Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 14.04.2015 in allen Bereichen anzeigen
-
8 Punkte
-
Ich denke,die meisten hier wissen wie schwierig solch eine Orga ist. Ich freue mich, und bin immer sehr dankbar solch Menschen gegenüber die sich so viel Mühe machen!4 Punkte
-
Natürlich essen wir den Afrikanern ihr Essen nicht weg. Sie haben wg. uns gar nicht mehr die Chance, ihr Essen zu produzieren. Unser Wunsch nach (z.B. außersaisonalen) Produkten bedingt im massiven Umfang die Zerstörung der Subsistenzwirtschaft kleiner Landwirte und die Lebensgrundlage Indigener durch Landgrabbing, Wasserverschwendung, Brandrodung, Abholzung, usw. "Wir" haben da mit unserem Konsumverhalten ganz und gar nicht ein entsprechendes Welthungerziel erreicht. Die deutsche Lebensmittelindustrie hat daran keinen Anteil und Lebensmittelverschwendung hierzulande hat definitiv keinen positiven Einfluss auf die Hungerstatistik. Und was den Schreiner angeht, der deiner Ansicht nach sein 20cm Stück Holz nicht aufhebt, sondern verbrennt: Jeder Handwerker, der sein Material selbst einkauft, achtet auf eine intelligente Resteverwertung, davon kannste ausgehen.3 Punkte
-
ready We' coming on friday full gas if dry...half gas and some bad words if rain.. ciaoooo2 Punkte
-
2 Punkte
-
Na gut...für die die Samstag keine Reitstunde haben is bei mir nachm Anrollern noch wat Grillen und Chillen angesagt! Soll schönes Wetter werden, die Wiese ist gemäht, wer will kann sich en Zelt aufbauen oder am Feuer pennen.2 Punkte
-
2 Punkte
-
Goof kann gerne nach BS fahren oder selber ein Anrollern organisieren. Bei unserem Außenanrollern war die Terminfindung auch ohne Berücksichtigung des BS-Termin schwierig genug.2 Punkte
-
Creni, vielleicht ist ein Verzicht auf die Zitat-Funktion für dich der bessere Weg.2 Punkte
-
Regen? Sehr gut haben meine opfergaben also gewirkt. Heut wird noch ne ziege geopfert und freitag vor dem losfahren noch nachbars katze.2 Punkte
-
Nee, Halbertrolli, Kann hier keine Statisken praesentieren, weil ich sie nicht detailliert ergruebeln oder aus dem Allgemeinwissen zitieren kann. Wenn du konkrete Gegenbeispiele aus deinem Hirn zaubern kannst, immer her damit, na los! Alles andere ist heisse Luft oder gegoogelt... Im Uebrigen waere eine solche Statistik sehr leicht zu erstellen: Verkaufte Waren gegen den durchschnittlichen (medizinisch erfassten und oeffentlich zugaenglichen) Kalorienverbrauch rechnen, fertig. Ist jetzt genau ein Beispiel... Du siehst es als voellig korrekt an, wenn dein gruener Apfel in naturschaedlicher Monokultur in Neuseeland mit bienenausrottendem Schaedlingsvernichter herangezuechtet wurde um dann, am liebsten per Luftfracht, nach Europa verfrachtet zu werden damit du ihn, wenn du seines Anblicks ueberdruessig bist, in die Tonne wirfst? Wie sieht's aus mit den vor Ostsee-Krabben, die erstmal in Rumaenien gepult werden, damit man sie spaeter auf Ruegen verkaufen kann (und das bei der Arbeitslosigkeit in Meck-Pom)? Siehst du nicht, was da an Ressourcen weggeworfen wird? Und bezahlen tun wir das an der Kasse. Mal so gefragt: Wenn ein Arbeiter fuer €15 die Stunde in 10 Stunden dein Haus streicht und dir dann €300 in Rechnung stellt, nur weil ausserdem noch ein anderer Arbeiter den ganzen Tag daneben in der Sonne gelegen hat, nur so fuer den Fall, dass der erste sich ein Bein bricht, faendest du das auch ok? Immerhin ist ja immer mehr als genug Arbeitskraft verfuegbar gewesen. Zum schlechten Gewissen als Resultat eines traditionell-protestantischen und damit antiquierten Moralempfinden: Jeden Tag seinen eigenen Kindergeburtstag feiern ist doch scheisse.Lass dich mal weiter berieseln mit der modernen, universellen Werbebotschaft: "Das hast DU jetzt echt verdient". Wofuer denn? Mal wirklich Dienst an der Gesellschaft geleistet oder so? Einem armen Schlucker mal so richtig uneigennuetzig aus der Patsche geholfen? Oder doch wieder nur aufgestanden, zur Arbeit gegangen und spaeter Frau und Kinder nicht geschlagen, so wie alle anderen auch? Bewusstes Arbeiten und irgendwann bewusster Genuss sind doch wesentlich erstrebenswerter als dieses ewige Gejage nach oberflaechlichen Reizen...? Klar, mir geht's auch nicht schlecht, deswegen leiste ich mir immer oefter die guten (kostenintensiveren) lokalen Spezialitaeten aus dem Outlet (mit tagelanger Vorbestellung) mit gutem Gewissen. Schmeckt einfach besser so, keine Produktionsueberschuesse, kurze Anfahrt und der Bauer haengt auch nicht auf dem Amt rum. Auch wenn's teurer ist, sagt mir irgendwas, dass ich fuer mein Geld mehr kriege...2 Punkte
-
Kriste schon hin, ist kein Hexenwerk, bedarf nur alles etwas Nacharbeit... Ich hab mit dem heutigen Ersatzteilschrott täglich zu tun und wenn es geht, vermeide ich solchen Müll, wie SIP-"Premium" oder RMS... Als Beispiel: zwei Karren, beide Lussos, bei beiden die vorderen Bremsen überholt mit neuen Belägen, Bremsnocken ausgebaut/entrostet/geschmiert/sauber wieder montiert/penibelst die Trommeln gereinigt und entrostet bzw. eingeschliffen/Bremsnocken sauber angestellt, bei beiden (Kunden-) Karren zunächst RMS-Züge verbaut --> bei der einen danach im Anschluß nach zwei Tagen ununterbrochener Arbeit an der Bremse keine Chance, diese vordere Bremse zum Blockieren zu bewegen mal nen übrig gebliebenen, nicht benötigten SCK-Bremszug aus meinem privaten Zugsatz von meiner Bifte verbaut und siehe da: bremst butterweich, dosierbar und auf Wunsch blockiert das Ding ohne Probleme... Bei der anderen Lusso hat der Prüfer neulich wegen der beschissenen Vorderbremse gemeckert - da kommt jetze n Originalzug rin, dann sollte das auch passen. Lösung: die RMS-Bremszüge vorne sind zu kurz bzw. die Hülle ist für den Zug ca. 20mm zu lang - beim SCK Zug ist das genau passend. Dafür taugen bei den SCK-Sätzen mit den geflochtenen Zügen die Schaltseile nücht - sind zu weich, kannste die Klemmnippel nicht richtig festknallen im Gegensatz zu den "normalen" Billo-Schaltzügen, reißen dann quasi sofort.2 Punkte
-
Demnächst hier auf Tour Percy Sludge and the Blechtrommelz. Coole Oi! Band mit ihrem Debüt Album discotizing 33/45 double speed.1 Punkt
-
Ich glaub Scheibe wieder rein und Deckel ausdrehen oder dremeln. Ohne Scheibe kann die Kupplung doch nicht wirklich trennen oder lieg ich da jetzt daneben?1 Punkt
-
Verlooooren! Ätsch! Hab den Butt und die Blechtrommel getestet. Fand beides dof. Meine Schwiegermamma auch.Und die ist sogar Kaschubin. Hab dann weiter Asterix gelesen. War lustiger - und besser für mein Latinum.1 Punkt
-
Spitze. Für Günther Grass findet sich hier Keiner. Eine Schande. Bitte keine RIP-Topics mehr!1 Punkt
-
die innere hülse nimmt ja die stoßdämpferschraube auf, das passt schon...1 Punkt
-
Danke. Sah nur komisch aus. Dann kann ja der neue Stoßdämpfer rein. Pause beendet. ;)1 Punkt
-
das sieht immer so aus! passt nie ganz, spielt aber keine rolle...1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Jemand der bestimmte Ängste nicht kennt, kann sich meist gar nicht vorstellen, wie das mit solchen Ängsten ist.Ich bin seinerzeit mit der erwähnten Freundin fast durchgedreht, weil ich mich gar nicht in die Höhenangst reindenken konnte. Diese Freundin erzählte mit dann irgendwann, dass sie mit 3-4 Jahren auf ein Balkongeländer in der Wohnung in dem Hochhaus geklettert ist und danach sofort von ihrer Mutter verdroschen wurde, die ihrerseits äußerst ängstlich war und im Affekt und vor lauter eigener Angst ihr Kind weges des Kletterns auf das Balkongeländer verhauen hat. Da die Mutter selber sehr ängstlich war, hat sie das sicher an ihr Kind weiter gegeben und das Ereignis selber mag vielleicht auch ein Stück weit prägend gewesen sein. Und vielleicht kam auch noch wie erwähnt Veranlagung dazu.1 Punkt
-
Auf der Google-Startseite kann man gerade Pony-Express spielen. Und schon haben hier alle aufgehoert zu arbeiten und sind am Daddeln.....1 Punkt
-
Das ist eine der vielen Angststörungen, die manche Menschen haben und andere nicht. Die Ursachen für Phobien sind sehr unterschiedlich. Viele Ängste rühren nicht selten aus der Kindheit her und sind im Laufe des Lebens in irgendeiner Form "erworben". Ggf. kommt noch eine gewisse Prädisposition dazu, also ein Art der Veranlagung, solche oder ähnliche Ängste zu entwickeln.1 Punkt
-
Vergaser mußt du ja eh rausholen,um die EINE?!?(bete schon mal,das die EINE auf Anhieb paßt,glaubs ja nicht)zu wechseln. Ach ja. Wenn du mini Hände hast geht das so,sonst Sitzbank und Tank raus.1 Punkt
-
Hinten aufbocken, Stoßdämpfer hinten aufmachen und ablassen, soweit es geht, ggfls noch Hinterrad weg, dann kommst besser an die die Zylinder-Muttern (müsste M7 sein [sW11 glaub ich], also nicht verlieren, sowas hat man als Largeframer nicht unbedingt in seiner Altschraubenbox) Je nach der größe deiner Hände dauert das mit gefluche, das alles beschissen eng ist, ca 1-2h würde ich schätzen. Du hast keine durchgängigen Stehbolzen bei den Kurzhubern, also ist das echt ne fummelei. Mach einen Lappen rein, damit Du die Kolbenbolzenclips nicht da rein wirfst. Die fetzt es, wie bei den Largeframes, auch gern mal in der Gegend rum. Ansonsten ist das ja eigentlich selbsterklärend.1 Punkt
-
Ah eins wollt ich noch anmerken einige meiner gemachten Motoren Fahren mit unterbrecher und 19er Konus mir ist da immer unwohl bei aber ich kann jetzt auch nicht sagen das es die dinger alle zerreist ehrlichgesagt von fast 50 Motoren leztes jahr nicht einer. Polrad dreh ich da dann auch immer so ca 400g runter und danach peniebelst wuchten dann halten die wies scheint auch. Unterbrecher kann ich jezt auch nicht bestaetigen das der mucken macht laufen auch alle ohne murren. Empfehlen wuerde ich es aber keinem wenn er mich fragt was er nemen sollte. In der Praxis gehts aber muss jeder fuer sich abwaegen.1 Punkt
-
Hallo haette da auch noch ein paar setups mit dem ET3 Zylinder. Spiele damit schon 2 Jahren mit den Dingern rum und diese setups haben sich bewaehrt gehabt durch austesten Popometer P4 hab ich keinen ev ma in Zukunft. Zum ersten war als rennsemmel gedacht gefiel mir auf der Stasse dann aber auch sehr gut war sehr dankbar dieses setup und werde ich fuer einen bekannten die wochen auch nochmals machen. 128/194 Sehne 67% Einlass 205 Keihin 28er mit eigenbau stutzen auch 28 Franz Auspuff 56mm Kolben Kawasaki AR 125 2,88er Primaer und Zirri 4er Mittel langer Drehschieber pk Polrad 1,4kg 19Grad Bosch 5er Original kopf umgearbeitet mit Oring vom Malossi 1,2mm 13,2:1 Ueberstroemer auf den Block angepasst ansonsten haette ich da nix gemacht war ein Polini vorher drauf Sehr durchzugsstarker Motor zieht den drt 4. nicht deshalb den kurzen zirri Trotz allem 112 Km/h. Der Motor lief so ca 1 Jahr ohne Probleme auf der Rennstrecke und auf der Strasse. War angenehm noch zu fahren fuer die Steuerzeiten. Recht geringer verbrauch ist mir aufgefallen. Gruss Martin1 Punkt
-
Also bisl hochdrehen, Gang rein, kuplun kommen lassen und wegfahren. Seh ich das richtig? Und is das normal bei allen Modellen dieser Art? Oder ist das nur eine Notlösung? LG1 Punkt
-
Niemals! Wenn das die Waldörfler vom VO spitzkriegen, zeigen die uns was 'ne Harke ist, gegen die können wir da echt einpacken. Wir brauchen ein Mobiles Selbtshilfe-Kommando mit Not-Amputations-Kompetenz.1 Punkt
-
Hey ihr 2, hab nen Kumpel bei der Zürich Versicherung, den hab ich grad mal angefunkt! Hat mich jetzt selber interessiert, bin zwar grad fertig geworden mim bauen aber wir hatten halt die klassische Bauherrenversicherung! Bei der Zürich gibts sowas nicht, anscheinend auch bei anderen Versicherungen nicht! Er hat dann nochmal nachgeschaut, geben tuts sowas... das bieten aber meist nur Banken an... fast immer in Verbindung mit nem Hauskredit, ist ja klar! Mein Kumpel hat gemeint dass das ne ziemlich heisse Sache ist... er meint das Risiko dass zwischen Bauherrn und Firma mal gestritten wird ist ziemlich hoch... deswegen halten sich da die Versicherung meist raus... Und wenn ihr eine bei der Bank mit abschliesst, dann bitte genau die Vertragsbedingungen durchlesen... da wird anscheinen gerne immer ziemlich viel ausgenommen! Wie gesagt, war jetzt so die Aussage von nem Versicherungsvertretet!!! Und viel Spaß beim bauen, ich würds wieder machen1 Punkt
-
1 Punkt
-
Wenn du Glück hast, kommt dann auch kein blöder Student, aber vielleicht ein sau doofer Referendar.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Danke für die Info, dann wissen wir wenigstens wer uns am Freitag als Opfergabe für gutes Wetter dienen wird1 Punkt
-
... im Aussenbezirk isses da schon angenehmer. Dauert selten länger als ´ne halbe Stunde. Incl. Parkplatzsuche ...1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Überströmer anpassen wird überbewertet. Willst du den Motor zerlegen für das Fräsen? Oder im zusammen gebautem Zustand? Je nachdem würde ich handeln: Auseinander - dann fräsen. Zusammen - dann so fahren1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
ich steh auf Kontakt kaese und grauguss conversions Hallo1 Punkt
-
1 Punkt
-
O Tempora, O Mores! Newbies sollten halt erst nach 100++ Beiträgen das Recht erhalten zu handeln. Oder so.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Messing kann man mit Metallbeize patinieren. Gibt es für verschiedene Materialien. Meist für Zinn in verschiedenen Farbtönen. Zinn auf helle Kupferoptik, auf dunkle, auf schwarz grau, auf helleres grau. Das patiniert auch zT Messing...grad gestern noch gemacht an neuen Messingschrauben Google mal nach Zinnpatina...mal wirkt es ...mal nicht..., je nachdem welcher Hersteller und Wirkstoff, oder wie das Messing zusammengesetzt ist1 Punkt
-
Meinst Du mich ? Drehzahl bei 120km/h entspricht bei 23/65 und kurzem 4. Gang bei 3.5" Reifen ungefähr 7000rpm. Das macht der SIP Road recht locker. Im 2. Gang dreht meine Mühle knappe 8500rpm... Edit sagt : Ah, ok, der DoubleU war gemeint...1 Punkt
-
Hallo TÜV - und Bauratfachleute, Zwar gehört das Thema eigentlich unter Bajaj und Konsorten, aber da es sich um einen Sprint - Motor handelt, schreibe ich mal hier. Ich habe eine Bajaj Chetak von 1992, also der Sprint - Motor drin, mit 2 Überströmern. Ich Überlege, ob es Sinn macht, einen 177er Pinasco Zylinder zu verbauen, den gibts mit 2 - kanal. Mir geht es nicht darum, jeden Rest an Leistung aus dem Motor zu kitzeln, sondern ich möchte einen Alltagsroller, der zuverlässig ist und leistungsgesteigert gegenÜber den ca. 6 PS, die ich jetzt habe. Hat jemand damit Erfahrung und wenn ja, gibt es hier auch noch eine Briefkopie? Vielen Dank fÜr die Antworten - scobis1 Punkt