Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 01.04.2015 in allen Bereichen anzeigen

  1. Sobald ich das Bedürfnis verspüre, mich in einer Werkstatt aufzuhalten, gehe ich mittlerweile sofort in eine Kneipe.
    5 Punkte
  2. Der erste DEA Motor hat seine ersten Prüfläufe bei DEA hinter sich und die Ergebnisse können sich sehen lassen... DEA will in Zukunft ein kleines Motor Kit für die SF anbieten das aus Zylindekit, Auspuff und Zündung besteht http://www.dea-engineering.com/ Zylinder haben alle Orignal Vespa SF Stehbolzen und passen P&P auf Afermarket Motorblöche wie Quattrini C1 z.b. und sind in diesen Variationen verfügbar (lediglich Überströmer müssen dem Zylinder angepasst werden) 58x51 Luft oder Wassergekühlt 105 Pleuel 58x56,7 Luft oder Wassergekühlt 110 Pleuel Es kann dann jeweils zwischen gekrümmter Ansauger (Original Vergaserloch) oder gerader Ansauger (Race) gewählt werden Die Wassergekühlten Versionen sind auch mit mechanischer Auslassteuerung zu haben Für Piaggio Motorblock lediglich 58x51 , dieser Kit hat kleinere Überströmer und einen anderen Zylinderfuß Das Überströmlayout ist bei allen 100% identisch, die 51 Hub Zylinder haben etwas niederere Steuerzeiten (Auslassbreite identisch) Wie man anhand der Bilder schon sieht sieht der Zylinder den bisherigen SF Zylinder gar nicht ähnlich und einiges ist noch Neuland - 3 Teiliger Auslass - Nebenauslässe gehen um die Auslassstehbolzen - 7 Überströmer - speziell gestalteter Einlass und Boost Port - Membrane ähnlich der Quattrini mit Carbon Lamellen - Membrankasten steht frei und ist nicht mit dem Zylinder verbunden (Thermische Vorteile) - Vertex 58mm Kolben DEA will einen passenden Auspuff zu jedem Kit liefern, einmal Streetracer und einmal für Sprintrennen, was die Motorcharakteristik erheblich verrändern wird! Im Diagramm zu sehen das Ergebniss vom 58x51 Luftgeküht nach gerade mal 20 Läufe mit P&P Zylinder aus der Schachtel für Sprintrennen mit DEA Auspuff, DEA Vergaser 42mm DEA Zündung, Pick up Quattrini Motorblock C1 Fabbri Welle 51 Hub 105mm Pleuel 45,8PS bei 12600 26NM bei 12200 wer sich über die Km/h wundert : Anstatt der Felge und Reifen steckt ein Zahnkranz auf der Hauptwelle, der ist anhand einer Kette mit dem Prüstand verbunden um das verfälschen der Ergebnisse aufgrund des Reifens zu verhindern! Auspuff ist nur für Showzwecke nicht die entgültige Form
    4 Punkte
  3. Sonst les ich Goethe oder Brecht. Doch les ich das hier, wird mir schlecht. Ihr könntet doch beim Reime dichten auf euren Schweinkram leicht verzichten. Nur noch vom Edlen will ich lesen - vom Zarten, Reinen, noblem Wesen. Von Anmut, Fröhlichkeit, Esprit, doch klar - so was gibt es hier nie. Stattdessen nur die Luft verpesten mit Testen, Testen, Testen, Testen.
    4 Punkte
  4. Endlich mal wieder geile Sitzbänke und nicht diese Stromlinienscheisse
    3 Punkte
  5. Leber und Leber lassen!
    3 Punkte
  6. Ich hab ja vor, 2018 mit dem blauen Klaus (und diesmal mit Hänger, wie schon bei der Deutschland-Tour geplant) in vier Wochen quer durch die US und A zu gondeln und das ohne Begleit-Babobus und Rambazamba, dafür mit Zelt und Jugendherbergsausweis und wahrscheinlich alleine. Ersatzmotor würde wohl in den Hänger passen, da sollte aber eigentlich das Zelt für den Notfall, Sprit, ein paar der üblichen Ersatzteile sowie Werkzeuge und deutsches Bier rein, find ich irgendwie wichtiger. Soll ich das dann auch der Auto-Blöd und dem SPON verkaufen oder einfach machen und genießen?
    2 Punkte
  7. 2 Punkte
  8. Nun auch ich bin kein Physiker. Mit Rechnereien beschäftige ich mich jedoch schon gezwungenermassen täglich. Vielleicht is das Interesse in der Richtung bei mir auch ein wenig stärker ausgeprägt da das Teil meiner Berufausbildung war was Strömungseigenschaften von Flüssigkeiten und Gasen betrifft und ich auch täglich mit Entwicklungsarbeiten zu tun habe und dort vom Grundprinzip her gleich vorgehe bei Verbesserungen von Produkten wie ich das am Prüfstand beim tunen tue. Hört sich vielleicht etwas überzogen an und man könnte vermuten: komplett übertriebener Schwachsinn und wichtig macherei............ Genau das würde ich mir vermutlich denken......wenn ich nicht wüste das es Reproduzierbar und belegbar was bringt ! Nichts desto trotzt ist das nichts anderes als der klassische Venturi Effekt, Grosser Querschnitt trifft auf kleinen Querschnitt , und wieder auf Erweiterung. Medium wird an der Verengung beschleunigt. Gleiche Menge kommt durch. Gerade bei niedrigen Geschwindigkeiten so bis 4000-5000 U/min wirkt sich da eine Beschleunigung des Mediums auch sofort positiv aus. Ich bin ja der Meinung das Planke Theorie auf den 2 Takter nicht direkt übertragbar ist, und sich ein 2 Takter auch nur beschränkt berechnen lässt weil da eigentlich auch gar nix strömt im "Inneren". Im Endeffekt spielen so einige Faktoren mit rein was dann wo Sinn macht. Einfach nur vom Loch abhängig machen kann man da nichts. Grosses Loch mit Grossem Vergaser ist auf jeden Fall mal nicht gleich auch mehr ! Das ist fix. Was hier zusätzlich noch eine nicht zu unterschätzende Rolle spielt ist die Formgebung ! Rund auf Eckig....Rund auf Ellipse..... Usw und sofort. Die Gestaltung des Eintritts am Vergaser....Formgebung am Schieber.....die form des Bogens bis zur Membrane...Also Rohrbogen der Rund Endet oder als Ellipse...... Das spielt alles ne Rolle ! Und zwar nicht gerade im kleinen Bereich ! Die richtige Kombi macht´s ! Die findet man aber nur raus wenn man das alles mal durchkaut...sich alles notiert.....alle Querschnittsflächen Systematisch abarbeitet. Hat man die dann kann man auch mit 08/15 Vergasern schnell mal Ergebnisse einfahren die man sonst nur mit Grössen hätte die 5 Nummern drüber liegen, jedoch mit dem Vorteil das man unten raus deutlich bessere Verläufe erzielen kann.
    2 Punkte
  9. Komme grad aus der Werkstatt ;) Was soll ich sagen? DANKE DHL streik was ein Dreck aber gut es hat für ein ersten Versuch gelangt. Bin jetzt noch am überlegen ob ich oberhalb der Dämpferaufnahme nochmal schneiden soll um das ganze Rad nach Vorne zu bekommen? Will aber auf jeden noch irgendwie Runter... Das "Dämpfer" System Funktioniert eigentlich ganz gut hab ca. 1cm Federweg ;) Vor lauter Freude direkt vergessen Fotos zu machen :/ Motor mh mh hab noch so einen Zylinder wie in deiner Ratte (Darf man ja aber nicht Laut sagen) oder den 136er für/von was auch immer, meinen Methanol versuchen. Aber ich befürchte da passt nur ein Kurzhubzylinder rein. Polini 102 hätte ich auch noch irgendwo. Muss ihn nur Finden! Auspuff is halt dann auch noch so ein Ding da is ja kein Platz für. Anbei noch ein Paar eindrücke von der Apokalypse kein wunder das da nix vorwärts geht.
    1 Punkt
  10. Ich hab auch mal wieder einen Biergockel gemacht: Erstmal nen gescheiten Halter gebaut Dann raus aus der Brine und Dryrub drauf Gleich ist die Kohle fertig Chips noch wässern Und rein in Grill Schön smoken Gleich fertig Yeah An Guadn!!
    1 Punkt
  11. Bitte kein Neid das sich ein geschickter Typ ne fette USA Tour mit Freunden durch den Verkauf dieser Story warscheinlich größtenteils finanziert hat. Die Retrowelle will solche Roadtrips mit schicken Fotos und lässig vormulierter Geschichte, ein paar Hipster auf Vintagefahrzeugen dazu, fertig! Hätte auch auf Schwalbe oder Kreidler funktioniert, aber dafür waren ihre Ärsche dann doch nich hart genug. 200cc sollten dann schon sein.
    1 Punkt
  12. Interessanterweise gibt es immer wieder sinnfreies Blabla in Techniktopics..
    1 Punkt
  13. Naaa, bei mir wars weil ich auf meiner X ne Verfolgungsjagd angezettelt hatte und dabei 0,8 pm hatte, war trotzdem sau hohl... Mit ner Cross erwischen lassen scheint ja eigentlich unmöglich... Naja ist mittlerweile auch schon 6 Jahre her und die Erkenntnis das man nicht besoffen fährt hab ich mittlerweile zumindest ^^Oh und übrigens auch die Mpu bestanden
    1 Punkt
  14. Dann friss den Hecht, der zitiert sonst Brecht.
    1 Punkt
  15. Die Leber ist vom Hecht und nicht von nem Mett-Igel denn dieser riecht schon ziemlich streng - dafür gibt's Brief und Siegel.
    1 Punkt
  16. Hab ihr gewusst das in bierwurst gar kein Bier drin ist........... Das verhält sich bei Blutwurst übrigens genauso, das is auch kein Bier drin
    1 Punkt
  17. 71/2 Tausend km in 8 Wochen? Samma wie langsam sind so Vespas eigentlich? Das ist ja schlimm.
    1 Punkt
  18. Das halte ich für ein Gerücht
    1 Punkt
  19. Die eigentliche Grundplatte der PK hat einen anderen Durchmesser und wird so wohl nicht einfach so zu verbauen sein. Wenn Du eine PX Platte verbaust, brauchst Du noch einen Spacer um die Platte etwas anzuheben, weil sonst der Magnet fuer den Pickup meist nicht vernuenftig fluchtet. (z.B. SCK Artikelnr. 9021021)
    1 Punkt
  20. 114 gibts glaub 102 ps, den sollte dann auch ein originaler 90ps 2er schaffen
    1 Punkt
  21. doch die sind dünner als die originalen was auch hilfreich ist wenn die zwischenräume des belages runter gefeilt wird damit das öl da schon durch kommt
    1 Punkt
  22. ich bin mir nicht sicher ob man vergaser so einfach vergleichen kann, wenn sie nicht auf den gleichen AFR wert abgestimmt sind und wenn der ansauger nicht genau auf den vergaser passt. wir hatten mal kurz mit verschiedenen vergasern (28,30,32,35) gespielt und der unterschied vom 28er PWK zum 35TMX mit annähernd gleichem AFR wert war jetzt nicht so, dass man unbedingt einen 35er fahren muss. wir konnten aber hier deutlich sehen, dass die mikuni vergaser mit mehr drehzahl stärker anfetten als der 28er keihin und das hat man auch an der leistungkurve im overrev gesehen (die kurve ist beim 35tmx früher eingebrochen). auf der straße hat sich aber gezeigt, dass kleiner gleich weniger verbraucht bedeutet..zumindest bei uns. kann aber im saarland oder aachen wieder ganz anders sein.
    1 Punkt
  23. wie gesagt, kann sein, kann aber auch was anderes sein. xl2 kulu ist eine fotze
    1 Punkt
  24. beim 75er dr bin ich am ende bei ner 68er had gelandet ne härtere feder brauchts hier nicht aber wie heizer schon sagt zu viel oder zu wenig gespannt und es funktioniert nicht mehr
    1 Punkt
  25. na dann härtere federn rein. das ist übrigens gleich wie bei lf, rutscht die kulu, härtere federn. ich würde mal den kuluzug aushängen und dann mal schauen ob sie immer noch rutscht. xl2 hat gerne einen sehr kleinen bereich zwischen, trennen, rutschen, trennen.
    1 Punkt
  26. aus gegebenem anlass wollte ich an dieser stelle auch nochmal auf das 65 jahre hoffmanntreffen vom 8.-10.mai auf dem diatest velodrom in darmstadt hinweisen. es sind insbesondere hoffmannvespas aber auch alle rohrlenker bis bj. 57 eingeladen daran teilzunehmen. das programm und alle informationen zum treffen findet ihr hier: https://www.facebook.com/events/606304142811568/ so wie ich die 3 veranstalter kenne, wird es ein aussergewöhnliches treffen werden und es werden auch aussergewöhnliche vespas kommen. ich persönlich hoffe, dass auch einige rennvespas und einzelstücke den weg nach darmstadt finden. im moment sind noch 20 starterplätze frei. mehr starter werden nicht zugelassen. wer sich also noch nicht entschlossen hat zu kommen, sollte nicht mehr so lange zögern. hier mal ein video von der zementbahn: https://www.youtube.com/watch?v=0k8JqIyGEYo
    1 Punkt
  27. aprilscherz! heute sind wertanfragen für SS90 und königinnen wieder sehr beliebt falls es wirklich ernst gemeint sein sollte, dann am besten noch bis morgen gedulden
    1 Punkt
  28. Die Frage bezog sich auf den Sportsman. Paceman haben halt den Nachteil das sie nicht lange halten wenn man etwas Leistung fährt.
    1 Punkt
  29. vielleicht wirds ja heuer ein schneerennen :)
    1 Punkt
  30. Warum kriegen immer Leute, die keine Ahnung haben, solche Kisten? Perlen vor die Säue...nicht böse gemeint, aber das wäre echt schade. Schade drum, ich würde sie verkaufen an deiner Stelle. Jemand freut sich über den O-Lack und du kannst dir von dem Geld ne restaurierte Blingbling-Ultragaylord-Eiscafefahrten-Vespa kaufen. Gasseile werden da aber auch reißen. Und Blöcke siffen. Nur mal so am Rande
    1 Punkt
  31. Otto, ich bin ernsthaft am Überlegen, für Dich einen Tunnel unter dem Zaun zum EL-Gelände zu graben und Dich so reinzuschmuggeln. Damit das alles jedoch auch ein bisschen spannend ist, möchte ich dem Ganzen gerne eine historische Note geben. Wir legen das thematisch so an, dass es zur Zeit des Kalten Kriegs spielt und Du als Regimegegner, Vaterlandsverräter und Grenzverletzer versuchst, aus der DDR (in diesem Fall aus Österreich) in die sichere BRD (in diesem Fall das eingezäunte EL-Lager) zu fliehen. Selbstverständlich müssten ein paar Lambrettisten die Volkspolizisten an der Grenze spielen und auf Dich schießen. M210 und ich könnten die Fluchthelfer spielen, die dich unter Lebensgefahr unter dem Zaun durchziehen. Während wir Dich unter dem Zaun durchziehen, müssten starke Strahler auf den Tunnel unter dem Zaun gerichtet sein, Dreck von den Schüssen der Kalaschnikows der Grenzschützer müsste aufspritzen und Du solltest zumindest von einem Streifschuss verwundet werden, so dass etwas Blut auf der Erde zu sehen wäre. Wenn wir Dich dann unter dem Zaun durchgezogen hätten - es müsste Kleidung von Dir am Stacheldraht hängen bleiben - würde eine große Anzahl an Lambrettafahrern auf der anderen Seite jubeln und wir würden Dich auf den Schultern über das EL-Gelände tragen. Manche würden vor Freude weinen, andere spontan "Ode an die Freude" singen. Ganz toll wäre, wenn jemand "Wind of Change" von den Scorpions leise im Hintergrund pfeift.Ich habe den kompletten Film im Kopf. Wir brauchen nur noch zu drehen! KC, es war mir klar, dass Du, statt diese Aufgabe zu bewältigen, lieber deinen Kef (Mittagsschläfchen mit Tschibuk auf dem Diwan) hälst.
    1 Punkt
  32. darum wär mir was von quattrini am liebsten. EDIT: wenns von malossi was MHR artiges gäbe würds ja auch reichen. CDC ansauger machen die ja auch für die berte. gibts doch schon und nennt sich RT195/225
    1 Punkt
  33. Hm - üblicher Vespa-Journalismus? "Da waren auch lange Strecken durchs Niemandsland dabei, deshalb haben wir vorsichtshalber alle 200 Kilometer vollgetankt."
    1 Punkt
  34. Wir lassen gerade dafür ein paar spezielle Teile produzieren wie Motoraufnahme, Alutank.,,, 350er ja Auch eine 300er mit Piaggio Motor bzw schau ich mir morgen eine GT300i an, wie der Motor reinpasst bzw ob man diese auch einzeln bekommt. Eines kann ich jetzt schon sagen: jetzt wo es noch länger dauern wird dass eine Serien 300er kommt, steigen bei mir die Aufträge. Also warum bis 2016 warten? Ron
    1 Punkt
  35. Besteht Interesse an einem gemütlichen Oster Feuer grillen am Samstag? Habe keine Zeit und Lust was großartiges zu organisieren, aber etwas Holz, das weg muss. Grill und Kohle würde hab ich hier, Rest muss jeder selber mitbringen.
    1 Punkt
  36. Der Conversionkit is Kacke! Bei meinem waren sie Überströhmer nicht symetrisch und die Steuerzeiten stimmen auch nicht. Meine negative Bewertung des Artikels wurde vom Händler mit den 3 Buchstaben sofort gelöscht. Liegt bestimmt am Zylinder!
    1 Punkt
  37. Schaut sehr schön aus Krusty
    1 Punkt
  38. Na, noch alle Latten am Zaun bei dir im Schrauberolymp? Ich finde es gut, dass sich jemand trotz gefühlter Schraubererfahrung und Kompetenz Hilfe sucht wenn er unsicher ist. Jetzt ernsthaft. Gerade bei einer Scheibenbremse. Für mich ist das kein Ding und für dich vermutlich auch nicht aber er hat eben entschieden, dass hier seine Grenze ist und um Hilfe gebeten - finde ich durchaus in Ordnung. Wäre ich in der Nähe würde ich die halbe Stunde ne gratis Pizza Futtern, 2 Bier trinken und ihm kurz unter die Arme greifen.
    1 Punkt
  39. Es gibt halt Leute, die mit ' In Fahrtrichtung' nichts Anfangen können.
    1 Punkt
  40. I denk mal ganz frühe primavera bzw ganz späte nuova.
    1 Punkt
  41. Ist das denn schon von Frank in seiner Vespagarage getestet worden? Ich erwarte da eine Doppelfolge.
    1 Punkt
  42. Das Originalgespann hängt seit '61 zusammen, Vater und Sohn seit mittlerweile 6 Jahren... .
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung