Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 06.04.2015 in allen Bereichen anzeigen

  1. Achtung, Achtung es geht weiter... ... Das STONEHEADS SC RACE 2015 findet am 6.6.2015 wie gewohnt auf und an der Kartbahn Liedolsheim statt! Dennoch haben wir bei diesem Event eine sehr erfreuliche Premiere zu vermelden!! Es wird bei der bei der 13. Auflage des ESC-Klassikers erstmalig ein freies Training am Freitag den 5.6.2015 geben!!! Das freie Training wird von 14.30 - 19.30 ohne Unterbrechungen stattfinden und 30 EUR (direkt an den Kartverleih zu entrichten) kosten. Es gelten die üblichen Regeln für Liedolsheim (<= 95DB, max. 40 Roller parallel auf der Strecke). Die Nennung zum Rennen wird am 5.6.2015 auch schon ab 10 Uhr möglich sein und sollte den ganzen Tag über laufen. Am Freitag Abend werden wir wie immer die ESC Pokale für das Jahr 2014 verleihen! Der Samstagszeitplan folgt. Es wird aber sicherlich wieder eine rauschende After-Race Party geben!! „wink“-Emoticon Weitere Informationen folgen!
    3 Punkte
  2. Die Schlitzschraube darf sich gern lockern solange die Vergaserschrauben fest sind. Ihre überaus wichtige Aufgabe besteht nur darin, die Wanne zu fixieren wenn der Vergaser ausgebaut wird: Matt44 muss nicht seinen Händler bemühen - die Vergaserwanne samt Dichtung ist sicher verschraubt wenn er die Vergaserschrauben nachgezogen hat.
    3 Punkte
  3. Die Augsburgerin hast aber ganzschön vergewaltigt.
    2 Punkte
  4. Man sollte das verhalten der Behörden in der Zeitung publizieren ,das gemeinnützige Veranstaltung nicht gestützt sondern im Gegenteil noch contakariert werden.So ein Scheissverhalten finde ich echt zum Kotzen.
    2 Punkte
  5. ich finde es ja eine schweinerei, dass der SCK den zylinder ohne genau bedüsungsanleitung ausliefert. da müsste ja normal ein kleines büchlein mit allen vergasern und allen möglichen bedüsungen beiliegen. am besten noch mit genauer anleitung wo die düsen bei den unteschiedlichen vergasern sitzen und welches werkzeug man braucht.
    2 Punkte
  6. Erstes Pulled Pork, einfach nur geil! Anpfiff war gestern um ca. 19:30 Uhr und nach ca. 10 Std war ich schon bei einer KT von 96°C (wollte eigentlich nur bis 93/94 war aber kurz eingenickt ), ich hatte mit 15 Std. gerechnet GT lag im Schnitt bei 120°C. Hatte aber keine richtige Plateau-Phasen, KT stieg immer relativ gleichmässig an, anfangs schneller dann immer etwas langsamer, aber ohne längere Pausen. Hab das PP in Alu gewickelt und dann in der Thermobox mit einigen Behältnissen mit heißem Wasser warm gehalten bis zum Brunch. Dazu gab's selbstgemachte Buns und Cole Slaw, Rezepte gibt's hier: http://bbqpit.de/die-perfekten-hamburgerbroetchen/ http://bbqpit.de/pulled-pork-im-kugelgrill/ http://bbqpit.de/coleslaw-amerikanischer-krautsalat/ An die Rezepte habe ich mich weitestgehend gehalten, PP nicht gespritzt und nicht gemoppt, nur fast 2 Tage vorher mit Butt-Glitter-Rub gerubbt und ziehen lassen. Rub: http://www.blackforestbbq.tv/2010/butt-glitter-rub/ Teig für die Buns und Cole Slaw haben wir gestern gemacht. Ergebnis war echt Bombe, hat allen geschmeckt, auf die Buns war ich irgendwie besonders stolz, nie wieder gekaufte Bröselbuns. Sellerie-Saat am Cole Slaw ist echt ein guter Tipp. Die Saat habe ich von unserem Gewürz-Afgahnen vom Wochenmarkt. Und hier ein paar Bilder: 2,6 kg Schweinenacken gerubbt nach fast 2 Tagen Startschuss Teig für die Buns 05:30, fertig! vor dem Pullen nach dem Pullen Buns lecker Frohe Ostern!
    2 Punkte
  7. Timtailor75's Magisterarbeit nimmt Formen an:
    2 Punkte
  8. Hi, ich baue gerade meine V50N deutsches Model von '72 auf. Das ist ein Langzeitprojekt und ich habe schon so einiges vergessen das ich vor Jahren auseinander geschraubt habe. Muss es bei den Bowdenzügen für Schaltung und Gas nicht einen"Gegenhalter" geben, der die Hülle "Kontert"? So wie es jetzt ist bewegen sich die Hüllen ja mit... Ich habe mal ein Bild gemacht und die Stelle bei den Schaltzügen die ich meine umkreist, damit klarer wird was ich meine. Habe ich evtl. ein Bauteil vergessen? Vielen Dank.
    1 Punkt
  9. schraub das Ding fest und bieg den dann so hin das er keinen kontakt zum beinschild hat. ist halt ein nachbaukotflügel.
    1 Punkt
  10. In Punkto Griffelfäule bin ich ziemlich weit vorne; ich kann das im Auge behalten und jeweils aktualisiert Bericht erstatten.
    1 Punkt
  11. Hmmmm...M8 Gewinde fürn Scheinwerferring? Also bei mir wäre da nicht so viel Fleisch!
    1 Punkt
  12. Heute war Schrauben angesagt, allerdings nur unter geringer Mithilfe meinerseits. Danke René (@Hoschie) für die Hilfe. Motor ist jetzt von dem Unfallroller in den weißen gewandert wobei der 34 Jahre alte Kabelbaum und einige alte Seilzüge das ganze arg in die Länge gezogen hat. Vorhin dann das erste Mal wieder eine kleine Runde gedreht. Komisches Gefühl so nach drei Wochen, aber geht schon wieder ganz gut. Freue mich auf die ersten gemeinsamen Ausfahrten!
    1 Punkt
  13. So Endspurt bei den Versteigerungs- und Tombolaartikeln! Dank an die Px Garage Nienburg, das Scooter Center und Wand/Werte Dortmund!!!!
    1 Punkt
  14. da steht sowas noch? ich hab die ostertage zwar nur halb so genutzt wie geplant aber die gabel ist zu 80% fertig. wegen krach geht nix heute mit kotiaufnahme parat schleifen. aber eins sag ich euch, tiefer liegt nur bertis manta ich überlege die züge noch rein zu dübeln oder echt einfach mal fern zu sehen. ich glaub ich geh dübeln eine sache muss ich noch loswerden nachdem ich am we mit unserem menschenexperten sprach. ralle vor einigen monaten entgleiste mir eine antwort bezüglich keine ahnung von freundschaft. das ganze war deutlich überspitzt gemeint, hätte aber trotzdem nicht sein müssen und war daneben. hab ich irgendwie garnicht so aufgenommen, wurde aber darauf hingewiesen. da ich das nur wieder verchecke wenn ich auf persönliches treffen warte bitte ich ernstgemeint meinen fehltritt (auch wenn die frist mehrfach rum ist) zu entschuldigen. du gehst mir manchmal schon auf den zeiger aber das kann ich ja auch ganz gut und im grunde bist du ja ne joe jong wie man hier sagt. ich bin züge dübeln. schüss ihr osterhasen
    1 Punkt
  15. Schnell mal eine Kupplung tauschen und die Primär blockiert.Ist mir auch mit dem Centstück im Smallframe passiert. Der ist leider nicht magnetisch....
    1 Punkt
  16. Jeder muss doch selbst wissen was er macht. Als ich vor 25 Jahren mit dem Restaurieren angefangen gab es so gut wie keine O-Lack Erhaltung. Rost an der Karosserie, das ging gar nicht. Das ganze zu konservieren noch viel weniger. Da wurde alles gestrahlt und lackiert. Der Roller ist doch im Ganzen gut gemacht. Saubere Arbeit, für das erste Mal sowieso. Wisst ihr was alle fehlenden Originalteile kosten würden !?!? Also, es ist immer noch ein schöner Roller, es wurde nicht gecuttet oder Ähnliches. UND ........ es ist alles rückbaubar, falls aus ihm doch einmal ein Orignialfetischist werden sollte. Also was soll´s
    1 Punkt
  17. Ich guck Bier und trinke Sonnenklaren.
    1 Punkt
  18. In der Zeit, die du mit Fragen und Nachfragen vertrödelst, hättest du schon zigfach die Kerze mal wechseln können...
    1 Punkt
  19. Also in meinem Fall war es, unabhängig von Deiner Frage, genau anders herum: der Schwimmer schloss zu spät, so dass die Nebendüse gar nichts regeln konnte. Weil immer Sprit nachlief wo keiner mehr kommen sollte.
    1 Punkt
  20. Ach Watt das sieht bestimmt klasse aus! 1a Keilform
    1 Punkt
  21. Schöne Zeichnung. Wäre allerdings genauer, wenn die Bohrungen für das Getrenntschmierungsgeraffel noch dabei wären, die mit der Dichtung Wanne/Block ebenfalls versorgt werden und die so liegen, dass sich die Schraube für die Wanne wohltuend für die Dichtigkeit auswirkt.
    1 Punkt
  22. läuft gar nicht mal so schlecht. mein bruder ist mal einen 136er malossi mit 19er gaser gefahren, fuhr auch gut.
    1 Punkt
  23. dort gibts einen Polini Evo: https://grabcad.com/library/racing-cylinder-for-vespa-1
    1 Punkt
  24. Der billige Asia-Repro Sitz und die glänzende Gepäckbrücke passen aber mal gar nicht dazu. Das Rücklicht siet auch irgendwie verunglückt aus, dürfte etwas zu hoch montiert sein. Farbe ist ja ganz nett anzusehen. Bin auch ein großer FAN Augsburger Vespen und finde das das nix mehr mit Augsburger VNB zu tun hat. Schade eigentlich. Allein das Schwanenhals hätte schon für Stil gesorgt. Wenn es dir gefällt ist es mir aber auch egal. Solange Du nicht in 2 Jahren die Kiste hier als Augsburger VNB verkaufen willst. Da würden Dich manche hier sicher auffressen! Gruß Feuerfuchs
    1 Punkt
  25. Die Tropfen kannst du ja am Samstag gleich aufputzen . Danke erstmal. Werd ich probieren
    1 Punkt
  26. Ja zum Glück. Was war das Ziel der ganzen Auktion? Ne seltene Augsburgerin bis zur unkenntlichkeit Verschlimmbessern? Ne passt schon. Wie du schreibst, muss ja dir imponieren.
    1 Punkt
  27. Hmmm...Salzsäure würde ich persönlich nicht nehmen,das ne sehr aggressive Säure,wie schon geschrieben,nimm konz.Phosphorsäure,die greift nicht so stark das Metall an,& der Stahl wird gleichzeitig Phosphatiert! Das ne leichte Antikorrisionsschicht von Eisen,es werden Metallphosphate gebildet, die Schützen zusätzlich!
    1 Punkt
  28. Hab mich auch extra bemüht - schliesslich ist Ostern:
    1 Punkt
  29. Top wenn's so läuft. Ich bring' mal einen Fahrradfaschisten-Ansatz rein: Fahrrad gibt's bei uns nicht zum Geburtstag, oder zu Weihnachten, und zu Ostern schon gar nicht. Begründung: Wenn was am Auto am Sack ist warte ich ja auch nicht bis zu meinem Geburtstag bevor ich's reparieren lasse. Kann man aber natürlich anders sehen. Für mich sind Fahrräder aber halt wie Schuhe oder so, die braucht man halt, und nicht immer genau wenn ein Fest ansteht.
    1 Punkt
  30. Ach, guck einfach mal nach. Du wirst überrascht sein...
    1 Punkt
  31. Du meinst das Ritzel. Der Deckel hat ein rechtsgewinde.
    1 Punkt
  32. Das ist ja verdammt blöd. Schade das sich die Städte so quer stellen. Na ja dann aber wir werden dennoch unseren Spaß haben.
    1 Punkt
  33. Meiner klappt nicht runter, Das ist auch blöd.
    1 Punkt
  34. Uiuiui......... Eigéntlich eine Sinnvolle Lösung, die dann im Klassenkampf untergeht.
    1 Punkt
  35. um was geht es dir denn? das passende untermaß für die passung? breite? wie genau?
    1 Punkt
  36. Um das Thema kurz aufzugreifen. Ohne Jacke mit Schulter und Rückenprotektoren wäre meine Begegnung mit der Laterne wohl anders abgelaufen und die Spuren auf meinem Integralhelm zeigen mir zu deutlich was in meinem Gesicht passiert wäre mit einem Jethelm. Will hier niemand zu etwas bewegen, ausser zum Nachdenken. Und mein Unfall hat sich auch nur in der Stadt (war zwar nicht auf dem Weg zur Eisdiele, aber innerorts) ereignet. Für mich gibt es nur noch Protektorenjacke und Integralhelm.
    1 Punkt
  37. Gegen Geschenkewahn anzugehen, ist schwieriger als dem Iran das Plutonium zu nehmen. Die spinnen hier auch alle. Aber will auch irgendwie niemand hören.
    1 Punkt
  38. Bei uns gab es Süßkram und einen Kuschelhasen. Die Lütte (3) schwebte den ganzen Tag in totaler Glückseligkeit.
    1 Punkt
  39. Könnte es nicht sein, dass eben jene 'schlitzschraube' ihre Berechtigung daraus zieht, an dieser Stelle möglichst wenig Drehmoment auf die dort befindliche Distanzmutter übertragen zu wollen, um diese nicht zu beschädigen? Ich habe mir nämlich in jungen Jahren so einige davon mit einer normalen Sechskantschraube vermurxt.
    1 Punkt
  40. Muss hier auch mal ein statement geben: Bin echt überrascht von der kupplung, trennt sauber und das ziehen ist echt ein genuss! Fahre die 5 scheiben v2 auf nem M200 mit 60 hub. Bin schon gespannt wie sich die kupplung auf längere zeit verhällt, bin aber jetzt schon sehr begeistert Gruss
    1 Punkt
  41. Ok, dann such ich die raus......
    1 Punkt
  42. ich hab auch nur zwischen 3.000 und 4.000 Artikel lagernd kann aber auf fast 200.000 Artikel von Piaggio zugreifen man muß sich Artikel, die so alle 15-20 Monate einmal gebraucht werden nicht unbedingt hinlegen.... die Kunden, die schon bei mir vor Ort kompetente Hilfe bekommen haben wissen, was sie an mir haben... es geht auch um Engagement und Service Rita
    1 Punkt
  43. Meine Frau wird noch von der Hebamme im Wochenbett betreut. Die Nächte nach den Besuchen sind fast eine Wohltat. Die larve meldet sich regelmäßig, holt brav ihren Treibstoff ab und schlummert selig wieder ein. Die Nacht danach ist meist die Hölle. Unruhiger schlaf, unvermittelte untröstbare weinattacken und sehr kurze phasen zwischen den Tankstopps. Wenn sie sonst dabei schön einpennt klappt das in besagten Nächten nur mit engelsgeduld und guten nerven. Aber ich liebe die kleine abgöttisch!!!
    1 Punkt
  44. Na, dann auf in die Toscana mit dir. Steck dir alle Blaupausen mit vorgegebenen und damals sauber errechneten Motorinnenraum-Vorgaben ein, damit man die in der Massenfertigung entstandenen Abweichungen mal fachgerecht ausbügeln kann. Sag Bescheid, wie es gelaufen ist...
    1 Punkt
  45. Die GTR Versionen sind doch die R so wie ich das verstanden haben und es gibt auch nur mehr die, zumindest bei meinen Zylinndern ist nur mehr das R eingegossen ! Kosten bei mir aber deswegen nicht 50.- mehr ! das auf dem Bild ist ein m1l 56 GTR also R bzw. habe keinen Zylinder wo das GTR eingegossen ist !
    1 Punkt
  46. Seh ich auch so. 30kw müssen drin sein. Möööndöstöns.
    1 Punkt
  47. nukes.de da ist ein getrieberechner.
    1 Punkt
  48. Würde dir einen 75er Polini empfehlen. Den kannst du bei deinem Setup Plug and Play fahren. Mußt halt nur ne größere Hauptdüse einbauen, ca 75er. 16/16er Vergaser reit das vollkommen.
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung