Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 23.04.2015 in allen Bereichen anzeigen
-
3 Punkte
-
2 Punkte
-
Hey, wie wär's wenn wir dem Steiff -als Anrollermitorganisator- ein einzigartiges Geburtstagsgeschenk machen. Wir rollern morgen an!!!!! Zum einen ist morgen noch schönes Wetter. Und er könnte mitfahren.2 Punkte
-
also meine Empfehlung: vor dem Zusammenbau prüfen ob alles gängig ist und nix zwickt ... Nadeln alle sauber drin und gefettet... Kickerritzel auf Welle gut einölen (dort KEIN Fett sondern Getriebeöl verwenden!!!)... auf korrekten Sitz der Feder beim Zusammenbau aufpassen... Dann zur Sicherheit die erste Probefahrt OHNE montierten Kickstarter machen! Und nicht wahnsinnig machen lassen... in hunderten oder wahrscheinlich tausenden von Fällen passiert ja zum Glück gar nix... Korrekter Zusammenbau von passenden Teilen vorausgesetzt (Stichwort Getriebemix, Malossihälften)...2 Punkte
-
2 Punkte
-
"sieht einfach lecker aus" für meine Sprintratte kommt dann einfach eine Gripzange zum Einsatz, die passt super in die Piaggio Verzahnung2 Punkte
-
Das ist ja alles Geschmacksache. Prinzipiell finde ich, dass das Teil eine feine Option ist. Ob man es kauft, obliegt jedem selbst.2 Punkte
-
Beim Kauf eines Quads sollte man unbedingt darauf achten doch keins zu kaufen.2 Punkte
-
1 Punkt
-
Mit der super Entwicklung von Ralph Bollag hat sich das denke ich erledigt. Siehe Seite 2 Oder direkt hier: http://www.bollagmotos.ch/Produkte/Fahrwerk/Federbein-Adapter/ Moin möchte euch hier mal meine neue Fahrwerksbastelei vorstellen. Ich hatte die Idee ein besseres Federbein für meine GS3 zu adaptieren. Da ich an den Dingern aber nicht rumschweißen will und es ein paar Besonderheiten gibt wurde es etwas knifflig. Ich habe nach einem Federbein gesucht bei dem man die untere Aufnahme ändern kann. Die Feder aber auch weit genug oben anfängt damit sie sich nicht mit der Aufnahme am Motor in die Quere kommt. Grundgedanke war das nichts verändert werden muß und alles rückrüstbar ist. Nach ner Menge meßerei wurde ich dann mit dem BGM Pro SC fündig. Leider aber auch mit das teuerste, ich denke aber auch derzeit das beste auf dem Markt. http://www.scooter-center.com/product/BGM7782/ Für den Umbau sind 2 (3) Adapterstücke notwendig. Nachdem ich diese grob gezeichnet hatte hat mir der Kobold bei der Überarbeitung beider Zeichnungen geholfen und dann das untere Stück gefertigt. Das obere hat ein sehr guter Zerspaner aus Lübeck übernommen. Ebenso das Gewindestück. Für den Kobold und mich steht die Frage im Raum ob es ein Interesse an einer (Klein) Serie gibt. Wenn die Nachfrage da wäre dann könnte man darüber nachdenken. Zu bedenken ist das das Ding wohl kaum eintragungsfähig ist. Das Federbein ist außerdem mit 200€ nicht gerade günstig. Ich denke das man inkl. Federbein, Gewindestück, 2 Adapterstücke, Silentgummi, Silentgummiröhrchen mit ca. 300€ rechnen muß. Also was meint ihr dazu? Besteht da ein interesse? Hier mal Bilders: Bei dieser Testversion hatte sich ein Fehler eingeschlichen und die untere Adaptierung ist um 1,5cm zu kurz. Damit sie richtig dasteht habe ich Scheiben dazwischen gelegt. Die Serienversion wäre natürich länger/richtig. Material für die beiden Adapterteile waren Reststücke in 16MnCr5. Das Gewinde ist aus einer 12.9er M20 Schraube gedreht/geschnitten. Für den oberen Adapter hatte ich mich aus Stabilitätsgründen entschieden das M9 Gewinde zu nehmen. Da müßte jeder dann das M8 Gnubbelstück im Silentgummi gegen das Adapterstück austauschen. oder wer will könnte das sicherlich auch mit M8 bekommen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Mehr oder weniger nett gemeinter Kosename für Fans des Berliner Fussballclub Dynamo... Ham uns wohl mal die "Unaussprechlichen" aus Köpenick gegeben und hat sich über die Jahre so eingebürgert... Ergo sind "Biften" halt BFCer von bis... Da mein Roller seit knapp 10 Jahren - also so lange, wie ich den habe - das schöne (und so kurz schwer zu bekommende) Kennzeichen B-FC hat, ich n BFC Dynamo-Anhänger bin und der Eimer nen Namen brauchte, hab ich ihn kurz "Bifte" getauft...1 Punkt
-
Interessante Geschichte: http://www.bischofberger-motorcaravan.de/family_modelle_bischofberger_reisemobile.html1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Frage wegen Anspringen: Mein Hund springt mich dauernd an. Ist da das Kickstarterritzel verschweißt? Oder heißt es verschwissen? Braucht der mehr Nebendüsen im Futter? Oder zieht der Falschluft? Herrjeh, Hundeerziehung ist so kompliziert.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Mottes Roller fand er ganz entspannt. Also die Spanierin jetzt. Wenn dem in 14 Jahren so wäre, wäre viel gewonnen. Wobei 5 Jahre auch reichen. Die Kurze hat heute auch wieder gemault das die HP4 zu lahm wäre. Bei Landstraßen Tempo.1 Punkt
-
Habt ihr auch so einen asymmetrischen Auslass? Bzw eine Seite vom Auslassflansch ist dicker von der wandstärke als auf der anderen seite1 Punkt
-
1 Punkt
-
... Wichtig auch: ich komme schnell genug an den Benzinhahnhebel, um bei Bedarf umzuschalten1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
FalkR Auspuff montiert. Meinem Sohn ist der Roller jetzt zwar zu laut, laufen tut das aber geil. Morgen mal auf die Piste, mal gucken was geht. Erstaunlicherweise ist Vorreso sogar besser...1 Punkt
-
Der Preis ist schon irgendwo ok. Ich meine, wir sollten immer daran denken, dass heimische Produktion nicht nur mit einer Schüssel Reis belohnt werden sollte. Irgendwann kippen Dir sonst die Leute um. Zurück zu der Tasche. Ich hatte gerade die Überlegung, ob es sinnvoll wäre oben auf der Gepäcktasche so eine kleine Tasche anzubringen wo man gegebenenfalls so ein Navigationstablet einfügen könnte. Wäre sicherlich noch so eine Art i-Tüpfelchen.1 Punkt
-
Mein Roller hat starke Vibrationen. http://www.smartredirect.de/redir/clickGate.php?u=CHoN7d6s&m=1&p=3r6MDbeCf4&t=6QdegMhg&st=&s=&splash=0&abp=1&url=http%3A%2F%2Fimg-9gag-fun.9cache.com%2Fphoto%2Fa2YOj8d_460sv.mp4&r=http%3A%2F%2Fwww.kawasaki-ninja-forum.de%2Ft507723f11728129-Lustige-Bilder-und-bekloppte-Videos-1356.html%23msg89154461 Punkt
-
H8 langsam und gleichmäßig über 12,14 bis max. 16 herantasten und sofort kontrollieren ob der schieber sauber läuft. nachen kürbis achsel hin. laß dir feiern tun.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Die Schäden direkt nach dem Start waren doch auf die bescheidenen neuen Gehäuse zurück zu führen, oder irre ich? Die neueren Schäden sind doch bisher alle aufgrund fressender Ritzel , so wie ich das verstanden hatte. Und fressendes Ritzel bedeutet für mich, wenn anderweil kein grober Unfug getrieben wurde, übermäßige Wärmezufuhr. Tannenbaum zeigt vielleicht innen deshalb keine Spuren, weil die Oberfläche gehärtet ist? Immerhin ist das Härten im Bereich des Kickerritzels als Gleitlager weniger von Nöten als im Bereich des Nadellagers. Weiß nicht, ob das damals in Italien schon so komplex behandelt wurde oder ob die einfach überall gleichmäßig gehärtet haben.1 Punkt
-
Meinem Fastnachbarn auch hier die herzlichsten Glückwünsche. Is ja echt ne Schnapszahl. Passt zu dir ! Allen Lücken einen hoffentlich bald sonnigen Tag!1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Zu wenig Öl.mp4: https://youtu.be/CEbs4pUS-qE Genug Öl. mp4: https://youtu.be/ALtIdxJywF81 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Vielleicht findet Forchheimer ja die pk50-karre übel zugerichtet, weil die nicht cremeweiß ist und keine braune sitzbank hat?1 Punkt
-
1 Punkt
-
CVF ist Malossi. Da gabs diverse für alle möglichen Klein und Leichtkrafträder. Könnte für Cagiva sein, der hatte 65mm. Der Originale sieht so aus: http://m.ebay.it/itm/120487610270?_mwBanner=1&rmvSB=true&ul_ref=http%3A%2F%2Frover.ebay.com%3A80%2Frover%2F1%2F724-53478-19255-0%2F1%3Ficep_ff3%3D2%26pub%3D5574735181%26toolid%3D10001%26campid%3D5336086427%26icep_item%3D120487610270%26ipn%3Dpsmain%26icep_vectorid%3D229494%26kwid%3D902099%26mtid%3D824%26kw%3Dlg%26srcrot%3D724-53478-19255-0%26rvr_id%3D818848090395 Vom Malossi hab ich nichts.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ja, das geht. Nimm den Roller auf jeden Fall selbst in Augenschein. Mit einem dicken Schraubenzieher und einem Magneten nach Durchrostungen und/oder Spachtel suchen, vor allem am Tunnel und im Bereich der Backenlöcher am Übergang Bodenblech zur Karosse. Lass den Originalmotor da, wenn du den eh nicht brauchst. Beim Verkauf bekommst du zwischen 2 und 300 €, das lohnt meist nicht. Vielleicht kannst du den Preis unter 1.000 drücken. Eine Originalbacke kostet auch leicht 200 wenn man denn eine findet. Wenn die Substanz gut ist und das dabei rauskommt, dann nimm sie. Geld wirst du auch so noch genug versenken. Ein letzter Rat: Frag mal bei deiner Zulassungsstelle nach, was sie an Unterlagen für die Ausstellung deutscher Papiere sehen wollen. Sie hatte doch noch nie welche? Originaldaten vom Hersteller zu genau deiner Fahrgestellnummer gibts bei Piaggio, kosten aber um die 100.- €. Kann sein, dass du die brauchst. Dito beim TÜV: Es gibt wahrscheinlich eine Freigabe von Piaggio für PX Motoren in Sprint Rahmen. Vielleicht haben die das in der Datenbank. Wenn nicht, mach dich schonmal auf die Suche. Irgendjemand im GSF sollte das haben, sonst ist die nächste Kohle an Piaggio fällig.1 Punkt
-
Fa. Karl Poedtke. Ist hinter PCI und eine kleine Dreherei Fräserei. Kannst ja mal nachfragen. Ohne Garantie.1 Punkt
-
1 Punkt
-
ist zwischen silbern und schwarz überhaupt ein unterschied? meines wissens doch nur die farbe.1 Punkt
-
Angemeldet und die erste Runde gefahren Wie schon befürchtet, muss ich den Motor nochmal spalten, da der 3. Gang springt. Denke, das sollte die Woche durch sein und dann wird vernünftig abgestimmt. Aaaaber... die Sitzbank geht gar nicht. Länger als 10 Minuten hält man das nicht aus. Wie bekomm ich die weicher/besser gefedert? Wer hat da schon mal experimentiert? Wann man ganz vorne oder ganz hinten sitzt, isset ok. Aber in der Mitte...1 Punkt
-
1 Punkt
-
ich machs immer genau anders herum, ich bau immer nen Gemisch Schmierer auf getrennt um... find ich cooler... ist halt immer bissken bohren & feilen angesagt zum einbau des Ölfensters...1 Punkt
-
Als mein Tacho noch funktionierte hab ich das immer ganz gerne im Kopf überschlagen, fand es auch immer recht lustig, mir einen Merkspruch für den letzten Kilometerstand aus dem Kopf zu drücken. Aber vllt. klärt mich da jm. über die Notwendigkeit eines Apps für so eine komplizierte Rechnung auf?1 Punkt
-
1 Punkt