Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 04.01.2015 in allen Bereichen anzeigen
-
4 Punkte
-
Ein krankes pferd. Die gibts meist günstig und haben viele folgekosten.3 Punkte
-
3 Punkte
-
Ich habe mir da gerade was gebastelt, um die Steuerzeiten meines Drehschiebers in der PX vor dem Fräsen zu vermessen. Welle und DS im Gehäuse werden getrennt mit Gradscheibe vermessen und am Ende einfach alles zusammengerechnet. Vielleicht hilft das ja wem. Gehäuse: Gradscheibe wird ausgerichtet am Absatz zwischen Kurbelgehäuse und Zylinderaufnahme und an der Spindelkante der Zylinderaufnahme. Welle: Gradscheibe wird ausgerichtet am Hubzapfen und am Außendurchmesser der Welle. Hubzapfen sind für 57mm/22mm (Original) und 60mm/20mm (fast alle Langhub) vorgezeichnet. Drehschieber öffnet: Gehäuse öffnet (vor OT) - Welle öffnet (nach OT) + 90° 25,5° - 5° + 90° = 110,5° Drehschieber schließt: Gehäuse schließt (nach OT) + Welle schließt (nach OT) - 90° 14,5° + 140° - 90° = 64,5° Ist-Steuerzeit also 110,5° vOT / 64,5° nOT. Und der Drehschieber könnte maximal bis 129,5° vOT / 74,5° nOT geöffnet werden, wenn jeweils 1° Dichtfläche ausreichen. Hier die Druckvorlage als PDF - diese muss unbedingt OHNE Skalierung, das heißt Ausgabegröße 100% auf DIN A4 ausgedruckt werden. Die meisten PDF-Betrachter wollen die Seitengröße automatisch anpassen und skalieren das Bild, dann passt der Durchmesser nicht mehr. Zur Kontrolle: der Außendurchmesser sollte 97,9mm sein. 14.12 gradscheibe drehschiebervermessung px.pdf Edit: die Angaben von der Wellenvermessung entsprechen NICHT denen von SIP. Die zweite Angabe wird dort anders gemessen - das wäre hier aber umständlicher. Das lässt sich aber leicht umrechnen. Vermessungsschablonen für Smallframe: hier entlang2 Punkte
-
Im Verkaufe Bereich werden zwei Halfpipes angeboten, für die dann die Eltern nur noch ein passendes Skateboard, eine Schutzausrüstung, den geeigneten Untergrund sowie die geeignete Zusatzkrankenversicherung besorgen müssen. Trainiert sehr gut die Koordination, Konzentration und Kondition. Das die Nachbarkids ständig vor Ort sind, Blutspuren durch das Haus ziehen und die ein oder andere Schürfwunde versorgt haben wollen ist nur ein Nebeneffekt. Der Rettungsdienst wird die Adresse deines Patenkindes als POI im Navigationsgerät speichern.2 Punkte
-
2 Punkte
-
eines meiner liebsten mitbringsel damit lassen sich im elterlichen haushalt mit den üblichen gebrauchsgegenständen relativ einfach nahtoderfahrungen herbei führen. vo n der sauerei in der küche mal abgesehen. weitere dinge wie, ferngesteuerter krankenwagen mit sirene, gameboy derivate aus china ohne stummschaltung oder das einfach googlen nach "explosionen selbst gemacht", "der kleine alchemist" oder "ballistische streukörper aus dem baumarkt" könnten als weitere inspiration dienen...2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Hallo zusammen, nachdem ich hier noch zunächst Reperaturhinweise zu oben genannten Modell haben wollte wurde mir davon abgeraten irgendetwas daran zu verändern. Gerne würde ich eine Werteinschätzung von den Experten haben. Fakten: - Also gebaut verzollt wurde sie am 5.11.1970 in Augsburg. - Am 19.2.1971 erstmalig zugelassen worden in Köln und am 20.05.75 an seinen 2. Eigentümer in Dormagen übergegangen. - Danach ist sie an meinen Onkel übergegangen (hab leider kein genaues Datum) und am 25.11.1976 stillgelegt worden. - Die 1000 und 4000 km Wartung wurde von CL. LODOMEZ in Köln durchgeführt. - 14469 km runter - TÜV Gutachten, Original Betriebserlaubnis und Kundendienstkarte vorhandne - Ist wohl nach Meinung aus dem anderen Link O-Lack mit teilweise Beilackierungen - Vergaser ist ausgebaut - Ansonsten alles wie auf den Fotos zu sehen Hier die Fotos: https://www.dropbox.com/sh/7p6dz1p8vhysa0g/AADfIVhFxaEVKFyHV-kEmviVa?dl=0 Falls ich noch etwa vergessen haben sollte, bitte kurz Bescheid geben. Ansonsten freue ich mich auf eure Einschätzungen! VG1 Punkt
-
Faith in humanity restored! Mein Reden! 8-10 Riesen für so ne Möhre...ne danke Der Zustand ist hammer, klar, ja selten auch, blabla, aber irgendwo hörts auf! Sind wir doch mal ehrlich...es ist und bleibt nach wie vor ein beschissener Blechroller mit einer scheiss Technik. Ist einfach so. So geil ich Vespa finde, so sehr finde ich auch, dass die Grundidee gut war, aber die Ausführung halt einfach bescheiden. Das musste mal raus. Dennoch: Glückwunsch dem Noch-Besitzer, das ist ein guter Stundenlohn, den du da verdienst!1 Punkt
-
Ich denke nicht, dass das bei Ebay alles "ehrliche" Gebote sind.1 Punkt
-
Permafilm gibt an, das vorher FluidFilm aufgebracht werden soll. Mit FluidFilm sollte das PermaFilm bei Rissen ja auch aufgefrischt werden. Hab ich wie erwähnt noch nie machen müssen ... Ich hab meist 1-2 Anstriche mit Owatrol gemacht und danach Permafilm drüber. Und zwar am kompletten Unterboden, sprich Koti, Trittbrettunterseite und Radlauf hinten. Funzt einwandfrei1 Punkt
-
6000++ ist doch gut für den Kollegen, der Markt wird's regeln, und seit wann muss hier jemand wegen subjektiv gefärbten Tipps monetäre Zugeständnisse an unbekannte Leute machen?1 Punkt
-
Kann man natürlich auch so sehen. Ich hätt' die Kiste bei Ebay eingestellt, die 8000 die dabei unter Umständen auch so grob zustande gekommen wären genommen, dem Opa davon anstandshalber noch mal 2000 abgegeben und mit 2000 Steinen mehr auf der Tasche mein Restleben ohne dicken Forumsfreund weiter gelebt, auch auf die Gefahr hin, dass mit geschätzte 45 Weihnachtskarten entgehen könnten.1 Punkt
-
Ich glaube mich übrigens an einen Fall hier aus der Ecke zu erinnern wo 'ne 50SS von 'nem Opa für 500 gezogen wurde (was ich persönlich schon fast ehrenrührig finde), die wurde dann hier im Forum per stiller Post in Minutenschnelle für 4000,- an einen "echten Enthusiasten in beste Hände" verschubt, und von da ging sie dann am Ende, also 2 Wochen danach, für 8 000 oder so was zum endgültigen Besitzer. Dann lieber Ebay und gut.1 Punkt
-
Naja, ich würde mal vermuten, dass man da einfach mehr Kohle für die Kiste für kriegt als wenn man sich hier Angebote machen lässt. Da stellt sich mir dann schon ganz unromantisch die Frage, wie viel Preisnachlass man den 'nem "Forumskumpel" für 3 mehr oder weniger hilfreiche Antworten, 2 davon nicht mal von ihm, einräumen sollte. Zumal ich ja die Erfahrung gemacht zu haben glaube, dass sich gerade die Kumpelpreisfraktion beim Kumpelpreisen dann am Ende nicht immer so leicht tut.1 Punkt
-
Da schlachtet man nichtsahnend eine billige Cosa mit Motorschaden und findet dann diesen kunstvollen Zweigangumbau... Dürfte mühsam gewesen sein, den 3. und 4. Gang von den Zähnen zu befreien.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Nachvollziehbar. Wenn ein Roller Anfang des Jahres im Laden steht, verkauft er sich mutmaßlich besser, wenn nicht ein Baujahr aus letztem Jahr draufsteht. Erstrecht bei so Ladenhütern wie den SSen.1 Punkt
-
Ist normal, nach Fin ist meine auch Bj.66 (muß sie auch da 1.te Serie) EZ ist 69, Baujahr auf dem Typenschild auch 69. Scheinbar hat Piaggio Deutschland erst das Baujahr bei Verkauf eingeschlagen bzw die Typenschilder angebracht.1 Punkt
-
Moin Mal n schöner 166er LH für ne 8 Zoll original Lack Karre. 166er 26 SI Langhub Sip Road Feine Kurve wie ich finde,allerdings QS noch bei 1,7mm.Könnte also untenrum nochmal was drauf legen. malossi 166 drehschieber.bmp Bye Jochen1 Punkt
-
Genau! erst verschenken, dann besprechen! Wie wäre es, das gebohrte Loch mit Karamelisiertem Zucker zu verschließen? Edith löscht ein "s"1 Punkt
-
Ich denke da gehts ums Prinzip. Persönlich würde ich ein Ameisen-Terrarium ( Antquarium) verschenken. Vielleicht ( ) fällt es dir ja vor dem Verschenken noch runter und bekommt an ungünstigen Stellen Risse. Oder du bohrst es an und verstopfst das Loch wieder mit irgendwas, das nicht ganz so beständig ist wie Glas und von den Ameisen nach einiger Zeit weggeschafft werden kann Ferngesteuerte Helis: so ein 2-achs-gesteuerten Vollrohrkrepierer kann jeder Depp steuern. Tut weh, wenn man damit in die Blumen der Mutter fliegt. Und nervt irgendwann tierisch. Ein Megaphon...selbsterklärend Ein Pocketbike: Training fürs Vespafahren, laut, stinkig, nervtötend! Gibt früher oder später zwangsläufig Ärger mit den Nachbarn. Ne 500000er-Packung Softairkugeln. Da kommt Spaß auf, wenn der Sack platzt! Ein E-Gitarren-Starter-Set. Nachdem es ja GItarren mit verkürzter Mensur gibt, d.h. auch kleinkindtauglich, wäre das was sehr Feines. Zumal du mit der Aussage "ohne Verstärker klingt die nicht" eh schon gewonnen hast. Habe ich selber ausgenutzt, funktioniert! Viel Erfolg mit all den Gehässigkeiten! Ümma feste druff!1 Punkt
-
Ok, hört sich jetzt wahrscheinlich voll langweilig an, aber wäre es nicht vielleicht sinnvoller die Klamotte mit dem Aquarium einfach mal zu besprechen? Ist halt die Frage, ob das mit böser Absicht so geschenkt wurde oder einfach nur aus Gedankenlosigkeit. Dann könnte man sowas ja für die Zukunft klären, wie man das mit den Geschenken für die Ulligen so handhabt. Du mußt halt wissen was Du für die Zukunft willst. Willst Du Deinem Patenkind tatsächlich eine Freune machen oder geht's nur darum seinen Eltern einen rein zu würgen.Ich persönlich finde es halt schon etwas armselig, das Kind zu benutzen um den Eltern eins auszuwischen. Findest Du es so erstrebenswert wegen "Nichts" eine langlebige Familienfehde heraufszubeschwören?1 Punkt
-
1 Punkt
-
Blöde Globalisierung. Bowr erst mal nen Döner essen jetzt. Dann mit meinem Mitsubishi zu Starbucks fahren.1 Punkt
-
Das hat der sich bei seinem Chef abgeguckt. Seitdem wir nicht mehr Papst sind, wird da auch weniger deutsch gesprochen, meine ich.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Eine Spielkonsole ohne jegliches Spiel, ohne Speicherkarte etc....1 Punkt
-
Schlagzeug oder ein P4 samt Motor zum testen im Keller. Man soll ja früh anfangen mit solchen Dingen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
ja, in das ding was sich im schloßkörper dreht und dort die stelle anpeilen in dem der bart läuft. also etwas oberhalb der mitte. die hammer hau weg methode halte ich für fragwürdig. habe ich auch schon mal gemacht aber geil war das nicht. die führung für den schließzylinder wird dadurch nicht besser.1 Punkt
-
Vielleicht hat auch seine Frau immer versucht mit der Cosa ihrem Schicksal zu entkommen und mit nur 2 Gängen in der Cosa konnte er sie mit dem MB Trac locker wieder einfangen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Für den Fall dass ich irgendwann mal wieder einen Hund habe, übe ich zwischendurch Leinenführigkeit mit einer bockigen Ziege. Super Training.1 Punkt
-
Projekt Do # 4 ist duch Cowboydutch im DO sind 1,2 kg Faschiertes 1 kg Zwiebel eine schöne Schnitte Speck der 12er Do ist voll bis obenhin die Hälfte vom fertigen Cowboydutch habe ich mit Habaneromaterial veredelt somit hatte es beim essen einen schönen feurigen Geschmack so wie es sein soll komende Woche gehts weiter da gibt es eine Süßspeise Vielen Danke für das Rezept an Lenni von der schönen blauen Weser beim gefährlichen heimtückischen Heilsmoor Vagöts God Jogl1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ach, wie lieb ich es! Der Eine kommt mit hunderten Meistertiteln, ein Anderer mit 14,x PS mit K5 Motor ums Eck, der Nächste hat den Wahnsinn schon im Namen stehen, die eigenen Teamkollegen setzen einen auf Diät, da fühl ich mich ja jetzt schon unter Druck gesetzt. Hinzu kommen noch die anderen Verrückten Ich glaub ich kauf mir für nächste Saison mal neue Reifen1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Neues beinschild drauf und gepunktet. War original nicht so stark sichtbar aber hier wurde halt am spachtel gespart. Ich kann aber gut damit leben.1 Punkt
-
Hi danke für die schnelle Antwort. Meine ist orange, aber überlackiert. Ich denkke drunter ist sie so beige/sandfarben. Könnte aber auch Grundierung sein, da werd ich noch ein Olackprojekt starten müssen. :) Und natürlich hat sie das Reserverad hinten, was ich extrem fesch find. Vergaser war ein 16/16er verbaut, schaut aber verhältnismäßig neu aus, wurde vllt getauscht. Am Zylinder ist ein bissl herumgeschliffen worden :) aber da mag ich einen 133er verbauen. Ansonsten klebt noch sehr viel Dreck aus den 70ern drauf und ich freu mich schon total aufs basteln :) Ich hab gestern vergessen den Durchmesser bei der Polradnabe zu messen, er ist denk ich so 2mm kleiner. Lg, Philip1 Punkt
-
hab auch mal Fortschritt herzuzeigen Nach langer Suche und mehreren AUf-Verdacht-Fehlkäufen Glück gehabt und einen gut brauchbaren Kotflügel für mein Sprint-Freileg-Projekt gefunden. Methode: größtenteils Fingernagel, Klingen von Teppichmesser. danach Aceton was noch fehlt: Polieren, Elaskon Aero 46 lg1 Punkt
-
Motor Zerlegung kann weiter gehen . Die Kupplung ist endlich raus.... Fotos folgen...von der Zerlegung und wieder Aufbau.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
andreas, habe die gleiche erfahrung gemacht. meine lösung war dann das nachfeilen der verzahnung ... anscheinend war ich dabei aber leider nicht eifrig genug. bei mir hat das verkanten dazu geführt dass der motor überhaupt nicht mehr vernünftig gedreht hat.1 Punkt
-
da stoffi hatte die damals auch. da habe ich sogar noch das Prospekt daheim. damals war mir das zu viel geld für einen Roller mit 30 Jahre alter Technik:)1 Punkt