Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 09.01.2015 in allen Bereichen anzeigen
-
Vergleich kleiner vs. Großer Bruder im P&P Duell wie es Quattrini empfiehlt M200 gesteckt mit 26er Gaser und m200 auspuff, vespatronik M1l60 GTR gesteckt bis auf Auslass am Falc Flansch angepasst, vhsb38 , pinasco zùndung und falc auspuff, fairnesshalber auch den m3xc den quattrini empfiehlt dazu verglichen das man in der anderen kurve sieht... Einige glauben blòder verglich aber mir ging es um das Stecktuning zu vergleichen für die etwas uneissenderen unter uns... NM hab ich ausgeblendet da sonst gegebenfalls Verwirrung herrscht Diagramm 2. M200 vs. M1l60 Diagramm 1. Falc auspuff vs. M3xc (m1l60)3 Punkte
-
3 Punkte
-
2 Punkte
-
So ein Blödsinn... Der hat schon einige schöne Teile stehen und selbst er als Italiener mit guten Kontakten musste etliche Jahre warten bis sich die Gelegenheit zum Kauf "Seines" Traumrollers ergab. Dafür mussten auch 3 andere gehen. Das seine eben originale Papiere und Kennzeichen ( was in I schon einiges Wert ist ) hat den Roller sicher auch nicht billiger gemacht. Ist aber sowieso alles nebensächlich: Jeder von uns wird wohl ein Modell haben das er schon immer haben wollte. Für die deren Traum eine Sprint oder PX ist, ist ja eh alles in Ordnung. Für alle anderen heisst es eben sparen oder vergessen2 Punkte
-
fürn wohnanhänger wie ihn die goldwing typen aus holland haben?2 Punkte
-
Jepp Amazombie so sehe ich das auch. Und wenn es dann nicht der Megasuperspezialbestoftheworldp200auspuff geworden ist ,werde ich tapfer sein und nicht heulen. Ich kann mir aber sicher sein das es mir Spass gemacht ,ich ne Menge dazugelernt habe und mich mit vielen gleichgesinnten beraten habe. Ist das nicht geil?!2 Punkte
-
Ich erlaube mir das hier mal zu päsentieren. (hoffe das ist für die veranstalter ok?) niter bei den bekannt gastfreundlichen meiderichern in der Bollecke Obermeidericherstraße 2 Duisburg http://maps.google.com/?daddr=51.4686%2C6.82128 2-Takt Tanz der Schaltrollerfreunde Meiderich Northern Soul, Ska, Rocksteady, 2-tone, Indie usw. Infos unter www.schaltrollerfreun.de Es legen auf DJ Ronny und DJ Leister + Special DJane Vorher zum warm werden die SKATZOMATICS Ab 19 Uhr Eintritt nur 5€1 Punkt
-
Hinten ist ein YSS mit PK Distanz auf Cosa block. http://www.scooter-center.com/de/product/YSE2801/Stossdaempfer+hinten+YSS+E+280mm+Yamaha+Aerox+Neos+BW+NG+Bump+Zest+MBK+Nitro+Ovetto+Booster+NG+Track+Peugeot+Vivacity+Trekker+Buxy+Zenith+Speedake+Rapido+Metropolis+Aprilia+Amico+Gulliver+Beta+Quadra+Honda+Vision+SA+50+SFX+SGX?meta=YSE2801*scd_ALL_de*s18906974042272*yss%20hinten*4*4*1*16 hier.... hab versucht sie möglichst gerade hinzustellen.1 Punkt
-
Wenn ich nicht eine ihrer Freundinnen vögeln würde wüsste ich ja garnicht was sie über mich lästert.1 Punkt
-
