Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 21.04.2015 in allen Bereichen anzeigen

  1. Mal wieder was Eigenes:
    4 Punkte
  2. Das wär für mich ein schlechter Tag. Ich lass mir das lieber bezahlen...
    3 Punkte
  3. Gibt's die auch als Kühlbox und Anschluß ans Bordnetz? Das wär doch praktisch. Da könnte man beispielsweise Bier oder auch Mettigel mitnehmen.
    3 Punkte
  4. Natürlich ist das Bild gestellt...und natürlich weiß ich das da Frauen und Jungs annähernd so fahren werden. Meiner einer fährt bloß mit damit er mal von zu Hause raus kommt
    2 Punkte
  5. 2 Punkte
  6. So der Flexmann hat geflext. Ich habe Elbrattes Nebenwelle vom verschweißten Zahnrad befreit. So richtig schlauer bin ich trotzdem nicht. Ich habe bis jetzt ca. 30 Motoren aufgebaut und viele davon mit neuem Ritzel und alter Nebenwelle ausgestattet. Ist nie was passiert und alle Motoren laufen seit tausenden Kilometern. Habe natürlich die Bauteile optisch und ggf. mit Meßwerkzeugen überprüft. Ritzel habe ich immer geguckt ob nach Gefühl genug Spiel dazwischen ist. Ich baue gerade die frisch restaurierte, gelackte Rally meiner Frau auf und habe auch da ein neues Ritzel auf soweit sehr gut aussehender Nebenwelle verbaut. Nachdem Elbratte das dann passiert ist habe ich den Motor nochmal gespalten und das neue Ritzel checken lassen. Das war innen Oval und ziemlich eng. Habe es bei Scooter and Service von Wolle vermessen lassen(ich stand daneben) und er hat dann auch das neue mit etwas mehr Spiel vermessen. Dieses ist jetzt eingebaut, ordentlich volle Lottemit Getriebeöl wie immer. Schiss habe ich trotzdem wie hulle. Nu aber zu Elbrattes Nebenwelle, dem hatte es ja auch den Block zerrissen und ne Gehwegplatte zerschlagen damit. Ich habe das Ritzel angeschlitzt und dann mit nem Schraubendreher gesprengt. So konnte ich es auch nochmal halbwegs nachmessen. Die Werte, so mit Digi Meßschieber gemessen sind natürlich nicht so richtig Aussage kräftig. Waren auf der einen Seite 20,5 und 20,54. Interessant finde ich auch das alte Druckprinzip der Oldiegehäuse mit dem Blech. Dort ist das Federblech genau unter der Stelle angeordnet wo die Kickerwelle das Kickerritzel zurück hält und übt somit nur dort Druck auf selbiges aus. Bei den PX Motoren wird flächig Druck ausgeübt aber auch dort ja nur an einer stelle das Ritzel zurück gehalten wodurch es zu der genannten schräg Stellung kommt und somit stärker zum ungleichmäßigen einlaufen in die Nebenwelle. (Hatte keine Kickerfeder aber das Prinzip wurde ja schon diskutiert und sollte klar sein). Trotz alledem bin ich allerdings nicht schlauer geworden. Ich denke immernoch an der These von rigo-roso rum. Jeoch kann es nicht auch an beschissenerer Härtung liegen? Das die Ritzel innen zu weich sind und so eher fressen?
    2 Punkte
  7. Man sollte in solche Topics auch ruhig mal schreiben dürfen, dass heute jeder, der sich einen Roller kauft, dann ein bisschen im GSF liest, glaubt er habe weniger als 10 Daumen, nen Motor zerlegt, ihn mit der doppelten oder gar dreifachen Leistung versieht und damit durch die Gegend fährt, sich und andere damit gefährdet. Wenn dann mal was kaputt geht sucht man generell die Schuld beim Material oder beim Teilehändler. Man selber ist sich keiner Schuld bewusst. 'Hab ja schließlich nur 9 Daumen!" ....."er nun wieder"....
    2 Punkte
  8. Aus Erfahrung aus längst vergangenen Tagen kann ich dir sagen, dass der Zylinder auf alle Fälle zu stark für ein gleitgelagertes Pleuel ist.
    2 Punkte
  9. So hier dann auch noch mal das grob geschnittene Video.https://youtu.be/cpYVq7lNJbU
    2 Punkte
  10. such mal nach knödel. da gab es ein paar lösungen zu dem ding. auf jeden fall sieht das bei einem kleinen zylinder mal amtlich wichtig aus.
