Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 31.03.2015 in allen Bereichen anzeigen
-
Heute hat's bei mir auch endlich geklappt Die Zulassung an sich hat letzten Donnerstag knappe 2h gebraucht, heute auch nochmal etwa 1,5h - nur, um den Aufkleber auf dem Nummernschild anzubringen!! Trotzdem bin ich zufrieden. Danke an Rita für das kleine Schild mit 180mm x 130mm, sieht echt klasse aus und ist schön klein und unauffällig.2 Punkte
-
Haben zwei Männer wegen Alkohol ihren Führerschein verloren. Nun sitzen sie beim Idiotentest. Der eine ganz cool und der andere total aufgeregt. Sagt der Coole: "Reg dich nicht auf, ich bin schon zum 3. Mal hier. Du bekommst eine Frage gestellt, beantwortest sie korrekt und dann hast du deinen Führerschein wieder. Der Coole wird aufgerufen und geht rein - nach zehn Minuten kommt er raus und hat seinen Führerschein wieder. Der Aufgeregte geht mit Hoffnung auch rein - kommt nach zehn Minuten raus und jammert weil er durchgefallen ist. Darauf fragt ihn der Coole was er denn für eine Frage gestellt bekommen hat. Er sagte er sollte beantworten, was der Unterschied zwischen einem Hirsch und einem Löwen wäre! Sagt der Coole, die Frage hatte er auch. Er hat gesagt das der Hirsch ein großes Geweih hat und der Löwe eine große Mähne. Was hast du denn gesagt? Sagt der Aufgeregte: Ich habe gesagt der "Hirsch" hat am Montag Ruhetag und der "Löwe" am Mittwoch!!!!!!!2 Punkte
-
schaut euch das mal an http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/vespa-tour-durch-die-usa-von-der-westkueste-zur-ostkueste-a-1026333.html2 Punkte
-
2 Punkte
-
Hm - üblicher Vespa-Journalismus? "Da waren auch lange Strecken durchs Niemandsland dabei, deshalb haben wir vorsichtshalber alle 200 Kilometer vollgetankt."2 Punkte
-
In k1 darf er nicht fahren ,da werden bald nur noch orangene und rote Roller erlaubt sein ,is wie mit den Reifen ! Die Farben sind billiger wie blau und schwarz ,davon ab ist blau ein Zustand !2 Punkte
-
Schon häufiger: Donald DuckMicky MausWilly Wonka ("Charly und die Schokoladenfabrik", gespielt von Jonny Depp)Auf meiner Karte mit dem Namen meiner Frau unterschrieben (Hm...)Karte meiner Frau mit meinem Namen unterschrieben (Meine Frau hat einen gut lesbaren weiblichen Vornamen auf ihrer Karte...)Willkürlicher Vorname mit einem Straßennamenmit der linken Hand unterschrieben, obwohl ich Rechtshänder bin: Unterschrift sieht völlig anders ausund noch einiges mehr... Kam noch nicht ein einziges Mal eine Rückfrage...2 Punkte
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Bei uns überragen die kleinen öfters die Grossen als umgekehrt ! Und wie bereits erwähnt : für wenig drehzahl und leistungen um die 30 Ps ist alles über 30mm eigentlich nicht notwendig ! Erklär mir doch mal bitte den physikalisch logischen gegenbeleg warum hohe Strömungsgeschwindigkeiten in Verbindung mit Querschnittsverengungen bei unseren Motoren keinen Sinn machen,und das ganze bitte wenn möglich mit untermauerten Belegen wenn's geht.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Der Spieler soll entweder das Topic lesen oder MHR fahren aber vor allem hier nicht mit seiner Entscheidungsfindung langweilen1 Punkt
-
Warum kriegen immer Leute, die keine Ahnung haben, solche Kisten? Perlen vor die Säue...nicht böse gemeint, aber das wäre echt schade. Schade drum, ich würde sie verkaufen an deiner Stelle. Jemand freut sich über den O-Lack und du kannst dir von dem Geld ne restaurierte Blingbling-Ultragaylord-Eiscafefahrten-Vespa kaufen. Gasseile werden da aber auch reißen. Und Blöcke siffen. Nur mal so am Rande1 Punkt
-
1 Punkt
-
wenn er im Mai laufen soll wuerde ich NICHT den M232 nehmen, da gibts eben noch kaum Erfahrung...1 Punkt
-
Ja, genau das hab ich auch schonmal geschafft. Bin durch dehydratizifierungdingsbims scheissenderweise mit umarmten Eimer aufm Klo sitzend ohnmächtig geworden und hab beim seitlichen Umfallen nen schicken roten Fleck auf die weiß geflieste Wand gezaubert Hätte ich gern auf Video gehabt, die Nummer. Hatte aber keine Hand frei um mich selbst zu filmen1 Punkt
-
Kenn ich mit Lötkolben oder Lötzinn und Sicherungsblech Kupplungsmutter SF. Der Ablauf ist dann jedes mal gleich. Ab in den Laden, kaufen und zurück nach Hause. Damit sind dann gleich wieder 1,5 Stunden futsch. Spätestens am nächsten Tag ist das fehlende Teil dann wieder da auf seinem Platz. Ich weiß bis heute nicht, wie das geht, aber ich habe mich in der Zwischenzeit damit abgefunden und 5 Lötkolben, sowie jeweils 1 kg Lötzinn und 1kg Sicherungsbleche angehäuft.1 Punkt
-
doch, einer von denen war's: http://www.berro.com/joke/screen_cursor.htm1 Punkt
-
Genausowenig wie mit dem besten Kumpel treffen: Ach komm, nur 2 Bier, will heute echt nicht so doll machen...1 Punkt
-
Niemals sollte man in die Werkstatt gehen mit den Worten "Ich mach mal eben......" Nieeeeemals.......klappt eh nicht1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
was hattest du den für ne Vergangenheit, dass du deine Mitmenschen mit so ner scheisse auf den Sack gehen musst.1 Punkt
-
Nur mal als Frage: Die ET3 blieb in Italien und war ein guter Originalzustand? Nummernschild war beim Kauf noch eins drauf? Ich könnte mir vorstellen, dass da 5000 oder so durchaus schon passiert sind in Italien. Als ich da vor zwei-drei Jahren mal 'nen Kollegen drauf angesetzt habe (der selber sammelt) hat er mir direkt seine Karre gezeigt die er kurz vorher gekauft hatte (und nicht verkaufen wollte). Da war er absolut der Meinung, er habe für den Zustand mit 3 500,- einen ziemlichen Schnapper gemacht.1 Punkt
-
Ja, natürlich nur wenn mein Gegenüber darauf bestanden hat meiner Karte solange zu behalten bis ich unterschrieben habe. Ich hab ihm verzweifelt versucht zu erklären, dass auch ein einfaches X als Bestätigung dafür gilt, dass ich dem Lastschrifteinzug zustimme und ich keinesfalls verpflichtet bin ihmzuliebe mein ganzes Leben lang die exakt gleiche Unterschrift zu üben. War für seinen begrenzten Horizont nicht zugänglich. Also gabs halt Micky oder Dagobert oder Hulk Hogan oder Chuck Norris. Natürlich alles extrem leserlich geschrieben. Wenn ich's nicht eilig habe nehme ich mir auch gerne die Zeit und warte, dass er seinen Chef ruft, damit sie beide darüber grübeln können ob das so rechtens ist. Gerne auch wenn die Schlange hinter mir schon bis zur Tür geht. Is asi, aber anders kommste den merkbefreiten Kollegen nicht bei.1 Punkt
-
Ajo, ich hoffe du hast den Ansaugschlauch nur zwecks Demonstration entfernt?! Ohn Schlauch läuft dir die Kiste zu mager... eventuell gar nicht... ich würd den Gummi rüberstülpen...1 Punkt
-
1 Punkt
-
Da geb ich dir Recht. Wenn Ed China ein Auto wieder richtet, ist das nicht soweit von der Realität weg. Entscheidend ist, was nachher davon gezeigt wird. Und diese Biker-Dokus wie OCC sind einfach nur schlecht. Die kaufen nen fertigen Motor, setzen den in einen irgendwie zusammen gelöteten Rahmen und fertig ist ne total überteuerte Kiste, die scheisse aussieht und nix läuft.1 Punkt
-
muss sich halt der khk nackt aufm schreibtisch vom quattrini räkeln bis der weich wird. wäre nur blöd wenn vorher der tisch zusammenbricht.1 Punkt
-
Ich hoffe ja immer noch das hier jemand den "Alupolini für Lamy" entwickelt und z.B. der Scootercenter es dann baut und vertreibt. Meinetwegen finanziert durch Crowdfunding. Oder noch besser durch Kraut-Pfanding.1 Punkt
-
Der M200 ist da ja schon anders ausgelegt. Kann aber schon sein, dass DEA sich, so vom Hintergrund her, nicht unbedingt dem Diesel als Konzept verpflichtet fühlt. Ansonsten musst du halt ran.1 Punkt
-
und ich würde denke das so kurzfristig und bei den Regel (ich könnte mit meinem Roller dort auch so nicht fahren) es doch zu starken Verzerrungen kommt, weil man ja aufgrund der Länge viele Punkte bekommen würde die Idee für den Ersatz finde ich ja gut, aber so??1 Punkt
-
Üblicher Irgendwas-Journalismus... "ich mach mir die Welt, widiwidiwie sie mir gefällt." Mein Schatz wurde auch mal vom Spiegel interviewt. Entweder die hören nicht zu, oder sie basteln sich was draus, was in ihre Vorstellungswelt passt. Wir lesen regelmäßig Müll - merkens aber nur, wenn wir uns in einem Thema gut auskennen. Merkt man sogar bei "Fachzeitschriften" wie der Oldtimer Markt.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Es gibt drei Dinge, die sich nicht vereinen lassen: Intelligenz, Anständigkeit und Nationalsozialismus. Man kann intelligent und Nazi sein. Dann ist man nicht anständig. Man kann anständig und Nazi sein. Dann ist man nicht intelligent. Und man kann anständig und intelligent sein. Dann ist man kein Nazi.1 Punkt
-
So einen noch ^^ Der Hase und der Bär laufen durch den Wald und einer der beiden tritt auf einen Pilz. Eine fee erscheint ihr habt mich befreit dafür habt ihr drei Wünsche frei. Sie fragt den Bär: was wünschst du dir als erstes? Der Bär: ich will das es ganz viele Bären auf der Welt gibt. Puff und überall erscheinen Bären. Der Bär freut sich. Dan fragt sie den Hase. Was ist dein erster Wunsch? Der Hase: nen Helm. Puff hatt er nen Motorrad Helm aufm kopf. Fragt sie wieder den Bären. Der Bär antwortet. Ich will das alle Bären außer mir Bärinnen sind. Zack Wunsch erfüllt. Fragt sie wieder den Hasen. Der Hase: ich will nen schnelles Moped. Zack sitzt er auf einer Maschiene. Fragt sie wieder den Bären. Der antwortet ich will das alle Bärinnen auf mich stehen. Zack schon tummeln sich die Bärinnen um den Bär. Fragt sie wieder den Hasen. Der antwortet ich wünschte der Bär wäre schwul1 Punkt
-
Der wollte nur anmelden dass der wieder ohne Krücke stehen kann. Is doch klar dass man da zum Standesamt geht Was der wiesenpapp damals gesagt hat, hat der bestimmt vergessen. Außerdem hört der auf mich1 Punkt
-
1 Punkt
-
hab letztens die ´schmalen´ getestet - hab bei mir nicht gut gepasst - wieder demontiert...1 Punkt
-
1 Punkt
-
Update 15.05.2015: Mittlerweile mit BGM Bigbox, 24er BGM Superstrong-Kupplung, Chokehebel am Lenker und BGM-Radialbremsbumpe mit 12,7er Kolben Update 20.04.2015: Vmax laut Lussotacho Piaggiozeichen, also ca. 140+/ nach GPS derzeit knapp 130 mit sehr zügigem Durchzug im 4. ab ca. 65 bis Vollgas Heute noch mal zum Spaß nen Dynolauf mit SIP Road 2.0 gemacht und mit dem gestrigen Lauf mit SIP Road 1.0 überlagert: Immerhin ca. 1 PS und 1,5 NM in der Spitze mehr und wesentlich besseres Ansprechverhalten Da geht auf jeden Fall noch was, der braucht noch mehr Feinabstimmung... Update 08.04.2015: Seit heute endlich sauber und ohne Schmiergeld legalisiert mit eingetragenen 221cm³, 12 kw/7130 1-min, Vmax 115, 200er Motor, Polini-Zylinder, Vergaser Dellorto PHB 30, Scheibenbremse m. SIP-Bremssattel und Stahlflexleitung , Federbeine YSS und frischer Plakette bis April 2017 nach 9 Jahren wieder auf der Straße... Am 23.04 dann endlich Papiere umschreiben und das schmale 18x20er Blech abstempeln lassen... Meine ungefähr Anfang/Mitte März 2015 immer so nebenbei und am Wochenende angegangene mehr oder weniger "low budget" Resteverwertung und endlich mal wieder n Aufbau in eigener Sache. Ziel: Reisetempo 120+, 25+ PS bei 7.500/25+ NM bei 6.000 am Rad Langstreckentauglichkeit, bequemer Ankommer mit modernem Elektronikschnickschnack... Was sonst? ( ) Ex-PX 80, seit 2006 kein TÜV mehr, aber immer angemeldet. Passendes Kennzeichen zu meinem bevorzugten Fussballclub. Das 25er Kuchenblech wird noch gegen was schmales in 18x20 getauscht Motor: 200er Lussomotor, Fräserei, 221er GS-Polini mit 181/125/28, Auslaßbreite 67% Sehne/trapezförmich und Gravediggerkopf, 60er Welle, 30er PHBH mit RD350-Membran, Elestartlüfterrad, SIP Road V1, 23/65, Cosakupplung Update Montag, 30.03.2015: Fast feddich, noch Backen lacken, Auspuff montieren, ZGP tauschen, Zündung abblitzen, Lüraabdeckung druff, Bremsbeläge hinten montieren und Hinterradbremse anschließen und Platz für nen geraden Versager am Rahmen schaffen (einschneiden, hindengeln, neu verschweißen, überlacken - watn Glück: Mattlack) - dann endlich HU/AU/Eintragungen und nach knapp 10 Jahren endlich wieder auffe Straße... Navi samt Steckdose funzt einwandfrei...: Update Sonntag, 29.03.2015: Bremse ist nun entlüftet, Kantenschutz, Navihalter und Steckdose sind montiert und die Steckdose hängt am DC-Bordnetz, die Steckdose, das Rücklicht, das Bremslicht, die Blinker und das Standllicht sowie die Hupe nehmen nu ihre Funktion auf, wenn man den Zündschlüssel auf "on" stellt. Ich muß allerdings morgen noch drei Senkkopf-Innensechskantschrauben für den Navihalter holen, die Außensechskantschrauben sehen nicht aus. Ob der a.a.S. bei der HU und der Eintragungsarie das eigentlich im Bereich der StVzO nicht zulässige SMD-LED-Leuchtmittel als Standlicht wegen der Helligkeit bemängelt, kann ich nciht sagen - schön hell ist es zumindest. Update Sonnabend, 28.03.2015: Heute mal weitergemacht: Bremse montiert, Bremsleitung verlegt. Navihalter, Kantenschutz und Steckdose hab ich vorhin geholt und werden morgen montiert. Morgen noch ne Tüte Dichtringe für die Bremsleitung holen und dann die Bremse befüllen und entlüften, danach noch kurz den Kabelstrang für den vorderen Bremslichtschalter anfertigen und in den Kabelbaum integrieren. Äußerlich: 5 Dosen Belton Molotow Anthrazitgrau Seidenmatt ju je € 3,85 aus nem Grafittiladen Außerdem 2 Bögen Griptape zu je € 5,- aus nem Skaterladen statt Trittleisten Alte Supercorsa-Sitzbank von der unverschuldet im September leider geschrotteten Ladenhure. Fahrwerk: Ungekürzte Lussogabel, Vorne PK-YSS, hinten PX-YSS mit kurzem Super-Sechskant, Tieferlegung ca. 40/25 Bremse: Aus meiner T5 - SIP-Sattel, Malossi Whoopdisc, ABM-Stahlflex, AJP-Pumpe vom Peugeot Elyseo, hinten Serie Sonstiges: Polini-Gasrohr, BGM-Schnellgasgriff Rahmenheck etwas geglättet und ein paar überflüssige Löcher zugeschweißt. Revisionsloch oberhalb der hinteren Federbeinmutter, um ohne Tankausbau das hintere Federbein bequem ausbauen zu können. Kompletter Elektrikumbau: Elestart-Zündschloß, Scheinwerfer AC mti 35/35W Halogen, Rest (Blinker, Rücklicht, Bremslicht, SMD-LED-Standlicht, Hupe, Zusatzspielkram) Umbau auf DC mit Batterie, Beleuchtetes Handschuhfach mit LED-Leiste und Schalter, Navihalter für TomTom mit Steckdose (LED-Leiste hole ich nächste Woche bei Conrad) und GoPro-Halter. Die Leitungen für nen SIP-Tacho mit reinem DC-Betrieb sind schon vorsorglich gelegt, zwei Kabel für nen Fahrradtacho bzw. die Geschwindigkeitsabnahme am Hinterrad ebenfalls. Ne Warnblinkanlage rüste ich noch nach, hab hier noch ein paar selbst gefertigte Bausätze samt kleiner roter LED und Schalter bzw. Rasttaster zu liegen. Es gibt aber auch fertige Lusso-Blinkerschalter mit Warnblinkanlagenschalter, so einen werde ich dann wohl verwenden. Ist schnell eingebaut und zur Not für unter 5,- inkl. LED und Schalter ziemlich flott selbst gebaut Ne Batterie hab ich mal angeschlossen, Rücklicht, Hupe und Bremslicht funzen schon mal, das Blinkrelais ist wohl durch, das tausche ich morgen noch kurz. Fotos aus der Bauphase: Ganz schön hell, sone SMD-LED-Lampe: Standlicht und Rücklicht bei Dunkelheit - da sieht man wenigstens was und man wird auf jeden Fall gesehen: Navihalter und Steckdose montiert und Steckdose ans DC-Bordnetz angeschlossen, die drei Schrauben am Navihalter tausche ich aus optischen Gründen noch gegen Senkkopfinnensechskantschrauben: Noch mal über Nacht die letzte Luft aus der Leitung rausdrücken, außerdem hab ich noch auf die Schnelle den vorderen Bremslichtschalter ans Bremslicght angeschlossen, funzt prima: Griptape:1 Punkt
-
Ich schau immer das meine Ritzel leicht drauf gehen (kein Kleb) das ich keinen Abzieher benötige, bzw hab ich im RMS Ritzel eh keine Bohrungen . Leicht Schlürfend soll es drauf, easy wieder runter und so hält es ohne verdrehen 35Nm auf den Renn und im Alltag oder 45Nm beim Pimmelfecht Rotax mit 80-90Nm Anziehdrehmoment. Wenn du sagst das es Kippelt oder Wackelt wäre ich aber nicht entspannt.1 Punkt
-
wo, bzw. ab wann zu kaufen? zeitgleich mit dem neuen S6 edge [emoji106] [emoji16]1 Punkt
-
Unten rechts Button: >Zum vollwertigen Editor wechseln< drücken. Dann >Durchsuchen< Button und das Bild oder die Bilder auswählen. Diese dann "anhängen". Hochinteressantes Topic, sogar für Tech-Deppen wie mich.1 Punkt
-
Ach so. Oberes Bild zeigt den Pott unbearbeitet.1 Punkt
-
Das ist kein Topic, sondern ein eigener Bereich im Marktplatz1 Punkt
-
nun möchte ich auch meine lady nach gefühlten 1000 jahren aufbauzeit posten.. -Rahmen VBB -Backen um 4,5 cm verbreitert -Lenker Dropbar -Scheibenbremse vollhydraulisch von Grimeca vorne mit Sip Bremszange Alu gold -Dämpfer vorne Malossi RS24, Hinten Bitubo -Auspuff JL -Motor PX 200 umgearbeitet auf Membran, Langhublippenwelle Serie Pro EVO by W5, Zylinder & Zylinderkopf Malossi 210 überarbeitet, Vergaser Malossi PHBH 30 B -Breitreifen , hinten 135 -Sip Digitaltacho -Parmakit -Trittleisten Edelstahl poliert -Sitzbank Streamline Seats1 Punkt
-
So, ich hab die GP noch mal auf die Bühne geschoben wegen der Bedüsung: 28er PHBH offen angesaugt mit: 40er Schieber Nadel X2, 2. Raste von oben Leerlaufdüse 44 Leerlaufgemischschraube ca. 1,5+ Umdrehungen raus Zerstäuber AV 264 Hauptdüse 104 Mit Schlauch und Luftfilter meines Erachtens zu fett wegen maximaler Drosselung, offen angesaugt geht das dann. Evtl denke ich noch zu sehr in Kippeldimensionen, mir kommen aber die Haupt- und die Leerlaufdüse sehr mager vor - vor allem die Hauptdüse.1 Punkt