Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 03.02.2015 in allen Bereichen anzeigen

  1. Moin, bei einem meiner Zwillinge wurde direkt nach der Geburt Endi Juni 2012 Trisomie 21 festgestellt. Als enthusiasmiertem Rollerschrauber und -fahrer kommt dann, nach einer Phase des "anfangen damit zurechtzukommens" natürlich auch der Gedanke: "Schade, ich hätte dem Kleinen gerne das Rollerschrauben beigebracht und hätte mit ihm dann, wenn er alt genug ist, die schönsten Touren durch die Fränkische Schweiz gemacht - nur ich, der Kurze, ein Zelt und die Zwotakter". Der Gedanke wurde kurzerhand abgeändert zu: "Er lernt trotzdem das Rollerschrauben und Papa spart einfach auf ein Vespagespann, baut sich selbst eins oder kauft sich wieder einer K750 Dnjepr." Pläne anpassen statt aufgeben halt. Da sich mein Leben eigentlich hauptsächlich um Familie und Roller dreht, würde mich interessieren ob es hier im Forum noch weitere Eltern von "Downies" (ich darf das sagen, ich bin ja selbst involviert) oder, politisch korrekter, "Sonnenscheinkids" gibt. Denn das sind sie. Ausserdem gibt es in den Trisomieelternnetzwerken die ich so kennen keinen einzigen schraubbegeistertern Vespafahrer! Das nervt! Wem das Thema aus mir unverständlichen Gründen zu öffentlich ist, der kann mich ja auch per PN anschreiben.
    3 Punkte
  2. Hey, Ich fahre manchmal den schulbus mit kids mit handicaps . Und auch zur Werkstatt für Behinderte. Auch Downies. Deine Sorgen sind unbegründet und du gehst das genau richtig an. Warum soll er nicht schrauben usw.lernen können? Dauert halt was länger,na und?! Es gibt da ganz unterschiedliche Typen. Mega coole,ganz normale ,aber auch verwöhnte wehleidige. Es liegt an dir ,an der Erziehung,aber das ist ja bei allen kids so. Wir haben es in der Hand ,was aus ihnen wird.
    3 Punkte
  3. Es sind solche Beispiele, die einen immer wieder die schreckliche Perversität des Nationalsozialismus deutlich vor Augen führen. Aber genug davon. Hier ging es ja eher um etwas wunderschönes. Ein gelebtes Beispiel wahrer Liebe über alle gesellschaftlichen Engstirnigkeiten hinweg. [emoji106] Keep on keeping on!
    2 Punkte
  4. Also doch Thermoskanne mit Mett
    2 Punkte
  5. Ich würde das ausschließlich auf die Erfahrung zurück führen. Denn wenn ich mir so manche Motoren anschaue die quasi beinahe ident aufgebaut sind liegts fast ausschließlich daran. Wenn man viel und gerne Zeit auf der Rolle verbringt dann weiß man auch das die Feintunerei einen sehr grossen Teil des Gesamten ausmachen ! In erster Linie ist es ein Mix aus der richtigen fräserei und der Gesamtabstimmung. Diese findet man halt nunmal nur am P4 mit viel Zeit und Geduld. Und genau an diesem Punkt hören die meisten bereits schon auf nachdem sie Ihre Motoren aufgebaut haben. Man benötigt dazu auch keine besonderen Kenntnisse oder reines Ingenieur's wissen..... das bedarf lediglich einer gewissen art an hartnäckigkeit ,geduld und ein bisschen Feingefühl und talent. Mich nervt schlichtweg nur dieses ewige Infrage stellen das immer mal wieder auftaucht wenn jemand gute Ergebnisse einfährt ! Genau aus dem Grund heraus hatten wir vor 5 Jahren die P4 Charity ins leben gerufen. Das dieses ewige zweifeln ein Ende hat !
    2 Punkte
  6. was soll da schief gelaufen sein ? Wenn ich nach 20 Jahren nicht fähig bin wo mehr raus zu zaubern als der Durchschnitt dann würde ich eher die schlechteren Kurven als eigenartig bezeichnen !
    2 Punkte
  7. Ich hab' das mit der TÜVerei mal ausgeblendet, vielleicht bin ich da paranoid, aber trotzdem, macht das bitte per PM. Nur mal als Anekdote: Kollege hat sich im Urlaub in Fernost ein MacBook gekauft, das in 'nem deutschen Forum mit der Bitte um Hilfe bei ein paar Tastaturfeinheiten erwähnt und dann 'ne Woche später eine Aufforderung vom Zoll umgehend Steuer, Zoll und Strafe in Höhe von X zu entrichten im Briefkasten gehabt.
    2 Punkte
  8. Die Köpfe finde ich absolut uninteressant! Aber vielleicht könntest du das Horoskop aus dem Magazin mal posten, gerne auch den Artikel mit dem Glücks-Coach!
    2 Punkte
  9. Moin zusammen, es ist wieder soweit, dass lange Warten hat ein Ende. Am 12.04.2015 findet dieses Mal eine Sternenfahrt statt. Welche Gebiete daran teil nehmen wird genauso noch bekannt gegeben wie der Treffpunkt. Ziel wird in Barsbüttel sein, wo genau wird ebenfalls noch nicht verraten, lasst euch überraschen. Es ist auf jeden Fall für Getränke und gutes Essen am Ziel gesorgt. Um gleich den Nörglern den Wind aus den Segeln zu nehmen. Die Tour wird wieder im Randgebiet statt finden. Da haben wir die Möglichkeit ohne ständige Angst im Nacken eine schöne gemütliche Tour zu fahren. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass es in der Stadt einfach keinen Sinn und keinen Spass macht. Die Tour ist 50er tauglich. Nähere Infos werden in naher Zukunft bekannt gegeben. Sodele, Planung steht. Treffen ist ab 11Uhr in Reinbek Ohe, Prahls Gasthof. (dort hat letztes Jahr das Abrollern geendet) Dort steht Kaffe, Tee und andere Getränke bereit, wer mag kann auch schon dort gerne etwas essen. Der Wirt wollte eine Suppe oder ähnliches vorbereiten. Gegen 12:30Uhr ist Abfahrt richtung Trittau und dann über Umwege nach Barsbüttel. Dort treffen dann weitere Gruppen aus unterschiedlichsten Richtungen ein. Bis dann denn.
    1 Punkt
  10. ...habe gerade die Geschichte mit Holland vs. Italien gelesen und finde sie einfach nur schön und treffend! Habe nie vor solchen Entscheidungen gestanden da bei uns "nur" Adoption möglich war...mir geht es so wie dir: Ich bin als Papa (von 2 Adoptivkindern) glücklich so wie es gelaufen ist - mehr geht nicht! Gruß Jan
    1 Punkt
  11. Ich finde egal wie die Syndrome alle heißen, solange Kinder fröhlich sein dürfen und geliebt werden sind sie einfach Kinder. Das mit dem Schrauben kommt schon. Freue mich für eure Kinder daß sie so tolle Eltern haben dürfen.
    1 Punkt
  12. @ weiky Wenn Du etwas von der Sache verstehen würdest, dann wüßtest Du, daß genau die von Dir abgebildete Standgasregulierschraube ein anderes Gewinde hat, als es an der Stelle im orig. KEIHIN geschnitten ist. Die Standgasregulierschraube hast Du gewiß nicht mal eben getauscht oder ersetzt. So, und jetzt mach Dich bitte aus diesem Topic vom Acker mit Deinem schlechten Plagiat-Vergaser und nimm die o.a. Umleitung.
    1 Punkt
  13. Ich hab da auch noch nie eine verdreht verschweißt und mal im Ernst ,den Spurversatz merkt keine sau beim fahren .
    1 Punkt
  14. Mit Road reicht der 24er noch aus. Spätestens mit Performance solltest ne Nummer höher gehen. Der Performance harmoniert wunderbar mit nem 30er Gaser. Eigene ErFAHRung. Ebenfalls 60er Welle, allerdings auf Membran. Bei nem 30er Gaser muss es nicht immer gleich Mikuni sein. Hab sehr geile ErFAHRungen mit nem 30er OKO gemacht. Der Gerät kostet nen Fuffi, da kann man quasi nix falsch machen. Bedüsen hieß bei mir dreimal HD wechseln, dann hat's so gepasst, dass ich zufrieden bin.
    1 Punkt
  15. ? Es gibt doch einen Alupolini mit Kopf (sogar mit 60 Hub) und der Alupolinikolben hält hier mit 65% AL ü20PS auch eine 3tkm Tour mit viel Sperrfeuer Ob der Alupolini nun "ultimativ" ggü dem Malle Sport ist muss wohl jeder nach seinem Gusto selbst entscheiden Unter Polossifritzen würde ich sagen: der Alupolini ist ultimativ
    1 Punkt
  16. Es gibt auf dem Gelände auch noch einen Sex Shop mit Kabinen und Verrichtungsboxen......
    1 Punkt
  17. Dass die Fläche über dem Hubzapfen durch Presspassung etwas hochkommt, wäre zu erwarten. Anbei Rechnung mit o,o8 Überdeckung und hohlem Hubzapfen
    1 Punkt
  18. 1 Punkt
  19. Klingt nach Truls seinem Vorschlag und eine feine Sache. Damit fährt man doch glaub auch am Besten. Kein zusätzlicher Aufwand, kein wegbrechen von Fahrer-Fahrzeug-Kombinationen und die Idee der Klasse 1a finde ich auch sehr sinnvoll. Die Teilnehmerzahl könnte dadurch sicher ansteigen. @TIM: da liegt´s jetzt an dir, einen KL2-Motor zu bauen oder dich auf den KL3-Motor zu konzentrieren. An dieser Stelle ein Dankeschön an´s Komitee für die Kenntnisnahme der Fahrerwünsche! Finde das sehr lieb, das ihr weiterhin ein offenes Ohr habt und nach Lösungen sucht/findet. Ist schließlich nicht selbstverständlich Dann mach ich mich mal wieder ans Werk.
    1 Punkt
  20. Nach 10min mit 3/4 bis Vollgas auf der Landstraße ist der Zylinder sicher heißer als im ganzen ESC Rennen (oder 402m DBM) und dann reichen 2s Schieber zu beim grenzwertig magerer Nebendüse für den Klemmer.
    1 Punkt
  21. soda ihr geilen hunde eins gleich vorab: die klasseneinteilung wird sich 2015 nicht ändern, bis auf 2 kleine punkte, die sich unserer meinung nach nur positiv auswirken können. klasse 1a "SF New School": die ccm begrenzung wird auf max. 155 ccm festgelegt, egal wieviele auslässe das dingens hat. somit dürfen hier auch mopeds mit 60x54 starten. sicher auch für einige esc´ler interessant. innerhalb der klasse 3 "200er" wird eine sonderwertungsklasse für den schnellsten 177er (alte klasse 2) eingeführt. das heisst mit immer aktueller punkteübersicht der fahrer während des jahres und ehrung des schnellsten/mit den meisten punkten am jahresende. ein paar andere sachen müssen wir auch noch besprechen, aber ich denke das ist erstmal das wichtigste für alle!
    1 Punkt
  22. Ich frag mal meinen Nachbarn, der ist Glaser, da geht normalerweise was. Aber der ist pingelig mit dem Zweck. Kann sein, dass er Dir dafür nur Sicherheitsglas gibt.
    1 Punkt
  23. Super! Kann man schön mit rückwärts fahren.......
    1 Punkt
  24. ja, aber von deinen eltern und nicht von deiner frau oder?
    1 Punkt
  25. Beim Suchen nach dem Bild bin ich übrigens auf 2 ähnliche Topics gestoßen: http://www.germanscooterforum.de/topic/291093-luftfilter-in-sf-mit-oder-ohne/ http://www.germanscooterforum.de/topic/287089-leistungsverlust-durch-luftfilter-zeigt-eure-l%C3%B6sungen/
    1 Punkt
  26. Hat ein wenig was von Bibis Firebird vom "Inkasso-Heinzi".
    1 Punkt
  27. Ich würde gerne mitfahren!
    1 Punkt
  28. Der Termin zum Anrollern steht. Bitte schon mal den 12.04.2015 für diesen Termin blocken. Es ist eine Sternfahrt geplant. Das Ziel wird in Barsbüttel sein. Für Getränke und gutes Essen ist gesorgt. Genauere Infos folgen noch rechtzeitig.
    1 Punkt
  29. War da nicht irgendwas vom Kobald gemachte DS können manchmal nicht jede Welle vertragen: ist man einen Kompromiss eingegangen? Babette: wenn es läuft dann läuft es Was sagt das Gemisch dazu es wird bei 4/100 schwach? Was sagt FMP dazu der fährt doch Riefen in Tachonadelgrösse?
    1 Punkt
  30. Verde mela ist allemal besser als merde vela.
    1 Punkt
  31. die Größe kenn ich normal mit 2 3 oder 4w mal gucken o ich mit unter 1W auftreiben kann... Rita
    1 Punkt
  32. Bastelei geht in die nächste Runde - Prüfstand V2! http://imgur.com/a/7BDt8 Nächste Baustellen: Antriebswelle (BMW 330 e46) irgendwie aus der Nabe bekommen, Bremse in das ausgehobene Loch im Boden befördern (790 kg) und die Kühlwasserversorgung sicherstellen. Den Rest der Arbeiten hab' ich schon mal durch - das sollte nicht das Problem werden.
    1 Punkt
  33. Schön dass die Kiste nicht versprintet wurde und die Riesenhandschuhbox behalten durfte.
    1 Punkt
  34. genau, beide Hände an den rechten Griff und feste ziehen....
    1 Punkt
  35. Winterprojekt geht dem Ende zu..... Parma SP09 57x51 geteilter Auslass unbearbeitet (E:127, A:188, QS 1.25) Big Bertha D&F Polini 2Klappen (0.3mm Polini) + 30er MRP Schnüffler Vergaser Dello 30er VHSH (für den Anfang dachte ich an HD140, ND55, MR DQ264, Nadel K98) Übersetzung DRT Cobra 23/60 (2.61) + kurzer 4te (BGM Z48) Kupplung BGM Superstrong Zündung Malossi VesPower hoffe auf 22-24PS....mit schöner VorresoLeistung (vll 12Ps@6000U) Frage: Kann zwar sein das es anders aussieht wenn Motor im Rahmen ist, aber ist es normal das die Bertha so nach unten zeigt? Bodenfreiheit?
    1 Punkt
  36. Kann jedem passieren, wenn man mal einen Motor aus dem Convolut zerrt, und nicht mehr ganz aufm Laufenden ist... so lernt man.
    1 Punkt
  37. Wen es interessiert, ich habe der GEZ wieder geschrieben. Jetzt wird mit Bürokratie zurück geschlagen. Die haben jetzt auch ne Rechnung von mir bekommen. https://koberind.wordpress.com/2015/01/29/die-staatlichen-gebuhreneintreiber-teil-3-die-burokratie-schlagt-zuruck/
    1 Punkt
  38. So wieder zurück, scheee war's und ja also reichlich Schnee können wir bestätigen, der Ben und ich!!!
    1 Punkt
  39. Und jetzt bin ich raus. Kauen und schlucken musst du schon selbst... Geht nicht, weil das auf deiner SessionID basiert.
    1 Punkt
  40. Ich bau mir gerade nochmal einen auf (Alu-Polossi), das hat aber rein ideellen Wert und ist nicht objektiv motiviert. Die Fakten sprechen klar gegen dieses Setup (Kosten-Aufwand-Nutzen Rechnung), da pflichte ich dem Freakmopped bei. Und der Mallekolben hat offene Fenster und passt grundsätzlich besser, deswegen ist der für mich auch beim Alu die bessere Wahl als jeder Polinikolben der (seit es dieses Kit gibt) jemals mitgeliefert wurde. Mal von der Haltbarkeit komplett abgesehen. ... daß der mit dem Polinikolben aber auch gut läuft bezweifle ich garnicht!
    1 Punkt
  41. Hallo! Hab auf die Schnelle nichts gefunden... Kickstarterhebel Lambretta: Hab eine Special mit SX200 Motor,welchen Kickstarter brauche ich dann, einen Serie 3 oder SX 200? Wo ist eigentlich der Unterschied? Gruss Auge
    1 Punkt
  42. Pictures from my garage, one of my last aquired scooter, A Primaveraa that has lived a hard life I like it as it has been kept and not restored. Enjoy!
    1 Punkt
  43. Das war keine Aufforderungen zu spontanem Mundartdebattieren. Wenn's so verstanden wird möchte ich eine einwöchige Denkpause zur autonomen Klärung der Befindlichkeit anbieten. MIr geht diese immer wieder von dir vorgetragene Italienerschelte (und auch die Schelter anderer Nicht-Österreicher) auf den Sack. Berlusconi hat mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nichts mit deinem Ölproblem hier zu tun. Das hab' ich dir jetzt mehrfach zu verstehen gegeben, also lass' es. Ansonsten siehe oben.
    1 Punkt
  44. gefunden Rotax 257: http://shop.strato.de/epages/61281730.sf/d...2Rotax%20257%22 übles teil ca 60 ps http://www.rotax-deutschland.de/html/technische_daten1.html etwas viel hub!
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung