Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 22.04.2015 in allen Bereichen anzeigen

  1. grad fürs pickerl hergerichtet, heute mal fotografiert. meine Li150 Serie 2 Bj. 1960. zirkuliert hier mit originalen Papiere samt originaler Nummer. Motor nix wildes SR185 mit Mugello Kolben, 25er PHB und Ancillotti. Übersetung müsste 17/46 auf Li150 Getriebe sein wennmich nicht alles täuscht. Originale 6V elektrik mit elektronischen Kokusan Regler und Blei-Gel-Akku in Battereie-Rae Gehäuse. Gruß W
    6 Punkte
  2. Beim Kauf eines Quads sollte man unbedingt darauf achten doch keins zu kaufen.
    3 Punkte
  3. So, hier mal eine onboard Sequenz von mir vom Restart hinter dem Safety-Quad nach der Unfall-Unterbrechung... GP One Racing Team Teil 1: Teil 2:
    3 Punkte
  4. Hallo Leute Hier eine Einladung für euch Am Andy gefällts Freu mich auf euch!!
    2 Punkte
  5. Bin dann auch mal kurz dazu gekommen das Ritzel von der Welle zu flexen/sprengen... - Lussogehäuse - 13mm Welle - richtige Nadeln, vollzählig - neues Ritzel glaube ich nicht extra geölt aber auch kein Fett an der Stelle verwendet, dummerweise neues Ritzel aber auch nicht von innen mit Bremsenreiniger ausgewaschen - kann sein - kann sein, werde die Achse/Welle aber noch ausmessen
    2 Punkte
  6. So der Flexmann hat geflext. Ich habe Elbrattes Nebenwelle vom verschweißten Zahnrad befreit. So richtig schlauer bin ich trotzdem nicht. Ich habe bis jetzt ca. 30 Motoren aufgebaut und viele davon mit neuem Ritzel und alter Nebenwelle ausgestattet. Ist nie was passiert und alle Motoren laufen seit tausenden Kilometern. Habe natürlich die Bauteile optisch und ggf. mit Meßwerkzeugen überprüft. Ritzel habe ich immer geguckt ob nach Gefühl genug Spiel dazwischen ist. Ich baue gerade die frisch restaurierte, gelackte Rally meiner Frau auf und habe auch da ein neues Ritzel auf soweit sehr gut aussehender Nebenwelle verbaut. Nachdem Elbratte das dann passiert ist habe ich den Motor nochmal gespalten und das neue Ritzel checken lassen. Das war innen Oval und ziemlich eng. Habe es bei Scooter and Service von Wolle vermessen lassen(ich stand daneben) und er hat dann auch das neue mit etwas mehr Spiel vermessen. Dieses ist jetzt eingebaut, ordentlich volle Lottemit Getriebeöl wie immer. Schiss habe ich trotzdem wie hulle. Nu aber zu Elbrattes Nebenwelle, dem hatte es ja auch den Block zerrissen und ne Gehwegplatte zerschlagen damit. Ich habe das Ritzel angeschlitzt und dann mit nem Schraubendreher gesprengt. So konnte ich es auch nochmal halbwegs nachmessen. Die Werte, so mit Digi Meßschieber gemessen sind natürlich nicht so richtig Aussage kräftig. Waren auf der einen Seite 20,5 und 20,54. Interessant finde ich auch das alte Druckprinzip der Oldiegehäuse mit dem Blech. Dort ist das Federblech genau unter der Stelle angeordnet wo die Kickerwelle das Kickerritzel zurück hält und übt somit nur dort Druck auf selbiges aus. Bei den PX Motoren wird flächig Druck ausgeübt aber auch dort ja nur an einer stelle das Ritzel zurück gehalten wodurch es zu der genannten schräg Stellung kommt und somit stärker zum ungleichmäßigen einlaufen in die Nebenwelle. (Hatte keine Kickerfeder aber das Prinzip wurde ja schon diskutiert und sollte klar sein). Trotz alledem bin ich allerdings nicht schlauer geworden. Ich denke immernoch an der These von rigo-roso rum. Jeoch kann es nicht auch an beschissenerer Härtung liegen? Das die Ritzel innen zu weich sind und so eher fressen?
    2 Punkte
  7. Muahhh, wie komme ich auf Mustang 2? Mea culpa!
    1 Punkt
  8. Hallo neues Update zum Verbrauch wieder 6400 KM 7L ÖL bei 290L Sprit = 40:1 4,5L/100Km Insgesamt habe ich jetzt die Ölpumpe für 11840KM drinnen.... zu den Bauteilen die bei Fressern den Geist aufgeben: Vergaser/und Wannenbefestigung -> lose und dann geht das Öl daneben und nicht mehr rein..... Durch die falschluft doppelt mist.... 2) Zulaufleitung der Pumpe ( Den Gummischlauch nenn ich garnicht....der ist die absolute Nr. 1) 3) die von Dir genannte welle ( nach 100.000 km... sollte man mal nachsehen.... das wars! Ich habe jetzt einen 62mm Drehschieber mit Ölpumpe und Elestart am Start ----nur die Harten kommen in den Garten!
    1 Punkt
  9. "Das Abonnement dieses Themas wurde gekündigt."
    1 Punkt
  10. Wie im echten Leben. Wenn er zu kurz ist bringt er nix. Warum überhaupt einen montieren wenn du sowieso anschiebst
    1 Punkt
  11. Motor läuft. Kleinigkeiten sind noch zu regeln . Sollte bis zum Wochenende erledigt sein. Und somit die erste fahrt in wenigen Tagen
    1 Punkt
  12. Naja ich glaub ich weiß schon was der laser meint. Die kurve ist zwar jetzt nix schlechtes,aber auch nix besonderes und tatsächlich sicherlich noch deutlich ausbaufähig. Muss man aber natürlich nicht.
    1 Punkt
  13. Hier stand Test.
    1 Punkt
  14. Na ja für ein herzliches Willkommen ist es nach einem Jahr bisken spät aber trotzdem nochmal :Wilkommen inder Gemeinde der netten etwas sonderbaren Blechrollerfahrer.
    1 Punkt
  15. Was heißt jetzt pm ist raus fährt keiner mehr nach Berlin.
    1 Punkt
  16. Sahne aus der beschnittenen Fleischkanone?
    1 Punkt
  17. Anrollern Porno Teaser: https://www.dropbox.com/s/s2aow67xdqj0i9i/Anrollern-HH-2015_Teaser.mp4?dl=0
    1 Punkt
  18. Die neureichen Frankfurter und neuerdings auch Offenbacher versaun hier überall die Preise... Erst in den Gaststätten, jetzt sogar schon für fahrten mit dem Sozialschlauch.
    1 Punkt
  19. Anwesend sein reicht völlig.
    1 Punkt
  20. Einen nikasilbeschichteten Aluzylinder wie diesen muss man in aller Regel nicht entgraten. Vor allem nicht die Pinascozylinder, die m. E. eine sehr gute Fertigungsqualität haben.
    1 Punkt
  21. Hallo! Hier mal eine Kurve mit MHR 221, Ein Ring Kolben, 35er Keihin AS, VForce 4, Normale 12V Zündung, S&S New Line. Zylinder ist unbearbeitet. Lediglich die Kolbenfenster sind bearbeitet. Der Motor lässt sich sehr gut fahren und bietet sicher noch Potential nach oben (eventuell mit anderem Auspuff und variabler Zündung, etc.). Gruß Horst
    1 Punkt
  22. Das sehe ich genauso. Eigentlich ist der bezug noch ganz ok. Die Risse seitlich kann man von innen reparieren. Das mit den Bonbonfarben ist ein richtiges Problem. Habe auch Ewigkeiten gebraucht um eine einigermaßen passende Struktur mit originalgetreuer Farbe zu finden.
    1 Punkt
  23. Die sagen doch immer, das ginge nicht
    1 Punkt
  24. soweit stimmt das, aber das wäldchen aussen rum hast vergessen....die kleinen häuschen sind aber nur zum stuhlen oder duschen. für euren quoten-ami im club gibts sogar einen beach volleyball platz. deinen dicken karpfen kannst aus dem hintern von m210 ziehen, wenn du deine ledertracht anhast.
    1 Punkt
  25. es gibt meines wissens keine - zumindest keine mit den bekannten 3buchstaben bezeichnungen wie CGL oder BGN! einzeln kaufen bei keihin.de um 8.- je nadel war noch immer am billigsten...
    1 Punkt
  26. An Polygonverbindungen sind eh viele dran...
    1 Punkt
  27. Schogettes sind schon ganz gut. Sollten die mittlerweile "Red light" drauf haben?
    1 Punkt
  28. du, der platz kann mit den veranstaltungen der letzten jahre locker mithalten. man hat durch den autohof ein falsches bild im kopf und so.
    1 Punkt
  29. Mal wieder was Eigenes:
    1 Punkt
  30. Man sollte in solche Topics auch ruhig mal schreiben dürfen, dass heute jeder, der sich einen Roller kauft, dann ein bisschen im GSF liest, glaubt er habe weniger als 10 Daumen, nen Motor zerlegt, ihn mit der doppelten oder gar dreifachen Leistung versieht und damit durch die Gegend fährt, sich und andere damit gefährdet. Wenn dann mal was kaputt geht sucht man generell die Schuld beim Material oder beim Teilehändler. Man selber ist sich keiner Schuld bewusst. 'Hab ja schließlich nur 9 Daumen!" ....."er nun wieder"....
    1 Punkt
  31. Ich mag ja Entwicklungen.....aber bei ner "Tasche im Durchstieg" hörts bei mir irgendwie auf... Gepäcksack.....2 Expander.....fertig....Wasserdicht....schnell dran und ab....und definitiv mehr Volumen als 25 Liter..... und kost 20€ Wär aber wahrscheinlich zu simpel.....außerdem fehlt mir da bei dem Produkt hier der Vespa Schriftzug....das geht so nicht....das ist nicht Merchandise
    1 Punkt
  32. Ich tausche die Ritzel seit Jahren durch und noch nie niemals hat bei meir was gefressen. Altes Ritzel auf neue Welle und neues Ritzel auf alte welle. Keine Probleme seiten tausenden km. Keiner meiner Motoren war komplett sondern ist immer aus Einzelteilen zusammen gewürfelt worden. Gebrauchte original-Getriebe hatten selten das Kickerritzel dabei, also sich anderweitig ein gebrauchtes oder eben neues gekauft. Schön einölen bei der Montage, die Nebenwelle korrekt montiert. Das läuft so auf diversen Motoren sei es als Rennmotor in der K3, auf der Strasse im Alltagsquattrini oder eben bei dem Rest der Flotte. Muss wohl immer Glück gehabt haben bei der Teilewahl
    1 Punkt
  33. Spiegel bei Scooter Center gekauft, schön klein, musste etwas umgebaut werden. Und man sieht was...
    1 Punkt
  34. 1 Punkt
  35. @citydick Lieber Chris, das wäre schön, wenn man eine Sprint in dem Zustand noch für das Geld finden würde, kein Rost, die rote Farbe runter und dann so lassen! Ich würde die sofort nehmen!
    1 Punkt
  36. Fast fertig, Bremslicht will noch nicht, Gaser muss noch abgedüst werden, der Tacho muss noch irgendwie weiter rein und dann noch diese Kleinigkeit (TÜV ). Bin heute mal kurz ne Testrunde gefahren, das Ding geht verdammt schön vorwärts
    1 Punkt
  37. Moin moin, was gibt es zu dem 5,7L und 350er Getriebe zu sagen? http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/gmc-chevrolet-c10-c20-tuev-h-v8-hot-rod-custom-pick-up-truck/298331474-216-5994?ref=search Zuverlässig/Anfällig/Robust? Ich finde den Wagen schick, bin aber komplett neu auf dem Gebiet. Die restliche Technik wird überschaubar sein.
    1 Punkt
  38. Sehr gut! Meine läuft auch... Aber nicht soooo prickelnd... 3 gang halt... Nervt
    1 Punkt
  39. oder noch besser: EINHEITSKLASSE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! mit einheitsklasse darf man nie bremsen, das heisst es können keine bremsen heiss werden, ergo: großglockner------->nur mit EINHEITSKLASSE
    1 Punkt
  40. ok, mal anders: der bremskühler muss mit ordentlich fahrtwind gefüttert werden!!!!! man sollte schon ordentlich dicke eier haben um den großglockner mit 80+kmh runter zu ballern. optional wäre es möglich, flüssigkeit mal öfters zu checken und zu erneuern, eine ordentliche scheibe zu verbauen, oder sinterbeläge zu verbauen. is jetz aber schon alles relativ offtopic
    1 Punkt
  41. Bin "beruhigt", dass Du Dich schon so "gut" eingelebt hast. Sich bei einer einheimischen Familie vollzusaufen, ist kein Fehler. Da können die gleich mal sehen, das der stramme Deutsche keine Gefangenen macht. Ich hoffe, Du hast der Gastgeberin auch gleich auf die Burka gebrochen? Nur so schwarze Kleidung ist ja lahm und wirkt mit etwas Rotwein und ein wenig Köfte gleich viel bunter. Und Dein Vollkater (mit Restalkohol und Mauldampf) hat sicher bei der Direktorin von Human Rights auch einen bleibenden Eindruck hinterlassen und ihre Verärgerung über deinen Sohn sicher in sofern minimiert, als dass sie sich das Verhalten deines Sohns besser erklären konnte, nachdem ihr der restalkoholisierte Vater zur Begrüßung mit der Pranke an den Bosporus gefasst hat. Es ist schön zu sehen, dass Du etwas für die Völkerverständigung tust und das Bild der Deutschen im Ausland derart gut korrigierst. Wahrscheinlich schiebt Dich die Türkei Anfang Juni nach Deutschland ab.
    1 Punkt
  42. schaut verdammt nach einer Invasion der Bremer Stadtmusikanten aus am schönen Bodensee Egal ich nehme die Herausvorderung an in K8 meine Herrn darf man schon Tage zählen???? noch Tage Vagöts God und Grüsse in den Norden Jogl
    1 Punkt
  43. Ich war zwar leider nicht auf dem Prüfstand aber so um die 20 PS wird der schon gehabt haben. Eben das habe ich hier schon öfter gelesen, allein aus diesem Grund würde ich gern mal einen potenten Drehschieber testen. Ich hab nur leider keinen in der Umgebung, der mir in Sachen Drehschieber und 20ps+ unter die Arme greifen kann.
    1 Punkt
  44. willst eine kaufen? habe eine neue rumliegen, wurde nur befummelt und fotographiert
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung