Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 20.03.2015 in allen Bereichen anzeigen

  1. TÜV- und Zulassungshürden sind nun auch geschafft! Nach den ersten 100 Strassen-km wollte ich von meinen Eindrücken berichten: - die Übersetzung ist richtig schön lang und ermöglicht (im Verhältnis zum Standardmotor) hohe Reisegeschwindigkeiten (90-100 Dauerbetrieb), - die Motorleistung ist mehr als ausreichend, um diese lange Übersetzung selbst bei Gegenwind im Vorreso noch zu ziehen, - auf der AB kommt man völlig problemlos an LKW's und langsam fahrenden PKW's vorbei, - die Drehzahlen sind für GS-Verhältnisse in allen Lebenslagen unglaublich niedrig, dennoch reicht das Drehmoment absolut aus, um die Fuhre vernünftig nach vorne zu schieben, - super entspanntes Cruisen bei höheren Geschwindigkeiten selbst auf den kleinen 8-Zöllern, - kein Aufschaukeln und Eiern, wie ich das von der ACMA ab 90 km/h her kenne (vermutlich ist die Rahmengeometrie doch etwas anders als bei den 8''-Rahmen), - die zurückversetzte Sitzposition ist im Zusammenspiel mit dem Lenker erstaunlich bequem und die aufrechte Sitzposition für mich altersgerecht ( ) angenehm, - die Hinterradbremse muss ich noch ein wenig "tunen", das liegt aber eindeutig an den alten Belägen, die ich wieder aufbereitet habe, - die DDog-Kulu ist perfekt dosierbar, sehr geräuscharm und wird mit den 14 Nm locker fertig. Danke an dieser Stelle nochmal an Fritz, der mir die Kupplung zusammengestellt und mich beraten hat. Fazit: Ich hatte es insgesamt nicht so positiv erwartet und bin völlig begeistert. Die 5 Monate Arbeit ab dem Teil haben sich für mich absolut gelohnt. Bilder und Detailaufnahmen vom kompletten Roller werde ich hier am 11.Mai einstellen, bis dahin müsst Ihr mit verbalen Beschreibungen und GPS-Diagrammen auskommen.
    4 Punkte
  2. Ist doch einfach. Schlüssel mal die gesamten Kosten aller drei Roller auf und vergleich sie mit den Kosten deiner Frau. Was unterm Strich teurer ist, fliegt raus. Ganz einfach.
    3 Punkte
  3. moin, was haltet ihr davon und zwar morgen bei der cs in köln : ich würde dem kabaschoko, dem es wohl gesundheitlich wirklich nicht gut geht ein paket schicken mit genesungskarten. um versand etc. kümmere ich mich. wäre doch schön, wenn wir morgen ganz ganz viele genesungskarten - vielleicht mit ein paar aufmunternden worten - zusammen kriegen würden. falls genügend leute hier zusagen , frage ich das sck, ob ich einen karton bei der kasse zum sammeln der karten hinstellen darf - ansonsten steht der karton in der nähe von der jetsonslotterielamy oder ihr drückt mir euere karte einfach in die hand
    3 Punkte
  4. bärtig komische Wollmütze enge Hose in giftgrün und Holzfällerhemd = das bewährte Aufreisseroutfit vom Bergficker seit schon immer?!
    2 Punkte
  5. 2 Punkte
  6. ja das ist normal mit zunehmendem Alter ...... .....mach mal Bilder von den zwei Fahrzeugen - wir sagen dir dann welchen du behalten darfst und welcher für welchen Preis verkauft wird
    2 Punkte
  7. @ all: Bitte nicht gleich losbohren sondern erstmal das hier checken: Ich hab gestern den einzigen 200er Motorblock rausgezogen den ich gerade so zur Hand habe: ist ein spanischer 200er. Bild von der Motornummer hab ich auch gemacht: keine Ahnung was für einer das ist... Dann die Stehbolzen die ich habe verglichen und in den spanischen Block die dicksten (am Schaft) rein gemacht die ich hatte (Lambretta) um zu sehen was ich dann machen müßte um den Zylinder drauf zu kriegen aber Pustekuchen: der M232 ging auch mit den dickeren Stehbolzen wie original, ganz geschmeidig drauf: "Mist"! Hier mal ein Vergleich der Stehbolzen die ich gerade zur Verfügung habe: Wenn ich Probleme mit den originalen Stehbolzen hätte (sind dann die im Bild oberen mit ca 7.85mm Schaft) würde ich einfach ganz oder zum Teil auf die auch originalen (hab ich vor nicht so langer Zeit bei der Rollerzentrale in München gekauft... Jungs! Sorry für oftopic, aber der cheers mußte mal sein!) mit ca 7.3mm Schaft umsteigen und das Problem sollte gelößt sein... Aber Achtung an alle die dann gleich mal pauschal und der Einfachheit halber auf alle vier dünnen Stehbolzen umsteigen: zu viel Spiel ist dann auch wieder nicht gut weil der Kolben soll ja schließlich nicht am Gehäuse angehen: ein Mindestabstand muß hier also gewahrt werden!!! Vielleicht reicht es auch schon nur den einen Stehbolzen auszutauschen aber das konnte ich leider nicht testen weil mir mein Motorblock da wie gesagt leider einen "Strich durch die Rechnung" gemacht hat... Wie gesagt verwende ich da auf dem spanischen Block gerade die am Schaft dickeren Stehbolzen von der Lambretta und hab da "leider" kein Problem mit... Bei original Piaggio Stehbolzen ist auch angezeigt welche Seite zum Zylinderkopf gehört weil die Stehbolzen am M8er Gewinde für das Gehäuse etwas dicker sind damit sie fester im Gehäuse sitzen und nicht bei jedem lösen der Zylinderkopfmuttern der Stehbolzen aus dem Gehäuse kommt... Also erstmal Finger Weg von der Martial-Arts-Bohrmaschine: wenn's zu sehr in den Fingern juckt dann den Truls221 Weg beschreiten und zur Reibahle greifen! Am M232 hab ich mal alle vier Stehbolzenlöcher gemessen und die sind so 8.21-8.25, das wär dann das Mindestmaß für die Reibahle... Wär dann also sowas von 8 bis 8.5mm: http://www.ebay.de/itm/verstellbare-Reibahle-schnellverstellbare-Handreibahle-Raumahle-NEU-/251069471171?pt=LH_DefaultDomain_77&var=&hash=item3a74e819c3 Gruß Klaus!
    2 Punkte
  8. Hallo Heli, schön, dass Du mit deiner Kiste zufrieden bist. Die Begeisterung hier hält sich vermutlich deshalb in Grenzen, weil der eine oder andere geschaltete Fahrzeuge bevorzugt. Ventile haben die meisten nur an den Reifen. Kann gut sein, dass Du hier nicht die Informationen findest, die du suchst. Gruß von mir
    1 Punkt
  9. So. Hab bis gerade geweint, weil mich niemand braucht. Jetzt wo ich damit durch bin, bleibt die Freude über den zustande kommenden TÜV Termin.
    1 Punkt
  10. Hab das Buch auch durchgeblättert, nur (zu) allgemeine Maße. Schau mal nach der berühmten Welle hinterm Koti, der Symmetrie und ich messe dir mal Abstand Lenksäulenrohr zu Rahmendreieck bei meinen 3 px Rahmen
    1 Punkt
  11. Die Gedanken vieler GSF-User: "250...300€ für die gesuchten Motorteile...den Rest auf den Schrott!"
    1 Punkt
  12. Frag Deine Frau doch einfach mal so beiläufig, wie viele Paar Schuhe sie aktuell hat.
    1 Punkt
  13. Kannst du den bitte nochmal anders erzählen, etwa so: kommt ein Lord in den Knast und Mike Tyson fragt dann, ob er auf große, muskulöse Schwarze steht und der Lord antwortet: nee, garnicht. Eher auf Jungs im burger king. Was meinst du, warum ich hier bin?
    1 Punkt
  14. - so einfach war die Lösung: einfach den Regler nach Vorgabe anschliessen und AC + DC nicht vertauschen - schon passts. Jetzt muß ich leider nur noch das Licht wiederfinden dass zwar kurz hell war aber jetzt zappenduster. Aber bei dem Sonnenschein, wer braucht da schon Licht zur Beruhigung: ich hab natürlich vorher die Membran ausgebaut, den Vergaser komplett zerlegt und durchgepustet, die Zündung nochmals zerlegt und Fluchtung Pickupzungen mit Knete kontrolliert.
    1 Punkt
  15. Ein neues Motorgehäuse kaufen, und den O-Ring an der Kickerwelle vergessen.
    1 Punkt
  16. Er macht nicht voller, nur Du kannst natürlich in der selben Zeit deutlich größere Mengen vertilgen. Beim ersten Bier mag man noch vorne liegen gegen 3 Schnaps (das erste Bier rutscht ja so durch) aber danach wäre Schnäppes trinken wohl einfacher. Am besten die gesunde Mischung. (wie überall im Leben) pro Bier 2 Kurze. Da is Vollrauschgarantie und Katergarantie für den nächsten Tag.
    1 Punkt
  17. Ganz im Ernst, ich glaube die Teile werden nach dem Austausch bei einer Revison einfach absichtlich zerstört, damit dort bei der Altmetallverwertung später kein Schindluder passiert. Falls doch Pleulbruch natürlich sofort den Polinisten aufknüpfen...
    1 Punkt
  18. -Cremweisser Roller, braune Sitzbank, Helm mit Tricolore und Weißwandreifen = Ja, machen! Dann wirds perfekt., -OLack oder dem Original nachempfunden lackiert und teilemäßig wert auf Originalität gelegt = Nein.
    1 Punkt
  19. Ebay: Auf Nachfrage ob ich meine doppelt bezahlten Versandkosten einmal zurückbekomme ("ebayshop" mit ca 5000 Bewertungen)
    1 Punkt
  20. Meine Sichel is schon wieder stumpf. Mann.
    1 Punkt
  21. Ich möchte an der Stelle nochmal @kingofburnout danken, der mir seine erste Prototyp-Langhubwelle für die GS150 gegeben hat. Er baut gerade wieder welche. Ich werde in den nächsten Wochen auch wieder für die Langhubwelle passende höherverdichtete Köpfe bekommen. Wer einen benötigt, kann sich gerne bei mir melden. Besonderen Dank auch an Kevin für das "Sorgen-Telefon" und Deine mentale Unterstützung!!
    1 Punkt
  22. ... oder es schlägt sich mal einer ins Gebüsch und spottet Dich bei einer Probefahrt....
    1 Punkt
  23. 1 Punkt
  24. Shit hab gehofft ihr helft dem Horni bissle als Steckenposten... Aber egal Hauptsache mehr Grauguß unterwegs.
    1 Punkt
  25. öööööh...plakette...hmm....da habe ich mir noch überhaupt keine gedanken drüber gemacht?! die sprint und stiffe haben im selben jahr die welt mit ihrer anwesenheit erfreut....
    1 Punkt
  26. Alda! Das ist glaub ich das krasseste was ich je zu nem 135er DR gelesen habe! Normal werden die Dinger einfach auf die Kurbel gejaucht. Den Aufwand machen manche Ü30 PS Kandidaten nich mit ihrem Motor... Respekt.
    1 Punkt
  27. Hmm, dann hat er dieses Mal sich im Stahl wohler gefühlt ... [emoji41]Also Motor zerlegen, DS revidieren lassen. Beim Kobold hast du den Vorteil, dass dann die Anti Tuning Bohrungen der 80er gleich eliminiert werden. Welle auf Rundlaufprüfer oder zum Flexkiller, richten und ggf. verschweißen lassen. Oder du kaufst dir von Sven /HI für 450 Euro nen geleckten und überholten 80er Motor mit verschweißter und verlängerter Welle, Lusso Getriebe, ovalisiertem 20er etc. Ist nen nagelneuer DR135 mit auf 12/100 erhöhtem Laufspiel drauf, der noch eine schöne Basis für Tuning und echte 95kmh bietet. Oder halt den 2. 139 verbauen und den DR verkaufen. Mit der Option fährt die Reuse in 2 Tagen spätestens wieder. Beim Kobold zahlst du nen guten 100er, Welle richten oder was gutes Gebrauches kostet auch 50 Dann noch alle Lager, Simmis, Schaltkreuz, Dichtungen etc noch mal 100 ... Auch sicher gute 250 ...
    1 Punkt
  28. War mir auch abgerissen. stahlfix aus dem Forum hats geschweisst. Ich sehe am Abend nach und mach ein Foto.
    1 Punkt
  29. Kein Eis dafür viel Seife
    1 Punkt
  30. Du hast jetzt nen Bus? Hast du den Kasten schon verkauft?
    1 Punkt
  31. welcher sack spielt sich schon wieder mit meinem forentitel? ich bin erneut übel zugerichtet!
    1 Punkt
  32. Davon ab halte ich das Lymphsystem für technisch pervers ausgedacht und hochgradig unterschätzt. Das ist ein bomben System. Dagegen ist der Blutkreislauf mit dieser einen Doppelmembranpumpe aus technischer Sicht ein Witz.
    1 Punkt
  33. Irgendwie war mir meine zusamengeschraubte ESD-Halterung noch nicht ganz recht. Ich habe daher einen Devtour-Halter vom takuya (KLICK) gekürzt und an meine Gummi-Lagerung adaptiert: Da der takuya-Halter direkt unter drei (etwas längeren) M6-Deckelschrauben hängt, habe ich keine Bedenken. Da kommt die Haube nie mehr hin.
    1 Punkt
  34. Danke für die Einschätzung, dann werde ich sie mal so inserieren. Fragt sich noch ob unter Roller oder Teile. Ja doch eher Roller. Jeder weitere Post hilft mir freilich auch weiter! :)
    1 Punkt
  35. Kann mir jemand sagen, wie ich hier direkt ein youtube-video reinbringe?
    1 Punkt
  36. Im Kopf nicht, aber im GSF Wiki wirst du fündig: Drehmomenttabelle
    1 Punkt
  37. Zu den Zeiten ,wo man das Rauchen beginnt ,hat der Azubi bereits Geld. Der Studierte nur Taschengeld. Aweng liegts daran.
    1 Punkt
  38. Habe ein paar Neuigkeiten für die Membran-Fraktion: Neues 38mm Schnüffelstück. Passt auf alle unsere Lageframe Membranblöcke (normal, Shorty, LML) und sicherlich auch Fremdprodukte. Bekam immer wieder Nachfragen danach, da viele gerne den 38er PWK fahren möchten und dann auch gerne den kompletten Querschnitt nutzen. Einzeln oder natürlich auch im Set mit Membrankasten usw. erhältlich. Kann man sich im Onlineshop konfigurieren. Einzelartikel: http://www.mrp-racing.de/index.php?a=292 Neue CNC-Oberteile 30 und 35mm Zusätzlich zur geilen Optik bringen diese auch noch eine extrem niedrige Vergaserposition (perfekt für Keihins). Ausserdem ist der Ausgang perfekt an den Eingang einer VForce3 oder VForce4 angepasst. Daadurch entsteht ein kantenfreier Übergang und eine sehr saubere Strömung. Passt auf alle unsere Largeframe Membranblöcke (normal, Shorty, LML) und sicherlich auch Fremdprodukte. Einzeln oder natürlich auch im Set mit Membrankasten usw. erhältlich. Kann man sich im Onlineshop konfigurieren. Übersicht im Shop: http://www.mrp-racing.de/index.php?k=18〈=ger Gruß Basti
    1 Punkt
  39. KC, wir wollen deinen Schnauzbart sehen, der müsste doch Pflicht sein auffem Basar!? Einen Besuch mach ich, diesen Sommer wird es eng, aber du bist ja noch was da! Erst gehts im Herbst zu Herr nach SF Aus dem Schwabenpfeil is mittlerweile der Westfalenexpress geworden, es fehlen noch Details, aber er fährt schon mit mächtig Dampf!
    1 Punkt
  40. Beim Spengler deines Vertrauens kannst dir vlt. eine Absetzzange leihen. Damit wird's wie originöl. Bündig schweißen ist wohl Pflicht... sonst wird's ein Auto! http://de.academic.ru/pictures/dewiki/65/Absetzzange-blech.jpg Edith war wohl viel zu langsam... Sry Lan, habs erst jz gesehn!
    1 Punkt
  41. zylinder scheint der gleiche zu sein mit 72mm, welle dann 60 mm ... [emoji33]
    1 Punkt
  42. Möge dich der Blitz beim Koten treffen, Daniel!!! Sowas ist KEIN SPASS! ;)
    1 Punkt
  43. Scooterlenni and friends haben mich mit dem Zeug dies´ Jahr auch schon völlig jeck gemacht. Love it. Komme bei, klar.
    1 Punkt
  44. Mir geht das mit der Gentrifizierung komplett am Anus vorbei. Ich bin einige Male im bisherigen Leben (im nächsten Leben werde ich Baum und in mir wohnen dann viele Käfer und Larven, wie heute auch schon) umgezogen und es war immer so, dass egal wo ich hingezogen bin, dort schon verschiedene Alteingesessene in ihren Furzmulden saßen und meinten, sie wären hier deshalb die Chefs und hätten deshalb das Sagen, weil sie schon so lange hier wohnen würden und sich damit irgendwelche Rechte erworben hätten. Diesen Wichsern habe ich IMMER nach relativ kurzer Zeit die Dummheit und die Frechheiten ausgetrieben. Angefangen habe ich meist damit, dass ich mich schamlos nackt und mit prallem Prügel nach dem Duschen am bodentiefen Fenster stehend gezeigt und mir ne Kippe angezündet habe. Da fiel diesen Arschgeigen das erste Mal die Kinnlade auf die Knie. Weitergemacht habe ich dann damit, dass ich in meine Garage erst mal zwei 2-Takter platziert habe und gerne unter der Woche und gegen 23 Uhr mit ein paar Kumpels Zündzeitpunkte geblitzt oder mit der Flex die manchmal etwas zu langen Krümmeranschlussrohre der verschiedenen Clubman-Auspuffanlagen gekürzt habe. Dazu tranken wir Bier, hörten relativ laut Judge Dread "Up with the cock", furzten laut und sprachen viel und mit blumigen Metaphern unterlegt, über die weiblichen Geschlechtsorgane. Und jedem dieser blöden Vollidioten die sich beschwert haben, habe ich erst mal gesagt, dass ihre Regentschaft nun zu Ende ist "und ICH nun dieses Dorf regiere." Und ganz frei nach Descartes "Ich gentrifiziere, also bin ich" agiere ich auch. Und ich hoffe ich finde Nachahmer, die dann auch dahin ziehen wo ich wohne und an 2-Taktern schrauben, rülpsen, furzen und mit blumigen Metaphern über weibliche Geschlechtsorgane sprechen. Mich stören nur die, die nicht so sind wie ich.
    1 Punkt
  45. Hier werden zwei verschiedene Sachen in einen Topf geworfen: Gentrifizierung ist nicht gleich Hipstertum. Nur so als Hinweis. Und jetzt lass ich euch wieder allein...
    1 Punkt
  46. 1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung