Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 18.01.2015 in allen Bereichen anzeigen

  1. Ihr wart echt kreativ. So nur zum Test. Die Favoriten: Erucco fürn Bub. Eywoleia fürn Mädchen.
    2 Punkte
  2. Moin, zusammen! Lufthutzen für Quattrini M 200, ab Ende Januar lieferbar! -für 56,5 und 60mm Hub (größerer Hub auf Anfrage) -strömungsgünstig entworfen -passend für Seitendeckel mit schloss -auslassöffnung ist unbearbeitet ,daher optimal anpassbar an die verschiedenen Krümmertypen (90 grad, gerade....) -einlassstutzen mit abgedeckt ( auch hier kann die Hutze individuelle noch bearbeitet bzw."frei- geschnitten werden) -einfache Bearbeitung z.b mit Hilfe von schleifaufsätzen, trennscheiben-dremel und co. -preis 60,- € +versand Bestellungen und info's bitte per E-Mail unter: bsk-sommerberg.de
    2 Punkte
  3. Weiter geht's. Die 62er Welle habe ich durch die 64er Kingwelle aus meinem Quattrini Motor ersetzt, den gefrästen Zylinder verkauft und für den späteren Straßenbetrieb einen 30er VHSH angeschafft. Steuerzeiten ohne Fudi und unbearbeiteten Zylinder, nun bei 130°/184°. Wobei der 30er noch Luft nach oben hat. In die Abstimmung muss ich noch was Zeit investieren. Zum Schluss noch ein paar Reso Anlagen die gerade greifbar waren.
    2 Punkte
  4. Da Sie bisher ganz offensichtlich ein unbescholtener Bürger sind, sich bisher nichts haben zu Schulden kommen lassen, viel für das Gemeinwohl, das Land und den Kreis getan haben, Ihre Sozialprognose positiv ist und Sie eine bekannte Persönlichkeit sind, denke ich und die Zustimmung der anderen vorausgesetzt, kann von einer allzu strengen Strafe abgesehen werden.Daher kann es bei einer einfachen Rüge bleiben. Sie stehen jedoch unter Beobachtung.
    2 Punkte
  5. Kupplung kannst du sonst die GP One auch verbauen aber dann mit XL2 Deckel und Primär hast ja jetzt ein 27er Zahnrad und würde ich auf ein 26er wechseln! Auf der Straße macht das dann schon Spaß in Verbindung mit kurzen 4. oder DRT Runner Nebenwelle
    2 Punkte
  6. Hallo, es gibt sehr viele toll beschriebene Restaurationsprojekte, welche ich gerne verfolge. Basierend auf diesen super Berichten, plane ich nun auch mein GS/3 Restaurationsprojekt zu dokumentieren. Da ich erst 2 Vespas restauriert habe, bin ich mit Sicherheit noch kein Experte und werde den ein oder anderen Fehler machen. Über Kommentare, Unterstützung bzw. Beratung wäre ich natürlich sehr dankbar - ich denke, dass das auch notwendig sein wird! Anbei die ersten Bilder (Abholzustand). Viele Grüße an TK aus LA. Waren echt sehr nette Gespräche mit Dir und Deiner Frau. Wie man auf den Bilder schnell erkennt, ist die GS nicht komplett vollständig. Leider fehlen u.a. Motor, Vergaser, Backenzierleisten, Blinker, Schalter für Licht und Blinker, Emblem, Vespa GS - Schriftzug, Griffe, Zündschlüssel und weitere Kleinteile. Wichtige Bauteile, wie Scharlach-Licht, Hella Rücklicht, Tacho, Lenk- und Backenschloss (es passt sogar der gleiche Schlüssel ) sind jedoch im original Zustand vorhanden!. Fortsetzung folgt... VG Thomas
    1 Punkt
  7. heute war des teufels testtag.... et loift! sehr böse auf dem schnee.... und ne kurve mit und ohne NOS luk
    1 Punkt
  8. Ella Testgerald
    1 Punkt
  9. mal anders erklärt war etwas schlecht formuliert wenn man einen Grill hat macht man Bratwurst,Steak und Co. dann ist es aber auch schon vorbei mit einem DO kann man viele andere Speisen zubereiten die man normalerweise in der Küche kocht und nicht auf einem Griller machbar sind In der Küche stelle ich mich nicht hin und koche freiwillig an Sonntag das könnt ihr mir glauben Freunde aber im Garten macht es Papa Spassss
    1 Punkt
  10. ojjee ich brauch schnell nen 2. und 3. account weitermachen jetzt!
    1 Punkt
  11. @uHerr bei einem DUTCH OVEN geht´s um OUTDOORCOOKING wie früher die Cowboys ihre Speisen zubereitet haben über offenen Feuer eben. Man(n) kann viele verschiedene Gerichte ob Suppe, Eintöpfe, Süßspeisen oder eben Brot aus diesem primitiven Pot machen für was kauft man sich einen Griller man kann die Bratwurst ja auch in der Pfannen machen definitiv schmeckt das Gericht aus dem DO besser als auf der Herdplatte @Michi je nachdem was man kocht es bleibt viel Flüssigkeit von den Zutaten im Do wegen dem Deckel da kann nur wenig Dampf raus aber natürlich gibt man auch Brühe, Wasser, Sahne... dazu je nachdem was man kocht z.B. bei meinem Braten den ich gemacht hatte musste ich Flüssigkeit raus nehmen und nicht aufgiessen @ York sehr schön der Bratensaft vom Osterhasen war sicher auch lecker
    1 Punkt
  12. hier kannst du all deine sünden beichten http://www.germanscooterforum.de/topic/5664-%C3%BCbel-zugerichtete-teile/page-786
    1 Punkt
  13. Hallo, ich möchte euch mal den aktuellen Stand meiner Restauration zeigen. Motor haben wir komplett gereinigt und überholt. Neue Kolbenringe, Kupplung mit Kupplungskorb, Simmerringe, Lager und ein neues Schaltkreuz. Oxyblock ist seit anfang November aufgetragen und auch durchgetrocknet. Ab Morgen werde ich versuchen den Kabelbaum einzuziehen und wenns Wetter passt wird ich die Kiste mit Elaskon Aero 46 Spezial und der Unterboden mit Elaskon USB hell versiegelt. MFG, Pit
    1 Punkt
  14. Owatrol würde ich dann nehmen bis zur Lackierung. Das kannst Du einfach überlackieren. Erst nach der Lackierung dann Fluidfilm. Grüße Zapper
    1 Punkt
  15. aah gut andreas woher kennst du meinen zweitnamen andreas?
    1 Punkt
  16. das Lochblech hat den gewünschten Erfolg gebracht und ich habe jetzt mehr als genug Zug von unten einfach Löcher bohren in die Eisenplatte wäre für mich kein Thema gewesen vom Aufwand war es doch mehr aber es ist die schönste Lösung die mir eingefallen ist den Lochblechrost habe ich aufgeteilt 1/3 (1DO) & 2/3 (2DO) das Eisenplatte wird überhaupt nicht warm somit kann man die freie Fläche als Arbeitsplatte benutzen Vagöts God Jogl
    1 Punkt
  17. Erekta Ebola Emanuel Ebike
    1 Punkt
  18. Ja lief ohne Probleme. Ich habe jedoch im zuge der Motorüberholung, dem Kunden nahegelegt auf die original Technik zurück zu rüsten da diese sich bewehrt hat.
    1 Punkt
  19. Warum machen sich hier eigentlich so viele in die Hose wenns um Forenurlaub geht? Ist mir doch wurst ob ich zwei Wochen hier nicht online gehen kann. Das hat mir auch schon mal einen Urlaub erspart, weil ich einem nicht namentlich genannten Mod gesagt habe, dass es mir wurst ist, wie lange und ob ich gesperrt werde. Darauf hin hat man mich angeschaut und gesagt:"So macht das keinen Spaß!" PS: Ich suche gerade noch den Link zu der Vespa. Glaube die war blau und hatte....
    1 Punkt
  20. Wenn die als 300er kommt finde ich s interessant.
    1 Punkt
  21. mann, ich krieg richtig durst beim lesen!
    1 Punkt
  22. Aufpassen Kollega!! Österreich war nicht Ostblock
    1 Punkt
  23. Kupplungsdeckel einer Px 80 Druckpilz selfmade aus einer M8 Innensechskantschraube VA
    1 Punkt
  24. Ich mach mal eine Versuch......wenn das hin haut habe ich zumindest einige schnell zu besorgende Übermasskolben.
    1 Punkt
  25. Der Espresso hat mal wieder gewonnen. :D
    1 Punkt
  26. Heute mal Curry chicken Freestyle aus dem dutch oven. Was soll ich sagen - war geil!
    1 Punkt
  27. Darf ich mir das irgendwie so vorstellen? http://www.randomhouse.de/content/attachment/vv/pendeln01_n_8182.jpg
    1 Punkt
  28. Bist Du etwa schon mal einen gefahren?
    1 Punkt
  29. So einen Automatikroller zu fahren ist so in etwa wie sich einen Porno aus dem Radio reinzuziehen, ich kann es leider nicht besser beschreiben...
    1 Punkt
  30. Zuerst mal ein Bild meiner MV sprint. Ist dann jetzt auch mal fertig. Aber in anderem Zusammenhang eine Frage: gab es eine MV mit rally rahmen und backen und rundem scheinwerfer? Thx André
    1 Punkt
  31. Deutsche S2 Sitzbank definitiv mit Metall U- Scheiben vorne unter der Sitzbank.... Der Vollständigkeit halber: Hinten auch Unterlegscheiben
    1 Punkt
  32. 1 Punkt
  33. Blinker als Rücklicht (Bilder von Jockey´s Boxenstop):
    1 Punkt
  34. Wir machen jetzt 5 Std. mit maximal 3 Fahrern. Und wir müssen den Termin um eine Woche nach hinten schieben. ron
    1 Punkt
  35. Guten Tag, ich habe ein Lambretta DL 125 BJ 1970 in Italien mit italienische Papiere gekauft und wollte sie heute mit Deutsche Papiere und TUV ausrüsten lassen. Die nette Leute in TUV Brühl haben mir aber nicht helfen können, weil die Lambrretta keine COC Bescheinigung hat. Auch ein Typenschild hätte die Mitarbeiter geholfen, aber war nicht zu finden. Ein Auslieferungsdatum müssen sie haben. Weiss jemand wie ich jetzt diese COC Papiere bekommen kann? Danke im Voraus für jede Hilfe! Dragonfly
    1 Punkt
  36. Ich habe sehr gute Erfahrung mit galvanischem verchromen gemacht, vorher wurde der Franz noch galv. verzinkt weil chrom alleine teilweise auf dem Edelstahlbogen nicht gehalten hat. War auch recht günstige (50 Euro). Auspuff muss halt unbenutzt sein. Auspufflack hat bei mir nie wirklich länger als ein gutes Jahr gehalten...
    1 Punkt
  37. Also bald dann auf Vox zu sehen als Auswanderer.....der alles Versucht seine Heimat nicht zu vergessen.....
    1 Punkt
  38. Ich bin Gimli und seit etwa Oktober 2013 beim Ludy zuhause !
    1 Punkt
  39. Es ist nur ein um 90Grad abgewinkeltes Blech,welches einen kleinenTeil, von der Box abtrennt. Im Winkelblech sind 4 Löcher mit 10mm Durchmesser und ein Rohr mit 16mm Durchmesser, welche die Abgase von der Haupt in die Nebenkammer durchlassen.Die Nebenkammer hat keine weiteren Kammern und ist nicht extra gedämmt. Das Rohr in der Nebenkammer verläuft paralel zum Endrohr . 2 der 4 kleinen Löcher im Winkelblech habe ich verschlossen,ein Loch vergrösser. Nun kann ich von aussen mittels einer Schraube mit " Stauscheibe" das grosse Loch öffnen oder verschlissen. Dadurch möchte ich den Staudruck ,in der Hauptkammer , beeinflussen. Dämpfer habe ich wieder zusammengeschweisst. Nun warte ich auf besseres Wetter
    1 Punkt
  40. Ok jetzt hab ich nen mentalen Ständer .....brutal geiles Ding ! Tolle Arbeit
    1 Punkt
  41. Ich brutzel immer einfach so los... Verliere meistens aber meinen Optimismus nicht
    1 Punkt
  42. warum soll ein 28er vergaser für das setup zu klein sein? der 30 bringt 0.3ps mehr, aber dann ist er noch weit weg von den 24 pferden. ich finde den leistungsverlauf gut so wie er ist und das reicht für 120 sachen mit 4.8er übersetzung. 24ps mit dem setup halte ich für nicht realistisch.
    1 Punkt
  43. ciao I'm still in my holiday.. so I'm a bit late and it's also always difficult for me to translate from german!!! But.. as far as I can understand the point is always the same. Here (on this site I mean) or in our forum. MODIFY,DRILL;CUT ,OPEN... And My question is :but why ? If you have a cylinder that revs at 12000 you Want more torque , if you have a cylinder with a strong torque you want rpms..NoW on the market we have a huge variety of good products, someone wants Quattrini , someone falk, and we have really many possibilities to satisfy our curiosity. What was really missing on the market now was a big bore plug and play with an exhaust sufficiently silenced that can fit whithout difficulty under an original et3 chassis. This the 200 cc quattrini . A good product with this characteristics. You have almost 3 kg of torque with a cylinder that can be used with any gear and any final transmission without problem , whit two person also , both for long trip and for nice and fast excurtions. That's it. It's a cylinder that gives you these whithout any efforts, 35 hp that you can start using at 4500. you need more? well , you have many smaller brother that you can buy , most of them with a more aggressive character . Than if you really say: I want more cc only becouse I want more power , no matter where... ok , this is the good cylinder for that. 50 hp are really close to come ciaooo mauro
    1 Punkt
  44. Hallo! Habe auch so eine gebrochene Aufnahme gehabt! Hab's vom Profi Schweißen lassen, er hat mehr lagen aufgeschweißt und ich Fahr shon seit 8 Jahren so ! MfG
    1 Punkt
  45. Endweder auf einer anderen Seite hochladen und dann per LINK ( der Button mit dem Baum drauf) einfügen oder wenn du ne Antwort schriebst einfach mal etwas weiter unten (vor den letzten Smilies) mit Datei einfügen :wasntme: Wenn ich grad zu faul bin auf externen seiten was hoch zuladen hat man die möglichkeit hier im GSF unter seinen Einstellungen in ein Album Bilder zu laden die dann über die erste Variante eingefügt werden können.
    1 Punkt
  46. Jay Leno? Der glückliche... Gab es beim Toronado nicht die Legende, dass bei den Bauplänen aus Versehen eine viel zu hohe PS-Zahl eingetragen wurde und der Wagen dann so gebaut wurde? @Mozzer: "außer vielleicht einer schönen Muschi" oder so ähnlich? Das sagt doch LeBay's Bruder zu Dennis, als er erzählt, wie Christine nagelneu an seinen Bruder geliefert wurde? Buddy Repperton fuhr übrigens Camaro, Donna Trenton einen Pinto (mit der großen Heckscheibe), Leland Gaunt einen kanariengelben Tucker Talisman.
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung