Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 02.02.2015 in allen Bereichen anzeigen

  1. Wen es interessiert, ich habe der GEZ wieder geschrieben. Jetzt wird mit Bürokratie zurück geschlagen. Die haben jetzt auch ne Rechnung von mir bekommen. https://koberind.wordpress.com/2015/01/29/die-staatlichen-gebuhreneintreiber-teil-3-die-burokratie-schlagt-zuruck/
    3 Punkte
  2. halb, aber bilder von onanierenden jugendlichen muss wirklich nicht sein, sorry.... auch wenns krank ist
    2 Punkte
  3. zu inkasso moskau hab ich aktuell noch gute kontakte...
    2 Punkte
  4. Don't go where the huskies go, don't you eat the yellow snow!
    2 Punkte
  5. Lieber alt, gebraucht und Markenware, als neu und Chinakram. Eine alte Flott, oder Alzmetall läuft auch noch in 50 Jahren.
    2 Punkte
  6. Aber Kollegen… Die Bemerkungen zur Entfernung des Heimatortes zum Veranstaltungsort der Eurolambretta in Deutschland sind ironisch gemeint nehme ich an oder? Mir zumindest ist es egal, wie weit von meinem zu Hause entfernt das ganze stattfindet. Ich werde versuchen einen Tag vorher vor Ort zu sein und mitzuhelfen. Geiselwind wäre natürlich trotzdem für mich ein beinahe-Heimspiel. Sind nur ca. 120 Kilometer. Als ich jedoch das erste mal von diesem evtl. in Frage kommenden Veranstaltungsort hörte habe ich mir auch gedacht, dass da sicher noch bessere Vorschläge kommen. Gibt´s doch sicher besser gelegene Veranstaltungsorte in der Bundesrepublik. Gerade nachdem (aus gesamteuropäischer Sicht) die letzten Jahre immer in der gleichen „Ecke“ die Eurolambrettas waren. Nach einigen Gesprächen mit anderen habe ich dann aber festgestellt dass es wohl doch nicht so einfach ist ein, auch in den Details, passendes Gelände zu finden. Aber es gab ja durchaus weitere Vorschläge. Weissenhäuser Strand z.B. fand ich erstmal als „Gegend“ absolut Klasse. Endlich mal ne´ andere Ecke vom Kontinent, dazu auch noch Strand, super. Sind von mir zu Hause ca. 650km. Ist mir aber egal. Kann man mit Urlaub verbinden oder man reisst die Strecke halt einfach auf der Autobahn ab. Hauptsache die Veranstaltung passt. Ein Clubmitglied hat sich vorab viel Mühe gegeben, sogar eine Präsentation erstellt und diese Location am Meer in der Jahreshauptversammlung vorgestellt. Dafür nochmal ein großes Danke an die Küste. Es ist schließlich nicht nur die Arbeit die sich da Einer schon vorher macht, sondern im Prinzip bewirbt man sich mit so einem Vorschlag ja auch gleichzeitig um den undankbaren Job des „Mannes vor Ort“ der sich dann um vieles kümmern darf. Diesen Schuh muss man sich erstmal anziehen wollen. Mir wär´s ehrlich gesagt zu viel. Leider wurden in der Präsentation einige Details deutlich, die den Veranstaltungsort (aus meiner ganz persönlichen Sicht!) ungeeignet erscheinen lassen. Ein großer Hotelkomplex, der nur Anteilig von Eurolambrettabesuchern belegt ist. Der Rest vermutlich von ruhesuchenden Urlaubsgästen besucht. Und einige andere Dinge die, so finde ich, einfach nicht gepasst haben. Schade. Ausgesprochen Schade. Die darauffolgende Abstimmung, welche ja erstmal nur dazu diente ein Stimmungsbild der Mitglieder zu den verschiedenen Veranstaltungsorten zu erfassen ohne dass daraus ein Beschluss abgeleitet würde, zeigte glaube ich, dass andere ähnlich empfunden habe. Im Bericht zur Jahreshauptversammlung bzw. in einer Mitteilung an alle Mitglieder hat der Vorstand nochmal ausführlich dargelegt wie man sich in den letzten Jahren um die Suche nach Veranstaltungsorten bemüht hat. Bequemlichkeit kann man hier wohl keinem vorwerfen. Und noch scheint ja alles offen zu sein. Obwohl es wohl deutliche Tendenzen zu Geiselwind zu geben scheint. Auf der nun (schon wieder) kommenden JHV kann sich ja jeder der möchte noch einbringen. Oder ruft doch einfach mal einen vom Vorstand an falls ihr nicht hin könnt und informiert Euch. Diese destruktiven Zwischenrufe hier finde ich jedoch unangemessen. Teilweise fast schon ein Tritt ans Bein von jedem der sich dafür engagiert, dass einmal im Jahr ein Haufen Spinner aus ganz Europa zusammen Spass haben. Vielleicht habe ich Euch aber auch nur falsch verstanden. Letzendlich ist der Ort auch nicht das allerwichtigste sondern die Gäste, die Mopeds, das Miteinander. Ach, ich liebe Euch trotzdem alle.
    2 Punkte
  7. Tendenziell ja, aber PV Lenker ist nicht gleich PV Lenker. Da gibt es die Version mit Splint innen oder außen, entsprechend ist Gas- und Schaltrohr unterschiedlich. Der Lenkkopf ansich dürfte aber gleich sein, nur das Innenleben nicht. Ich würde daher im Zweifel so einkaufen, dass alles in einem Paket ist, sodass das auch zueinander passt. Wenn du mit Blinkern fahren willst, was ich empfehlen würde, musst du auch an passende Lenkerendenblinkerinnenrohre denken und zugehöriges Klimbims.
    1 Punkt
  8. Gibts auch kurven unter 6000umin?
    1 Punkt
  9. Eh klar, hatte nur fest vor da zu sein
    1 Punkt
  10. Nicht Selfie! Elfie heißt die Gute und hat eine neue Backe bekommen!
    1 Punkt
  11. Alllldddddeeeerrrr was fürn nivo hier!
    1 Punkt
  12. Als Europäer und Deutscher braucht´s für mich den ganzen Super Bowl-Rummel nicht. Überflüssig wie ein Arm auf dem Rücken.
    1 Punkt
  13. So mein GT 160. Inklusive Verkaufs Lackierung. bin gerade dabei die überlackierten Stellen zu beseitigen . aber die wird schon.
    1 Punkt
  14. lackier die karre beige und kauf dir ne braune sitzbank. dann sieht jeder sofort, dass du zur "szene" gehörst die schon vorhandenen chromfelgen mit weißwandreifen und ein rundlenker mit spezial-kaskade komplettieren das erscheinungsbild. nicht böse gemeint, dein geschmack in ehren, aber ich finde das sieht dann nach soner typischen trendy-stylisch-hippen vespa aus, die so aussieht, weil retro grade in ist! und deine mühsam erkämpfte individualität (polierte bremstrommeln usw) geht unter im überteuerten ebay-eisdielencruiser-einheitsbrei mit grandioser asia/italo restaurationsqualität, gefahren von leuten, die sich so gut auskennen, dass sie vespa mit w, piaggio mit pjatscho schreiben und dann die zylinderhaube abbauen weil sie achso doof aussieht... (und anschließend den verkäufer in regress ziehen weil der zylinder geklemmt ist ) tu was dir gefällt, aber willst du dich wirklich damit identifiziert wissen? entschuldige meinen senf, aber du würdest hier nicht schreiben, wenn dir die meinung anderer völlig egal wäre... du machst zweifellos gute arbeit (ehrlich!), da wäre es schade, wenn du dich stilistisch zu sehr verirrst. das klassische erscheinungsbild der vespa ist zeitlos, aber trends sind kurzlebig. grüße und weiterhin viel erfolg :)
    1 Punkt
  15. "Hexagonisierte Alternativlinien PX" kann auch ein Synonym für "so richtig scheiße :aaalder:" sein
    1 Punkt
  16. Nachdem Anblick weiß man ne XL2 wirklich zu schätzen ...
    1 Punkt
  17. ich fahre seit 2003 die taschen von louis. https://www.louis.de/artikel/moto-detail-gepaecksystem-universal/10026555?list=43119143 der link zeigt die neue ausführung. meine version hat noch eine textilhalteplatte die perfekt unter die bank passt. sollte bei der neuen ausführung aber auch klappen.
    1 Punkt
  18. Hallo Pöt-Ei
    1 Punkt
  19. 1 Punkt
  20. ... aber nur an Inkasso "Moskau" weiter so!!!!
    1 Punkt
  21. @ArtHur Ab Rechnungsdatum würde ich 2 Wochen warten und dann eine Mahnung mit Mahngebühren hinterher schicken ==> anschließend nochmals mahnen und die ganze Angelegenheit einem "Inkassobüro" übergeben Grüße aus München BABA'S
    1 Punkt
  22. Nur bedingt. Eigentlich erst, wenn er in reichlichen Mengen zu sich genommen wird oder, noch einfacher, in geschmolzener Form. M.E. in geschmolzener Form dann aber idealerweise mit Zusatzstoffen und in destillierter oder vergärter Form ;)
    1 Punkt
  23. Im Grundsatz ja. Aber es ist letztlich kontraproduktiv, weil der Körper durch den Schnee und weil dieser so kalt ist, von innen her mit der Zeit zu sehr auskühlt. Also eine Zeitlang geht das, aber bei einer Himalayaexpedition o. ä. gar nicht zu empfehlen.
    1 Punkt
  24. Arthur, Dein Stundensatz von 15,42 € ist aber viel zu niedrig angesetzt Du solltest Deine hochqualifizierte Tätigkeit und Deine eloquenten Sachvorträge nicht derart "verschleudern". Ich würde einen Stundensatz von nicht unter 50 € empfehlen ....
    1 Punkt
  25. So was gibt's hier nicht. Melde doch doch im Intranet des Bundestages an. Da wirst du fündig und kannst dich mit gleichgesinnten austauschen. Wo warst du eigentlich die letzten sieben Jahre?
    1 Punkt
  26. Blasen? Wahrscheinlich am 13-15 in der Heimat. Dann Ausbauung.
    1 Punkt
  27. Auspuff ist auch dran und Motor läuft, wie man am Dunst sehen kann
    1 Punkt
  28. Alter Schwede, du kennst dich ja aus. Bist du dann eher der Hamster oder der der den Ausgang zur Verfügung stellt?
    1 Punkt
  29. Ich fände dieses Thema viel besser ohne sexuellen Bezug.
    1 Punkt
  30. An Langeweile nicht zu überbieten. Mein Gott...
    1 Punkt
  31. So wieder zurück, scheee war's und ja also reichlich Schnee können wir bestätigen, der Ben und ich!!!
    1 Punkt
  32. Mich nervt der ganze o-lack Hype teilweise schon muss ich gesteht.Persönlich Find ich die goldene ss vom superplus deutlich geiler als die ein oder andere aufgerubbelte Kiste.
    1 Punkt
  33. Nanana, das ist ein bissel übertrieben. Eher so: Von der viermotorigen Propellermaschine fängt Triebwerk eins plötzlich zu brennen an. Das zweite verliert kurz darauf Öl. Da entdeckst du, dass die Benzinuhr auf 0 steht. Du klopfst nervös auf das Instrument. Jetzt wird alles ganz still... Vor dir steigt ein Felsgebirge auf, während du schon mal nach hinten gehst - Fallschirm suchen. Pech gehabt... Du hast vergessen, ihn von der Reinigung abzuholen. Aber da ist ja noch die viertelvolle Flasche Jack Dan...
    1 Punkt
  34. Schau mal hier: http://www.wolfsburg-edition.info/wbb3/technik-board/technik-forum/37583-leerlaufproblem-golf-2-1-6-kennbuchstabe-pn/ http://www.ruddies-berlin.de/2EEWirkungsweise.htm http://www.motor-talk.de/forum/golf-2-1-6-pn-kaltstart-leerlauf-probleme-t3654460.html http://www.wolfsburg-edition.info/wbb3/technik-board/technik-forum/54817-leerlauf-problem-golf2-75ps-pn/ Davon abgesehen mal alle Unterdruckschläuche am Versager prüfen und ggfs. alle erneuern - ich hab in meinem Einsachter RP zwar ne Monojet, also ne Zentraleinspritzung drinne, die funzt diesbezüglich aber ähnlich und ist auch ähnlich empfindlich hinsichtlich Falschluft. Der 2EE-Versager ist aber wohl ne ziemliche Zicke, wie ich das so rauslesen konnte auf die Schnelle... Ich hab vor einiger Zeit alle Unterdruckschläuche erneuert (Meterware Kraftstoffschlauch mit 4mm Innendurchmesser ist da prima geeignet...) und seitdem läuft er viel ruhiger im Leerlauf und nimmt auch besser Gas an. Wie sieht der Gummiflansch zwischen Versager und Ansaugbrücke aus? Mal nen Bremsenreinigertest durchgeführt, ob sich da was ändert?
    1 Punkt
  35. ich bin kein ing. - aber wenn man sieht, wieviel kw-material über dem normalen zapfen noch ist - also richtung "nach aussen" - scheint es mir zumindest mir eigentlich logisch, da nicht durch noch weiteres nach aussen setzen der zapfenbohrung noch weniger matieral stehen zu haben und statt dessen lieber einen exzenterzapfen zu nehmen, als die bohrung einige mm dünner zu machen. ich glaube auch, dass die 62´wellen eher ein absolutes nischenprodukt sind - selbst mit 60 sprengt man den rahmen, dem man eigentlich einem vespamotor zumuten soll - 40 ps sind ja eigentlich ausreichend, oder ? ich kenne zwar nicht die verkaufszahlen der ü 60 wellen, aber gehe mal davon aus, dass die im verhältnis zur 60´iger welle so ca. 100 zu 1 stehen - wenn überhaupt
    1 Punkt
  36. War zwar nicht um in Urlaub zu fahren aber funktioniert hats.......
    1 Punkt
  37. So Morgen wird meine Vespa Neu Lackiert.. in Mela Verde
    1 Punkt
  38. Schleswig-Holstein - hier weht der Wind bei Geeiselwind muß ich immer an Kevin 'Heroin ist nix zum weggehen' Russel und seine neue, gelichnamige Band denken. Aber den Typen kennen sicher viele nicht, ist ja eher kein Popper, und das macht auch nichts. ;)
    1 Punkt
  39. frei nach dem Motto :" ich hab' das testweise erstmal zerstört" aber das hört sich doch jetzt mal ganz gut an...
    1 Punkt
  40. da: http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.sgkarts.com%2Fuploads%2Fparts%2Ffull%2Ftl002g-2.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.sgkarts.com%2Fview-product%2FTL002G%2F&h=494&w=580&tbnid=_QWt3dUu6mlunM%3A&zoom=1&docid=_-QLDlX_CC6oOM&ei=ddPJVNbiF83XPZyrgZAP&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=1336&page=1&start=0&ndsp=21&ved=0CCUQrQMwAQ und da: http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.fastermotors.net%2Fsitebuilder%2Fimages%2Fjet_driver_Animal-303x191.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.fastermotors.net%2FBLUEPRINTEDCARBS.html&h=191&w=303&tbnid=-pmKS3rMwELLXM%3A&zoom=1&docid=XjP9vMKumDX4FM&ei=ddPJVNbiF83XPZyrgZAP&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=3460&page=1&start=0&ndsp=21&ved=0CCsQrQMwAw und da: http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fkmjperformance.com%2Fmedia%2Fcatalog%2Fproduct%2Fcache%2F1%2Fimage%2F800x%2F9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95%2FM%2FO%2FMOR_62293.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fkmjperformance.com%2Fmoroso-62293-holley-carburetor-carb-fuel-gas-jet-removal-replacement-driver-tool.html&h=800&w=800&tbnid=VgmMzbj377eMhM%3A&zoom=1&docid=32hv86OTYqtwoM&itg=1&ei=ddPJVNbiF83XPZyrgZAP&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=719&page=1&start=0&ndsp=21&ved=0CC4QrQMwBA und da: http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.kkckartshop.co.uk%2Fpc%2Fcatalog%2Fjd02_982_general.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.kkckartshop.co.uk%2Fpc%2FSENZO-JET-DRIVER-RED-373p4884.htm&h=160&w=200&tbnid=goIpEwYrpmcK3M%3A&zoom=1&docid=DdVKsCk2bn8BLM&ei=_tPJVL7YI4yBPaalgIgK&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=4055&page=5&start=98&ndsp=28&ved=0CBgQrQMwBjhk und, und und....
    1 Punkt
  41. Da ich nun endlich meinen 54er Motor wieder habe kann ich das alte MRB T5 Conversionen wieder in Angriff nehmen. Das Ding soll wieder auf die Strasse und meine Alltagsreuse befeuern. Setup in etwa 30er Dello Drehschieber, Kytronik und T5 Originaltopf. In Verbindung mit 54 Hub kommen folgende Spieleren raus: Da die Buchse sehr kurz ist muss ich auf jedenfall mit ner 1er FUDi fahren. Die Varianten 3 und 4 sind da so meine Favouriten oder was meint Ihr? Auspuffmäßig gibt es ja nicht so viel Alternativen. Will gerne mal die LTH Box noch probieren. Dann ist mir am Zylinder aufgefallen, dass die Boostportfenster nicht die vollständige Kanalbreite haben. Will diese auf jedenfall noch wie die rote Markierung anpassen. Der Kolben ist ein WISECO 374M06600 aus einer Yamaha 175 und wird mit 12/100 Spiel gefahren. Der Kolben muss etwa 3mm gekürzt werden um im UT nicht anzustossen. Da die Boostportfenster aber so gar nicht fluchten wollen stellt sich die Frage ob der Fuß wie im obigen Bild rot markiert geöffnet werden soll. Den Steg im Kolben möchte ich nicht entfernen. Hier noch die quick&dirty Portmap vom Zylinder. Der Zylinder hat bereits über 68% Auslassbreite aber Trapezförmig ist irgendwie anders. Werde ihn nur moderat bearbeiten um noch unter 70% Breite zu bleiben. Gibt es hier noch jemanden der sowas fährt, oder hat da wer Erfahrungen wie sowas läuft?
    1 Punkt
  42. Bis eben zu Mike L. drohte es ja langsam zu krampfen ...
    1 Punkt
  43. Sie kommt Budlnackat ins Schlafzimmer. Er: Schatzi, das mit dem Ausziehen hast du falsch verstanden!
    1 Punkt
  44. Fazit eines Erstsehers: ich hab durchgehalten und mir das Spiel reingezogen, wollte mal teilhaben am sog "Größten Sporteinzelereigniss der Welt" (das haben sicher Amis ausgerechnet), damit ich zum Thema auch mein Sauerkraut auf diesen HotDog schmieren kann und um zu sehen ob es das ist, was immer so drüber gesagt wird.. Ich bin enttäuscht worden, nicht wegen dem schwachen Spiel des Favoriten, sondern was die Atmosphäre des ganzen angeht - gibts da keine Fankultur? Was war das für ein Chaos nach dem Spielende? Laschte da ernsthaft einer mit der Trophäe im Arm 10min. vor Schluss am Spielfeld lang und wartet damit am Rand?? Feiert das Team nicht? Sondern jeder für sich?? Selfies mit Cheerleadern?? Für mich waren da kaum Emotionen im Spiel, egal ob beim Sieger oder Verlierer... Nee, danke, zuviel Kommerz im Spiel. Das war nix für mich. Nächstes mal steh ich für das Hong Kong Rugby Sevens Tunier auf - ich bin gespannt...
    1 Punkt
  45. Glückwunsch Der Kobold bietet nachgemachte Zündngel in seinem Dienstleistungtopic an. Kosten 8,- plus Versand. Werde wohl auch erstmal einen bei ihm bestellen und hoffen, dass ich irgendwann einen originalen auftreiben kann.
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung