Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 13.03.2015 in allen Bereichen anzeigen

  1. Wenn ich das hier so lese brauch ich glaub fürs nächste Rollertreffen brauch ich nen Hund und so ein Kostüm.
    4 Punkte
  2. Jo, hier der Fahrbericht. Die Claussstudios.com Silents sind deutlich härter als die originalen, aber aus meiner Sicht nicht zu hart. Der Roller vibriert etwas mehr als vorher, dies ist nicht unangenehm. Beim Fahren ist das eh zweitrangig, obwohl ich es am Aussenspiegel merke. Das Fahrverhalten wird deutlich straffer und direkter, ich habe an der Vorderachse beim harten Bremsen jetzt so eine Art "Chattering", das muss ich noch über den Luftdruck korrigieren. Eine Kraftübertragung durch andere Teile als die Silents kann ich nicht feststellen, ebensowenig wandert der Motor ( ) Ich würde durchaus eine Kaufempfehlung aussprechen, zumal man ja das Komplettpaket mit Stoßdämpfergummi zu einem vernünftigen Preis bekommt.
    2 Punkte
  3. Ja jetzt ist auch zu spät. Umtausch ist nicht.
    2 Punkte
  4. Der Anbieter macht den Preis: Kolb Antiquitäten, Inh. Wolfgang Kolb Wolfgang Kolb Fischergasse 38 89073 Ulm Germany Der Kenner weiß: Das ist ein "Piece de Résistance" für das Sideboard im Gästezimmer von Björn und Silke (im Loft auf St. Pauli). Das nennt sich Upcycling und ist ein superschicker Trend bei dem einem Gegenstand seine Bedeutung genommen wird und eine Meta-Bedeutung zugeführt wird- man soll dieses Relikt aus der norditalienischen Industriegeschichte (ah, Toscana...) nicht als Motor sehen, sondern als Ausdruck körpergewordener Dynamik, erschaffen aus dem Schweiß von 1000 Arbeitern. Dabei scheinbar robust und doch vergänglich, wie das Leben selbst... (bullshitmodus aus)
    2 Punkte
  5. Sersen, Ich würde an deiner Stelle auch erstmal überprüfen mit welcher Fudi du hinkommen könntest. Den Rest hauste als Kodi rein. Ansonsten einfach Malle Kolben rein
    1 Punkt
  6. Das würde ich so nicht sagen, denn denn der Polini verzeiht auch etwas höhere Zeiten ohne gleich seinen Druck untenrum zu verlieren. Jedenfalls war das bei meinem GG-Polossi so. Eine 60er Welle einzubauen zahlt sich meiner Meinung nach eigentlich immer aus - denn zumindest kann man dann mit den Zeiten spielen. Wenn Du ohne FuDi Angst hast, dass der Kolbenring ausfedert, kannst Du immer noch einen Malossikolben reinsetzen, bei dem Aufwand den Du mit der Welle treiben willst sind 90 Tacken bestimmt noch über (abzüglich dem Geld, welches Du in der Bucht bestimmt noch für den Polinikolben kriegst...).
    1 Punkt
  7. wie immer versteh ich den rummel hier drum nicht. bevor nicht 1-2 deutsche kollegen dafür einen auspuff auslegen und ein hinz und kunz damit ein p4 diagramm gemacht hat (vermutlich in 1 jahr?), empfinde ich das eher als uninteressant....
    1 Punkt
  8. nos pk getriebe 40,- drt schaltklau inkl. feder 80,- und deine alttagsreuse hat jahrelang kein gangspringen mehr. bei mir zumindest der fall und ich fahr jeden tag – meist wie ein prolet
    1 Punkt
  9. Jap, war es und es geht noch etwas. Heute dank Pedalos Hilfe haben wir das Rolling Chassis zusammen gesteckt. Ich wäre wohl schreiend und fluchend an den Zügen und Kabelbaum im Lenkkoppf gescheitert. Ich hätte wohl aufgegeben und den Rest Bier ausgesoffen, ne son Fummelkram ist nicht meins . Die gekürzte Lusso Gabel passt wir Ar..h auf Eimer und der Mopete steht sehr gut da. Zwischendurch wurde natürlich trotzdem Bier getrunken und fleißig angepasst (patiniert), hierfür musste alles herhalten was da war . Heizstrahler, dreckige Hose und Handschuhe sowie der Garagenboden um die Griffe partinös und gefügig zu machen. Wobei, event hat Pedalo auch nur gefrohren und die Situation ausgenutzt Brems und Kupplungshebel wurden mit einer geheimen Rezeptur behandelt und sind faaaast bereit, aber auch nur fast. Für mich bleibt es spannend und es ist noch viel Kleinkram zu tun, kann es kaum erwarten.... Was steht noch aus? Motor zum laufen bringen, im Ständer mit der alten ZGP lief er ja Kabelkram, am härtesten wird das 4 adrige Kabel für den Didi Tacho. Das muss noch gezogen werden und da ist ja noch Sooo viel Platz im Lenkkopf. Züge einhängen und einstellen, das mal flott zwischendurch gemacht. PSP1000 schweißen und den neuen Dämpfer anpassen. Kleinkram zusammen kaufen, Schrauben für die Zierleisten, Nieten für die Fußleisten etc. , das nervt am meisten. Ich werde berichten. Gruß insidedev
    1 Punkt
  10. Heute habe ich mal wieder ein bischen weitergemacht.Es geht Vorwärts.Die Verläufe sind zwar nicht genau wie T5 aber ähnlich.Noch Zwei Tage dann müsste er fertig sein.Dann schmeiss ich ihn direkt drauf und ab geht die wilde Hilde.
    1 Punkt
  11. hmmm du könntest die karre auch einladen und zu uns in die bastelbude Bargteheide bringen, dann machen wir das mal eben hübsch an nem samstag mit nem netten pils.
    1 Punkt
  12. Sagt mal, geht´s euch auch so? Ich seh überall (zum Verkauf) nur noch güldene PK´s, da scheints noch einige in O-Lack zu geben. Ach ja, im PK/S Topic schon gezeigt, meine (1731): Hab auch noch Rahmenfragmente von einer "golden shower", Nummer muss ich mal schaun. Siehe "Suche gerade" - Rücklichtglaaaaas :crybaby:
    1 Punkt
  13. Ohne Arme keine Kekse Hier noch ein Bild von den Naraku Stehbolzen mit dann M10 Mutter. bringt nochmal nen halben mm ringsum und sorgt für weniger Pipi in den Augen Naruku M6 / M7 Orschinal Kurzhub M7
    1 Punkt
  14. Ich glaub', ich geh einfach mal basteln. Langsam mal den Motor der Roten zusammenwürfeln.
    1 Punkt
  15. Sitz gerade auf Nadeln... Kind soll jede minute kommen. Ist aber Schon das enkelkind
    1 Punkt
  16. ja aber immer von innen nach aussen mit dem kangohammer arbeiten damit du vom Dach von herunterfallendem schutt geschützt wirst! beschleunigte zwangsevolutionstheorie nach m.f.
    1 Punkt
  17. Ok, war mir zuviel Text. Du sagtest einfach machen?
    1 Punkt
  18. Ich habe an der roten Lince nur irgendeinen Kleinkram gemacht, damit die HU (TÜV) bestanden werden konnte. Der weitere Werdegang mit Omma und Deiner Ex ist mir nicht geläufig.
    1 Punkt
  19. Eventuell endet der Verkauf auch nur im GSF mit einem Newbie Topic , mit dem Titel, ich wurde vom Verkäufer über den Tisch gezogen, weil ich von der gekauften Materie nichts verstehe und keine Augen im Kopf habe.
    1 Punkt
  20. Ohne JC kannst Top Gear zumachen. Ich mag auch Captain Slow und den Kleinen, aber die Show funktioniert nur mit allen dreien. Clarkson mag ne eigene Form vom britischen Humor haben, die halt auch nicht jeder mag. Aber er hat Top Gear halt auch zu dem gemacht, was es ist: die beste Autosendung der Welt.
    1 Punkt
  21. 1 Punkt
  22. Das erste ist die Leerlaufdüse Das zweite Hauptluftdüse 160, Mischrohr BE4, Hauptdüse 102. Ist alles im Wiki schön erklärt: http://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vergaser_Dell%27orto_SI_Einstellung
    1 Punkt
  23. Beim 166er sind die Kolbenringpins die Anschläge für die Auslassbreite Al.
    1 Punkt
  24. Sieht man wen von euch Nasen am Samstag auf´m Prengels Nighter?
    1 Punkt
  25. micht wundert, dass deine kiste ein kaltstartproblem hat. ich vermute aber, dass dein leerlauf gemisch zu mager (schraube und oder nebendüse) ist, weil es genau das gegenteilige verhalten zeigt. der friseur soll einfach mal das ding stecken, weniger theoretisieren und auf die rolle fahren. .....dann sieht man was geht und kann sich dann gedanken über die steuerzeiten machen. die bergheimer werden sich bei der auslegung schon was gedacht haben.
    1 Punkt
  26. Ich glaub es wird zeit für ein "Arachnophobie-Topic"
    1 Punkt
  27. dann würd ich das reklamieren!
    1 Punkt
  28. schnarcht halt manchmal, das ist bisschen nervig. aber auch irgendwie ja süss.
    1 Punkt
  29. Wow, bin begeistert. Sattel / Sitzbank ist nach Lack der zweithäufigste Bereich von Gewaltverbrechen bei Restaurationen. Edit: Spannend wäre, ob der auch HC-Bezüge kann. Ich hab inzwischen ca. vier originale, aber alle von verschiedenen Rollern und in völlig unterschiedlichen Tönungen, sodass jede Kombination blöd aussieht. Muss wohl echt mal Färben in Betracht ziehen.
    1 Punkt
  30. Ironiemodus an: Verrückt... 14 h arbeiten... Junge Junge...
    1 Punkt
  31. am Telefon mache ich NIX mehr aus seit dem Edward Snowden Klartext gesprochen hat, ich bin zu Pfingsten in Stockach und dann trinken wir mal einen Saft oder zwei
    1 Punkt
  32. hier kanns gar nicht langweilig werden. spätestens bei der nächsten polizeikontrolle ist hochspannung angesagt
    1 Punkt
  33. Kurz mal in ne andere Richtung gedacht. Hat das Ding Standgas? Habe nämlich mal, dämlich wie ich bin, ne ganze Saison probiert stottern und schlechten Leerlauf mit Nadel und Düsen Klimmzügen wegzubekommen, um im Winter dann festzustellen, dass die Membran geschossen war. Danach habe ich Membranen kategorisch abgelehnt und einen neuen Eintrag in mein persönliches "Du Trottel Buch" hinzugefügt. Soll meinen, vielleicht schadet es nicht einen kurzer Blick ans Flatterventil, Kerze und Zündung zu investieren, bevor du vehement anfängst Teile zu tauschen und Steuerzeiten zu bestimmen. Könnte schon zielführend sein, gerade wenn der Kram nicht in deinem Schuppen entstanden ist.
    1 Punkt
  34. Knipp aus meiner Schatzkammer ausgegraben und gebraten im Dutch Oven mit einer schönen Ladung Kohle ging es richtig schnell Vagöts God an den Spender von der schönen blauen Weser am gefährlichen Heilsmoor bei Cuxhaven am Bodensee
    1 Punkt
  35. So, ein kleines Update... Weiter gings mit dem Freilegen. Die meisten Gewinde, Ecken, Ritzen, Bohrungen wurden penibelst mit Wattestäbchen und Aceton gereinigt - ich glaub ich bin jetzt beim dritten Päckchen angelangt .... Motivation ist noch mehr als ausreichend vorhanden, da es alles in allem recht zügig vorangeht. Über die 3-4 Stellen an denen Luigi fleißig gefüllert und gespachtelt hat seh ich ma drüber hinweg Dem Spachtel rück ich mit 120er Schleifpapier zu Leibe, bis der O-lack durchschimmert, danach wird mit 1000er nassgeschliffen. Im Gegensatz zum Spachtel lässt sich der Füller durch mehrmaliges behandeln mit Aceton aufweichen und nach einer gefühlten Ewigkeit schlußendlich abwischen. Hier mal wieder ein paar Bilder:
    1 Punkt
  36. Ich habe bisher immer versucht, mit aggressiven Spinnen ganz ruhig zu reden und zu deeskalieren. Man darf ihnen bloß nicht das Gefühl geben, dass man auf Konfrontation aus ist. Auch niemals der Spinne direkt in die Augen blicken! Das mögen Spinnen i.d.R. gar nicht. Lieber ganz ruhig und mit sanft-monotoner Stimme vom letzten Kreta-Urlaub sprechen. Wenn das alles nicht hilft, nehme ich die Pump-Gun und halte voll drauf! Dabei immer unter das Schulterblatt der Spinne zielen, nach dem Feuerstoß zur Seite hechten (im Todeskampf kann einen die Spinne schwer verletzen) und dann mit ein, zwei gezielten Messerstichen ins Herz dem Leid ein Ende machen. Anschließend kann man dann ganz in Ruhe die Spinne häuten. Die Spinnentatzen gelten unter Kennern als Leckerbissen. Den Rest kann man trocknen und ist ein guter Proviant bei langen Ritten durch die verschneiten Rocky Mountains.
    1 Punkt
  37. Geschützt ist sowas alles nicht. Aber es besteht immer die Gefahr, dass die großen die kleinen kreativen mit sowas kaputt machen. Kann man deswegen durchaus verwerflich finden. Nur weil etwas nicht verboten ist, heisst das noch lange nicht, dass es moralisch in Ordnung ist.
    1 Punkt
  38. Spüli?! Der soll das Gehäuse Warmmachen!
    1 Punkt
  39. naja, wenn der längenunterschied 1cm ist, also 0,01m, dann ist der laufzeitunterschied des zündfunken ziemlich genau ( c= 299792458 m/s) 3,34*10^-11 sekunden. das sind 0,0334 nanosekunden (gerundet) bei einer angenommenen motordrehzahl von 10000 U/min = 167 U/s entspricht 60120°/s das ganze jetzt noch multipliziert mit dem laufzeitvorteil, verstellt sich der zündzeitpunkt durch das kürzere kerzchen jetzt um 0,000002° (bei 10kU/min) nach früh. Der gleiche Unterschied ergibt sich jetzt auch durch längere oder kürzere Zündkabel! JETZT weiß ich endlich, wozu die VT nach SPÄT verstellt. Es sind zu kurze Zündkabel. Auch ein netter Gedanke. Man kann VOLLANALOG OHNE ELEKTRONIK ne Vespatronic nachbauen. Wenn man z.b. 10 Grad bei 10kU/min nach spät stellen will, benötigt man nur ein *rechne* 5 kilometer langes Zündkabel. Vielleicht sollte man ein supraleitendes nehmen, sonst kommt von dem Funken vielleicht nicht mehr an.
    1 Punkt
  40. So, mal aktualisiert. Derzeit sind noch 6 Plätze frei. Gruß BABA'S Edith meint noch ==> Nettes, spontanes Treffen beim Enzo gestern
    1 Punkt
  41. Wenn du die Edelstahlschrauben identifiziert hast, schmeiß sie am besten direkt weg, oder leg sie weit weg. Aber verbau sie auf keinen Fall an einer Karosserie.
    1 Punkt
  42. das war nur ironisch gemeint.... es gibts KAUM wichtigere sachen als DBM! Rentnertreffen oder was anderes man zusammen mit alte Männer machen ist keine grund einer rennen verpassen, (@Herr Moses und Herr Dowideit) die einige gültige grund ist dann eventuell wenn die karre/körper nicht lauscht!!! lg Truls
    1 Punkt
  43. Langsam wird es hier sehr Vergaser lastig.
    1 Punkt
  44. .....damals, mit der Fuffi die Alpen bezwungen............
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung