Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 12.02.2015 in allen Bereichen anzeigen
-
3 Punkte
-
Bitte nicht! Du hast ein hier schon seit längerem um sich greifendes Phänomen gut dargestellt. Manche schiessen einfach - mit Sicherheit ohne böse Absicht - übers Ziel hinaus. Das führt dann nur zu mehr oder weniger sofortigen Pimmelvergleichen. Und die ergeben meist ohnehin nur, dass alle gleich winzig sind. Es täte schon not, dass man da hie und da mal bremsend eingreift. Die allermeisten von uns haben sich ein - teilweise wirklich fundiertes und umfassendes - Wissen selbst angeeignet und das führt manchmal schon fast zwangsläufig zu prätentiösem Insistieren auf Nebensächlichkeiten, das nur zeigt, dass man nur sehr unsouverän mit begleitenden Fakten oder auch nur anderen (ebenso selbsgemachten!) Erfahrungen/Kenntnissen umgehen kann und nur sehr unwillig den Blick über den Rand des eigenen meistens mühsam erarbeiteten Wissensausschnittes erhebt. Bzw. seine eigene Wertigkeit zu sehr an ebenso selbstverliehenem wie vermeintlich universalem Detailwissen festmacht. Auf gut Deutsch: Ruhig bleiben und zusammen zu einem Ergebnis kommen, und auch mal wissen, wann es gut ist. Der Traum wäre natürlich, auch mal die eigene Fehlbarkeit in Betracht zu ziehen. Denn ich habe die leise Vermutung, dass die Erde sich dennoch weiterdrehen wird, auch wenn ein Spaltmaß ein Zehntelchen zu groß, ein Sehnenmaß ein Promille zu klein und ein Einlaß eine Bogensekunde zu lang ist. Dirchsen Gandhi3 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Moin zusammen, es ist wieder soweit, dass lange Warten hat ein Ende. Am 12.04.2015 findet dieses Mal eine Sternenfahrt statt. Welche Gebiete daran teil nehmen wird genauso noch bekannt gegeben wie der Treffpunkt. Ziel wird in Barsbüttel sein, wo genau wird ebenfalls noch nicht verraten, lasst euch überraschen. Es ist auf jeden Fall für Getränke und gutes Essen am Ziel gesorgt. Um gleich den Nörglern den Wind aus den Segeln zu nehmen. Die Tour wird wieder im Randgebiet statt finden. Da haben wir die Möglichkeit ohne ständige Angst im Nacken eine schöne gemütliche Tour zu fahren. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass es in der Stadt einfach keinen Sinn und keinen Spass macht. Die Tour ist 50er tauglich. Nähere Infos werden in naher Zukunft bekannt gegeben. Sodele, Planung steht. Treffen ist ab 11Uhr in Reinbek Ohe, Prahls Gasthof. (dort hat letztes Jahr das Abrollern geendet) Dort steht Kaffe, Tee und andere Getränke bereit, wer mag kann auch schon dort gerne etwas essen. Der Wirt wollte eine Suppe oder ähnliches vorbereiten. Gegen 12:30Uhr ist Abfahrt richtung Trittau und dann über Umwege nach Barsbüttel. Dort treffen dann weitere Gruppen aus unterschiedlichsten Richtungen ein. Bis dann denn.1 Punkt
-
ANROLLERN KIEL 2015 In diesem Jahr startet das Kieler Anrollern aufgrund der Termindichte schon im März - also heute schon anfangen und den Roller putzen!!! Datum: 29. März 2015 Uhrzeit: 13 Uhr (vollgetankt) Ort: Exerzierplatz Kiel1 Punkt
-
1 Punkt
-
Keine Ahnung von spanien er wohl hat . Das rücklicht ist 100% original. Das ist ne GT !!!1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
So wie du dich gebärdest, scheinst du lange nix mehr in nem Spalt gehabt zu haben... [emoji23] Oder hast du sogar selber ne Spalte? [emoji39]1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Sehr gut Horst Das bringt richtig viel, wenn du deine Tips via PM verteilst. So gehts vorwärts. Chapeau ...1 Punkt
-
dann kauf einen voyager... der liefert die gleiche kurve bei etwas mehr leistung. aber schon krass was der junge mann da anfang der 90er so gebaut hat...das ding braucht sich nicht vor akteullen anlagen verstecken.1 Punkt
-
Kann da helfen, solls heißen. (Ist keine dienstleistung ) Vorallem muss das ok sein, dass ich das sozusagen kopieren darf!!!!!1 Punkt
-
Es wäre schön, wenn Du Deinen Lösungsvorschlag hier ins Forum schreiben könntest, damit andere mit dem gleichen Problem ebenfalls davon profitieren können.1 Punkt
-
Wenn dein HP Zylinder auf der Zylinderlaufbahn keine Beschichtung hätte würden die Kolbenringe dir den Zylinder in ein paar hundert Umdrehungen zerstören.1 Punkt
-
Zum Primär gehört das kleine Zahnrad (Pfeil) und das große Zahnrad, das hinten am Kupplungskorb vernietet ist. Den Korb kriegst du aber nur raus, wenn du den Sicherungsring auf der anderen Motorseite entfernst. Davor muss aber noch die Nebenwelle raus usw. Deswegen spalten! ich leg dir folgende Seite mal ans Herz: http://www.vespa-50.de/motor/motor-revision.html Hilft!1 Punkt
-
dann solltest du vielleicht den Hodensack in eiskaltes Wasser hängen. Ich hab gehört, das soll helfen1 Punkt
-
Also zwei Fragen an FMP: 1. schreibst du so, wie du denkst? Schreibst du mit der Intention, dass andere Menschen dich verstehen? Oder geht es eher nur darum, es dir von der Seele zu schreiben (ohne Anspruch verstanden zu werden) ? 2. wieso machst du so ein nerviges Geheimnis daraus, was jetzt mit der BGM-Welle bei dir passiert ist und wie du das TESTest? Bitte mal DETAILLIERT um deinen Versuchsaufbau! Ich besitze ja auch die 60mm BGM für 125. Rundlauf und Schlag mit dem Kupferhammer hat sie bestanden. Auch 10 Läufe auf dem Prüfstand hat sie bis dato überstanden. Bis auf Fehler in der Maßhaltigkeit (wurde ja austreibend diskutiert) und nen mieses Gewinde, kann ich im Prüfstands-Betrieb nix negatives sagen. Der Betrieb im Roller wird es zeigen. Also bitte an FMP: erläutere deine Ergebnisse mal bitte mit Satzzeichen und in Hochdeutsch und mach nicht so nen "ich weiß was - sag es aber nicht" - Ding [emoji106]1 Punkt
-
ja, die trommel schaut dann nach rechts aber immerhin besser als ne hexagon-felge.. und den spurversatz bekomme ich laut meinen neusten messungen genau in den griff.1 Punkt
-
1 Punkt
-
vorsicht beim sip eigenen 9 kugel lager das ohne lagerbezeichnung und -luft daher kommt, sondern nur die eigene artikelnummer draufhat es ist einzeln erhältlich und liegt scheinbar nun auch dem px lagersatz bei! das neue lager grammelt frisch aus der verpackung wie ein altes defektes und zwar so: 1) fag 2) sip ein neues lager darf keine laufgeräusche haben kumpel fing sich auch ein solches ein. die neue 200er bgm kurbelwelle die bgm px 200 60mm langhubwelle, die mir der sck aus eigener veranlassung forfree extra hergeschickt hat, mit der bitte um check und möglichst langzeittest entspricht wiederum nicht. genauso nicht wie die alte version von 2012, die dann ja lange auf nicht lieferbar war bis die neue kam ende 2014. entsprechen braucht immer eine latte und zwar diese 2 ganz einfachen hier: a) zustand den gute gebrauchte piaggio wellen haben die um zweistellige beträge hergehen b) &das was andere hersteller (zb tameni, mazzuchelli - beide langzeiterprobt und gut) günstiger liefern kein langzeittest, da trockentest failed. kommt ins regal zur wellensammlung schaut ja hübsch aus zu beachten: das exemplar mag natürlich ein ausreisser sein! das gilt immer. tip: kritisch bleiben, auch wenn texte und werbung noch so schön klingen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Mit Oldtimerbus hätt ich jetzt eher auf Kelly Family getippt1 Punkt
-
Ich mag Klugscheißen grundsätzlich ja... Was ich sagen wollte ist, dass ein Spannungsregler aus Wechselstrom keinen Gleichstrom macht, wo von Polldi aber scheinbar ausgeht.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
fragt doch einfach den phantasia hier ausm forum der wird das bestimmt wissen ;)1 Punkt
-
1 Punkt
-
Bin da mal im Sommer durchgefahren. Der architektonische Börner war die Stadt nicht gerade, was ich so gesehen habe, aber es gibt zig Kilometer Strand. Außerhalb der Stadt in den Abruzzen kann man sicherlich wandern, aber ich hatte von der Stadt selber nicht gerade den Eindruck, dass ich da zwingend noch mal hin und längere Zeit dort verweilen muss. Kann aber auch gut sein, dass mir auf die Schnelle die heimlichen Kostbarkeiten des urbanen Juwels verschlossen geblieben sind. Ein paar Puffs, kleine Bars und Cafés wird es schon geben und sicherlich auch diverse Lokale und Restaurants zum lecker Speisen. Seinerzeit war dort in der Stadt die Hölle los und die Straßen völlig überfüllt. Ruhrgebietsähnlich? Also so wie der bleierne Kohlenstaub, der sich auf Wäsche an der Leine und Pudding auf dem Fensterbrett senkt und alles mit seinem glänzenden Schwarz überzieht, das unmenschliche Dröhnen der Schläge aus den Stahlwerken, wenn sich das flüssige Gold des Ruhrgebiets in riesigen Strömen in die Bottiche ergießt, die Kowalskies, Tibulskies und Czerwinskies mit nacktem Oberkörper und schweißüberströmt das Bier nach der Maloche in der Zeche Zollverein in die erhitzte Kehle fließen lassen (Glück auf!), wenn sich Schimanski aus seinem Citroen CX wirft, der Fahnder die Reifen seines Ford Granadas quietschen lässt, wenn sich Schalke und Dortmund auf die Fresse hauen, wenn an jeder Ecke ne Pommesbude mit Currywurst zu finden ist, wenn das Herz Deutschlands von morgens bis abends schlägt........ ...........dann war es in Pescara nicht so.1 Punkt
-
Bei Hutmuttern hast du gerne mal das Problem dass sich die Mutter nicht zu 100% anziehen lässt da das Stehbolzengewinde im Hut ansteht, die Mutter wirkt zwar fest, klemmt aber nicht über das Gewinde sondern über den Hut. Dadurch lockert die sich dann gerne, lg konze1 Punkt
-
Moing, hat jemand eine Fahrzeugscheinkopie von einer MV 150 Sprint für mich. Ich habe nur eine Abmeldebescheinigung von Spanien, der TÜV will aber mehr Daten. Hab hier im Forum schon eine Briefkopie erhalten aber da steht nicht alles drin was benötigt wird, z.B. Gewicht, Geschwindigkeit steht nur im Schein. Gruß Jörg1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich würde auch nicht bei der Kupplung sparen, nimm dir die BGM superstrong und du hast Ruhe! Und du hast noch Reserve falls du mehr willst Wer welche Leistung wo und wie fährt, ist halt persönliches Empfinden! Ich habe die Spitzenleistung gegen Vorreso getauscht (je nach Auspuff halt, MHR machts möglich ) und ich bin so sehr zufrieden, aber jeder wie er mag!1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Also 20PS sind durchaus machbar denke ich... Hängt sicherlich stark am Utpoff... Bei mir lagen mit PE28 über Polini Membran und LTH Midrange knappe 18,5 PS an... Ah, den Franz nicht gesehen... Soll ja angeblich knapp unter dem LTH liegen...1 Punkt
-
So heute den Parmakit vermessen. Laufspiel passt. Ca 0,2mm . Jetzt weiß ich nur nicht was ich mit den Überströmer mache...so lassen oder Gehäuse spalten und nen Durchbruch riskieren.1 Punkt
-
Es gibt eine lange Exceltabelle mit allen möglichen Farbnummern bei denen manchmal dahinter steht, in welchem Jahr die auf welchem Modell waren. Sind einige PK-Codes dabei. Aber eine vollständige PK S Liste fände ich auch mal richtig cool.1 Punkt
-
http://www.ebay.co.uk/itm/lambretta-sx-150-/131192764729?pt=UK_Motorcycle_Parts&hash=item1e8bb2b9391 Punkt
-
Respekt! 3000 U/min über 30 PS 4000 U/min über 20PS1 Punkt
-
die psp herstellungsgeräte mit material wurden mal vor jahren in der motoretta zum verkauf feilgeboten1 Punkt