Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 21.02.2015 in allen Bereichen anzeigen
-
Offtopic: Hab vor paar Jahren mal so nebenbei in einem Tanzlokal gekellnert. Da hatte ich ein Mädel als Gast, frisch getrennt, voller Elan zu feiern. Ihre 80er Jahre Haarpracht hatte mindestens halben Liter Haarspray geschluckt. Als sie irgendwann mal rotzvoll an der Bar saß, hab ich nur mehr mitbekommen wie die gute Frau einpennt und ihr Kopf sich Richtung Teelicht bewegt. Die gute ging in Flammen auf wie eine Silvesterrakete auf LSD..... Der besoffene Gast neben ihr wollte helfen, und begann wie Bud Spencer mit seiner Flachen Hand auf Ihre Birne einzuknüppeln :) :) :) Meine Barkollegin hat sie dann aus zwei Meter Entfernung mit dem Sodawasserspender gelöscht Ich wollte ja helfen, war aber viel zu sehr damit beschäftigt mir nicht in die Hosen zu pinkeln vor lauter Lachen :) Soviel zu feuerspielen2 Punkte
-
Mein neuer Lieblingswitz: Ein Mann klingelt an der Tür. Die Tür geht auf. Der Mann in der Tür: ja bitte? Der Klingler: Guten Tag, Umberto mein Name. Ich bin gekommen um Ihre Tochter zu vögeln. Der Mann in der Tür: um was? Der Klingler: Umberto!2 Punkte
-
Das iss so premiumekelhaft, da gibt's keine Worte für. Von der Körperverletzungsrethorik mit dem Fahrtwind über den Original DuKati-Motor, den reichlichen Stauraum für Einkäufe unter der Sitzbank und den KnieVERSCHLUSS an der Tankattrappensitzbank kann das nur jemand mit terminaler Hirnfäule verbrochen haben. Mir ist superschlecht. Widerlich.2 Punkte
-
Ich habs mich schon beim Schreiben gedacht. Aber manchmal geht mir bei solche Themen auch der Gaul durch hüüüüüüüüüüühhhhhhhh1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ganz klar ein Symptom einer chronischen Unterhopfung.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Da die Motorlose Kiste immer so umständlich zu manövrieren ist hab ich eine Krücke zusammengebruzzelt. Motor raus-Krücke rein und die Kiste lässt sich gut rumschieben. Bei nichtgebrauch passt das kleine Ding an die Werkzeugwand. Für´n Betonboden reich das abgebildete Rad aber da ich die Kisten öfters auf dem Rasen rumschiebe werd ich mir eine mit einem grösseren Rad basteln.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Hier meine erste Largeframe 10 Jahre alte Restauration jetzt mit frischzellenkur im Antriebsberreich Es wurde gemacht und verbaut: > Parma 187 TSV09 > LHW Serie Pro 60mm Hub Drehschieberwelle mit Einlass öffnet 119`v OT und schließt 65` nOT Einlass > Scoot RS Drehschieber ASS > 30er PHBH HD 122 ND 43 Mischrohr AV264 Neu 30er VSHS cs HD 124 ND43 Mischrohr DP 262 und K24 Nadel > Zündung PX 12V mit HP 4 Schwung ( alt ) > MMW Superstrong mit DRT 22/64 Primär Neu mit CR80 Belägen von Pilepopen hier im Forum echt der Hammer > Getriebe PX 125 alt, unverändert > Gehäuse an den ÜS aufgeschweißt > ÜS stark angepasst am Gehäuse, auch am Zylinder noch erweitert > Einlass vergrößert und nach vor gezogen auf KW schließt 75`nOT > S&S Newline Neu Pipedesign Cobra 177 in Edelstahl Doppelwandig Zylinder 2mm hochgesetzt, oben 2mm abgedreht, Auslass 1,9mm hochgezogen, eher quatratische Form jetzt, und komplett den Querschnitt durchgezogen. Neu Zylinder 2,5mm hochgesetzt, oben dementsprechend abgedreht, Auslass nochmal in die Breite gezogen und durchgezogen Ergibt folgende Steuerzeiten: Auslass: alt184` Neu 188' Einlass: 128` VA: 28` QK: 1.5 ZZP: 19`vOT Vielen Dank hierfür gilt Andi K. der mir diesen Motor Realisiert hat fettes Danke. Da man ja auch gut Sitzen muss auf so einen Hobel hab ich mich für eine Sitzbank von Streamline entschlossen. Man kann nur sagen perfekte Verarbeitung und fairer Preis zu finden hier im GSF unter Dienstleistungen. Für meinen HP4 Schwung hab ich mich für einen Lüfterkranz von GP one entschlossen da er um 200g schwerer ist und besser geformte lüfterschaufeln besitzt.1 Punkt
-
Na ja - wenn man es aufgrund des technischen Fortschrittes fast nicht mehr in der Hand hat und bei einem Unfall, Defekt, meschl. Versagen aufgrund der erreichbaren Geschwindigkeiten beim Abflug zwangsläufig drauf geht, sollte man schon irgendwie die Sache reglementieren und für Aktive wie Passive Beiwohner das Ganze überlebbar machen..... Sonst hat das mit "Sport" irgendwie nichts mehr zu tun. Aber: Zitat: "Das ist nur meine ganz klar unfachmännische subjektive Meinung, klar.!" Al.1 Punkt
-
So ist das mit der Werteinschätzung, der freie Markt hats gerichtet. Und so unspektakulär find ich das Modell nicht.1 Punkt
-
So seh ich dass auch. Ich fahr nur noch zum KÜS, mti allen Fahrzeugen. Dort sind mir die Prüfer bekannt und ich weiß wo ich dran bin. Spielraum bei der Plakettenvergabe gibts, aber nur im vernünftigen Rahmen.1 Punkt
-
in meinen Diagrammen war ein uralt malle der testzylinder, der auch schon 2 mal gebraucht war glaub ich ganz ehrlich, ich habe viele so tröten gebaut. das ist: - scheißarbeit - mühselige arbeit - nicht mal so eben wenns gut werden soll der preis vom pis road ist nicht zu schlagen. der wird aber vermutlich auch von Kinderhand genäht! doch kinder hat ja jeder und darum ists Qualität oder irgendwie so. der sip road ist von der Leistung her brauchbar. die Qualität ist um es mal geschönt zu sagen der aller hinterletzte scheiß! also wie herr scheuerglatze mit männlichem blech selber bauen hat zumindest den Vorteil, dass es länger hält als sone pisflitsche die nach 5 mal gasgeben einfach aufplatzt wien gestrandeter Buckelwal! wer sowas in gut haben will also entweder selber lernen zu schweißen oder bereit sein für was gutes auch gutes Geld zu zahlen. ich bin auf vergleichsdiagramme gespannt.1 Punkt
-
http://www.germanscooterforum.de/topic/304499-led-beleuchtung-scheinwerfer/1 Punkt
-
1 Punkt
-
Du fährst da mit so nem Kackfaß hin und wunderst dich noch? Schuld hast du sonst keiner.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Da wäre ich jetzt eigentlich auch eher entspannt, wenn man was Schönes baut (und diese Fähigkeiten und Geräte hat nun mal nicht jeder) dann ist es für andere doch legitim, mal "kannst Du mir auch sowas bauen" zu fragen. Muss ja auch nicht immer der Wunsch nach "billig" Vater des Gedankens sein, kann ja auch um Individualität gehen.1 Punkt
-
Hmm... warte mal ein bisschen ab, Arne! So ein Lydden-Hill-Rennen als einzige Referenz für ein Zylinderkit überzeugt mich noch nicht. Der Kolben mit 39mm Kompressionshöhe sowieso nicht. Der dezentrale Boostport auch nicht Der O-Ring am Auslassflansch verhinder gekonnt das man den Kanal weit aufmachen kann. Der Brennraum im Kopf sieht auch seltsam aus. Abwarten, auf die ersten Käufer warten die die Portmaps posten... dann mal gucken. Klar soll das gut zum Cyclone passen... die Schrottgetriebe muss RLC ja auch noch loswerden1 Punkt
-
Die Löcher würde ich von aussen mit Gaffa abkleben und von innen UHU Endfest drauf ... Die Felgen würde ich versiegeln und so lassen. Ich hätte auch den Rost versiegelt und nicht blank gemacht. Geschmackssache halt. Für mich ist die jahrezehnte alte Patina futsch ... Warum holt man sich nen Olack Roller um ihn dann wieder 25-30 Jahre verjüngen zu wollen? Versteh ich nicht, aber wie gesagt - Geschmackssache ...1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Hallo, wir haben die Regeln für den GSF-Marktplatz ein bisschen überarbeitet, weil zunehmend in Inseraten nur noch Facebook-Links auftauchen und wir das nicht möchten. Es steht euch - im Gegensatz zu kommerziellen Kleinanzeigen-Seiten wie egay, quoka, willhaben usw. - frei, Roller und Teile parallel in Facebook zu inserieren. Es soll jedoch auch im GSF das vollständige Inserat mit Fotos, Beschreibung und Preis gemäß PORNO-Regeln sichtbar sein, nicht nur der blanke Facebook-Link! Bitte verweist auch per Link oder wenigstens Text gegenseitig auf die Plattformen, auf denen euer Inserat steht. Insofern stellt Facebook eine weitere Ausnahme vom Verbot der Parallelinserate dar, wie bisher schon Homepages und Clubseiten. Bitte haltet euch an die Regelung! Danke! das GSF-Moderatorenteam1 Punkt
-
1 Punkt
-
Malossi banane hat bei mir gut gepasst und auch die schönere kurve produziert als die polin.1 Punkt
-
Zur Funktion der nutzlosen ´Dose´ werden sich hier sicher div. Tipps / Kniffe finden lassen haste mal nen Foto von dir ?1 Punkt
-
Die "alte" Schaufel-Wangenform hat den Bildern von schoeni nach zu urteilen doch viel an Material gefressen. MIt der neuen Wange fällt an der Lima-Wange 1 Ausgleichsgewicht weg. Nachdem King oben schrub, daß versucht wird die Welle noch verdrehsicherer machen zu wollen, folgere ich daraus das mit der Neugestaltung der Kulu-Wange und dem Entfall der einen Gewichts an der Lima-Wange das Verdrehmoment/die Taumelneigung deutlich reduziert werden konnte. Ich bin schon neugierig auf einen Vergleich der alten mit der neuen Welle.1 Punkt
-
Ist kein Problem. War nur eine Frage der Zeit bis irgendwer das "Unbekannte" anspricht, daher hab ich´s gleich ausführlich beantwortet damit da keine Diskussion vom Zaun bricht die hier nicht her passt. Das nächste Mal werd ich einfach "Das passt schon" schreiben!1 Punkt
-
völlig offtopic... hatte grad mal wieder ein falsches Ticket.... angeblich wäre ich mit einem Audi(F-DA 61) durch eine gesperrte Straße gefahren.... auf die Rückseite der Zahlkarte folgenden text gedruckt.... zurück in den Umschlag und "zurück an Absender" Sehr geehrter Herr Hiller, Ihr sogenannter Zeuge lügt. Weder kann er einen Audi mit dem genannten Kennzeichen gesehen haben, noch bin ich diesen Audi gefahren. Weil: 1. War ich zum genannten Zeitpunkt an meiner Arbeitsstelle am anderen Ende Frankfurts 2. Besitze ich gar keinen Audi 3. Gehört das genannte Kennzeichen zu meinem Vespa Roller. wenn Sie Ihre Arbeit richtig gemacht hätten, hätten sie bei der Halterfeststellung gesehen, daß das Kennzeichen zu einem Krad gehört und nicht zu einem Audi und mich gar nicht erst belästigt. Wer ist der sogenannte Zeuge, der hier falsche Anschuldigungen erhebt?? Frankfurt/Main, den 08.02.20151 Punkt
-
ich wünsche den beiden purzeltags purzlern auch noch allet jute für aufm jeburtstach drauf! watn tach! erst totaler stress dann zum einpennen langweilig. können die dinger sich nicht mal entscheiden? irgendwann bekomm ichn anruf aus stuttgart: sie: guten tag, hier ist burcu müxel ich: watt?! sie: wir hätten für sie ein angebot für eine stelle als EM BI ÄHJ mit vollem stipendium! ich: watt?! sie: master of business administration! das ist ein sehr anerkannter titel! ab hier hielt ich das ganze für einen typischen "sie haben eine kreuzfahrt gewonnen, wir brauchen nur noch ihre kreditkarten nummer" anruf und fing an den spaß mit zu machen. ich: aha! sindse bei mir falsch! ick hab schon nen EM ES TZE ERR WEH TEEH HAA!! sie: watt?! ich: master of quantenphysik ahuuu! hier hätte ich schwören können, dass die dame auf der anderen seite sich ab diesem zeitpunkt selbst vereimert fühlte! sie: äh ja, also wir hätten für sie ein angebot von einem großen automobilhersteller der für.. ich: ich kaufe! sie: kaufen? was kaufen?! ich: na ein fahrzeug von einem großen... ach scherz beiseite erzählen sie doch mal! sie (hörbar verwirrt): wir würden ihnen ein stipendium an der hochschule zürich verschaffen bei gleichzeitigem verdienst von 18000€ im jahr. neben dem studium wären sie als berater für den konzer in administrativer ebene tätig! ich: 18000 im jahr? die braucht mein wagen ja allein für den umzug nach zürich! und wie sind die perspektiven danach? sie: nach dieser ausbildung herr f... steht ihnen tür und tor offen! sie können sich ihre stelle danach aussuchen. ich: hab ich schonmal vor 7 jahren gehört und arbeite jetzt auf schicht bei der eba (name von der redaktion geändert)! haben sie da nicht etwas schriftliches? sie (langsam verärgert): nungut, ich sende ihnen einfach mal unsere unterlagen damit sie es sich überlegen können. ich glaube im nachhinein, das war garkeine so schlechte sache aber das ganze fing so bekloppt an, ausserdem war mir nach der pause irgendwie so lächerlich ums arschloch, dass ich da nicht ernstbleiben konnte! schelm der ich bin1 Punkt
-
bezüglich der anwendung von loctite kann ich empfehlen, sich diese pdf auf der werkstatt-pc zu ziehen kalick1 Punkt
-
...würde da Streusalz oder grobe Schlacke empfehlen . ...nun bestell nochmal nen 5Kiloeimer von dem Zeug und mach weiter , klappt doch ganz gut. Stehe ja auf Rost , aber nun muß der Rest ja zum Deckel passen...1 Punkt
-
Die sind nach ein paar Kilometern nicht mehr so lecker, da sich der Strassenstaub von innen sammelt - nicht so der Burner wenn man die Vespa auf der Strasse bewegt - Fürs Wohnzimmer okay ...1 Punkt
-
Geil - Roller im Lampenladen kaufen... Mal schauen, ob mein Metzger auch Maßanzüge anbietet.1 Punkt
-
1 Punkt
-
malossi feder, bgm feder, andere polinifeder. je kürzer die übersetzung ist, desto höher ist das notwendige drehmoment auf der kupplung zum ankicken des motors. wenn du jetzt viel hubraum auf kurzer übersetzung fährst, verstärkt sich das problem. dann liegt da im ungünstigsten falle mehr drehmoment als bei vollgas an. das kann dann die kupplung schon gerne mal überlasten wenn man sich einfach mal überlegt, dass du (80 kilo) auf einen halben meter arm draufsteigst (alles mal gerundet und gesponnen), produzierst du ein drehmoment von 400 Nm an der kickstarterwelle. die ist jetzt vll 10:1 übersetzt, bleiben immernoch 40 Nm als drehmoment auf der kupplung übrig. wenn das reicht den motor anzudrehen, ist es doch prima, nur die kraft steigt, je größer das zahnrad am kupplungskorb ist (die kraft läuft ja quasi "rückwärts") über die primär. bei diesen nichtresonanzsetups ist es oft so, dass die antrittkraft größer ist als das später produzierte drehmoment des motors an der kupplung. 75er DR auf xl2 kupplung rutscht häufig beim antreten, fährt aber problemlos.1 Punkt
-
kann man(n) sich dann auch den besuch im laufhaus sparen? kommt dann als erstes eine mund und dann eine muschi bzw. luke 3 aus dem 3D drucker?1 Punkt
-
genau DAS habe ich auch gedacht. Habs gegoogled und DAS: gefunden Was in in Dreiteufelsnamen hattest Ihr (Du und die Omma vor?) ... Drehzahlmesser, ja ne is klar zum Beweis das Googleergebnis: https://www.google.de/search?q=LZ13+auf+C31&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=4cvmVLSyMMLIPIrygZAN&ved=0CAkQ_AUoAw&biw=995&bih=3161 Punkt
-
Hallo zusammen, Es gibt etwas neues zu Spielen. Die 61Hub DS V2015 mit neuem Drehschieberausschnitt und 20% mehr Zugfestigkeit im Material. Kulu Lagersitze als Schiebesitze (25,00-25,005mm). Steuerzeiten wie gayhabt. Die Ersten Tests werden wieder die Geli und in Thailand meinen liebsten Teamkollegen Stefan Krabi und den Benz Vespa treffen. Ich bin gespannt. ...ich weiß die Bilde sind scheisse....;)1 Punkt
-
Ist eine verstärkte Polini verbaut. Ich dachte einfach das die uralte "Federechribe" zu schwach ist und deswegen das Ritzel nicht immer weit genug ausfährt.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Wenn's lange gärt, wird's auch endlich gut. Danke, an Kebra, den Agent7, das GSF und Mathias vom Blechwerk.com der die kleinen Beulen rausgedrückt und die Sicke wieder in Form gebracht hat. Der O-Lack war leider nicht du retten, Rost gab es eher keinen, wirklich ein Scheunenfund der 20Jahre in der Garage gestanden hat. Orginal Kilometer, Baujahr 63. Kein Dank geht an den Lackierer, der das Nocciola komplett überlackiert hat. Damit ist mein Versuch nah am Orginal zu bleiben, zunichte gemacht worden. Vorher: Nachher:1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
€2000-€2500, unspektakuläres Modell, aber prima Substanz (Welle oben wird Arbeit machen, wegen O-Lack; Lüftungsstreben etwas einfacher) und vor allem komplett. So sieht das Trittbrett aus, wenn mit Fussmatte "eingelagert" wird, würde ich nach Konservierung einfach wieder eine drauftun und zusehen, dass es darunter trocken bleibt... Ersatzteillage gut bis sehr gut. Motoren gibt's zur Not recht preiswert von den Umrüstern. Papiere? Wenn du sie sauber aufbereitest (quasi alles mit originaler Einfahrvorschrift gehört konserviert) und so lässt (am besten mit ausgetragenen Blinkern): bodenständige Wertanlage. .1 Punkt
-
Mein langzeit Projekt ist fertig. http://www.germanscooterforum.de/public/style_emoticons/#EMO_DIR#/gsf_wheeeha.gif Verbaut ist: DR 102ccm 19er Dellorto 3.00 Übersetzung Mazzu Rennwelle 4 Scheiben Kupplung mit verstärkter Polini Feder original Piaggio Banane Sonst wurde alles an der Vespa erneuert, was man erneuern kann. Das letzte Bild zeigt den Ursprung.1 Punkt
-
soso.... na dann wollen wir mal aus der jahrelangen echte erfahrung plaudern was ddog körbe betrifft ich bin tester & abnehmer der ersten stunde von ddog´s kupplungskörben hollodrio - grad in den fotos nachgesehen, 1. mal 2006 - das sind 6 jahre - ja fass ich das bin auch definitiv derjenige der am meisten verbaut - sprich onroad laufen hat seit vielen jahren es werden - grad nachgesehen es sind lt aufzeichnungen ca 6 dutzend im echtbetrieb (ohne liste würd ichs selber nicht glauben...) nie irgendein problem aufgetaucht tiptop ware mit genialem preis/leistungsverhältnis big thx2 ddog dass er uns das ermöglicht! die wortspende von schöni ist aus der echten erfahrung & anwendung heraus in keinster weise nachvollziehbar oder auch verifizierbar ich finde derartige schlechtmacherei sonderbar und vollkommen unnötig aber wie heisst es so schön - jeder wie er will, nöm edit ergänzt stückzahl1 Punkt
-
Dem 177ér würde ich pers. nicht unbedingt vertrauen. Unverwüstlich ist der 200ér mit Orginalkörpertuning. Hier dürfte auch die sparsamste Variante zu finden sein. Vom Verbrauch fast vergleichbar ist bei höherer Leistung und Endgeschwindigkeit der 213 Pinasco mit modifizierter Kurbelwelle 30ér Gaser und Resopuff. Mit dieser Kombi. bin ich auch schon viele tausend Kilometer ohne Defekte gefahren. (Häufiger mal 1000km, aber auch schon 2000km am Stück ohne nennenswerte Pausen) Realistische 110 km/h mit Gebäck und ohne Drehzahlloch am Hang. Hier stellt sich dann aber die Frage nach Kosten vs. Nutzen bei ca. 600Euro ohne Block Der orginale 200ér ist schon ein prima Tourenmotor und 100km/h sind je nach Straßenbeschaffenheit ja oft auch schon mal zu schnell1 Punkt