Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 03.01.2015 in allen Bereichen anzeigen
-
Da schlachtet man nichtsahnend eine billige Cosa mit Motorschaden und findet dann diesen kunstvollen Zweigangumbau... Dürfte mühsam gewesen sein, den 3. und 4. Gang von den Zähnen zu befreien.2 Punkte
-
frage, was haltet ihr davon ähnlich wie : nur mal schnell ne elektrik- oder largeframefrage das "topic-such"- topic - ich selbst habs auch schon zig mal erlebt - vor jahren oder von mir aus auch kurzem hat man mal irgendwas nebenbei gelesen und aufgeschnappt, dann braucht man die info´s tatsächlich mal und man findet auf teufel komm raus, nicht dass, was man sucht, auch wenn man sich die größte mühe gibt und die gsf-suche eigentlich richtig mit suchwörten füllt. - oder man möchte einfach mal was wissen und weiß nicht, ob es hierzu schon was im gsf-lf bereich gibt - es führt also dazu, dass zu bestimmten themen öffters neue und gute topic´s entstehen, aber die wertvollen infos weit gestreut sind und die ein oder andere wertvolle info in der versenkung verschwindet. ziel: wo ist das topic zu xyz hin - hatte folgenden inhalt.... ich finde nichts zu thema yxz - gibt´s da schon was zu, wenn nein mache ich ein topic auf. ich hatte mal irgendwann zu thema yxz was gelesen, finde es aber nicht wieder ich könnte mir vorstellen, dass das der übersicht nicht schadet und über die leichten schwächen der gsf-suchfunktion hinweghilft, weil der ein oder andere nunmal genau das stichwort im hinterkopf hat, was man bei der suche eingeben hätte müssen, um den richtigen treffen zu landen. falls sich das als schlecht herausstellt, kann man dieses topic hier ja löschen, wenn es sich bewährt macht ein fixieren oben sinn. was meint ihr ?2 Punkte
-
2 Punkte
-
So, vorhin mal auffer Bahn gewesen: Zündung sauber abgeblitzt, Super Plus getankt, nu sinds schon knapp über 5.500 1-min und Tacho 190 im 5. Gang. Bis 180 zieht der jetze so durch und in den unteren Gängen recht flott bis 5.500-6.000 1-min Geht doch schon in die richtige Richtung. So um und bei knapp 100 PS Motorleistung sollte der dank des Chips in Verbindung mit mehr Frühzündung (ca. 10-12°) und Super Plus jetze haben. Sofern morgen das Wetter paßt, wechsle ich vor der Haustür mal schnell die Nockenwelle und baue ergo die PF-Nocke ein, dann sollte der obenrum noch etwas drehfreudiger werden... Momentan warte ich noch auf nen neuen Zwischenflansch zwischen Ansaugbrücke und Spritze, den ich dann bearbeiten werde und außerdem auf n 50mm Mittelrohr, damit ich endlich den GTI-kat samt GTI-Krümmer mintieren kann, dann sollte die "tacho 200"-Marke bald fallen. Morgen fahre ich mit dem Flansch, dem zweiten Igel und der zweiten Ansaugbrücke mal inne Firma und werde die Teile mal bearbeiten, damit ich die dann nur noch tauschen muß, sobald die auf 42mm aufgespindelte Drosselklappe von WHC-Racing da ist.2 Punkte
-
1 Punkt
-
...das mit dem Foto ging heute nicht aber ich habe dir den Link dazu: http://www.airpress.nl/product.asp?Taal=3&HoofdstukID=71&SubcatID=475&ProductID=4929 Gruß Jan1 Punkt
-
Sind nur da nur die Zähne abgedreht oder wurde da etwas eingebracht um das schaltkreuz zusätzlich zu sperren?1 Punkt
-
Oder einfach mit HT Silikon montieren. Wäre mein Favorit.1 Punkt
-
Projekt Do # 4 ist duch Cowboydutch im DO sind 1,2 kg Faschiertes 1 kg Zwiebel eine schöne Schnitte Speck der 12er Do ist voll bis obenhin die Hälfte vom fertigen Cowboydutch habe ich mit Habaneromaterial veredelt somit hatte es beim essen einen schönen feurigen Geschmack so wie es sein soll komende Woche gehts weiter da gibt es eine Süßspeise Vielen Danke für das Rezept an Lenni von der schönen blauen Weser beim gefährlichen heimtückischen Heilsmoor Vagöts God Jogl1 Punkt
-
werd in den nächsten wochen bei meinem pav papiere machen lassen denk mal des kost so um die 100 euro1 Punkt
-
Gibt's alles schon fertig http://www.mr-partsandstyle.de/epages/63328880.sf/de_DE/?ObjectID=28993622&ViewAction=FacetedSearchProducts&SearchString=Auslassdichtung&SearchButton= MfG Fox1 Punkt
-
Denkst du? Wieso denkst du das? Im Zweifel ist das eine Fahrt mit erloschener ABE ... Entweder brav rote Nummer dran oder ins Auto werfen das Ding1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
in der 158 ist eine px gabel drin. der lagersitz wurde da um 10mm abgedreht, das würde ich heute nicht mehr machen, die gabel ist durch die höhere orientierte dämpfer aufnahme auf der pk eh' schon sau kurz - also jetzt das normale kürzen der gabel für den dämpfer voraus gesetzt. weiter finde ich, dass es ein himmelweiter unterschied ist, ob du mit einer pk oder px gabel volles programm in die eisen gehst. die px wirkt deutlich stabiler.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Malle und Pina verkaufen ... 221 Polini kaufen Nenn mich Finanzoptimierer1 Punkt
-
1 Punkt
-
Moin, ich habe gute Erfahrung mit Owatrol gemacht, besonders wenn Du noch lackieren willst. http://www.owatrol.com/index.php?langue=de&page=produits-rustol-owatrol Grüße Zapper1 Punkt
-
1 Punkt
-
Anlaufscheiben hab ich schon, hatte schon mal eine 200er Welle verbaut. Nein, weil ich die Nut für die 200er Welle ins Gehäuse fräsen lasse, damit ich den Drehschieber in der Breite maximal aufmachen kann.1 Punkt
-
Hallo. Wer fährt heute mit mir zum müllplatz? Spaß und Spannung garantiert, werden bestimmt zwei SS50 aus dem Sperrmüll Container fischen. Pehaa? Du spielst ja anscheinend oft mit fremden Möbeln und fährst ein gelbes Postauto? Müssen vorher aber meine Garage leer bekommen, da muss jetzt noch Platz für eine Sport Cosa gemacht werden.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
...im Metro gibt es immer wieder - so auch diese Woche glaube ich einen mit 7 Schubladen für leer um die 170€. Den habe ich vor 2 Jahren gekauft (nach viel Gesuche und auch Ausprobiererei) und bin extrem zufrieden. Er mag nur 95% so gut wie ein Hazet, Gedore o.ä. sein, aber kostet auh nur 1/3 davon via Metro. Draussen kostet er ca. 300€. Wenn du Interesse hast mache ich dir morgen ein Foto. Gruß Jan1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich muss an meiner Schlagfertigkeit arbeiten. Mir ist spontan keine gescheite Ausrede eingefallen als ich gefragt wurde heute bei nem Umzug zu helfen. Den Sprinter mit Koffer (und GottseiDank Ladehubbühne) haben wir 3x vollgekriegt. Meinen Bus ebenso. Das gemeinste war das steile Stiegenhaus - ich sag nur: Waschmaschine) .1 Punkt
-
1 Punkt
-
In dem Becher waren keine Pillen sondern Hefe mit holländischem Brackwasser Wenn ich mich recht erinnere, waren wir da in Holland. Als Foltersitzbank würde ich ein Ledersofa bezeichnen, wo dein Hintern erst nach mehreren qualvollen Stunden Fahrt einschläft. Eine Carbonsitzbank ist da radikal kurz und schmerzvoll. Probleme gibt es nur anschließend mit dem Stuhlgang. Sehr hart, trotz holländischem Hefebrackwasser.1 Punkt
-
Danke für die schnellen Antworten! Es handelt sich tatsächlich um eine Getrenntschmiererin, von daher werde ich das im Auge behalten. Allerdings habe ich hinter LKW bis jetzt die Erfahrung gemacht, dass man durch die Luftverwirbelungen und die kleinen Räder mehrfach Nahtoderfahrung durch unkontrolliertes Versetzen des Fahrzeugs hatte... Manchmal habe ich Probleme mit dem Motor, dass die Zündkerze bei voller Fahrt zu heiß wird, so dass der Motor nicht mehr runterdrehen will wenn man vom Gas geht (Glühzündung?) Habe allerdings auch keine anständige Bedüsung im Vergaser vorgefunden und habe das jetzt mal original eingedüst... denke damit sollte das Problem behoben sein. Der Benzinschlauch läuft ohne Knicke und auf dem kürzesten Weg, von der Seite sollte also alles roger sein...1 Punkt
-
Ich dachte wenn noch mal umgestellt wird dann konsequent auf den US-Dollar als Währung des Mutterlands, wie sich das für 'ne Kolonie gehört.1 Punkt
-
Soooo frohes neues und alles gute euch!!! Aktuell geht's grade rückwärts... Zusammenbau für'n Tüv war fertig aber Quatsch... Jetzt wird wieder zerlegt (macht ja soooo spass ) Motor kommt raus Scheibenbremse ist schon drin (Bilder folgen) und ein neuer Motor wird grade gebaut. Bis jetzt ist aber noch nichts gemacht außer das der gekaufte v50 Motor zerlegt worden ist und neue Silentgummis eingepresst wurden. Ein Mikuni tmx 30 sowie eine harz 4 hier habe ich hier gekauft warte nun auf Wareneingang. Und morgen bestelle ich schon mal den Zylinder und die Zündung. Dann kann ich erst ma Überströmer und Kupplung anpassen. Edit hat noch Bilder gefunden: Sorry für die schlechte Qualität Bis dann1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Du hattest recht das Heck passt nicht ;-(. Habe es schon zum verbreitern gegeben.1 Punkt
-
Neuaufbau eines alten Rollers von mir im 90er Jahre Racer-Stil mit modernen Komponenten. PX200, alter Malossi "Devil Inside" H2O, MMW2 mit BGM RD350 Membran, Keihin PWK 35, Mazuchelli Glocke 60mm, S&S Kupplung, NSR V6 mit FOX Dämpfer, Hinten130/70-10 auf SIP Tubeless mit Jockey Buchsen und vorne 100/80-10 auf SIP Tubeless, Hinten BGM Pro Stoßdämpfer, Lambretta Gabel mit LTH Plus Scheibenbremse und Bitubos, Target Drop und ein paar weiteren Kleinigkeiten. Vorher: Nachher: Leistung auf P4 gemessen: Fahrbare und Straßentaugliche 38PS/33NM:1 Punkt
-
Selten so einen passenden Nickname gesehen. [emoji23] Komm ma mit deiner 9,5 PS 200er vorbei! Fahre dann solange Kreise um dich, bis du schwindelig von deiner Wanderdüne fällst [emoji12][emoji13]1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
also hintenraus knickst du noch etwas ein, denke dass ist anzustimmen. wg. Höhenlage und Bedüsung, der M200 ist ja ein ganz anderes Konzept; komprimiert bei weiten nicht so stark, die QS liegt irgendwo bei 1,6 mm, die Abgastemparatur bleibt bei 430° konstant selbst bei langer Vollgasfahrt. ich denke das wirkt sich auf den M200 bei weiten nicht so stark aus mit dem abmagern, bei einem Malle 223er auf LF kann ich easy etwas fetter abgedüst auf 600 HöhenMeter losfahren, dass wird dann auf NormalNull / Meereshöhe genau passend. ich hab mir mal sicherheitshalber noch grössere düsen eingepackt.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
ja ich wollte es auch noch gesagt haben, die Nebendüse ist wohl sehr gross, und für die Spritzufuhr auch noch die Tankdeckel Be-/Entlüftung checken, und auch das der Spritschlauch unter dem Benzinhahnhebel verlegt ist, und nicht darüber. Düse ist wirklich sehr stark vom verwendeten Auspuff und Luftfilter abhängig, in der originalen PV125 ist beispielsweise eine ich glaube 74er oder 76er HD verbaut. Viel mehr wird man mit orig. Auspuff und Luftfilter auch mit dem DR nicht brauchen, also nicht mehr als 80 denke ich, je nach Höhenlage. Sonst einfach mal unter "Smallframe set-up" nachsehen, was andere Leute mit ähnlichen Komponenten so verbaut haben.1 Punkt
-
Ich mache immer das gehaeuse nach hinten auf und lasse die welle bei ca 70nOT schliessen. Funzt bei vielen setups sehr gut.1 Punkt
-
Jetzt gibts auch endlich eine "richtige" Kurve zu oben genannten Setup. Der "Höcker" hat sich mit dem 35er Gaser nun deutlich geglättet. Durch den größeren Mikuni kommt die Leistung auch viel früher, seht selbst was die Kurve meint 177er-Kurve1 Punkt
-
da issa wieder - t5pien² - bei meinem erstaccount fahre ich speichermäßig am absoluten limit und irgendwie meldet sich keiner der adminis, wie dass mit den zusatzpaketen läuft - seis drum, dafür habe ich den account ja gemacht ( bei rückfragen nie eine pm an diesen nickname - immer entweder hier oder ohne ² ) also, ich habs heute doch schon umgebaut - als kleiner vergleich/anleitung völlig ausreichend. zur schwingenkürzung - ein- und ausbau der silentblöcke schreibe ich hier nichts - geht nur um das eigentliche kit von sip und s & S los gehts mit dem sip - kit hiermit wird der breitreifen montiert - es sind keine längeren stehbolzen erforderlich dummerweise müssen die löcher in der felgen entsprechend aufgebohrt werden unter der felge liegt ein distanzring - aus edelstahl reifenbreite mit breiter cosa und px felge die dicke cosahälfe zur kupplung ( identisch mit dem s & s ), die breite px-hälfte nach aussen - bei ihr wird das loch mit einem mitgelieferten gummistopfen verschlossen der sip-distanzring auf der bremstrommel sipkit - die schwingendistanz ist in diesem fall aber vom & & s kit - sehen aber quasi identisch aus - zur zeit ist das sip-teil an meinem motor hier das s & s 4 zoll breitreifenkit kit. es enthält längere schrauben für die bremstrommel sowie für die felgen, 2 mal verschlusskappen für die alten ventilsitze, schwingendistanz und cnc gefräßter aluring für zwischen die beiden breiten felgen neuer ventilsitz - muss lt. aussage von wolle eigentlich nicht nachgearbeitet werden - kann aber breite des cnc-distanzrings im vergleich: breite sip sitanzring für hinter die felge, also auf die bremstrommel mit einem zusätzlich gelasertem distanzring für zwischen die felge habe ich mal versucht das sip-kit auf echte vier zoll zubekommen - geht, aber man muss dann die stehbolzen der bremstrommel verlängern und der roller bockte hinten noch mehr und viel früher rum welche felgenbreiten erreicht man mit dem s & s kit ( immer plus 2,3 ccm ( distanzring) rechnen ) felgenbreite dicke cosa und dicke px felge felgenbreite kleine px-hälfte und breite cosahälfte felgenbreite normale px felge zwei breite cosafelgen gehen auch - dann dürfte es noch um ca. 1 cm breiter werden schlauchventil im neuen ventilsitz ein kleines sortiment von tim^ey ´s fräsern erleichtert die arbeit um den ventilsitz etwas zu ändern ( danach auch poliert ) aufbau des s & s kits mit breiter px und breiter cosahälfte neue felgenhäfte cosa breit wird wohl fällig sein, sofern die vergrößerung der löcher das schlagen nicht abstellt ( aufbohren der felge nur beim sip-kit notwendig ) am besten sollte man wohl die orginal piaggio-felgen nehmen - zumindest aber qualitativ gleichwertige ungefähre felgenbreite mit dem integriertem s & s distanzring die breite px-felge wird sauber zentriert endergebnis die alten stehbolzen müssen raus, da zu kurz mein einziger verbessungsvorschlag zum s & s - kit: packt doch einen neuen splint mit rein - ich habe die zwar hier im hunderterpack, wer aber sein kit sonntags verbaut und nichts auf lager hat, der ärgert sich bestimmt. mal gucken obs bei einem cosamotor mit dem kuludeckel ebenfalls passt - wird mein nächster motor für die pi-machine gefahren bin ich heute noch nicht, kurz-bericht kommt die tage. beim s & s - kit wird der reifenumfang kleiner , die breite legt schön ordentlich zu - sieht gut aus. letztendlich muss natürlich jeder selbst entscheiden, was er verbaut und kauft - preislich sind die kits schon unterschiedlich - qualitativ aber auch. mein umstiegsgrund war wie schon erwähnt das heckflattern in höheren geschwindigkeiten - gibt aber auch leute, die dieses problem nicht mit dem sip-kit haben. gruß jockel1 Punkt
-
1 Punkt