Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 12.04.2015 in allen Bereichen anzeigen

  1. Schön war's - Danke für die Organisation. Hat noch jemand Fotos / Videos? Zweitaktgrüße, ETTre
    3 Punkte
  2. Ja, die Hose möchte ich sehen....die alles dabei hat( Intergralhelm, Rückenprotektor und so...)[emoji12]
    2 Punkte
  3. Hallo, wir haben uns in Bad Oldesloe gesammelt und sind mit 65 Rollern schön über die Dörfer mit annähernd null Ampeln nach Barsbüttel gefahren. Wir konnten die Horde ganz gut zusammen halten. Zürück mit viel wenigern war es viel schwieriger ... Mit dem Dinner war einiges etwas anders geplant, aber leider fehlte es scheinbar etwas an Vertrauen. Ich fand es aber wieder sehr schön und habe mich schon seit dem Abrollern 2014 auf diesen Tag gefreut. Ich hoffe es werden hier noch viele Ausfahrten im GSF gepostet. (Facebook ist leider nicht meins und wird es auch nicht werden). Anbei noch ein paar Bilder in die Menge und ein paar sehenswerte Fotos. Es lebe die Saison 2015 Gruß Berno
    2 Punkte
  4. Moin, ist die Kacke schon mal bei einem Motor passiert, bei dem alles in Ordnung war? Also bei dem die Nebenwellenachse zu den entsprechenden Sitzen passte, die Lager in Ordnung waren, das Kickerritzel passte usw? Ohne jm. zu Nahe treten zu wollen, ist das Auftreten bei einem originalen (!) Piaggio Gehäuse m.M. auf Fehler beim Zusammenbau, schlechte Nachbauteile (Ritzel), falsche Naben usw. zurückzuführen. Auch kann ich mir nicht vorstellen, wie das Fressen des Kickerritzels mit Fett zwischen Ritzel und Nebenwelle, oder sogar mit Fett unter der Feder des Kickerritzels zusammenhängen soll. Ich setze die einzelnen Nebenwellennadeln immer mit Fett ein, um sie an Ort und Stelle zu halten, den Hinterrad WeDi fette ich immer ein und über andere Wege kommen bei mir sicher auch immer irgendwie weitere Fettspuren ins Getriebe. Meiner Meinung und Erfahrung nach tritt so einen Schaden nur auf, wenn irgendwas nicht passt. Ich habe auf der Testfahrt noch nie den Kicker abgelassen oder sonst was, lasse mich da aber gerne eines Besseren belehren, wenn jm. von euch mir ein Beispiel nennen kann, wo alles im Getriebe passte und der Kicker trotzdem meinte sich in die Straße zu fräsen. Bis dahin fahre ich meine Motoren wie bisher mit dem Vorderrad an der Werkbank ein, was einen ordentlichen Burnout mit macht, hält auch auf der Straße Gruß, Ralf
    2 Punkte
  5. Danke an alle Vesparisti/Lambretta-Fahrer für das nette Miteinander mit unserer kleinen Simson-Minderheit! War sehr schön ausgesucht der Start am Gasthof und gut organisiert!! Danke und lieben Gruß Mario
    2 Punkte
  6. Was ist denn der "Heute Roller"? Ein Kostüm Roller zur Tagesschau?
    2 Punkte
  7. Du lebst doch seitdem oberhalb der Baumgrenze mit deinen Therapieziegen...
    2 Punkte
  8. ANROLLERN 18.04.2015 Treffpunkt Enjoy Live Start 15 Uhr Leider haben sich für den Abend der Partyplan A und auch Notlösung B zerschlagen. Da an beiden Veranstaltungsorten auch das Ziel sein sollte, konnten wir somit die Strecke erst kurzfristig festlegen und daher auch jetzt erst den Startpunkt bekanntgeben. Die Strecke beträgt gute 40km und am Ziel wird man Speis & Trank käuflich erwerben können. P.S. Wir werden stellenweise auch über 50 km/h fahren
    1 Punkt
  9. Es war geil, danke an alle Teilnehmer und Nicht-Organisatoren und an Petrus für das astreine Wetter. Wahnsinn auch aus welchen Ecken Norddeutschlands (ECK, KI, HL RZ, NMS, OH etc. etc.) die Leute angerollert kamen, Hammer Zum Thema fuffitauglich, das beutet streng genommen ja nur, dass weder Kraftfahrtstraßen noch Autobahn Teil der Wegstrecke sind. In der Vergangenheit gab es ja nun oft separate Reisestrecken für die Fuffis, und dass obwohl ein Großteil der Strecken oft innerorts zurückgelegt wurde. Evtl. ist das dann für zukünftige Events wieder ein Thema. Das muss dann aber im vorwege abgestimmt werden und jemand muss es in die Hand nehmen. Die Fuffiaffinität im Nicht-Orga-Team hält sich derzeit in Grenzen und die Kapazität für weitere Planungen ist auch ein stückweit begrenzt. Ich finde es daher auch nicht gerecht, dass eine Minderheit das nun schlecht redet, denn die Mehrheit, eigentlich alle mit denen ich heute gesprochen habe, hatte an der Streckenführung und an der Fahrweise nullkommanull auszusetzen. Wenn ich dann einige Kommentare (insbesondere bei FB) lese, kann ich nur mit dem Kopf schütteln, da wird teilweise direkt & indirekt von schlechter Orga geschrieben, was einfach unfair ist. Aber so ist es nun mal und das Thema der Miesmacher ist ja altbekannt, und es ist fast schon ein Wunder, dass sich immer noch Leute finden, die sich trotzdem die Mühe machen etwas auf die Beine zu stellen. Wenn man mal hinter die Kulissen schaut, ist das halt mehr Arbeit als bei Google Maps ein paar Wegpunkte abzustecken und bei einem Lokal anzurufen. Schade, dass das einige immer noch nicht begriffen haben Naja, danke noch mal an alle und noch ein Hinweis, nächste Samstag(!), 18.4. Start 15:00 Uhr, findet das Anrollern HL statt, Treffpunkt "Enjoy Live". Man sieht sich dort! Bea korrigiert nur zweidrei Rechtschreibfehler
    1 Punkt
  10. mach auf den Block, und kontrollier den Durchmesser der Nebenwelle, das ganze Orakeln hier geht einem doch auf die Eier!
    1 Punkt
  11. 1 Punkt
  12. hallo , tüv ist gemacht , warte auf brief und schein , dann kann ich sie in italien wieder anmelden , hoffendlich wirds was bis ende jun... ansonsten steht eine t5 mit 172 bereit
    1 Punkt
  13. Auf die Fresse packt man sich lt. Statistik meist inner Stadt bei Kurzstrecken und nicht auf der grossen Tour
    1 Punkt
  14. Spaghetti mit Rindfleischragu... ...man kann wieder draussen essen
    1 Punkt
  15. Unten rum gleich. Ich glaub mit Bedüsung passt noch was nicht.
    1 Punkt
  16. doch mach mal bitte ! 67/20,, 90´iger reifen und jeweils die kürzesten gänge, die mit dem px-tannebaum zusammen passen - sofern erhältlich nur drt xs. also danke schonmal - kurve brauchst du nicht einstellen - nur ein 5 minuten video von einer stadtfahrt mit kurzhubgasgriff , wo eine achtel drehung am griff zur kompletten öffnung des vergasers führt. gruß jörg
    1 Punkt
  17. Hätte 'ne schöne Tour sein können; viele nette Menschen, chice Roller, top Wetter (abgesehen vom Wind, aber damit ließ sich leben). Leider wurden ich mit Vespa Lampe unten und zwei Smallframern nach nur zehn Minuten abgehängt. Keine Chance, da hinterher zu kommen. Die letzten Male kam ich immer mit; mit selber Maschine. Dieses Mal schienen die PS aber interessanter zu sein als ein gemütliches Zusammenfahren. Wirklich schade! Wir sind dann geradewegs nach Barsbüttel gefahren und vernahmen vor Ort ironischerweise das Stimmungsbild, dass es allen (mit denen wir redeten) zu schnell war. Wie kommt sowas zustande? Aus anderen Kommentaren las ich, dass vorne konstant 60/70 gefahren wurde. Das können die meisten Fuffies im Übrigen gar nicht leisten. Ggf. muss die Strecke beim nächsten Mal für Fuffies doch wieder separat verlaufen. Was aber auch irgendwie schade wäre... Mal sehen, ich versuchs beim Abrollern noch mal!
    1 Punkt
  18. Fellgefüttertes Suspensorium. Jet Helm und die gelbe Wüth- Schutzbrille. Ich lehne mich optisch an Herrn Michael Gaedt an.
    1 Punkt
  19. Wund- und Heilsalbe! Ich mag das GSF!
    1 Punkt
  20. Das erste mal Anrollern! Und wir waren begeistert! Leider musste ein kleiner Boxenstop eingelegt werden.. Danke Lüfterradmutter -.- Grüße aus Hammoor
    1 Punkt
  21. Die durchsichtigen vom Baumarkt für 90 Cent den Meter. Steht nix von Benzinfest dabei, benutze ich problemlos seit Jahren.
    1 Punkt
  22. Die Ladies stehen auf ein gänzlich anderes Fabrikat. Kannste glauben.
    1 Punkt
  23. Seit 35 Jahren erklärt dir dein Therapeut aber auch, dass Star Wars zwar nicht real ist, aber für dich trotzdem sicherer mit dem DarthVaderKostüm auf dem Dreirad über die Autobahn zu fahren.
    1 Punkt
  24. Hat hier mal einer auf Seilzuganlasser umgebaut? Wie beim Rasenmäher...
    1 Punkt
  25. Also wenn ich das richtig gerechnet habe, muss (falls die Steuerzeiten von gesteckt 114.5°/176.4° korrekt sind) garnix am gehäuse geplant sondern für die 62Hub/125er (250er KTM Pleuel) und 132ÜS sogar ne Fudi von 0,3mm unterlegt werden. Das wäre ja total Porno wenn das so hinhaut
    1 Punkt
  26. 1 Punkt
  27. Ich trau mich auch seit Jahren nicht mehr auf die Straße. Viel zu gefährlich - lauter Irre. Ich fahr nur noch im Garten rum.
    1 Punkt
  28. Gut Morning in se Morning
    1 Punkt
  29. Extra kurze PX Kicker? Hast Du da mal ein Bild von? Sollbruchstelle im Kicker halte ich für schwer.....weil der muß ja auch das draufgelatsche aushalten, wenn die Karre mal wieder nich anspringen will.....bringt ja nix wenn der Driss schon beim ankicken abbricht
    1 Punkt
  30. Weil ich Freitag die Zusage für meinen neuen Job bekommen habe......die Woche sollte der Arbeitsvertrag in der Post sein und dann wird mit einem fetten Grinsen im Gesicht ins Büro gegangen "Hiermit kündige ich fristgerecht....."
    1 Punkt
  31. Zum wegstrahlen muß da schon ordentlich draufgehalten werden. Ich schätze mal eher das die im Zuge der Lackierung weggespachtelt wurde. Was sagt denn der Verkäufer zu dem Thema ? Ich würde mal von der Innenseite des Rahmens schauen, wo da was zu sehen ist. Normalerweise sieht man auf der Gegenseite die eingeklopten Zahlen als Dellen. Ansonsten würde ich mal ertasten, wie Dick das Blech an den Stellen erscheint und wenn zu dick, würde ich mal die potentiell zu massiv aufgetragene Spachtel oder Lackschicht wegkratzen. Wenn du das nicht machst, macht es der Prüfer mit Sicherheit großflächiger als es dir lieb ist !!
    1 Punkt
  32. du musst mich verwechselt haben die sind hier doch auch oft gebraucht zu kaufen, also die 20,21 & 23 - ich hätte da null bedenken bei orig. teilen. 21 geht zwar bei 65 - würde ich aber pers. nicht fahren - nicht wegen der übersetzung, sondern grenzwertig flankenspiel. kommt aufs setup an. ja, ich weiß, das der nächste beitrag lautet: fahr ich seit 10 hoch 25 km ohne probleme - ich machs halt nicht.
    1 Punkt
  33. Ich fahre gar nicht,weil Safty first!
    1 Punkt
  34. Der ist aber bald vorbei
    1 Punkt
  35. Hab das hochglanzfarbgetuhe satt, wollte einen Blechroller halt mal auch aus BLECH lassen. der Motor hat ordentlich Dampf, Quattrini mir 35 PS und 33 NM bei 6500 upm, ganz gemütlich zu fahren, und in Österreich typisiert und legal. Die Sattlerarbeiten mir dem Lederlenker und den Ledergriffen war der beginn des Projekts........... fahre damit dieses Jahr nach Biograd see you there.
    1 Punkt
  36. 207 Polini, 30 Mikuni, Pipedesign Vollhydraulische Grimeca, PK-Gabel, Bitubos Farbton gelbgrau RAL 7034
    1 Punkt
  37. Nicht jeder Spannungsregler ist auch ein Gleichrichter. Die Festbeleuchtung häng auch bei Batterie-Modellen i.d.R. an Wechselspannung. Für Gleichspannungsverbraucher tut's ein simpler Bleigel-Akku. Für Wechselspannungsverbraucher habe ich einen entspr. 6V- oder 12V-Trafo.
    1 Punkt
  38. Nimm so einen Mini-USB-Staubsauger für Tastaturen und saug damit die Netze sauber ohne sie zu zerstören. Das freut auch die Spinnen. Fotodoku nich vergessen wegen Guinnessbuch und so..
    1 Punkt
  39. Bitte schon mal vormerken: Anrollern des Nürnberger Blechroller-Stammtischs ist am 19. April 2015... Flyer folgt.
    1 Punkt
  40. Geil. Lappen sollte generell jeder besoffen machen. wers dann schafft kommt auch nüchtern halbwegs klar.
    1 Punkt
  41. Ich verwende die Gewinde-Kappe die auf allen Zündkerzen geschraubt ist, hat außendurchmesser 6 mm und innen 3 mm. 2 stk davon in den Bypassschlauch und das funzt prima.
    1 Punkt
  42. da polinist weiß den preis für den t5 umbau und der is heiß
    1 Punkt
  43. ja,du kannst die hülle direkt zur bremse führen. hab aber auch schon gesehen, dass leute da noch einen ziemlich großen bogen einbauen, warum auch immer. bei der alten px ist ja eine "ganz normale" zughülle drin, wie etwa bei einem fahrrad. die länge der züge ist nicht unbedingt immer gleich. rumflitzen ist vielleicht falsch ausgedrückt,darum verbessere ich mich mal und sage die hülle sollte keinen großen bogen machen und somit nicht (viel) hin und her schlackern. das heißt aber auch nicht, dass sie mit kabelbindern an die gabel gebunden sein soll eine gewisse länge muss natürlich vorhanden sein, damit der zug die trommel erreicht. was ich sagen will 20cm sind besser als ein halber meter. beim lusso siehts schon wieder anders aus, da musst du ja quasi den originalen piaggio zug inkl. hülle einbauen. dabei kann solch ein bogen gar nicht entstehen, weil der zug dafür nicht lang genug ist.
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung