Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 11.02.2015 in allen Bereichen anzeigen

  1. hier mal mein alltags gerät!! PK 80s von 1983 polini 133, 2:34 mit runner welle, 28phb und ets banane fahrt sehr schön und ist leise
    4 Punkte
  2. Meinst du eigentlich es merkt jemand,außer spondy,das wir unsere likes täglich gegenseitig geben,für Mist?
    2 Punkte
  3. Bildchen vom Falk als Person oder von seinen Auspuffanlagen?
    2 Punkte
  4. und was der Biff bis jetzt noch nicht wusste.... es wurde eben Kostümzwang ausgesprochen
    2 Punkte
  5. Das Problem was ich da sehe ist eher das dir zu einem Bauteil wie der Kurbelwelle wohl kaum jemand er"FAHR"ungen im Alltag geben kann die dann einem zweiten oder dritten tatsächlich eine Kaufentscheidung erleichtern können ! Was kann man da maximal bewerten wenn die jemand in der Hand hält der alle 3 Jahre mal einen Motor revidiert ? Vibrationen ? , die dann aber wiederum teilweise zu 99% subjektiv beurteilt werden und je nach Besitzer bzw Fahrer teilweise dann sogar einen gewissen Placebo Effekt zu zuschreiben sind.............. Mehr als.......hält seit 10000km , oder machte bei mir die Krätsche nach 2000km kann man da wohl nicht erwarten ! Aus solchen Aussagen kann man dann aber leider wiederum rein gar nichts schließen da hier Faktoren wie Anwenderfehler und Eigenverschulden,falshe Fahrweise usw nicht eingerechnet werden, und die jenigen die das dann auch Öffentlich machen nur in den seltensten Fällen auch Eigenverschuldung zugeben obwohl sie sich darüber meisten bewusst sind ! Da ist es mir persönlich dann doch lieber wenn ich Fakten und Zahlen sehe, auch wenn ich diese Meinungen vielleicht auch nicht immer teile. Jedoch hat das immer noch mehr Hand und Fuss als wenn ein Bürohengst der einen Roller zu Hause hat und sich einen Motor für die nächsten 5 Jahre aufbaut beurteilt ! Meine Meinung !
    2 Punkte
  6. So, alles verbaut wie es soll und Motor wieder drin. Meine Eindrücke: Einbau problemlos bei ausgebautem Motor Ob man das Stossdämpfer Teil so oder so rum einbaut ist letzlich egal. Verstecken kann man's eh nicht Motor sitzt, unabhängig von der Härte der "Gummis", sehr stramm im Rahmen. Rütteltest - da bewegt sich nix. Gefällt mir so weit. Ansonsten: die Teile machen einen hochwertigen Eindruck und sind sehr exakt gefertigt. Bei Einschlagen braucht es deutliche Hiebe mit dem (Gummi-) Hammer, und zwar genau so stark, dass die sich bei jedem Schlag leicht bewegen. Das nenne ich eine exakte Fertigung. Gleiches gilt für die inneren Rohre, die sitzen genau wie man sich das vorstellt. Die Buchsen selber kan man ansetzen, mit dem Hammer einschlagen und dann mit der Gewindestange in die korrekte Position ziehen. Ich kann mir vorstellen, dass die sich nach den ersten Fahrten noch setzen und man den Schwingenbolzen nochmal nachziehen muss. Ich berichte wenn ich gefahren bin - wenn der Herr Riehn meinen neuen Auspuff geschweißt hat. Da fehlt noch irgend ein Edelstahlflansch, soll nächste Woche fertig sein. Ich packe die Clauss Silents jetzt auch in mein Motortopic.
    1 Punkt
  7. 1 Punkt
  8. Euter haben beide.
    1 Punkt
  9. So wie du meinste?
    1 Punkt
  10. Also um es einmal kurz zu machen: Möchte nicht ganz auf dein Problem eingehen, aber wie ich es mache wenn ich eine elektronische Zündung in einen Oldie pflanze : Die Elektrik vom Motor trennen. Alle Verbraucher dran lassen. Dann nehme ich ein Batterieladegerät ( Fremdspannung) und gehe die Kabeln durch. Schwarz ist meistens Masse -dann nach und nach die Plus durchtesten. Wenn alle Plus funktionieren - alle auf Spannung Batterieladegerät. Wenn alles funktioniert bist du schon sehr weit. Und das alles ohne einmal zu starten. Aus deiner Vespatronic kommen normalerweise 3 Kabel: Absteller, Masse und Hauptspannung ( Plus). Die Masse auf Minus Spannungsregler. Absteller ist logisch . Den Plus auf Plus Spannungsregler. Jetzt alle Verbraucher auf den Ausgang Plus Spannungsregler. So müßte es funktionieren. Alles klar ? Gruß Robert
    1 Punkt
  11. 1 Punkt
  12. das sollte ungefähr hinkommen. ich würde aber in anbetracht der gewählten auspuffanlage eher sowas um die 125-127° anpeilen. mit dem damit resultirendem auslasswinkel, läuft das auf nem franz schon sehr ordentlich, ohne das man da am zylinder was stricken müsste.
    1 Punkt
  13. Boah, damit ist nicht zu spaßen!!! Also mit Bier mit Drehverschluss.
    1 Punkt
  14. Da die Rohre sich in der Mitte küssen kann ich Dir gleich die Messen oder was wolltest Du wissen? 208mm
    1 Punkt
  15. Jetzt hab ich mir am Drehverschluß vom Bier die Hand geschürft.
    1 Punkt
  16. Oder es kommt noch Post.. Ist ja auch wurscht, wär ja grad mal ein Zehner gewesen, schöner find ich dass ich noch gar nicht mit den Dingern gerechnet hatte. Cleared Customs Germany und zwei Tage später da ist doch cool, gehe da heute Abend gleich bei.
    1 Punkt
  17. Man eh, Ich hät ja gern die Doc Martens vom Hacki. Hab aber Schuhgröße 37 und dicke Socken sehn da drin ja kot aus.
    1 Punkt
  18. Du Wahnsinnstyp!
    1 Punkt
  19. Ja in diesem Internet oder wie das heißt.
    1 Punkt
  20. Und heute Abend näht meine Mama die VO Aufnäher auf meine Kutte.
    1 Punkt
  21. Es gab da mal so Zubehörschlösser für die PX-alt Seitenhauben, hier eine Einbauanleitung samt der Teile: Und noch eine etwas seltene Seitenbacken-Verriegelung: LG; Heli
    1 Punkt
  22. Sich auf einer Berganpassage über den Kumpel ärgern, der (wie sich später herausstellte mit Spritproblemen) 500m weiter unten liegengeblieben ist. Sich dann nach 3 min doch erbarmen mal nach Ihm zu sehen. Sich dann beim Runterrollern über das schwammige Gefühl am Hinterrad wundern Sich dann freuen, dass die Mutter des Radlagers nicht verlohren ging, die normalerweise durch einen Splint gesichert ist - der aber nicht mehr da war Sich dann die Folgen ausmalen, wenn der Kumpel erst 2 Minuten später, nach rasanter Talfahrt liegengebleiben wäre
    1 Punkt
  23. 99,8 mm hab ich gestern an 4 Blöcken gemacht. 1x ist ein 2mm großes Loch in eine Gewindelochbohrung von einer Zündgrundplatten Bohrung entstanden. Spielt wohl keine Rolle, easy zu verschließen!Hier ein paar Foto unter anderem der kleine Durchbruch in das Gewinde Loch
    1 Punkt
  24. Vielen Dank! Es wird doch ein 3.72. Die Drehzahlen sind auf dem jeweiligen V doch schon um einiges niedriger als bei 4.25 - das überzeugt. Übrigens...cooles Tool. Vielen Dank auch an alle anderen für Ihre Meinungen und Tipps
    1 Punkt
  25. Hole das mal wieder hoch, ab Montag den 16 Februar gibt es die LED Warnleuchte bei Aldi Süd für 4,99 € , im Angebot Habe zwar schon eine, werde aber noch mal welche holen. Will da keine Werbung machen, aber nur falls jemand so eine haben möchte, billiger habe ich die noch nirgends gesehen. https://www.aldi-sued.de/de/angebote/angebote-ab-montag-16-februar/detailseite-kw08-mo/ps/p/auto-xs-led-warnleuchte/
    1 Punkt
  26. ohne Eigenwerbung betrieben zu wollen, aber kennst du mein tool ? www.gearselecta.de Edit sagt, dass du egal ob 4,6 oder 3,72 sicher nichts "kaputfährst"
    1 Punkt
  27. Habe die BB Sport auf einem alten Malossi, Zeiten waren glaube ich 132/192. Dort läuft sie sehr schön, Prüfstand habe ich halt nicht. Den Dritten konnte ich mit dem NSR V5 bis 120 ziehen, jetzt bis 110, alles nach Lusso Schätzanzeige.
    1 Punkt
  28. Super, Toffer! kommst du mit der PX? Mach mal ein wenig Werbung in Düsseldorf! Dann könnt Ihr die Köln - Düsseldorfer Feindschaft ein bisschen pflegen
    1 Punkt
  29. Stift und Bremspedal in der Suche bieten zig Seiten, wo dieses Problem behandelt wird. Ich habe von oben eine Gewinde in den Stift gebohrt und eine Schraube reingedreht. Dann hat man einen guten Punkt, um eine Zange anzusetzen.
    1 Punkt
  30. @Arthur: Danke für die Anmerkung. Das habe ich mir auch gerade gedacht. GENAU diese endlosen Diskussionen machen es Durchschnittsbegabten schwer, sich hier über einen bestimmten Artikel eine Übersicht zu verschaffen. 100 Seiten gespickt mit Messwerten und Vermutungen über daraus resultierende Auswirkungen...nicht gut... @T5Pien: Danke für die Bemerkung, dass die Welle in "seriennahen Motoren" einwandfrei läuft, da stand bei der 125er Welle doch, dass die Steuerzeiten bei der Serienwelle angesiedelt sind. NIx über die "Experten" hier, ich find es gut, dass es Leute gibt, die tiefer in die Materie einsteigen und die Hintergründe erkunden. Vielleicht müsste man die Topics trennen in "BGM Welle - Messwerte und Versuche" und "BGM Welle - Er-FAHR-ungen im Alltag"....oder so ähnlich
    1 Punkt
  31. Ich weiß jetzt keine konkrete App, aber ich schaue jeden Tag hier: http://www.app-kostenlos.de/ Dort werden ständig Apps aus dem App-Store vorgestellt die mal 1-2 Tage umsonst sind. Ich habe mir schon jede Menge apps geholt, ob ich sie brauche oder nicht (naja, man weiß ja nie), einfach weil sie mal n paar Tage umsonst waren. Da sammelt sich was an. Und ich habe auch schon hin und wieder sowas gesehen. Habe instatube drauf aber noch nie benutzt (die kostet im moment glaube ich, war auch umsonst) hilft Dir evtl. jetzt nicht sofort, aber mit Geduld hast Du da bald ne ordentliche Sammlung zusammen.
    1 Punkt
  32. Jupp, guck mal beim Segelausstatter SVB in Bremen. Die haben das Zeug in verschiedenen Gebinden Gruß, Olaf
    1 Punkt
  33. 125/190 hat mir der amazombi bei meinem Polini für den Franz gefräst. Hast du die Bank vorne auch gelöst? Wenn da etwas hin und her schieben nix bringt, U-Scheiben unter die Befestigung der Sitzbank in der Stärke des Bügels (zur Not mehrere). Ist ein bisschen fummelig zum montieren, geht aber. Am besten machst du mal ein Bild, mir fällt da noch eine andere Möglichkeit ein.
    1 Punkt
  34. So, Vespatronic drauf, Elektrik dran und blinkt schon mal: Übermorgen kommt der Tacho, am Wochenende steht Endmontage zur ersten Probefahrt an
    1 Punkt
  35. der wittener belgier ist wieder richtig auf draht
    1 Punkt
  36. Nabend, heut war ich fit genug um mich mal um die Pu Buchsen zu kümmern. Die alten gingen easy raus, sind neu, ungefahren und nu über. Hier nu wat auf die Augen. Hab versucht die Pu Buchsen einzuschlagen aber das is mir nicht gelungen. Hab auch ne Hydraulikpresse aber allein war mir das zu wackelig. Also kurzerhand die Gewindestange rausgekramt. Trocken einsetzen! Klappt gut. Warum sollte bei ner Vespa auch mal was plug´n play passen!? Ich muß dazusagen, wer es noch nicht erkannt hat, es is ein Cosamotor... der in eine Bajaj Chetak soll. Da is ja alles anders. Bei der PX wird das einwandfrei passen. Es steht ja in der Anleitung geschrieben dass die Anschlagscheiben nicht verwendet werden müssen. Vlt doch mal vorher messen ob es mit den Scheiben passt. Also wieder raus. Halb Zoll Verlängerung und gib ihm. Nützt nix, auch wenn die nicht billig waren. Fase dran. Auf ein Neues. Paßt Dann die Rohre & Buchsen eingeschmiert. Sitzt ziemlich stramm. Ein Stück gehen die so rein aber dann brauchte den Hammer... Das blaue Zeug scheint so ne Art Silikon zu sein. (Verklebt oder "Vulkanisiert" eventuell ja doch?) Weiß der Geier. Die Endposition hab ich blöderweise nich mehr dokumentiert. Is aber so dass die Rohre bündig innen und außen anliegen. Auch hinten kommt die Einziehhilfe zum Einsatz. Ca. 1/3 reingezogen, mehr ging nicht mit der dicken Gewindestange. 2 Schläge mit dem Gummihammer und drin war die Buchse. Das Röhrchen eingeschlumpft und rein geklopft. Sitzt bündig.
    1 Punkt
  37. Bin da mal im Sommer durchgefahren. Der architektonische Börner war die Stadt nicht gerade, was ich so gesehen habe, aber es gibt zig Kilometer Strand. Außerhalb der Stadt in den Abruzzen kann man sicherlich wandern, aber ich hatte von der Stadt selber nicht gerade den Eindruck, dass ich da zwingend noch mal hin und längere Zeit dort verweilen muss. Kann aber auch gut sein, dass mir auf die Schnelle die heimlichen Kostbarkeiten des urbanen Juwels verschlossen geblieben sind. Ein paar Puffs, kleine Bars und Cafés wird es schon geben und sicherlich auch diverse Lokale und Restaurants zum lecker Speisen. Seinerzeit war dort in der Stadt die Hölle los und die Straßen völlig überfüllt. Ruhrgebietsähnlich? Also so wie der bleierne Kohlenstaub, der sich auf Wäsche an der Leine und Pudding auf dem Fensterbrett senkt und alles mit seinem glänzenden Schwarz überzieht, das unmenschliche Dröhnen der Schläge aus den Stahlwerken, wenn sich das flüssige Gold des Ruhrgebiets in riesigen Strömen in die Bottiche ergießt, die Kowalskies, Tibulskies und Czerwinskies mit nacktem Oberkörper und schweißüberströmt das Bier nach der Maloche in der Zeche Zollverein in die erhitzte Kehle fließen lassen (Glück auf!), wenn sich Schimanski aus seinem Citroen CX wirft, der Fahnder die Reifen seines Ford Granadas quietschen lässt, wenn sich Schalke und Dortmund auf die Fresse hauen, wenn an jeder Ecke ne Pommesbude mit Currywurst zu finden ist, wenn das Herz Deutschlands von morgens bis abends schlägt........ ...........dann war es in Pescara nicht so.
    1 Punkt
  38. Jawoll! Wenn alles gut läuft, bekommt die Lammy nächste Woche Papiere und TÜV - dann wird damit angerollert.
    1 Punkt
  39. Wollt nun grad was schreiben - habs aber vergessen. Achso; grad fällt mir's wieder ein: 5 Wochen alt. In weiteren 3 Wochen siedelt sie zu mir um und mischt meinen Alltag auf.
    1 Punkt
  40. Fakten, die mit "evtl." anfangen?! Der Sinn von so einem und ähnlichen Topics ist doch eine Entscheidungshilfe zu geben, oder nicht? Für oder gegen dieses oder ein anderes Bauteil mit, im besten Fall auch für den interessierten Laien, nachvollziebaren Gründen warum und wieso. Leider ist das viel zu oft nach kurzer Zeit nicht (mehr) möglich, das Lesen von zig Seiten mit völlig informationsfreien Posts verwischt den Blick auf die relevanten Inhalte, bringt kaum Erkenntnisse und kostet Zeit. Schade irgendwie....
    1 Punkt
  41. 1 Punkt
  42. Wuchtiger ja, aber doch anders. Es gibt noch den http://www.google.es/imgres?imgurl=http://img532.imageshack.us/img532/3277/img4506nn.jpg&imgrefurl=http://www.vespaclubsevilla.com/forum/viewtopic.php?f%3D8%26t%3D6046%26start%3D20&h=600&w=800&tbnid=sdDO-yLWR5cbaM:&zoom=1&docid=zsmbxdfVGEubkM&ei=OkLPVICYO8LUaoGLgogJ&tbm=isch&ved=0CEQQMyg8MDw4rAI der ist aber "aftermarket"
    1 Punkt
  43. Hola, na das wird ja schon... Wenn du den farbcode brauchst meld dich einfach mal. Hab mir auch so ne crusty crab geangelt... Hau rein .. Bernd
    1 Punkt
  44. Zsammengesteckt sieht es noch sehr nach Kameleon aus
    1 Punkt
  45. Heute gabs nur Drecksarbeit. 2 Sätze Backengummis von Gilb und Kleber befreit. Der eine Satz hat Moos angesetzt, der andere ist leider etwas defekt, mal schaun, was da hilft. Evtl. hilft ein Tip aus diesem Topic. Der Tank hatte nach 2 Jahren Warte- und Lackierzeit wieder etwas Oberflächenrost angesetzt. Mit Zitronensäure, Schrauben-Schüttelshake und anschliessender Versiegelung mit 5 Liter Gemisch sollte es gut sein. Beim Benzinhahn fehlte das Röhrchen für die "Normal"- Stellung. Zufällig hatte ich noch einen Hahn liegen, allerdings ohne Entlüftungsröhrchen. Dieses habe ich vom alten Hahn mit einem Spezialkleber (Vibrations- und Kraftstofffest) vom OBI eingeklebt. Morgen ist nochmal Familyday, Freitag könnte der große Finaltag werden. Offen sind eigentlich nur noch: - Schriftzüge befestigen - Hauptständer anbringen - Schwinge 3x Schmiernippel voll Fett pumpen - Getriebeöl rein - Tank rein, anschliessen und voll machen - Sitzbank drauf nächsten Dienstag vor vier Jahren habe ich die Rally gekauft. Vielleicht klappts nächste Woche mit dem TÜV. Den Gasgriff lass ich erst mal so. Bevor ich den wieder auseinander baue, riskier ich den TÜV Termin
    1 Punkt
  46. tag, ich bastel mir kein replica, mehr so eine bißchen 2. serien look a like hier mal paar fotos vom sicken. nur noch rand mit blechschere sauber abschneiden, stege und löcher schweißen, fertig. ja, das war olack,aber nur auf der rechten seite, ja,wieder ne special,die ne andere kaskade bekommt,würden die blechkaskaden zum einschweißen nur ein bißchen passen, hätte sie schon eine.werde wahrscheinlich eine kunststoffkaskade ankleben.
    1 Punkt
  47. Hallo, wo gibt's die denn? Könnt ihr bitte einen link posten? Danke Grüssle
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung