten Kühlschrank und Gefriertruhe an, dann träumst Du von 3000 kwh
    1 Punkt
  33. Noch geiler Da haben wir demnächst nen Prüfingeneur
    1 Punkt
  34. Kein stress , oli. Momentan sinds eh schon über 10 anlagen, werde den test auf 2 mal auslegen, dAs 2. mal dann im neuen jahr
    1 Punkt
  35. http://www.rollergemeinschaft-rhein-lahn.de/
    1 Punkt
  36. sag mal freakmopette..... was schmeißt Du denn so ein??? sowas gibts bei uns ned...........
    1 Punkt
  37. da haste doch ne menge arbeit gespart.
    1 Punkt
  38. nun malossi221S auch mit siproad gefahren YEEEEEEES! so muss das. diagramme halten das was sie versprechen das ist die geliebte performance von polossi/polini kits mit feintuning nur weesentlich einfach erreichbar. der bessere polossi aus alu knallerkit! polossi, polini gg sind official oldschool und vergangenheit dutzende gebaut, wird keine weiteren mehr geben. dafür aktuell 3 weitere malossiS 221 motoren am zettel aaaand one4me ps bgm box, das ding geht gaaar nicht. das ist definiv kein tourenauspuff und passt NICHT zum malossi sport. es kastriert den neuen malossi unten auf das schwächelnde niveau des alten malossis. hoffentlich wird der shoptext geändert....
    1 Punkt
  39. Und ist das jetzt irgendwie mechanisch gekoppelt zwischen den Füßen und dem Kopf? Also: Bewegen sich die Füße, wenn man ne Taube am Kopf packt und diesen nach vorne und hinten schiebt? Ich wollt das mal als Kind probieren, aber man ließ mich nicht
    1 Punkt
  40. Schaut euch mal die deteis an! ist ein ganz gewöhnlicher 2 Tonnen Wagenheber
    1 Punkt
  41. Dann ist das ja geklärt. Musst du jetzt nur noch dem Beschichter beibringen. Ich persönlich trau übrigens keinem nur weil er ein Logo an der Wand oder einen Blumenstrauß auf dem Tisch hat. Welcher Instandsetzer hat denn schon regelmäßig so Zylinder in der Hand?
    1 Punkt
  42. http://www.nonpaints.com/de/vht-flameproof-coating-hitzefester-auspufflack-krummerlack-spraydose
    1 Punkt
  43. Das neue Tapatalk update , wer verbricht denn bitte sowas? Gibts dazu Alternativen? Außer der Desktopversion? Was ein scheiß lg konze
    1 Punkt
  44. Dochdoch, diese Zentzralköpfe wurden bei der COSA 125 original verbaut... Kannst ein Foto machen? Wenn ich manchmal Lust habe, montier ich auch solche Köpfe auf die 125er Motoren... Kann wer schlechte Erfahrungen mitteilen? Meines Wissens kommen dort Kerzen mit langem Gewinde rein, als e.g. B9ES cheers EDITH hat das noch korrigiert, LAAAAAANGES GEWINDE IST "E", alter!
    1 Punkt
  45. ja, die neue version von basti haben sie m.e. sogar 1 : 1 kopiert und deswegen kaufe ich da gar nichts und wenn ich deshalb den kit aus den fenstern fressen müßte . muss jeder selbst entscheiden, ob er ein paar taler mehr bezahlt und dadurch die entwicklungsarbeit von basti ( gilt natürlich auch für andere deutsche entwickler ) unterstützt und somit gleichzeitig dafür sorgt, dass er ( und die andern ) ab und zu was neues entwickelt. wenn einer zugriff zu einer cnc hat und für den eigenbedarf sich einen ähnlichen kasten baut und kopiert - kein thema, aber sorry, dass in gewerblicher form geht mir pers. gegen den strich. ich hoffe mal, dass sie den neuen ansaugdeckel nicht kopieren.
    1 Punkt
  46. nix gegen die Yankee, kann die Bank doch nix dafür wenn die meisten Geräte darunter scheisse aussehen Wäre doch langweilig wenn alle das GSF Standard Setup fahren Beate hat übrigens noch folgendes hinzuzufügen
    1 Punkt
  47. oder einfach sagen das du ausm kopf spekuliert hatte von die leistungskurven das die leute hier presentiert und dann sagen es muss auch gehen mit weniger hub. das würde dir keiner misstrauen. glaub ich schon. mit weniger hub und mehr drehzahl und ein andere auspuff. oder ob es 48 ps ist oder 46 ps ist halt egal. ich weiss schon das näher als +-5 ps kommt mann auf einer zeitquerschnittsschätzung nicht. umsonst nicht auf hinterradleistung nur wenn mann druckt an einer stelle kommt es etwas drauf, du hattest das selbst geschrieben können wie Gerhard und Johannes. hatte auch oben vergessen zu sagen das mann betrachtet auch die TA-schätzung ohne friktion oder FMEP. so ist das auch schon kurbelwellenleistung und ich schätze mindestens 12% getriebeverlust, vielleicht 1% rollenschleif und dann ohne friktion sind mann grob über 60 ps. lg Truls
    1 Punkt
  48. Also ist schon Komisch mit dem Einstellen. 25ND kommt mir schon Mager vor. Im Stand passt sie recht gut ist aber der Schieber 6.0 zu nach dem Beschleunigen dreht er noch etwas Hoch. Nadel habe ich jetzt nur ne 53 und 57 da. Mit 57er Auch mit Clip ganz unten bis Mitte immer ein Magerknistern vor Reso aus dem Zylinder. HD 325-300 getestet ohne Lufi. Und das Resoloch ist schon recht gross Hat da wer eine Ahnung von euch ? Motor akribisch zusammen und sollte Dicht sein. Komischer Motor Möchte da nicht wieder die Tage nen Kolben lochen.
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung