Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 08.01.2015 in allen Bereichen anzeigen
-
3 Punkte
-
Mich muss man nicht um meine Meinung bitten - die kann ich (und werde es auch in Zukunft tun) schon unaufgefordert und selbstständig äußern. Musst sie ja nicht lesen/kommentieren Aber zumindest wäre jetzt auch geklärt, auf wen sich der letzte Teil Deiner Signatur vom Roosevelt bezieht So long, mein Essen gestern war übrigens sau heiß! Alex.3 Punkte
-
Alden Vadder, dat Dingen is so dermaßen hässlich, dass es schon wieder schön ist. Auf jeden Fall was Besonderes!!! Finde ich insofern besser als 0815 und "was alle machen". Also definitiv echt hässlich, aber halt ein Hingucker. (Fahr damit zu nem Run, wo Du niemanden kennst. Anschließend kennen Dich alle, und Dich haben soviele darauf angequatscht, dass Du alle kennst ... also wenn man mal von dem grundsätzlichen Erinnerungsproblem absieht. ) Zurück zum Topic: Seit wann haben Hutzen und Löcher denn nen tatsächlich Sinn bei nem Roller??? Das ist ne reine Geschmacksfrage, die nur die Stylepolizei beantworten kann. Mitte der 90er musste sowas, um zu zeigen, dass man glaubt schnell zu sein, und auch so aussehen will. "Boah, der hat da sogar Lüftungsschlitze. Der ist bestimmt krass frisiert* und schnell!" ..nur der Lappen in der Kaskade nutzt dann nix mehr. * Übersetzung für die spät geborenen: Damals hieß es noch frisieren. Heute würde man von Tuning sprechen.2 Punkte
-
Ich hab das mit den boxen ne saison lang probiert. Des geht einfach net. Des passt net und des fahren is ma zu fad .2 Punkte
-
Moin Das was Zittermax beschreibt zeigt doch eindeutig das der Tobi einfach überfordert war.Natürlich entschuldigt das sein Verhalten manchmal nicht restlos, ABER es sollte sich mal jeder auch an seiner eigenen Nase packen ob er selber nicht auch schon ähnlich reagiert hat. Klar es klingelt 5 mal das Telefon und 5 mal ist ein verärgerter Kunde am Apparat und das über längere Zeit,da kann man schnell mal den Kopf in den Sand stecken. Ich finde es cool das der Jens die Orga nun mal übernimmt,wenn es jetzt nicht besser wird,dann soll es halt nicht sein. Verzeihen ist die grösste Tugend,also versucht euch auch mal n bisschen zu entspannen und gebt dem Kerl ne Chance. Und wenn ihr nicht wollt,auch recht. Achso,nein ich habe nix mit Nordspeed zu tun!!! Bye Jochen2 Punkte
-
wie gesagt, ich bin bemüht da etwas ruhe reinzubringen und dem tobi den rücken freizuhalten. es braucht schon mal keiner angst haben, dass sein in vorkasse bezahltes geld futsch ist, was es ja eh nie war;-) so verpeilt und unorganisiert, wie hier manche meinen, ist der tobi auch gar nicht. klar die komunikation ist manchmal schleppend, aber es hat wohl noch jeder seinen bezahlten auspuff bekommen. wenn man jetzt mal davon ausgeht, dass nordspeed über jahre sicher mehr als 10 anlagen verkauft hat, sind die unzufriedenen kunden eher ein kleiner prozentsatz. das wird dann natürlich extrem hochgespielt, was natürlich auch manchmal nachvollziehbar ist, aber eine regel ist es nie gewesen. ich finde gut, dass hier diskutiert und ein meinungsaustausch ohne frust und beschimpfungen stattfinden kann. ist halt der erste weg für eine änderung zum positiven.2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Meine Freundin schüttelt ja bekanntlich den Kopf bei solchen verrückten Ideen meinerseits, aber irgendwie plagt mich der Gedanke, mal auf eigener Achse in Euroasien anzutanzen. Hatte jemand schon einen Teil dieser Strecke genossen oder ggf. ist schon ein Vorreiter hier anzufinden? Ein paar Ideen, Tipps usw. würden meinen Dialog mit meiner Freundin hoffentlich stärken.1 Punkt
-
Kleine Vorstellung meiner fast fertigen Ape 50 Tl2t Hallo,ich habe mal die Bilder die ich während der Restauration gemacht habe zu einem kleinen Video zusammengepackt. Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen, ich würde mich freuen! Bei Fragen oder weiteren Bildern einfach drauf los schreiben Hier der Link zum Video:1 Punkt
-
So.Nachdem ich hier schon wer weiss wo rumgeistert bin,kann ich das Projekt nun endlich mal vernünftig vorstellen. Die Idee war eine Auspuffbox selbst zu bauen bei maximaler Ahnungslosigkeit was 2 Takt Auspuffanlagen angeht.Aber dafür gibts ja das GSF,gell. Also Schere raus ,Pappe in ausreichender Menge und ein paar leere Zewarollen. Und los gings! So nun das Material:für den kruemmer und den Diffusor habe ich mal ein Incoloy 800 h gewählt .das zeug stammt aus der Chemie und kann Betriebstemperaturen von 1000 Grad ab.Für die Leitbleche und das Gehäuse habe ich einen 1.4571 genommen .Das ist ein seewasserresistenter Edelstahl der auch Temperatur ab kann ,aber wie viel weiss ich nicht.k Dann mal diffusor gedengelt und Segmente geschnitten.Echt zaeh das Zeug aber hat einigermassen geklappt. Dann Bleche geschnitten und die Box gebastelt. Heute habe ich dann mal den Kruemmer gebastelt und mal mit den internen Leitblechen gespielt. Als naechstes kuemmere ich mich um den Schalldämpferbereich .Letztendlich soll sie dann mal so wie dasletzte Bild aussehen.Da hab ich sie mal zugeklappt:1 Punkt
-
Tankdeckelei mit zusätzlicher 80ml-Spritreserve im Stutzen?!1 Punkt
-
Bisken Stolz darf man dann auch sein und wenn,s dann "nur"so gut wie ne gekaufte ist,ist es trotzdem geiler.1 Punkt
-
das abhängt beides ab vergasergrösse/ansaugrohr dia und länge für ne anhaltswerte können man die normalen auspufformel verwenden und 1/4 von die länge nehmen (4 ordnungs reso) mit kappa 1,4, A0=343 und R287 bekomm ich mit 175 grad einlass sz für 6000 rpm - 210 mm für 7000 rpm - 180 mm fü 8000 rpm 158 mm für 9000 rpm 140 mm für 10000 rpm 126 mm für 12000 105 mm dieser werte das mann bekomm nach 2 minuten rechnerei passt doch erstaunlich gut mit die werten ich aus meine 1D simulation bekommen. das vergaserei kapiert schon, finde ich nicht so dramatisch. das ist auf jeden fall immer schwingungen dabei, diesere energi zum nutzen die kurbelgehause besser füllen finde ich nicht so dramatisch. kräftigere unterschiede haben mann doch mit die veränderung von die periode und amplituden von die schwingungen durch die änderung der vergaserdiameter. vielleicht findest du 1-2 ps auf peak wenn die schwingungen stimmt. aber denk auch was passiert direkt nacht den peak, wenn die schwingungen dannach ausser phase ist. das war für mich die punkt einer resolänge das passt mit maxdrehzahl meines motors. und Tim lies doch den buch von Lenz lg Truls1 Punkt
-
1 Punkt
-
Klaro Ist nicht dringend, der dazugehörige Roller muss noch lackiert werden.1 Punkt
-
Heute musste ich leider feststellen das ich mit dem Krümmer hinten an der Box 40 mm zu lang bin und n Problem mit dem Hauptstaender kriege. Also musste ich 40 mm vom Diffusor abschneiden und ihn weiter rein setzen .dann habe ich das Teil erstmal zu gemacht und ihn unter die Vespa geschraubt und siehe da: Halter passt nicht. SHIT! Also erstmal an den Bock angepasst( Hätte ich vorher machen sollen,Ochse ).Danach habe ich dann dass Krümmerrohr ein gepasst. Das sitzt jetzt Ast rein. Geile Show! Dann habe ich ihn wieder abgebaut ,aufgemacht und die veränderten Leitbleche ein gepasst und geheftet. Nachdem ich gestern mal in die Megadella teile reingucken konnte ,habe ich mir über legt noch feines Edelstahl Lochblech zu besorgen und den Leitblechbereich hinter dem Diffusor damit zu verkleiden . Das könnte positiven Einfluss auf die Lautstärke haben.(Was zu beweisen war). Morgen werde ich erstmal einen großen Teil der gehefteten Stellen komplett verschweissen um mal zu gucken was der Verzug so macht. Es bleibt spannend Als naechstes will ich noch eine Konus machen der mittels Einstellschraube in das Schalldämpferrohr rein gedreht wird.der soll innen in das Rohr rein fahren um den Gegendruck variieren zu können. Ob das Unsinn ist werden mir dann sicher die GSF-Ratgeber sagen. Erklär mal , Don !1 Punkt
-
einigen wir uns doch einfach darauf, dass du dir einen anderen auspuffbauer suchst. es soll sich was ändern, aber das scheinst du ja auch nicht wirklich begreifen zu wollen. schade das du so denkst, wie du denkst. wäre aber schön, wenn du deine hetzerei hier lassen würdest. jeder kennt jetzt deine meinung und damit solltest du es dann auch belassen1 Punkt
-
Ich hatte die Kurbelwelle schon vor knapp zwei Jahren für den Pinasco gelippt. Dabei habe ich mich an einer Lippenwelle von 'nem Freund orientiert, ein Bisschen was gelesen und hin und her gemessen und mich am Ende dazu entschlossen, knapp 17mm weg zu flexen. Die Welle hab' ich dann moderat gelippt und im selbst gebauten Bock gewuchtet. Sie lief mit dem Pinasco sehr gut und ruhig. Andere Wellen, die ich nach dieser Methode später für Bekannte bearbeitet habe liefen und laufen noch ähnlich gut. Bevor ich alles verbaut habe, habe ich jetzt noch mal die Einlasszeiten gemessen und finde, jede weitere Bearbeitung wäre zu viel des Guten. Wie das jetzt mit dem MHR läuft, wird sich zeigen. Der Motor ist wieder im Roller und wird ev am Wochenende das erste mal brummen...1 Punkt
-
Die Vespa war hier schon abgebildet, habe ich am Bodensee gekauft ! Will sie auf alle Fälle Original belassen und den Lack nur aufbereiten. Wenn du mir mal die Betriebsanleiteung senden kannst, wäre ich froh - wenn sonst noch jemand etwas hat, womit ich ein wenig in die Technik einen Einblick erhalte wäre ich sehr dankbar.1 Punkt
-
1 Punkt
-
21.02. 2-Takt Tanz in Meiderich - mit den SKATZOMATICS live !!! Watch out!1 Punkt
-
1 Punkt
-
ihr habt sorgen! wat soll ich denn sagen! ich muss ab montag mein leben lang arbeiten.1 Punkt
-
Damit kommst Du nicht durch..... Ich habe genau gesehen, Du hast Dein Brot auf dem Tresen stehen lassen und lieber zweimal Senf genommen.WER hat schon zweimal Senf bekommen ? Senf dazugeben können hier alle, aber zweimal Senf bekommen ?!?! MEINEN. RESPEKT1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Customshow Antwerpen 2015: Sonntag, 8 März, Oude Bosuilbaan 54,2100 Antwerpen1 Punkt
-
1 Punkt
-
Mitte März wird ein kleines Pudelchen bei mir einziehen. Es ist heute genau 7 Tage alt. Leider darf ich keinen Hund mehr mit ins Büro nehmen. (Betriebsvereinbarung) Auf die klassische Frage Job oder Hund habe ich mich für Hund entschieden. Ich verdinge mich dann als Ziegenhirte. Erfahrung vorhanden.1 Punkt
-
Eintrag #1555 im Topic von mir da siehst du wie ich Hackfleisch anbratete das geht alles Klugscheißer hat es auch schon geschrieben Camp Chef DO 12 Deluxe ist ein günstiger ich bin total begeistert von diesem Ding momentan leider ausverkauft bei Amazon sind wohl alle im DO Fieber wie es ausschaut frag mal google es wird sicher noch andere Quellen geben wo du ihn bestellen kannst heute war ich Eisen kaufen für den DO Tisch den ich mir selber bauern werde und der kleine 3er DO ist schon im Laden der wird morgen abgeholt bevor der Tisch nicht fertig ist koche ich nix mehr im Do brauch Motivation damit der Tisch bald fertig ist Vagöts God und schönen Abend noch meine Herrn Jogl1 Punkt
-
1 Punkt
-
Es ist wie es ist. Von so einem Scheunenfund träumt doch jeder von uns. Jetzt hat halt einer den Jackpot gezogen dem Vespa mal total am A..... vorbei geht. Wenn ich z.B. ein ganz seltenes Opel Mata Teil für einen Schnapp in einer Scheune finden würde und ich nen Manta für ne Assikarre halte, würde ich den Scheiß genauso maximalgewinnbringend in der Bucht verbimmeln um mir eine ss50 leisten zu können. Das ist leider das Leben..............scheiße warum hab ich nicht das Glück gehabt?:)1 Punkt
-
1 Punkt
-
da ich ja etwas mehr mit nordspeed zu tun habe und auch eure ängste hinsichtlich bestellung usw. verständlich finde, hab ich mit dem tobi ein deal geschlossen. da sein ruf, durch viele falsche aussagen und auch durch seine anderen zeitaufwändigen tätigkeiten ziemlich gelitten hat, ich es aber sehr schade finden würde, wenn keine anlagen mehr gebaut würden, können ab sofort alle anlagen direkt bei mir bestellt werden. da es sich um handfertigungen auf bestellung handelt, ist eine vorkasse unabdingbar. aber!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ich schalte mich als obmann dazwischen und die anlagen werden bei mir bestellt und bezahlt. wenn die bestellte anlage dann beim kunden eingetroffen ist und für vollständig befunden wurde, leite ich das geld an nordspeed weiter und auch nur dann;-) ich werde für jede anlage eine lieferzeit erfragen und sie schriftlich mitteilen. kann die angegebene lieferzeit nicht eingehalten werden, was immer mal vorkommen kann, da ja auch noch zulieferer und ein privatleben dazwischen hängen, nehme ich direkt rücksprache mit dem käufer. dieser kann dann entscheiden, ob er noch auf einen zweiten termin warten möchte, oder die bestellung storniert. bei einer stornierung durch lieferprobleme bekommt der käufer das geld von mir zurück überwiesen. sobald bei mir bestellt wird und das geld auf meinem konto eingegangen ist, wird die bestellung an nordspeed weitergeleitet und hat damit kostenpflichtigen bestand. weiterhin sollten alle fragen zu einer anlage bei mir gestellt werden und dem tobi lassen wir luft zum arbeiten. preise gibt es dann natürlich auch bei mir zu erfragen. ich versuche jede pn so schnell wie möglich zu beantworten, was aber trotzdem mal auch 1-2 tage dauern kann. hoffe ich kann damit allen leuten hier das vertrauen zu nordspeed wieder geben und niemand braucht mehr aus angst auf eine anlage verzichten. ach ja, ich verdiene daran genau 0,0 €, sondern mache es aus reine gefälligkeit euch und nordspeed gegenüber. wenn einer dafür einen kaffee, ein bier, ne frau oder 1-500€ trinkgeld springen lassen will, sage ich natürlich nicht nein:-) also wer was will, weiß ja jetzt wie es am besten gehandhabt werden kann und welche pn er bemühen darf.1 Punkt
-
Also, wenn ich im Wirtshaus kaltes Essen bekomme, mecker ich beim Wirt vor Ort und nicht nen Tag später denjenigen an, der das Lokal raus gesucht hat! Und dann auch noch nicht mal persönlich, sondern in einem Internetforum Das dann auch noch als "konstruktive Kritik " zu verkaufen ist schlicht weg armselig... Just my2cts. Al.1 Punkt
-
Das Einbauen von anderen Motorkomponenten muss jede/er für sich entscheiden. Die Betriebserlaubnis erlischt immer! Richtiger Führerschein? Versicherung? Eine PK ist original ein Verkehrshindernis, die Beschleunigung an der Ampel ist einfach mau! Über Steigungen müssen wir uns nicht unterhalten, geht gar nicht! Oder fahr mal zu zweit, wenn du sie magst! Rincewind87 - Setup ist da schon ein guter Ansatz! DR 85 - Krümmer - verstärkte Kulufeder - Z 16, reicht aus, alles andere kann! Hauptdüse /Kerze anpassen! Vergleich Geschwindigkeiten: 15/69 - bei 7000 U/min - 56 km/h, Z=16 - 59 km/h! Der DR verträgt auch eine längere Übersetzung, da der auf Drehmoment ausgelegt ist! 18/67 - bei 7000 U/min - 69 km/h, damit kann man schon entspannt in der Stadt sich bewegen. Dafür muss der Motor gespalten/zerlegt werden, bei der anderen Variante nicht! Da ist alles noch einiger Maßen im Rahmen, die Beschleunigung, und vor allem der Durchzug aus niedrigen Geschwindigkeiten ist okey! (Relativ) Gibt viele andere Möglchkeiten, dies ist ein einfaches haltbares Konzept! Ein Motor von mir hat die 45.000 km damit bis jetzt runter! Außer Wartung, nichts gemacht! Dann Zinne und Löte mal schön weiter, bis der Motor dran ist, hi! Berichte! Grüße Manni1 Punkt
-
und in 10 Jahren sagt wieder jeder " Mensch was waren die Vespa´s früher schön günstig, hätte ich die doch mal gekauft "1 Punkt
-
Hola Sportskollegen ... Bin neu auch Sickensportbesitzer....und würde mich ab Infos und Bilder freuen...meine hatte ja schon einen riesen Auftritt in der Gruppe, wie ich gesehen habe1 Punkt
-
1 Punkt
-
Bei uns ist das mehr so halbernst. Ich hab mich auch schon persönlich dafür bedankt und sie tituliert und Rache geschworen. Egal was ich anschleppe - eine Familienfede werde ich damit nicht auslösen können....1 Punkt
-
So hier ist sie nun, meine Vespa. Die Geschichte dazu ist ganz nett. Also zunächst ist es meine erste "Vespa". Wobei ich sie in Teilen gekauft habe, komplett zerlegt aber das Chassis in Senfgelb lackiert. Der Vorgänger wollte die Seitenklappe und den Koti verchromt anbauen. Gefahren bin ich noch immer keinen Meter mit dem Gerät obwohl ich sie nun gute drei Jahre besitze. Special war nie mein Ding, viel eher Primavera. Senfgelb ist auch garnicht mein Ding. Viel eher Jeans-Blau. Nun ja aber für den ganzen Primavera-Hype fehlt bzw. fehlte mir die Kohle. Kurzerhand: Das wird mein Projekt. Das sich das Projekt ganze DREI Jahre zieht hätte ich nie gedacht. Aber nun ist sie fertig. Klar nich perfekt, aber so wie ich sie immer wollte. Auch wenn das Rücklicht und die fehlende Sicke bei der Nase nicht stilecht sind. Und ja, Seitenfach hat sie auch keins. Motor ist ein PK Motor mit 136 Malossi, 24er Vergaser und einer Road Banane. To do: Ich will noch andere nicht rote Dämpfer einabauen, die passenden schwarzen Griffe montieren (Gröbere Riffelung) und sie als LKR also 125er anmelden.1 Punkt
-
Immerhin hat er mit seinem blöden Gemecker dafür gesorgt, dass es nun ein ganzes Topic gibt, in dem es darum geht, dass man seine EInkäufe über die GSF-Links tätigt. Hat ja auch was. Ansonsten finde ich diese "Selbstläufer-Topics" immer wieder lustig: Jmd startet mit dummem Zeug, jmd anderer erklärt ihm, dass das so nicht geht. Ein dritter schaltet sich ein und beschimpft - unabhängig davon, ob der Zweite über das Ziel hinausschießt, oder nicht - den Zweiten, dass er die Meinung nicht kritisieren solle ... und schon läuft so'n Topic. Manchmal bekommt man den Eindruck, je schwachsinniger der erste Post, desto länger und intensiver läuft so'n Topic.1 Punkt
-
Ja Hackepeter,passt viel besser! Kennzeicherhalter Klett-Streifen!? Coole Lösung um Bohrlöcher zu sparen!1 Punkt
-
Falls jemand Bock auf nen 2er Fire and Ice 8v GTI hat: Ich würde meinen Verkaufen (nicht verschenken). Steht in Aachen. Einfach PN1 Punkt
-
Ach! Du gibst dem Typen mit dem LaSer die Maße einer Fussdichtung am Telefon durch?! Du erstaunst mich immer wieder! Dein Gehirn kann FAX-Sprache?1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Guten Abend, ich meld mich wieder mit positiven Nachrichten. Die Schürfwunden sind verheilt und die Zehe macht sich nur noch dumpf bemerkbar. Schöne Grüße, Markus1 Punkt
-
Servus, ich forsche auch gerade nach was an meiner 64er 1.Serie im originalen lackiert war. bin auf einige Seiten gestoßen und danach war es wohl so: alle italienischen hatten 9Zoll geschlossen Felgen und Gummi Trittleisten italienische: 1.Serie V50 1963 ( bis V5A1T 6960) gab es anscheinend nur in Europablau, Europagrün Schwingsattel LÜabdeckung, Felgen, Gabel in Rahmenfarbe großen Rücklicht 1.Serie V50 1964 ( bis V5A1T 6961 bis V5A1T 61346) gab es dann auch noch in Blu medio Sitzbank LÜabdeckung, und Gabel in Rahmenfarbe Felgen in silber großen Rücklicht 1.Serie V50 1965 (V5A1T 61347 bis V5A1T92876) gab es in Grigio Ametista, Rosso (dein rot ???) und colore Grigio (grau) Sitzbank bei beiden sind Felgen, LÜabdeckung, und Gabel in silber kleiner Rücklicht und silberner Schriftzug Vespa 50 an Beinschild oben anscheinend gab es dann noch weitere Farben 1966 Bild von einer 1965'er in rot1 Punkt