ich konnt die füße nicht stillhalten. absägen, glattfeilen, planschleifen, anfasen, anrauhen, verzinnen tankloch ausgeschliffen (wasn pfuschmaterial O_o), vorverzinnt, stutzen aufgepappt und rundherum mit ner halben rolle elektroniklot angelötet. bam. unterbelichtete schönheit und dieser nicht apokalypse-sichere plastikschrott gehört der vergangenheit an!1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ja, das könnte so gewesen sein. Ich kann mich jedoch nicht mehr genau daran erinnern, weil es jährlich oder alle 2 Jahre auf die Strafzahlungen aufaddiert wurde, die ich für verschlampte, ausgeliehene Schulbücher bezahlen musste. Beziehungsweise mussten das meine armen Eltern bezahlen.Man bekam bei uns so einen Ausleihstempel in jedes von der Schule verliehene Schulbuch. Da musste man seinen Namen eintragen und das Jahr. Und meist waren dort schon die Namen der Schüler eingetragen, die das Schulbuch vor einem in Besitz hatten. Nicht selten hatte ich entweder bei Rückgabe des Schulbuchs das Buch verloren oder der Zustand des Buches war nicht mehr anderen Schülern zuzumuten. Leider hatte ich Drecksau manchmal Monsieur und Madame LeRoque aus dem Französischbuch Geschlechtsteile angemalt oder auch im Biologie-Buch kunstvoll Fische, Bären und Vögel in außerirdische Wesen mit surrealem Aussehen verwandelt. Meine Güte. Das waren die Klassen 5-8 und keine Freude für meine Erziehungsberechtigten und meine Lehrer.1 Punkt
-
1 Punkt
-
*klugscheiss* Nein, die Werbung ist klasse, sie tut was sie soll.. die Hörer reden darüber und sie bleibt durch die vielen Namens-Wiederholungen (als Werbe-Stilmittel heißt es Repetition) im Kopf.. Seitenbacher vergisst du nie mehr im Leben! Allerdings wird das Wort Seitenbacher etwas zu oft verwendet, somit entsteht bei vielen (wie auch mir) ein Nicht-Kaufreiz ein. Das der "Chef" die Werbung selbst spricht, macht sie sogar noch etwas besser. Beruflich gesehen finde ich die Werbung genial.. Privat bekomme ich jedes Mal das kotzen1 Punkt
-
Ich habe an diesem Wochenende leider keine Zeit... Ansonsten wäre ich bereits dort !1 Punkt
-
Jop, happy !!! Tollerweise hat man mir in der neuen Firma jetzt gleich noch einen "Weiterbildungskurs aufs Auge" gedrückt bei dem ich 2x Wöchentlich am Abend von 18-22:00 noch Kurs habe... Ich werd also eher erst im Februar an die Sache gehen zumal ich jetzt zuerst auch noch die Lammy von meinem Dad fertigmachen musste... Da bleibt dann für eigene Projekte eher weniger Zeit...gg.. *g* Tom1 Punkt
-
so siehts meist aus, wenn man das malossigehäuse geliefert bekommt - frech, aber zumindest bekommt man noch 200 ´er gehäuse - muss man halt nacharbeiten, besser als gar keins bei rot sollte man nacharbeiten. die tiefe der federnut messe ich auch immer nach und fräse die meist 2 mm tiefer. wie schon geschrieben, jede andere px- limahälfte die man ev. liegen hat und von piaggio ist reicht als vergleich aus, da sieht man sofort was zu tun ist und wie es nach der bearbeitung aussehen sollte - mit entsprechenden fräsern innerhalb von 10 minunten erledigt1 Punkt
-
1 Punkt
-
2 rumfliegenden Weihnachtsbäumen ausgewichen, aber sonst ging das gut. Und die Blicke der Passanten waren königlich.1 Punkt
-
Der Mann ist erkennbar ein Täter, von daher würde ich eine Baumaschienengrundausstattung zur Errichtung eines Eigenheims vor Ort erwarten.1 Punkt
-
Ich glaube, alleine deshalb weil es auf schwäbisch ist, kommen ganz ganz unangenehme Emotionen hoch. So lieb sie auch sind, die Schwaben an sich, aber der Dialekt ist so irgendwie das Schlimmste was Deutschland zu bieten hat. Dem Sächsisch kann man noch ein Lachen abgewinnen, das Badische/Pfälzische hört sich so dämlich an, dass man instinktiv schmunzeln muss. Aber dem Schwäbischen kann man naturgemäß nur tiefste Abscheu entgegenbringen. Ich denke das kam innert der letzten Jahrhunderte der Menschheitsevolution. Es hat sich wahrscheinlich mal ein einzelner Schwabe mit der gesamten Menschheit verscherzt, seitdem können wir kein Schwäbisch mehr verkraften. Ich habe gehört, dass sogar die Schwaben selbst, abgesehen von der höchsten Selbstmordrate weltweit, auch die meisten Sprach-Burnouts haben. In der Midlife-Crisis fangen die plötzlich an Hochdeutsch zu "schwätzet". Leider verfallen sie innert weniger Jahre wieder in alte Verhaltensmuster und passen sich der dortigen Umgebung sprachlich an. "Legga legga legga, Seitenbacher"1 Punkt
-
Wahrscheinlich. Ich habe gerüchteweise gehört, dass Leute, die was ganz furchtbares erlebt haben und es nicht vergessen können, sich genauso ein Auto, quasi als Verzweiflungstat, kaufen. Quasi um aller Welt mitzuteilen wie schlecht es ihnen seelisch geht.1 Punkt
-
Ruf ihn an, der Mann ist schwer in Ordnung, schaut aber nur unregelmässig hier in sein Postfach. Ich war erst gestern wieder bei Ihm vor Ort um was an einer Harley lasern zu lassen. Tel. (08232) 99 500 60 http://www.schweisstechnik-karl.de/1 Punkt
-
Nur die etwas größeren Regenmengen die hier zusätzlich runter kommen nerven :-/1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Hach ja... die Seitenbacher-Werbung!!! Das ist mit Abstand die für mich wirklich allerbschissenste Radiowerbung, die ich je gehört hab! Mit ihrer Werbung haben die bei mir genau das Gegenteil bewirkt... ich kauf mir niemals gar nie nicht mehr so ein drecks Müsli von denen... nicht dass ich mal genauso daherschwall wie der Kerl im Radio!!!1 Punkt
-
Du sollst den Kahn restaurieren, nicht ausschlachten 8-).1 Punkt
-
@Marc-Werner: Du hattest doch quasi gefragt, wie sich die MSD-Atrappe auf nem RP anhört? Ich bin sehr zufrieden mit dem Klang, ist auch mit dem Supersport-ESD noch absolut kontrollentauglich. Im Leerlauf hört man lediglich den etwas brummeligeren ESD, der sich so langsam aber sicher endlich freibrennt. Man muß den Motor bzw. den Auspuff schon richtich auffer Bahn warm gefahren haben, dann wird er lauter, aber noch im Rahmen. Am besten klingt er im Schiebebetrieb so um und bei 2.500-3.500 1-min und wenn man voll durchlatscht im oberen Drehzahlbereich. Ich würde sone Atrappe jederzeit wieder kaufen und montieren. Edith secht um kurz vor eins am Mittag: meine Drosselklappe ist gerade aufm Weg nach Berlin... Bin gespannt...1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Da hättest Du halt früher anfangen müssen die Dinger zu sammeln. Ich denke GS1 war so 60er-70er Jahre schwer günstig. Wenn Du jetzt später geboren wurdest, hast du wohl Pech gehabt. Allerdings hast Du jetzt die Möglichkeit halbwegs günstig Cosas zu sammeln - oder bald Scomadis. Da beneidet Dich dann so um 2065 der Nachwuchs1 Punkt
-
einigen wir uns doch einfach darauf, dass du dir einen anderen auspuffbauer suchst. es soll sich was ändern, aber das scheinst du ja auch nicht wirklich begreifen zu wollen. schade das du so denkst, wie du denkst. wäre aber schön, wenn du deine hetzerei hier lassen würdest. jeder kennt jetzt deine meinung und damit solltest du es dann auch belassen1 Punkt
-
SIP-TIPP: Bei Modellen der Vespa VNA–TS/150 VBA-T4 muss das Gewinde für den Sitzbankzapfen von M7 auf M8 erweitert werden Ganz sauber sind die bei pis nicht oder?!1 Punkt
-
nächster sporti murl am tisch - rally 200 motorblock der letzten serie - malossi sport 2013 mit lhw - kolbenüberstand 1,3mm mit originaler fudi 0,25mm langhub steuerzeiten: auslass 176 überström 120 vorauslass 28 http://www.freakmoped.at/1/vespa/steuerzeiten/fmp_150106_malossiS_221_timings.jpg ideale werte! = runner 180 steuerzeiten = das was ich seit 10j in allen motoren schnitze 120/174-176 (mist!! ) sonstiges - auslass: ende beschichtung zu tatsächlichem kanal = 1,0mm differenz - üs li/re sind 0,4mm unterschiedlich ala oldschool polini - kanäle sehr rau und voller lunker...1 Punkt
-
Ist abgelaufen, bereits am 30.11.14. Habe das Ding hier vor mir liegen - Pseudo-Postkarten-Stil. Wer lesen kann usw...1 Punkt
-
Wer E-Zigaretten raucht fährt heimlich Plastikroller. Und man muss aufpassen das man sie nicht weg schnippst oder austritt..1 Punkt
-
Moin und frohes neues... hier meine Gabel PX Lusso Gabel 50mm gekürzt,YSS Zip Dämpfer 185mm und die schmalsten Gummis die ich gefunden habe(9mm)1 Punkt
-
nun malossi221S auch mit siproad gefahren YEEEEEEES! so muss das. diagramme halten das was sie versprechen das ist die geliebte performance von polossi/polini kits mit feintuning nur weesentlich einfach erreichbar. der bessere polossi aus alu knallerkit! polossi, polini gg sind official oldschool und vergangenheit dutzende gebaut, wird keine weiteren mehr geben. dafür aktuell 3 weitere malossiS 221 motoren am zettel aaaand one4me ps bgm box, das ding geht gaaar nicht. das ist definiv kein tourenauspuff und passt NICHT zum malossi sport. es kastriert den neuen malossi unten auf das schwächelnde niveau des alten malossis. hoffentlich wird der shoptext geändert....1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
warum hat die eine reibscheibe die kerbe drinnen (welch sinn hat die) und muß als zweite eingelegt werden? hatte den kram heute noch in der hand und anbei vermessen. die dicke für unten 1,95-2 mm und die anderen drei ham um die 1,5... also was ist an der mit kerbe so besonders???1 Punkt
-
Das ist jetzt die frage. wenns mit nem 9dn motor funktioniert dann kann ich mir des ersparen. @ der spanier: 9dn passt da ne italo welle?1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
ach, musst du? Ich helf dir da gerne, lass mir alle relevanten Daten zukommen (Hub, Pleullänge, Kolben wegen Kompressionshöhe, Kolbenunter- bzw. Überstand usw. und welche Oanlogen du verwenden willst), dann kann ich dir näheres sagen. Trotzdem, wir betreiben ja hier ein sehr untypisches reverse-engineering, d. h. wir haben eine Auspuffanlage und versuchen dann, den Zylinder zu dem Teil hinzubiegen, wobei das Wissen, wofür die Oanlogen eigentlich konzipiert wurde ziemlich vage ist. Manches passt dann so halbwegs zusammen und dann rennt das Forum zusammen und spricht den Erbauer heilig, tatsächlich ist das aber eigentlich Murks und deswegen krebsen wir noch in der U-30 Liga herum und die Kippler haben zwar immer noch keinen Stil aber immerhin Leistung satt. Ich finde es wäre absolut Zeit ein TS1-open source-Tröte topic zu starten, um etwa aus dem ganz normal gesteckten Oanser die Reserven rauszuholen, die er zweifelsohne hat.1 Punkt