    2 Punkte
  11. 50ccm Motor mal wieder rausgeholt !
    1 Punkt
  12. Mein Vorschlag: HD 160 - 165, ND 45, Nadel CGN -3. Gruß Horst
    1 Punkt
  13. grad fürs pickerl hergerichtet, heute mal fotografiert. meine Li150 Serie 2 Bj. 1960. zirkuliert hier mit originalen Papiere samt originaler Nummer. Motor nix wildes SR185 mit Mugello Kolben, 25er PHB und Ancillotti. Übersetung müsste 17/46 auf Li150 Getriebe sein wennmich nicht alles täuscht. Originale 6V elektrik mit elektronischen Kokusan Regler und Blei-Gel-Akku in Battereie-Rae Gehäuse. Gruß W
    1 Punkt
  14. 1 Punkt
  15. Ist ein 38er mit einer 11-28 Kassette, 11fach. Das wäre eine Sram CX1 Gruppe, also Cross, und da ist das in der Form nicht unüblich. Man könnte, wenn man's wollte, da aber auch eine 11-32 fahren, oder 11-36, und vorne halt mehr oder minder was will. Kann man gut bis 40 mit treten, für den Ortsschildsprint ist das nicht erste Wahl, aber in echt fährt man ja, gerade auf Feld und Wirtschaftswegen oder im Gelände eh' normal keine 40, also nicht seriös in der Ebene als Reisetempo. Wahrscheinlich werden demnächst die ersten Strassenprofis mit Scheibenbremsen ankommen. Auf der Habenseite haben die Dinger das bessere Nassbremsverhalten, und, speziell wenn sie denn hydraulisch sind, die bessere Modulierbarkeit (Klassische Felgenbremsen bauen einigermaßen linear mit steigender Handkraft Bremskraft auf, das aber auch schon nicht voll geil, wenn man aber zum Beispiel scharf anbremst und dann Bremswirkung zurück nehmen will muss man die Handkraft am Hebel schon mal um 40% oder so zurück fahren ohne dass was passiert bis sich die Bremskraft dann auf einen Schlag halbiert, überspitzt gesagt). Wenn man jetzt wollte könnte man vielleicht noch die geringere Wärmeinleitung in die Felge als Vorteil anführen. Nachteil ist dann das Gewicht und die tendenziell weniger steifen Laufräder. Gewicht ist aber eh' worschd wegen der bescheuerten Gewichtgrenze, quasi jedes Rad mit hochwertigen aktuellen Komponenten ist laut Reglement zu leicht zum Rennen fahren. Über die Aerodynamik von Scheibenbremsen wird wohl noch gestritten. Wie dem auch sei, ich hab's auf dem Crosser und dem Reiserad, und find's voll geil, und wenn ich nicht 'ne Macke mit dem Gewicht hätte hätte ich's auch auf dem Renner. Das funktioniert einfach gut.
    1 Punkt
  16. @freibier Und weil du schriebst "mitnichten=mit Nichten" (also mit den weiblichen Nachkommen deines/deiner Bruders/Schwester), sprang Kürbis "auf den Zug auf" und konterkarierte deinen Ausdruck seinerseits mit "mit Neffen". Melone wollte Dich ein wenig auf den Arm nehmen, foppen, an der Nase herum führen, dich verarschen.
    1 Punkt
  17. Bei mir liegt die mit dem DRT Kit fertig überholte Primär auf der Werkbank...
    1 Punkt
  18. Und versuche doch vielleicht, nicht für jedes Wehwehchen ein neues Topic zu eröffnen, das könntest du glaube ich auch ganz gut alles in einem Sammeltopic zu deinem Roller abhandeln.
    1 Punkt
  19. Grad hab ich ne PN gekriegt: "Wir sind doch kein Hundeforum. Mensch! Geht das denn nicht in deinen verblödeten Schädel rein?" Na gut. Hier mein Rennroller mit Cut am Beinschild und 8"-Alugussrädern.
    1 Punkt
  20. Das mit der Sitzbank ist wie in den meisten Fällen Geschmackssache Ob Original oder halt was ansderes Hab bei meiner VBB die Original Sitzbank umgearbeitet sodas sie von außen noch immer Original aussieht aber halt bequem ist Hab die Federn rausgegeben, eine 2,5mm Stahlplatte eingezogen und 5cm Industrieschaumstoff darauf gegeben Danach den Originalen Überzug drüber und fertig. Ist jetzt in etwa so wie die Corsa der Smalframes und sieht trotzdem wie original aus.
    1 Punkt
  21. Der Harry hat jetzt Leistung und Drehmoment. Der braucht kein Gewichtstuning mehr.
    1 Punkt
  22. Ja klar zunächst habe ich die Oberfläche grob mit einem 1500 schleifpad und dann mit einem 2500 schleifpad und polierpaste geschliffen. Anschließend habe ich es noch mit einem poliertuch und der polierpaste poliert. Du kannst jegliche polierpaste verwenden die man für Kunststoffe benutzt.
    1 Punkt
  23. Quasi Highfisch.
    1 Punkt
  24. Ihr seit euch aber sicher, das Schrauben das Hobby ist, was Ihr wirklich machen wollt?
    1 Punkt
  25. Hab da schon des Öfteren meinen Senf dazu geschrieben ==> hier oder auch ==> hier Gruß BABA'S
    1 Punkt
  26. Ich mag ja Entwicklungen.....aber bei ner "Tasche im Durchstieg" hörts bei mir irgendwie auf... Gepäcksack.....2 Expander.....fertig....Wasserdicht....schnell dran und ab....und definitiv mehr Volumen als 25 Liter..... und kost 20€ Wär aber wahrscheinlich zu simpel.....außerdem fehlt mir da bei dem Produkt hier der Vespa Schriftzug....das geht so nicht....das ist nicht Merchandise
    1 Punkt
  27. 1 Punkt
  28. Weil ixh meinen Morgenschiss noch zu hause los geworden bin!
    1 Punkt
  29. naja die haben halt mit nix en Vertrag. Die scheißen dann einfach alles voll und spülen eventuell mal, wenn beim Sprühschiss der Knopp nicht getroffen wurde. Alles was danach nicht weg ist, wird liegengelassen. Dat is ein richtig dreckiges Volk, richtig fiese Menschen...Irgendwann kommt dann die unterbezahlte Putze und macht dat dann mit dem Mob weg, mit dem sie jeden morgen die Pipi von der Toilette querr durch dat ganze Treppenhaus schiebt...Ein Traum, wenn man ins Gebäude reinkommt Ich hab am Anfang des Projekts recht viel getrunken und kam das ein oder andere mal in eine solch missliche Lage. Da war aber der Kopf immer stärker als der Arsch, daher keine Ahnung wie das ist...Ich warte immer schön bis 18:30 dann sitz ich im Hotel auf nem richtigen Thron a) weiß ich nicht b) Humbuck, fleißig sind die nicht, zumindest nicht alle. Japaner ja, Chinesen sind die faulsten Schweine der Welt
    1 Punkt
  30. Ich habe das letztes Jahr auch gemacht, ich bereue keine Sekunde.
    1 Punkt
  31. Oha, dieser Sommer ist vollgepackt mit Terminen. Notiert euch aber unbedingt diese hier: - 07.06. Lübecker Bädertour - ...Angrillen! (siehe Flyer) - 09.08. Lübecker Bädertour - 13.09. Der Berg ruft! Genauere Infos hierzu bekommt ihr wie gehabt zeitnah. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, wir konnten für die Bädertour am 07.06. noch das ein oder andere Gimmick organisieren, seid gespannt!
    1 Punkt
  32. Ich habe den Salvo nur beim Schlafen gesehen.
    1 Punkt
  33. jaja die lieben T5 Motoren es geht wieder was. Heute mal kurz in der Werkstatt gewesen und so nen ollen Lambretta TV 175 Zylinder auf Mugello Kolben Spindeln müssen... also auch gleich mal mein Zeug erledigt... 2x Polossi (1x T5 Malle Kolben 1x SKR nachbau Malle Kolben) 1x Drehschieber T5 gespindelt 1x T5 54mm Drehschieber Kaba Welle komplett neu aufgebaut... also es wird die nächsten Wochen wieder gebastelt
    1 Punkt
  34. Der kühle kopf kam eher von den kurzen hosen Aber, hats geregnet? Also hats was gebracht Danke an Mario, klasse event , mal wieder. Danke auch ans Lth2 team, hat spass gemacht Danke an dani, verpflegung ala hotel Bis 2016 wieder
    1 Punkt
  35. Vor jedem Turn euer Teufelszeug aus Ungarn, den verdammten Chilli Schnops. Und wenn wir keinen schnellen Turn gefahren sind, müssen wir als Strafe 3 trinken.
    1 Punkt
  36. Auch von mir ein fettes Danke an das Springrace Team...Super wars Auch dem Wettergott ein Danke, nur an den Temperaturen könnte man noch etwas arbeiten. Danke an Gunda für das Klasse Fahrmaterial, auch wenn der Vergaser erst am Nachmittag richtig arbeiten wollte Danke Danke Danke auch an unsere superfleißige Teamchefin/Supporterin "Die Königin von verdammt nochmal ALLEM". Orga,Vorbereitung und Betreuung erhalten bei Ihr eine völlig neue Bedeutung 3 Teams auf einmal betreuen und versorgen, dass kann nicht jeder Mir hat es sau viel Spass gemacht..... Immer gerne wieder.. Vorallem mit meinem Team Und natürlich auch ein fettes Danke an unseren LTH2 Teamchef Salvo für sein Top Arbeit Der immer einen kühlen Kopf behalten hat
    1 Punkt
  37. War echt cool ! I cannot walk today, too much muscle pain !! Thanks again to Mario and the team behind, and of course to "Erwi's Non Performance Racing Team" who adopted me for Spring Race 2015 ! See you in Mirecourt !
    1 Punkt
  38. In Lübeck kann man aber keinen frischen Fisch im Bremerhavener Fischereihafen essen!
    1 Punkt
  39. wg. Gute und schlechte Nachrichten: Grundsätzlich macht so eine Reihenfolge dann wirklich Sinn, wenn beide Nachrichten in einem inhaltlichen Zusammenhang zueinander stehen. Oft ist die gute Nachricht ein Teilaspekt der schlechten, oder umgekehrt. Zahllose Witze funktionieren durch die Absurdität der "Guten Nachricht" (Die schlechte Nachricht: "Ihr Mann fiel vom Gerüst..." Die gute Nachricht: Er hatte Glück, er blieb mit dem Auge an einem Nagel hängen..."). Aber auch theologische Grundsätze funktionieren bisweilen so: Ostern wird erst durch Karfreitag so richtig schön. Auferstehung als gute Nachricht, nach der schlechten Nachricht Tod. Die robusten Gemüter mögen wohl eher: Erst die schlechte, dann die gute. Das lässt meist besser schlafen. Empfindliche Gemüter finden es zynisch, wenn die gute Nachricht viel bedeutungsloser ist, als die schlechte. Da ist die Reihenfolge fast egal: Die CO2 Belastung sinkt durch geringeren Heizaufwand in den letzten Wintern. Die Winter sind durch den Klimawandel so mild geworden. Menschen, die gerne Probleme angehen , mögen wohl eher: Erst die schlechte (als Problem), dann die gute (als Lösungsansatz). Menschen, die lieber resignieren, hören lieber die schlechte zuletzt. Dann kann man im Bett bleiben. Allgemein: Die meisten merken, wenn die (kleine) gute Nachricht, die (große) schlechte Nachricht lediglich erleichtern soll und nehmen ihre persönliche Gewichtung und Reihenfolge vor.
    1 Punkt
  40. gibt die lager auch mit nur einer deckscheibe. ich mag es nicht das fett rauszupopeln.
    1 Punkt
  41. Wieso brauchts unbedingt 192/130??? Hab den MHR nur gesteckt mit 1,5er Fudi und habe 134/186. Fährt mit dem Charger um Welten besser als mein alter Malle mit 130/190+ Steck das Teil einfach mal drauf und fahr ne Runde Hoffe das das mit dem Diagramm bald mal was wird!
    1 Punkt
  42. shit man - gute Besserung! Nachdem was ich hier die Tage so les überleg ich doch glatt mir n "abnehmabren" Kicker zu verbauen...
    1 Punkt
  43. Gem. §54 (5) StVZO sind Fahrichtungsanzeiger an Leichtkrafträdern nicht erforderlich. Als Leichtkraftrad wird nach der Fahrzeug-Zulassungs-Verordnung (FZV) vom 1. März 2007, §2 Nr. 10 ein Kraftrad mit einem Hubraum von mehr als 50 cm³, aber höchstens 125 cm³ bezeichnet. Die Nennleistung darf dabei 11 kW nicht überschreiten.
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung