Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 16.03.2015 in allen Bereichen anzeigen

  1. http://www.proventura.de/insolvenzversteigerung-des-kameraherstellers-dhw-fototechnik-gmbh-ehem.-franke--heidecke-gmbh-salzdahlumer-str.-196-38126-braunschweig/auction/2669/
    3 Punkte
  2. Schade vor allem um das KnowHow was da verloren geht. Bitter. Ich glaube aber eher nicht das die an zu hohen Qualitätsanspruchen zugrunde gegangen sind. Da dürften eher andere Dinge ausschlaggebend gewesen sein. Man muss auch heute nicht zwangsläufig Albert Speers Masche des "nur so gut wie gerade eben nötig" aus dem totalen Krieg mitgehen, um als Unternehmer bestehen zu können, obwohl natürlich die Mehrzahl mittlerweile so produziert weil ahnungslose Käufer immer mehr zur Regel geworden sind. Dabei wäre eine breite Mehrheit Käufer die sich als Investoren statt als Konsumenten verstehen so ziemlich genau das was uns aus der derzeitigen Todesspirale exzessiver Ressourcenverschleuderung wieder herausholen könnte. Allerdings sehe ich da eher schwarz, der Kapitalismus ist ja mittlerweile dogmatischer als es der Kommunismus je war und jeder noch so kleine Reformansatz wird sofort im Keim erstickt.
    2 Punkte
  3. Du musst die Nocke anlernen. Die können von Geburt an nicht schwimmen.
    2 Punkte
  4. Sauerei, das ein TÜV-Prüfer die Bremsen bemängelt. Und das ein Hebel abbricht ist doch auch vollkommen normal.
    2 Punkte
  5. könnt kotzen!!! Ich Sauf für 5 (fülle dadurch Eure Kassen) und bin nen unehrlichher Gast!? Hauptsache für nen paar verkalkte Spaten nen Kaffeekranz auf die Beine stellen... Denken, Drücken, Sprechen...!
    2 Punkte
  6. Also ich hab ja mit dem Quattrini am WE auch mal wieder bezüglich des M244 angesprochen und auch darauf das er beim Zirri schon auf der Webseite steht und auch zum gleichen Preis wie der M232: daraufhin hat der Quattrini den Zirri direkt angerufen und rund gemacht, weil: es gibt noch keinen Liefertermin für den M244 weil der noch nicht einmal in der Testphase ist (die Entwicklung des M232 hat jetzt gut 9 Monate länger gedauert wie gedacht: den M232 sollte es ja eigentlich schon Mitte Juni 2014 geben...) und natürlich wird der M244 und auch die 60er Welle dafür teurer sein wie die M232 Sachen! Der Zirri hat dann gleich mal den Liefertermin für den M244 auf fünf Monate erhöht was für den der sich ein bischen mit talienischen Lieferzeiten auskennt fast "in unbestimmter Zeit" gleich kommt... Wenn der Quattrini zB "zehn Tage" sagt dann ist das meistens mindestens ein Monat... Die 60er Welle gibt es dann natürlich auch nicht vor dem M244... Gruß Klaus!
    2 Punkte
  7. Heute den Tourist montiert - Supermonza. Ich muss wirklich sagen dass sich das gelohnt hat. Die karre ist in jeder hinsicht besser geworden. Im gegensatz zum weksauspuff ist ueberall mehr platz. er passt 1A dran und stoesst nirgends an (werksaufpuff stoesst an den hauptstaender). die leistung setzt nicht mehr so ploetzlich ein und es ist etwas mehr band da. und der haufen ist jetzt auch noch leiser geworden. Thumbs up!
    2 Punkte
  8. 2 Punkte
  9. Das Originalgespann hängt seit '61 zusammen, Vater und Sohn seit mittlerweile 6 Jahren... .
    2 Punkte
  10. Also ich persönlich habe dafür null Verständniss! Ich kann nicht verstehen mit welchem Recht Straßen ohne baulichen Grund für einzelne Fahrzeugarten gesperrt werden dürfen. Letztes Jahr bin ich mit meiner Honda CB450 (27PS org. Auspuff flüsterleise) über den Odenwald nach Sinsheim ins Museum gefahren und zwar deshalb weil die kiste mit 4,5l bei 100km/h weniger Verbraucht als meine vierrädrigen Fahrzeuge. Auf dem Rückweg musste ich ständig irgendwelche Umwege Fahren weil Straßen Sonntags für Mopeds gesperrt sind. Sind dieselben Straßen etwa Samstags weniger gefährlich? Mich kotzt das sowas von an. Das nächste mal nehm ich halt wieder den 29Jahre alten Turbodiesel mit falschem Einspritzbeginn und Russ die Gegend voll. Fickt euch doch alle warum werde ich für irgendwelche Motorradraser bestraft? Sorry, aber ich bin echt immer noch gefrustet deswegen... hab bestimmt 10min vor diesem Schild gestanden und überlegt ob ich weiterfahr oder nicht
    2 Punkte
  11. So, mein Winterprojekt ist auch fertig, Basis war eine SX200 von , na wer erräts ? Ja von Innocenti !!! Ich wollte schon immer mal nen Lowrider bauen der schön Oldschool ist. Motor ist ne 225 Stage 5 mit nen 30er Dellorto und einem DJ-Auspuff und einer der ersten AF Zündungen von 1985... Das war die komplette Resteverwertung in der Werkstatt... Und nun bitte das Niedermachen :-D
    2 Punkte
  12. sag ich ja schon lang, dass der curly gequirlte schaise ist. verbau halt eine silent- oder bigbox oder einen reso mit sterz hinten raus. hier gefällt der taffspeed dämpfer bzw. replika besonders gut an der serie2. PS: jetzt warten wir, bis der erst vollhorst schreibt, dass er das ding schon seit jahren ohne probleme fährt.....aber vermutlich holt der nur 1x im jahr die bildzeitung vom kiosk.
    1 Punkt
  13. Vor allem kann man die Strecke zum TÜV hin und her als teststrecke nutzen, wenn sie dich bei der Rückfahrt anhalten, sagt man halt, dass man den Schein vergessen hat, oder so
    1 Punkt
  14. So, weiteres feedback nach ca. 20 Kilometern Fahrt: Zündung klappt anstandslos. Springt prima an, läuft stabil und dreht ohne jeden Verschlucker oder Rülpser hoch und dreht richtig schön aus (meine sogar viel geschmeidiger, kann aber auch an der Sonne nach langer Abstinenz liegen). Bin sehr zufrieden. Härtetest von heute: Um die "Wasserfestigkeit" der Zündung und vor allem des optischen Sensors/Pick-ups zu testen, habe ich die Seitenbacke abgenommen und einen Wasserschlauch direkt auf den Pick-Up gehalten, also quasi eine Unterwasserfahrt simuliert. Ist nix passiert, war gänzlich unbeeindruckt, drehte vom Stand aus ohne Mucken hoch. Habe auch ein kleines Video gemacht. Kann man das hier einstellen? Werde mal die nächste Zeit einige Kilometer schrubben, denke aber, dass da auch nichts Negatives bei herauskommt.
    1 Punkt
  15. Wahrscheinlich bearbeitet er hauptsächlich wegen der Steuerzeiten. Schallgeschwindigkeit geht sich im Einlass eher nicht aus, ich würde eher ein Drittel annehmen.
    1 Punkt
  16. Ist nicht so schlimm ... kriegst ne PN
    1 Punkt
  17. Hab die seit es sie gibt 3 mal verbaut. Man bemerkt beim bearbeiten das sie ne Spur härter ist als die klassischen Mazz Wellen. Sonst gibt es da jetzt keine besonderen Vor oder nachteile die direkt ins Auge stechen würden. Strömungsgünstige Wangen sind so oder so nicht nötig um Leistung zu finden ! Da passts sich nichts mehr an eine bestimmte Formgebung an bei den Strömungsgeschwindigkeiten !
    1 Punkt
  18. Der s2 ansaugmuschel zu Luft verholfen. Nie wieder Feile mit Plastikgriff. aua.
    1 Punkt
  19. Und deine Lösung ist jetzt genau welche? Irgendwann zusammen mit deinem traditionskonformen Dorf in der Pampa an Altersarmut sterben? Nee, guck dir mal lieber das Kulturangebot an einem x-beliebigen Wochenende in der Grosstadt an. Abgesehen von den üblichen Konzerten, Museen, Freakshows, etc. laufen da noch so geile Sachen wie türkische Hochzeiten und mexikanische Nationalfeiertage. Wenn du da mal drin bist, hast du echt keinen Bock mehr auf das stumpfe Besäufnis beim Schützenfest mit Frollein Fischer zum mitgröhlen. Und hier, wo du gerade von den extremistischen Spinnern redest (sind jetzt echt nicht so viele), warum wollen die sich denn ständig gegenseitig ins Gesicht fassen? Bei ALLEN ethnischen Konflikten geht es in allererster Linie um (persönliche) Macht und Wirtschaftskraft. Die Radikalen stammen also in der Regel aus den Reihen der sozial benachteiligten. Wenn jetzt einfach mal alle, von beiden Seiten, in die Mitte der Gesellschaft ziehen, ist denen irgendwann der nächste Ibiza-Urlaub mit den Lütten auch erstmal wichtiger als das echt irgendwie doch ziemlich anstrengende Gehetze einiger Soziopathen... Nimm z.B. den Nord-Irland Konflikt: Da war auch erst Ruhe, als auf beiden Seiten einigermaßen Chancengleichheit herrschte. Obwohl da ja nun jahrzehntelang auf Biegen und Brechen wirklich alles andere ausprobiert wurde. Das wichtigste Ziel einer Gesellschaft ist es, eine funktionierende Gesellschaft zu hinterlassen (eine Frage der Ehre), und wie die farblich jetzt genau zusammengesetzt ist kann nur Nebensache sein. Fakt 1 : Die meisten werden nicht wieder "nach Hause" fahren. Fakt 2: Irgendjemand wird Adenauers Generationenvertrag erfüllen müssen. Abschliessend ein Wort von Frank Lüdecke: "Nicht die Türken und der Döner nehmen uns die Kultur weg. Sondern die 5-Minuten-Terrine und RTL II." So, und jetzt fröhliches Gesellschaftsbasteln, kann wirklich jeder mitmachen... .
    1 Punkt
  20. Kein Bock, oder die Blasen in den Fingern tun dann sooo weh...
    1 Punkt
  21. Heute ist die 9" zoll Felge und Trommel gekommen. Will sagen es geht Heute Abend weiter.
    1 Punkt
  22. Habt dank eurer Antworten .. Das leistungsunabhängige Blinker Relais vom Luis hab ich vorab schon mal probiert mit den Hellas - > Da geht ja mal gar nix ! Wie gesagt Wechselstrom - da 12V Lusso Elektrik. Die M-Blaze Cone mit 2 Watt laufen mit 7,5 OHM Wiederstand auf Wechselstrom - soweit hab ich das schon verstanden ! Meine M-Blaze-Disc haben aber 7 Watt ... hätte ja sein können das jemand schon diese Kombo verbaut hat , in Verbindung mit grünem Lusso Blinker Relais AC(6-12V, 10-21Watt) @Harald: Danke ! Das Relais aus dem Modelllbau sieht auch interessant aus - da müsste man sich dann aber nur noch ein Gehäuse für bauen. Okay ich werde es erstmal einfach ohne Wiederstände mal versuchen .. und Berichten. Grüße Michl
    1 Punkt
  23. Ich hörte nur, dass sie ok wäre! Aber die Zeiten n.OT. klassisch Mazzu sehr lang. Auch ist die DS-Wange wohl (auch klassisch Mazzu) einfach gerade abgeschnitten und nicht strömungsgünstig bearbeitet.
    1 Punkt
  24. Ja, die italiener rechnen irgendwie alles in Tankfüllungen, auch ab wann man einen neuen Kolben verbauen sollte... Was soll man sagen: Deuschland - Italien zwei Welten! Nicht auszudenken wie das wär wenn es nicht die Alpen als geographische Grenze geben würde... Gruß Klaus! PS: Google sucks total bei technischen Texten...
    1 Punkt
  25. ich bau nachher mal die nocke aus und werfe sie in eine schüssel mit wasser
    1 Punkt
  26. Ganz oben ist der Button für "Motorradreifen direkt". Der Laden ist gut, günstig, schnell, versandkostenfrei und supportet das GSF.
    1 Punkt
  27. Ihr seid ja alle schon wieder so furchtbar gut gelaunt. Das is ja widerlich. Da fragt grad einer ob ich nebenbei Motorrad fahre? Hä?! Ich fahr ja nichma Vespa.
    1 Punkt
  28. ganz kurz, effektiv fläche = geometrischer fläche * cosinus einströmwinkel wenn die strömnung parallell zum kolbendach strömt cosinus 0 = 1 wenn die strömnung 15 grad nach unten geht also cosinus 15 grad = 0.96 dadurch verändert sich die strömnungsverlust über die port. dafür ist quasi 0,96 nicht ganz richtig, aber beim hohen machzahlen (überschallgeschwindigkeit) ist die strömnung kritisch, dadurch der nicht mehr komprimiert werden kann. dafür ist auch die strömnungsverlust über die port ~0 das heisst beim geringen öffnungen. wenn die öffnung grösser ist, wird natürlich auch die strömnungsgeschwindigkeit über die port geringer aus die selben grund ist ja auch die auslasskanal nach unten gewinkelt ein vorteil jetzt ein bisschen offtopic, sorry. aber wenn das noch unklar ist, vielleicht per pm lg Truls
    1 Punkt
  29. ja nicht mit gewalt! da gibt es einige leute die das gehäuse gesprengt haben! lieber etwas abdrehen/schleifen !!
    1 Punkt
  30. Was ich mirbekommen habe, hat er nen nostalgischen gekriegt und die hippies mit methanol um die ecke gebracht, so wie die mutter von der roten ihre Familie. Das Gespräch, das die im auto auf dem weg ins fellatioland geführt haben... Meiner Meinung nach mal wieder ein gelungener!
    1 Punkt
  31. Solange das Internet noch funktioniert, kann man ja zur Entspannung immer noch onanieren...
    1 Punkt
  32. Was seit ihr doch für egomanische Flachköpper! Habt ihr mal an die Anwohner dieser Dörfer gedacht, die zumindest am Wochenende nicht morgens um 8:00 Uhr von spazierenrasenden 2-Rad-Assis geweckt wedren möchten? Ich wohne im Odenwald und kann das sehr gut nachvollziehen. 99% dieser Deppen fährt ohne Ziel durch die Gegend und verwechselt öffentliche Straßen mit einer Rennstrecke. Da habe ich keinerlei Verständnis für. Das da das restliche 1% der Fahrer darunter leidet, gehört zu unserer Gesellschaftsform.
    1 Punkt
  33. mir scheint der zeitpunkt wo ich in die vereinigten staaten auwandern werde ist nichtmehr so fern rs
    1 Punkt
  34. Hi, Du hast es erfunden! Das Perpetuum Mobile. Der Sprit kommt aus dem Vergaser. Ciao, Uli
    1 Punkt
  35. ....die jahrelange Vorfreude auf diesen Trip heute sein Ende nimmt in ein paar Studen geht´s los ins Mutterland des Stout natürlich mit der passenend Fluggesellschaft es wird eine erlebnisorientierte Reise am Glasssssssssssssss in Dublin City Vagöts God & Sláinte
    1 Punkt
  36. INFORMATIONSÜBERSICHT ZUR SAISONERÖFFNUNG IN UND UM HAMBURG 2015 WANN: Sonntag, 12. Apil 2015 gegen 13.00 Uhr WO: Miss Pepper – American Diner in Barsbüttel bei Hamburg Hansakampring 1, 22885 Barsbüttel Telefon: 040 – 380 882 82 www.misspepper.de WARUM: - Ein Ziel für alle Scooteristen aus der Umgebung - perfekte location, etwas außerhalb ohne Anwohner im Gewerbegebiet - viel Asphalt drumherum und viel Platz zum Fahren - Soulfood und drinks extra für uns in handfreundlicher Grösse und zu speziellen Preisen - abgesperrter Scooteristen-Bereich im Diner, auch familienfreundlich - spezieller Rollerparkplatz für uns - gleichzeitig kleines Autotreffen eines Youngtimerclubs WIE: Auf dem vollgetankten Roller, Hände an den Griffen, knatternd mit der Nase nach vorne, den Zweitaktduft einatmend und mit bester Laune. Folgende Treff- und Abfahrtpunkte wurden vereinbart: HAMBURG: Die Fraktion Hamburg trifft sich zum Anrollern zu "DEM Anrollern 2015" (in Ohe) am Sonntag, den 12.04. um 10.30 Uhr an der Windsurfingschule am Oortkatensee, Hohendeicher See / Overwerder Hauptdeich selber Platz, wie beim Abrollern 2014! Abfahrt 11.00 Uhr (wie immer, büdde vollgetankt - die Roller!!!) Wir werden dann gemeinsam die 37 Km nach Ohe fahren... LÜBECK: Die lübecker „Bande“ trifft sich um 10.30 Uhr an der Oil! - Tankstelle in der Moislinger Allee 220, 23558 Lübeck. Abfahrt dort ist um 11.00 Uhr nach Bad Oldesloe. BAD OLDESLOE: Die Scooter Society Stormarn trifft sich um 11.30 Uhr bei Famila in der Lily-Braun-Str. 24, 23843 Bad Oldesloe und nimmt die Lübecker und alle Freunde aus der Umgebung in Empfang. Abfahrt zum Diner um 12.00 Uhr. Eintreffen dort gegen 13.00 Uhr. Fahrt vorsichtigt und habt viel Spass. Scootering_2015_Anrollern_Terminübersicht_15.03.14.pdf Scootering_2015_Anrollern_Terminübersicht_15.03.14.pdf Scootering_2015_Anrollern_Terminübersicht_15.03.14.pdf
    1 Punkt
  37. Moin, sorry, aber ich muss mal was klar stellen: Erstens nehme ich den Dank gerne im Namen aller Beteiligten entgegen. Wir, also die Chiefs von der "Sccoter Society Stormarn" und Nichtmitglieder vom Nicht-Club "TENINCHROLLERZ", haben uns vor längerer Zeit Gedanken gemacht, wie man ein gemeinsames Anrollern hier in der Ecke organisieren könnte. Da es in den letzten Jahren in Hamburg teilweise etwas chaotisch war und auch die Rennleitung immer mal aufkreuzte, wollten wir es etwas anders machen. Abgesehen davon kann man mit 300 Rollern nicht vernünftig durch HH fahren. Ich frage mich, ob die heute noch die Bilder von diversen Blitzampeln auswerten... Ergo haben wir uns ein Ziel am Rand von Hamburg überlegt. Erste Idee war "Shortys Gasthof" in Grönwohld, bekannt aus der Serie "Neues aus Büttenwarder". Dann bin ich über das Diner im Zuge von Autoaktivitäten gestolpert. Wir haben dann alle uns bekannten Organisations-Schwergewichte der Szene angemailed und die Resonanz war der Hammer. Egal ob Kiel, Lübeck, Ratzeburg, Hamburg, bekannte Rollerläden oder alteingesessene Clubs. Alle Kontaktpersonen waren sehr cool und wir haben uns terminlich abgesprochen und gegenseitig unterstützt. DANKE nochmals an Euch alle! Wir haben uns dann dort angemeldet und die Ober-Chief-Grand-Organisatoren (ist nicht ganz ernst gemeint Leute) haben sich vor Ort zum Probeessen und Organisation getroffen. Ein Termin wurde gefunden und dann wurden die Details mit dem Diner abgestimmt. Seitdem läuft es über die üblichen Propagandakanäle und die Resonanz ist ziemlich geil. Ganz ehrlich: Ein wenig geht mir der Arsch auf Grundeis, weil wir mit einer recht grossen Teilnehmerzahl rechnen. Wir mussten sogar unseren alteingesessenen Stammtreffpunkt, die Aral-Tanke in Bad Oldesloe, aufgeben, weil das Ding nicht gross genug ist. Den Treffpunkt für OD geben wir heute Abend bekannt. Abgesehen davon darf ich wohl die wilde Horde ab Bad Oldesloe anführen, wenn ich unseren Präsi richtig verstanden habe. Na toll....Das kann ja was werden. Ich setze mich heute noch hin und schreibe eine Art "Übersicht", auf welcher alle Treffpunkte und Informationen zur Fahrt und zum Ziel enthalten sind. Nochmals DANKE an alle Unterstützer und Organisatoren! Keep on rollin` Jan aka jhw aka zwosechs (Zeugwart der Scooter Society Stormarn und Nichtpräsident des Nichtclubs "TENINCHROLLERZ")
    1 Punkt
  38. 1 Punkt
  39. Völlig tiefenentspannt, weil man da alle Regeln über den Haufen werfen kann. Und man kann das Blag jederzeit an die Eltern zurückgeben, wenn es zu viel wird
    1 Punkt
  40. Eine der letzten Sendungen für die ich die Flimmerkiste angemacht habe. Diese Rassismusvorwürfe sind so ein Schwachsinn, die Jungs halten der Welt wunderbar den Spiegel vor. Alleine diese Texas in Schwuchtelautos-story........ oder die Vespavietnamtours....... klar alles geschönt und inszeniert, aber mit guten Drehbuchideen, mit der Würze Humor, die GB vom Rest der Welt unterscheidet. Wahrscheinlich haben die einen Programmdirektor vom ARD ausgeliehen !
    1 Punkt
  41. darum hab ich ja oben auch was von "keine sexuellen erfahrungen ausser mit den freundinen im schullandheim" geschrieben. seit deiner totalOP nach dem unfall ist ja nur noch fingern und lecken angesagt. das mit dem penis aus der wade formen hat ja offensichtlich nicht gefunzt.
    1 Punkt
  42. 7600€...... Sorry, wer auch immer den Haufen gekauft hat kann mir gestohlen bleiben...
    1 Punkt
  43. Kannste ja schon mal als Opener in 'nem "Warum ich und meine Mutter mich so geil finden" Topic verwursten. Davon abgesehen kannst du aber natürlich tun und lassen was du willst. Vielleicht mal trotzdem als Anmerkung: Ich fahr' Rad. Eine Weile lang auch einigermaßen passabel Rennen. Auf die Jungs die noch vor dem Start drüber referieren was sie so alles können an der Kette muss man normal nicht aufpassen. Gewinnen tun oft genug die, die im Vorfeld die Klappe halten und dann fahren. Nach dem, was ich von dir auf deinem E-Bike in den Videos gesehen habe würde ich deine Stärken jetzt nicht in der Fahrtechnik sehen sondern eher im Verbalpauken. Offen gestanden hatte ich das aber auch erwartet. Bestimmt ist es unzulässig aus viel-Rauch-kein-Feuer in einem Bereich eine ähnliche Geisteshaltung in anderen Bereichen abzuleiten. Ich tu's trotzdem. Das muss dich aber natürlich nicht interessieren, du kommst ja gut klar so wie du das handhabst. Und wenn die Klickzahlen stimmen iss Substanz ja auch nachrangig, so wie ich dich verstehe.
    1 Punkt
  44. Ma im Ernst. nur weil das Ding wie ne Lammy aussieht... Dat ist Automaten-Plaste und bei jedem Zug am Gas würde man das merken. Nur weil sich n Pfund Hack zwischen Heizkörperrippen mit Opas geklauten Toupe anfühlt wie ne Futt, is dat noch lange keine. Und bei jedem Pieker vorwärts würde man da auch dran denken. Wie schrieb hier mal wer: Alkfreies Bier is wie Möse von der Schwester lecken. schmeckt richtig, aber man weiß es ist falsch.
    1 Punkt
  45. Martin, alles gut. Ich fahre nicht mit dem Audi auf Schicht, sondern mit der S-Bahn, weil es in Stuttgart keinen Spass macht, morgens und abends (und mittags und nachmittags) Auto, Roller oder Fahrrad zu fahren. Ich bin jedoch trotzdem schon oft mit dem Roller zur Maloche gefahren und es ist toll, wenn jemand wie Du das an 365 Tagen im Jahr macht! Mit welchem Roller Du das machst, das ist natürlich deine Entscheidung. Und wenn Du das mit der Scomadi besser findest, als mit deiner Lambretta, dann mach es. Mir gibt es halt nichts, wenn jemand in China einen Porsche 956 aus Plastik anfertigt, diesen halbwegs wie einen Porsche 956 aussehen lässt, ein Automatikgetriebe, ABS, ESP und Klimaanlage und Massagesitze einbaut und ich dann damit rumfahren bzw. diesen für meinen täglichen Weg zur Arbeit benutzen soll, damit der echte, originale, vielleicht wertvolle Porsche 956 geschont wird, in der Garage bleiben kann und nur an Sonn- und Feiertagen zum Einsatz kommt. Was den eventuellen Niedergang des Szene anbelangt und die Meinung, man müsse sich öffnen, damit auch weiterhin Menschen überhaupt noch mit dem Roller zu Treffen fahren, kann man das so sehen, aber ist nicht meine Überzeugung. Ich für meinen Teil nehme mein Hobby - so wie es ist und mit all seinen Schwächen und Unzulänglichkeiten - lieber mit ins Grab oder beerdige es persönlich, als jeden Hurentrend mit zu machen, nur damit ggf. weiterhin ausreichend viele Affenköpfe (so wie ich auch einer bin) auf Treffen fahren. Das Heil liegt aus meiner Sicht nicht IMMER darin, seine vielleicht anachronistischen Überzeugungen über Bord zu werfen, als vielmehr diese auch ein Stück weit zu pflegen und wenn es halt dann am Ende nur noch Wenige sein sollten, die mit einem alleine am Tresen stehen, dann ist es halt so. Morgen kommt einer und sagt "wir können uns dem Trend nicht mehr verschließen, man baut nun Roller nur noch mit einem Rad und automatischer Steuerung während der 'Fahrer' Comic-Hefte vorgelesen bekommt. Diese Innovation müssen wir mitmachen, denn in England sind die Hälfte der Roller nur noch Einräder und die Treffen viel besser besucht als bei uns." Ganz ehrlich, da lass ich mir doch lieber von nem räudigen Straßenkater in den Mund koten, als dass ich meine Oldtimer-Roller mit irgendwelchen Automatik-Trendrollern aus Asien, Afrika oder sonst woher "ergänzen" lasse. Wie schon mal gesagt, JEDER SOLL DAS MACHEN, WAS ER RICHTIG FINDET. Und ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass man die Szene dadurch langsam beerdigt, in dem man nicht jedem Trend folgt, sondern ich glaube genau das Gegenteil: in dem man so etwas mit in die Szene integriert, beerdigt man das was war langsam selbst und transformiert das Ganze zu etwas Neuem. Neues kann oft gut sein und ich bin oft für Neues. Aber mein Hobby "Blechschaltroller" habe ich u.a. deshalb gewählt, weil es ALT, FEHLERHAFT und SCHÖN ist (wie ich finde). Und genau das möchte ich behalten UND NICHT MIT AUTOMATIK-ROLLERN ergänzen, auch wenn diese im Alltag praktischer sein mögen. Es ist so ähnlich wie mit Büchern: Sie sind alt und unpraktisch im Urlaub und zuhause (weil nehmen Platz weg). Ein Kindle eReader ist viel praktischer und spart mir die Regale zu Hause und einen Koffer voll Bücher am Strand. Aber Bücher haben Seele, sie riechen (und wenn nach meinem heruntergefallenen Wurstbrot aus der Jugend) und ich kann die Seiten von Hand umblättern, herausreißen und wieder mit Uhu einkleben. Genau das liebe ich daran und mir fällt nicht eine Sekunde ein, so einen eReader im Alltag zu verwenden, auch wenn vieles dafür spricht. Ich bin halt alt - genau wie meine Roller. Und ich möchte es bleiben! Wer Bock hat, spreche mich bitte persönlich dazu an und bitte nur, wenn er das Gefühl hat, dass ich Alkohol getrunken habe.
    1 Punkt
  46. Neulich bei Milano - Taranto und zurück nach Salzburg Knapp 4000km in 14 Tagen. Hier der Link zum das ganzen Album: http://www.facebook....=3&l=7262b3531f
    1 Punkt
  47. Ich schick dir mal ne PN, sonst wird das hier so zugemüllt. Die Themen wurden nämlich schon recht häufig besprochen. Gruß tarzan
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung