Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 17.03.2015 in allen Bereichen anzeigen

  1. Goof, wenn Du eine Reklamation hast, ist es dann nicht der normale Weg, sich direkt an den Verkäufer zu wenden? Hast Du die Jungs vom SCK mal direkt mit dem Sachverhalt bzw. den Problemen mit Deiner Welle in einer überschaubaren Art konfrontiert? Ich meine nicht ein Hinweis im SCK Topic auf dieses Topic, wo zwischendurch einiges durcheinander gelaufen ist (milde formuliert). Sondern in Form einer PN, Email, eines Briefes, eines Anrufes, oder ganz klassisch in Form eines Besuchs? Es ist echt lobenswert, dass Du Deine Erfahrungen mit dem GSF teilst, aber eine offizielle Reklamation läuft zwischen Käufer und Verkäufer. Wenn Du das was dabei herauskommt, dann immer noch mit dem GSF teilst ist das natürlich begrüßenswert und hilft anderen sicher weiter. Was aber nicht weiterhilft sind Unterstellungen die Sache totzuschweigen, auszusitzen oder ähnliches. Offensichtlich gibt es ja Feedback vom SCK wenn man sich an eben diesen wendet. Bitte als Denkanstoß verstehen nicht als persönliche Kritik oder ähnliches, ist so nicht gemeint.
    4 Punkte
  2. so, heute ein wenig weiter gemacht und den Zylinder auf die Platte gesetzt. Ich hab in die Platte die Befestigungslöcher für gerade und leicht gedrehte Montage gebohrt. gerade geht mit der 10mm Platte, wenn man am Membrankasten was abnimmt. Da das ja nicht mein Zylinder ist, kann ich das nicht machen. Ich warte jetzt noch auf eine Quattrini FuDi, dann zeichne ich die Überströmer ein und schau, welche Montage besser ist. Sooo weit aussen sitzen die Quattrini-Bohrungen auch nicht, glaub nicht, dass es eine 10er Stahlplatte verzieht - muss man sich halt ansehen.
    3 Punkte
  3. 3 Punkte
  4. Schade vor allem um das KnowHow was da verloren geht. Bitter. Ich glaube aber eher nicht das die an zu hohen Qualitätsanspruchen zugrunde gegangen sind. Da dürften eher andere Dinge ausschlaggebend gewesen sein. Man muss auch heute nicht zwangsläufig Albert Speers Masche des "nur so gut wie gerade eben nötig" aus dem totalen Krieg mitgehen, um als Unternehmer bestehen zu können, obwohl natürlich die Mehrzahl mittlerweile so produziert weil ahnungslose Käufer immer mehr zur Regel geworden sind. Dabei wäre eine breite Mehrheit Käufer die sich als Investoren statt als Konsumenten verstehen so ziemlich genau das was uns aus der derzeitigen Todesspirale exzessiver Ressourcenverschleuderung wieder herausholen könnte. Allerdings sehe ich da eher schwarz, der Kapitalismus ist ja mittlerweile dogmatischer als es der Kommunismus je war und jeder noch so kleine Reformansatz wird sofort im Keim erstickt.
    3 Punkte
  5. 3 mal spindeln, drei mal durch, schraube rein und überstand entfernen alles gut
    2 Punkte
  6. Ich stand vor dem gleichen Problem. Normalerweise habe ich bislang ein Standard PX Gummi verwendet und es von innen gekappt damit es so kurz wie ein originales T5 ist. Da mir dadurch aber zuviel tragfläche verloren geht habe ich es diesmal wie folgt gelöst: Beim standard PX Gummi den eingeschnürten Gummibereich so einschneiden das bis man aufs Metall kommt: Den inneren Teil ablösen und runterhebeln: Das innere Teil entsprechend einkürzen und auf das Innenrohr kleben: Fertig ist das Silentgummi für T5 Limaseite (oben modifiziertes PX Gummi, unten orig. T5)
    2 Punkte
  7. @ te: guck mal hier ganz unten http://vespa-px.com/sorglos1.php Ich finde den kack mit der disserei echt doof. hier ist jemand mit wahrscheinlich relativ wenig ahnung und stellt eine einfache frage, was m.e. voellig okay ist. Ich denke nicht, dass er deshalb hirnprotesentraeger ist. Dafür haben wir doch das largeframetopic, damit man sich gegenseitig hilft, oder duerfen hier nur ganz ganz schwierige fragen gestellt werden ...
    2 Punkte
  8. 2 Punkte
  9. wir haben uns auch eine Alternative überlegt: ist an sich jetzt nichts besonderes aber nachdem ja alle Wellen irgendwie das eine oder andere Problem hatten haben wir jetzt einfach selber mal Kurbelwellen mit einem Schmiedepleuel machen lassen. Wir haben mit denen schon sehr gute Erfahrung im smallframe ESC Bereich gemacht nachdem uns dort reihenweise die Gusspleuel um die Ohren geflogen sind als wir mit den Drehzahlen dauerhaft über 10000 gegangen sind. Daher dachten wir uns das wäre auch was für die PX. Das Schmiedepleuel macht die Welle halt deutlich teurer aber wenn man auf Nummer sicher gehen will ist das meine erste Wahl. Gibts jetzt mal als 60er mit standard Steuerzeiten, wenn das gut ankommt können wir auch noch andere machen lassen.
    2 Punkte
  10. Die reifentopics sind so sinnlos! Der topiceröffner wird wahrscheinlich von jedem hier ne andere empfehlung erhalten, ich zum beispiel würde den heidenau k58 als ganzjahresreifen empfehlen! Zum einen, weil ich so seit einigen jahren problemlos mit 1 satz reifeN pro saison unterwegs bin und zum anderen, weil ich nur wenige der aufgezählten reifen selber gefahren bin und deswegen keinen eigenen aussagekräftigen vergleich habe! ciao
    2 Punkte
  11. Viel ist nicht passiert aber ich hab mal das 9" Rad angehalten sieht jetzt schon deutlich Besser aus. Gabel werd ich 4-5 cm Kürzen und danach ggf. noch Strecken. Aber hier mal ein Paar Bilder
    2 Punkte
  12. Ruhich, Jung! Immerhin gehörst du zu noch zu der Gattung, die wenigstens mal fragen, wenn sie irgendwo nicht weiter wissen. Und nicht einfach irgendwas zusammenschustern. Keiner hier hat seine Kenntnisse mit dem Müsli gefressen. Wenn auch manche so tun... HIer bewahrheitet sich mal wieder der Spruch, dass es keine dummen Fragen sondern nur dumme Antworten gibt. Also. Basst scho. d.
    2 Punkte
  13. Aehm, das mit dem Siri und dass er erst mit der Trommel richtig dichtet, ist ja nicht primär selbsterklärend, erst wenn man sich etwas gneauer mit der Materie beschäftigt. Denn maschinenbauerisch ist das zwar eine Lösung, so wie es PIAGGIO gemacht hat, aber sicher nicht das Gelbe vom Ei.. und Piaggio weiss das glaub auch, darum wurde ja dann der Inneliegnde Siri enwickelt, was auch nicht ideal ist, aber sicherer... Also ich finde die Frage erstmal berechtigt, da es einem vorerst schon einen Schreck einjagen kann, wenn ÖL und Bremse im selben Satz vorkommt... also nicht gleich die Menschen vergraulen...
    2 Punkte
  14. http://www.scooter-center.com/de/product/7675885/Wellendichtring+31x621x5843mm+MALOSSI+PTFEFPM+Metall+verwendet+fuer+Kurbelwelle+Antriebseite+Vespa+PX+ab+Bj+1984+T5+125cc+Cosa?meta= http://www.scooter-center.com/de/product/7675871/Wellendichtringsatz+fuer+Kurbelwelle+MALOSSI+PTFEFPM+Vespa+PX+ab+Bj+1984+T5+125cc+Cosa?meta=
    1 Punkt
  15. Du hattest oben dann ein Fragezeichen vergessen! :) 16grad fahr ich auf allen T5 Zylindern (außer O Conversions und Falc hab ich alles durch) Selbst mit Zündverstellern ist 16grad bei mir max (hab auch schon mal 15 gemacht: funzt auch)
    1 Punkt
  16. 1 stk gespindelt und einmal eine schraube angekratzt, aber ist ja nicht schlimm
    1 Punkt
  17. Und die Lusso Motoren hatten in der Regel keine Getrenntschmierung. Die frühen hatten noch so eine komische Femsa-Zündung ähnlich Rally, aber eben nur ähnlich.
    1 Punkt
  18. 4711 soll ja gut riechen
    1 Punkt
  19. 1 Punkt
  20. Es soll wohl einfach nicht sein... Die Pinasco Zündung passt vom Konus nicht. Dafür habe ich endlich einen neuen Hauptständer, nun steht sie grade und stabil.
    1 Punkt
  21. Na und ?Lasst mich ja eh nie mitmachen. [emoji15][emoji30]
    1 Punkt
  22. Gregor wollte auch, soweit ich weiß.
    1 Punkt
  23. Hallo?! Suchst du Streit?
    1 Punkt
  24. Ich kenne den so: Ein Mann fährt in seinem Ferrari von der Arbeit nach Hause. Gemütlich vor sich hinfahrend entdeckt er mitten auf der Landstraße in naher Entfernung einen Frosch sitzen, steigt in die Eisen um gerade noch rechtzeitig zum Stehen zu kommen. Der Mann steigt aus, möchte gerade den Frosch wegtragen als dieser spricht: "Halt, neinnein, ich bin eine verzauberte Prinzessin: Wenn Du mich küßt, dann verwandel ich mich zurück, kann Dir alle Deine Wünsche erfüllen und ich werde Dich heiraten!" Der Mann:"Hm...ok..." und steckt den Frosch ein. Der Frosch fängt im Auto wieder an: "He, ich bin eine verzauberte Prinzessin, Du mußt mir nur einen einzigen Kuss geben!" Der Mann: "Hm...ok..." Der Frosch: "Bitte, bitte, bitte: Nur einen einzigen Kuss, dann verwandel ich mich zurück, ich kann Dir alle Deine Wünsche erfüllen und ich werde Dich heiraten." Der Mann: "Hm...ok..." So geht das eine Weile, bis es dem Frosch reicht. Der Frosch: "He, sag mal, was ist denn mit Dir los? Ich biete Dir alles an, was Du Dir wünscht. Außerdem, dass ich Dich heiraten werde, wenn ich wieder ein Prinzessin bin. Warum küßt Du mich nicht???" Der Mann: "Hm, ok, es ist so: Ich bin Informatiker, ich arbeite viel und gerne und habe keine großen Ansprüche. Ich habe eigentlich alles, was ich will. Ich brauche also nichts. Und eine Frau würde mich nur stören. Aber ein sprechender Frosch: DAS ist mal richtig cool!!!"
    1 Punkt
  25. 1 Punkt
  26. ach das riesenross in der mitte ist das.......gut jetzt weiß ichs auch! wenn der jemanden einem produzente eine reinghaut hat, soll der produzent den mal zuerst 3 zurückverpassen und ihn dann am boden liegend kündigen. so würd mir das für den grosskotz gefallen. fazit: wenn schon jeremy, dann ron jeremy!
    1 Punkt
  27. Boar,wie kompliziert. Bei nem richtigen Roller (wie mein Rex)heißt das Driver! G-DRIVER! (G steht für Gangster,is klar,woll?!?)
    1 Punkt
  28. wer redet denn hier über drecks-vespa ?
    1 Punkt
  29. Mit Lappen, sind die Fahrer solcher Gefährte gemeint!
    1 Punkt
  30. ...apropos Arbeit...Wutanfall Nummer 1 ist für heute durch.... OMMMMMMM----ich MUSS ruhiger werden....----OMMMMMMMMMM
    1 Punkt
  31. Ein guter Freund und anerkannt guter (gewerblicher) Schrauber, zeigte mir grad einen Test dazu: Kicker kräftig bei gezogener Kulu treten! Hört man dann die Sprerrklinken noch mehrere Umdrehungen weiterlaufen, ist alles ok. Ist sofort Stille, so trennt die Kulu nicht sauber.
    1 Punkt
  32. Mike Sander's Korrosionsschutzfett hab ich damals so verarbeitet (an Stellen, wo ich mit dem Pinsel hinkam!): Das Fett aus der Dose mit nem Löffel oder ähnlichem herauspulen, dann das Fett in Muttis ältesten Kochtopf etwas warm machen (Temperatur Must mal schauen, aber nicht zu heiß). Wenn das Fett flüssig wird, kannst du dieses einfach mit einem Pinsel verstreichen! In Hohlräumen geht das allerdings nicht, da kommst du ja nicht mit dem Pinsel ran. Hier verwendet Mike Sander eine beheizte Druckluftpistole! Hier wird die Pistole kontinuierlich erwärmt, so dass das Fett immer flüssig bleibt! So Long
    1 Punkt
  33. Gar keine Frage, dass sich jemand traut mit so einem Ding zu einen Run zu fahren. Die Menschheit traut sich immer alles und es findet sich immer einer, der sich noch mehr traut. Wundert mich überhaupt nicht.
    1 Punkt
  34. Termine online! http://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/
    1 Punkt
  35. Falk R! Auch dieses Jahr unter meinem Heck Top Auspuffanlage!!
    1 Punkt
  36. danke für die Orga! ... aber das mit dieser Facebookgruppe "Hamburg rollt" auf dem Sticker finde ich schon etwas verwirrend.
    1 Punkt
  37. ich war letzte woche in mirecourt.da hat niemand was von einer lizenz oder so wissen wollen. 30 euro auf den tisch, und ab gehts.
    1 Punkt
  38. Mal gucken was Brosi dazu sagt. Topic ist ja seins. Bild:
    1 Punkt
  39. So, jetzt hat es der Motor auch auf die Backe geschafft
    1 Punkt
  40. So wird mal wieder Zeit ein Projekt zu starten.... Hab mir ne wunderschöne VBA angelacht... Danke noch mal an Jörg. Substanz ist unglaublic gut. Hier die Basis. Möchte den Look unbedingt beibehalten und konservieren. Dazu bräucht ich evtl. ein paar Tips Werde folgendermassen vorgehen. 1) Erstmal sauber machen 2) Mit Lackreiniger den Lack etwas behandeln 3) Mit Owatrol versiegeln 4) Radkästen mit Oxyblock versiegeln Nun meine Fragen: Tips für nen guten Lackreiniger? Nigrin? Sonax? ... Würde das Owatrol gerne über den kompletten Roller packen. Wie vorgehen? Auf ein Tuch geben und dünn einreiben? Die leichten Verfärbungen nehm ich gerne in Kauf. Jemand weitere Vorschläge bzw. Anregungen?? Danke
    1 Punkt
  41. Ich könnte mal anfragen zwecks Händlerkonditionen und dann ne Sammelbestellung organisieren.
    1 Punkt
  42. Ich hatte die Kleine seit gestern abend um neun durchgenommen. Is mir vollkommen klar, dass sie Dir gegenüber keine Reaktion zeigte. Du hattest den neuen Schein noch nicht mal ordentlich gefaltet, da rief sie an. Sie brauche mehr Saft und freue sich auf den Feierabend. Ein alter untersetzter Mann habe ihr gerade Daten vorgelegt, die sie vollkommen langweilten. Sie fragte noch, wie wohl das Band so aussehe, gerade im Rappelbereich um 5000 und ich hörte es direkt wieder glitschen, weil sie sich das Vormittagsobst einführte währed dessen. Blutjung. Aber unersättlich.
    1 Punkt
  43. Beim Umbau von Trommel auf Scheibenbremse ist ja oftmals der Bremshebel der ScootRS Scheibenbremse für Kleine Hände zu weit Weg vom Gasgriff. Man kann kaum oder ungünstig mit den Fingerkuppen an dem Hebel ziehen. Ich bin heute mal zum Motoradhändler für Gebrauchte Karren gefahren und zeigte ihm die Situation. Er hat dann einwenig in seinen Gebrauchtteilen gesucht und hat mir einen neuen Hebel für 12 .- Euro verkauft, der a) super zum Kupplungshebel passt und b) besser "in den Fingern" liegt. Ich müsste nur einwenig an der Aufnhahme zur Bremspumpe die Dicke reduzieren. Flex und Fächerscheibe genügten. Himmelweiter Unterschied, besseres packen des Hebels,besseres dosieren des Drucks. Der Hebel stammt von einer Honda aus den 80 iger genau wußte er es auch nicht mehr.
    1 Punkt
  44. Von archives des EHR Motor I better use English as it was more than 30 years ago I learned Deutch. So this is a series of pictures made for promotion of Piaggio Vechiles for Sweden. I have a number of these from the archive of the Como Bielke, the Piaggio representative of Sweden in the 1950 s Enjoy! Börje
    1 Punkt
  45. picke picke packe... 1 : Tour 2014: am Start Ruhrgebiet / Franz. Westalpen / Cote D Azur / Toskana / Gardasee / Dolomiten / zurück ins Ruhrgebiet 2. Tour 2012 : Nizza / Korsika / Lago Maggiore / retour - Foto am Cap Corse 3. Tour Elba 2010 irgendwo Süd Dolomiten. 4. Passo Sella, 2010 Richtung Scooter Rally Toscano Elba
    1 Punkt
  46. Ovalisieren ist nicht zwingend notwendig. Wichtig ist dem Gaser das volle Überarbeitungsprogramm zu geben, sprich Nadelsitz, Banjo Anschluss und Düsenstockbohrung ...
    1 Punkt
  47. Hallo, bin nicht so der Elektro-Freak, daher meine Frage. sind diese beiden Bauteile geeignet für den Anschluss des LED-Rücklichts ? http://www.conrad.de/ce/de/product/162400/1N-Gleichrichter-Diode-3-A-Diotec-1N5404-Gehaeuseart-DO-201-IF-3-A-Sperrspannung-UR-400-V?ref=list http://www.conrad.de/ce/de/product/443974/Elektrolyt-Kondensator-radial-bedrahtet-25-mm-100-F-35-V-20--x-L-63-mm-x-11-mmSY-100uF35V63x11mm-1-St?ref=searchDetail
    1 Punkt
  48. Der Motor von oliverios hat aber keine Membran, oder ?
    1 Punkt
  49. der Motor liegt jetzt seit einiger Zeit da ich nicht dazu komme dafür aber mal ein paar neue Bilder ich hab den "Rumpfmotor" jetzt zusammen - die Primär hat noch ein paar Probleme gemacht aber dank ein wenig Support habe ich auch das gelöst bekommen wann es weiter geht ist noch nicht abzusehen - solange kann ich mich aber am schön gestrahlten Gehäuse erfreuen Gruß Nicky
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung