Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 24.04.2015 in allen Bereichen anzeigen

  1. So. Meine Erwartungen sind erfüllt. Bin jetzt schon auf die anderen Auspuff gespannt. Das ist der erste Messlauf. Motor richtig warm gefahren. M232 vs. Malle 210 Sport. Der M232 hat einen größeren Vergaser und 1° mehr VZ. Ansonsten kann man die durchaus vergleichen. Beide mit dem gleichen Auspuff und gleicher Zündung. Der M232 dürfte sogar noch etwas zu fett sein. Ab und zu rotzt er kurz vorm Peak. Kurven mit gleichem Vergaser, Kytronic, BB Sport, Megadella V6+T, S Box 220, T5 folgen. Schluss für heute! Genug gebudelt.....
    2 Punkte
  2. 7 Minuten 100% Hardcore-Porno: https://vimeo.com/125915259 (feel free to download!) Danke an Glaser & Team für die feine Organisation!
    2 Punkte
  3. ich auch. zum mim bus drüber fahn. mofa... örgl ächs
    2 Punkte
  4. Servus, hier mal mein Kickstarter. (Einzelstück) Komplett aus hochfesten Aluminium gefräst .
    2 Punkte
  5. Ansonsten ist der Pinasco ziemlich robust, den kannst du auch mit 23° fahren bei O-Topf oder Box-Auspuff, wenn die Bedüsung passt. Nur bei Dauervollgas wär ich da vorsichtig. 21° wäre allerdings besser.
    1 Punkt
  6. Eine junge Frau steht auf einer Brücke und will Selbstmord begehen. Da kommt ein Penner vorbei und fragt, ob er sie noch ficken könne bevor sie springt. Entrüstet lehnt sie ab. Da sagt der Penner: "Na gut, dann warte ich unten."
    1 Punkt
  7. Wat? Guacamole Kupplung? Quattro Stagione? Vento Ventilator? Hä? Ihr SF Lümmels habt immer so komische Sachen am Kurbeltrieb.... Ich Sach ma, so muss das: Eckdaten: 267g feinstes Schulter-Fleisch, 4min von jeder Seite, 54*C Innentemperatur, Meersalz, frisch gemahlener Pfeffer, dazu frische selbstgemachte Bärlauch-Paste, Kräuterbutter, gefüllte Peperoni, feddich!
    1 Punkt
  8. so ein Schmarren, Gab doch mal die zum hoch klappen
    1 Punkt
  9. ...Lutscht sein Steckerleis
    1 Punkt
  10. Bin zwar immer noch nicht zum bearbeiten gekommen, aber hier mal die zwei Videos von der Rücktour aus Klein Dingenskirchen (Anrollern Celle). https://youtu.be/q7xKFq0PdLk https://youtu.be/VlFlDddR3Yk
    1 Punkt
  11. Jetzt wo er weg ist, ist uns wohl nicht mehr der Mund verboten. Eigentlich mal ein schönes Topic hier, hat mich zumindest mal wieder drauf gebracht, mich mit Jazz zu befassen und dabei zu erforschen, wo eigene persönliche Vorlieben liegen. Naja, ich habe mir jetzt mal alle seine Beiträge hier am Stück durchgehört, einfach um SEINEN roten Faden zu finden. Und ja, der Mensch hat fast ausschließlich Hochwertiges beigesteuert, auch wenn sich das meiste abseits der Norm der gängigen Mod-Jazz Compilations bewegt. Und trotzdem hat er recht. DJ-fähiger, klassischer Qualitäts-Jazz mit klaren Eigenheiten, dabei aber erstmal nicht für den Dancefloor, so würde ich's jetzt mal zusammenfassen, eben einfach zum Loungen auf sehr hohem Niveau, also abseits von purer Berieselung und auch von anmaßenden, schneidenden Soli. Der Mann hat Geschmack, ist stilsicher und kompetent und denkt selbst! (Echte Face-Qualitäten ). Schade deshalb, dass es mit der Kommunikation nicht so geklappt hat, aber ok, Musik, die erklärt werden muss, ist keine. Da hat er recht. Nur wird es auch schwieriger sich auf den anderen einzustellen, ich mein, wenn man zusammen Platten auflegt, spricht man sich doch auch vorher ab? Zumal hier unter anderem Cool, Hard-Bop, Post-Bop, Latin, Modal- und West-Coast Souljazz querbeet zitiert werden. Wie soll man sich da auf eine Linie einstellen, wenn man nur ein paar Stücke des anderen hört? (Ok, 80er Jazzpop passte da wirklich nicht...) Trotzdem Danke für den Input, hat zumindest mir einige neue Perspektiven eröffnet, hätte gerne viel mehr davon gehabt. Wenn du mal wieder Bock hast, Printer, keep 'em coming!
    1 Punkt
  12. Ich empfinde ja einen Schlagschrauber am gesamten Roller irgendwie schon als Fehler. Geschmäcker sind aber unterschiedlich.
    1 Punkt
  13. Riechen die Abgase von jeder Vespa immer gleich (also typisch 2-Takter)? Meine PX riecht ganz anders als meine V50, viel mehr nach Benzin. Ist sie dann zu Fett bedüst?
    1 Punkt
  14. @ Lupo: ja, ist ein Ram Air. Wollte jetzt mal auf Marchald umsteigen, falls das mehr bringt. Gruß Horst
    1 Punkt
  15. Beim schneiden mit dem taschenmesser nicht aufpassen und den finger auf die falsche seite gedrückt. Aber jetzt konnte ich das auch mit dem sekundenkleber testen. Funktioniert prima
    1 Punkt
  16. so.. erste Reaktion von Malossi... sie haben nach Fotos gefragt. Bin mal gespannt was sie zu der Kraterlandschaft sagen! ;)
    1 Punkt
  17. Ich kenne beim 4eck nur das logo... divided, etc erst später mit 6eck... PK und PK Ära auch noch mit Produktionsjahr
    1 Punkt
  18. Bei 26° Angabe mit Vespatronic würde ich auf 18° statisch für Überlandfahrten stellen. Innerstädtisch 19 und wenn sichs auf dem Prüfstand zeigt sogar 20°!
    1 Punkt
  19. Ich habe vor ein paar Tagen auch meine Sachen erhalten Kanäle gefräst Stehbolzen abgedreht, da ich auch zu den Glücklichen gehöre wo das Bohrbild nicht 100%ig passt Zylinder aufgesteckt (3. Bild IMG_1798 sieht man gut den Versatz) versucht die Zeiten zu messen, geht nicht, weil unteres Kurbelwellenpleulauge an des Kurbelwellengehäuse anschlägt Mit Drehmel und Fächerschleifer bearbeitet und wieder rein Meine Zeiten sind wie folgt: AS 179° ÜS 117° QK 1,3 mm Einlass 59° n.OT 126° v. OT Deckt sich ja in etwa mit den Zeiten, die hier gepostet wurden. Gehäuse ist eine ori PX 200 Lusso Elestart. Als nächsten geht es mit dem DS Einlass weiter... Das war es erstmal von mir. Werde, wenn ich alles soweit habe, nen Aufbau Topic von dem kompletten Projekt ins GSF stellen. Aso.... wieviel Grad bei statischer Zündung? 16°, 17° , 18° ? Gruß die Knatterbüchse
    1 Punkt
  20. das sieht dann so aus und im Detail über die historische Zuordnung weiss ich aber nichts genaues....
    1 Punkt
  21. Mach das nie wieder!!!Ich habe es wirklich angeklickt ... (20 Sekunden) So eine grausame Vergewaltigung eines Liedes meiner Kindheit. Schäm dich! Bäh!!!
    1 Punkt
  22. uuups. dicker Fopa!!! habe nur kurz draufgeschaut, der sah aus wie die alte Passat-Baureihe aus Ende der 70. Ohmann, So ne French Fry mit n geilen Passat verwechseln. Ich setze mir die Esel-Papiertüte auf und stelle mich für den Rest des Tages in eine Ecke Edithiert den grinser weg
    1 Punkt
  23. was ich nicht ganz verstehe ist der Drang, das Zeux da ganz am Anfang gleich anders aufbauen zu "müssen" als es der Herr Quattrini konzipiert hat. Grösserer Gaser vlt noch OK, aber gleich die Einlaßzeit verändern zu "müssen" kapier ich nicht. der MHR zB läuft doch nun auch mit den hohen ÜS Zeiten besser als alle es gedacht haben...
    1 Punkt
  24. Ich habe vor 3h einen "neuen" MHR begutachtet. War jetzt der 3te. Der Knaller ist, das Teil wurde schon von einer Privatperson befingert und entgratet, dabei ist wohl ein ganz kleines Teil der Beschichtung abgeflogen und der Zylinder wurde wieder eingepackt und zurückgeschickt. Poren etc wie bei deinem Sport natürlich auch vorhanden.Bilder stelle ich später ein Ich gebs auf, kein Bock mehr.
    1 Punkt
  25. Hey, wie wär's wenn wir dem Steiff -als Anrollermitorganisator- ein einzigartiges Geburtstagsgeschenk machen. Wir rollern morgen an!!!!! Zum einen ist morgen noch schönes Wetter. Und er könnte mitfahren.
    1 Punkt
  26. hier liegt noch der passende amort-tuning auspuff für die geschichte.
    1 Punkt
  27. also meine Empfehlung: vor dem Zusammenbau prüfen ob alles gängig ist und nix zwickt ... Nadeln alle sauber drin und gefettet... Kickerritzel auf Welle gut einölen (dort KEIN Fett sondern Getriebeöl verwenden!!!)... auf korrekten Sitz der Feder beim Zusammenbau aufpassen... Dann zur Sicherheit die erste Probefahrt OHNE montierten Kickstarter machen! Und nicht wahnsinnig machen lassen... in hunderten oder wahrscheinlich tausenden von Fällen passiert ja zum Glück gar nix... Korrekter Zusammenbau von passenden Teilen vorausgesetzt (Stichwort Getriebemix, Malossihälften)...
    1 Punkt
  28. Andre nicht im ernst :aaalder: :aaalder: :crybaby: :crybaby: Ich hätte mich schon so auf die Delegierten der Berets gefreut, eventuell kommt es doch noch anderes und ihr kommt doch zu Pfingsten am Bodensee. :cheers: :cheers: Vagöts God & schöne Grüsse in den Norden von Schlaaaaaaaaaaaaaaand Jogl lässt ihr dann Hofstätten auch sausen? Ich hoffe nicht
    1 Punkt
  29. Anrollern Porno Teaser: https://www.dropbox.com/s/s2aow67xdqj0i9i/Anrollern-HH-2015_Teaser.mp4?dl=0
    1 Punkt
  30. So, hier mal eine onboard Sequenz von mir vom Restart hinter dem Safety-Quad nach der Unfall-Unterbrechung... GP One Racing Team Teil 1: Teil 2:
    1 Punkt
  31. Ihr seit euch aber sicher, das Schrauben das Hobby ist, was Ihr wirklich machen wollt?
    1 Punkt
  32. bitteschön...http://www.scooter-center.com/product/8900009/Bremshebelschraube+Kupplungshebelschraube+MB+DEVELOPMENTS+Lambretta+LI+Serie+1+3+LIS+SX+TV+Serie+2+3+GP+DL+Edelstahl+Oversize?meta=
    1 Punkt
  33. Mein persönlicher Geschmack ist, dass ich eine Rally niemals mit einem anderen Stuhl als mit dem originalen fahren würde. Habe verschiedene Touren nach Italien und Frankreich mit der Rally gemacht und klar bohren sich einem die zwei Federn in den Hintern und klar ist die Sitzbank nicht wirklich bequem. Ich habe die Sitzbank mit einer neuen Schaumstoffunterlage und zusätzlich mit einer festeren Kunststoffunterlage gepolstert. Das brauchte zumindest etwas. Aber lieber tut mir etwas der Hintern weh, als dass ich die originale Sitzbank gegen irgend so ein Ding aus dem PX-Zubehör tausche und damit die Optik der Rally zu sehr verändere.
    1 Punkt
  34. Die orginale Bank ist zwar echt unbequem, aber das halt ich lieber aus... Find das ganze Aftermarket Zeug net so stimmig... Das eine mehr, das andere weniger. Aber den Chromzierrat würd ich als erstes abschrauben... Da isses dann auch gleich sportlicher.
    1 Punkt
  35. Jau, alles demontiert... Ich glaub ich muss mal einfach heute abend das Video liefern! Für alle carrera fans, wenn man die Autos hinten hoch hält und richtig Gas gibt vibrieren die irgendwann kräftig und fangen auch so an zu kreischen... Nur leiser!da ist es dann ja auch irgendwann so als würden die überdrehen... Bei belastung haben die das nicht... Denke, das hat da was mit dem achsspiel zu tun...
    1 Punkt
  36. Ne der Roller ist nicht mehr angemeldet. Im Schein steht STILLGELEGT, also wird wohl doch eine Vollabnahme nötig sein – oder? Gut ich kann da beim TÜV auch mal nachfragen. Du würdest Auspuff und Vergaserdüse tauschen, und dann erst nen Malossi drauf. Ich merke schon, bzw. habe ich auch hier gelesen, das es Zwei Lager gibt: DR und Malossi. Welche der richtige für mich ist werden wir wohl in einem weiteren Thread erörtern Zum Thema Preis: Ich geh mal mit 900,- in die Verhandlung. PS: zum Thema Rost, wo sind die typischen Stellen an denen ich nochmal kucken soll? DANKE
    1 Punkt
  37. weil fertig, weil Sonne, weil endlich eine anständige Gabel auf 8"
    1 Punkt
  38. Hi,hier mal ein paar Bilder meines Winterprojektes, welches leider 2 Winter dauerte, da ich zwischendurch absolut keinen Bock mehr hatte. War meine erste Vespa aber mit dem Forum hat alles gut geklappt und sie sprang auf den ersten Tritt an und läuft auch sehr ruhig. Typenschild ist jetzt dran, der Kabelstrang in den Rahmen gezogen die Schaltzüge gekürzt und die Schaltrastenabdeckung montiert. Habe überlegt zum Anrollern nach Aachen zu fahren. Werden allerdings 150 km + Anrollern und mehr als 2 km ist sie bisher noch nicht gefahren ...
    1 Punkt
  39. 207 Polini, 30 Mikuni, Pipedesign Vollhydraulische Grimeca, PK-Gabel, Bitubos Farbton gelbgrau RAL 7034
    1 Punkt
  40. Weil alles was an "neuen"Zylindern für die Lami daher kommt immer das gleich alte Drehzahlorgelsyndrom haben. Kann nicht verstehen das keiner einen richtigen "Traktor bzw TDI"Zylinder wie bei SF den M200 für die Lami macht.
    1 Punkt
  41. Dann nochmal was in O-Lack PK 50 "Sparmodell" aus ´84, original bis auf Brems- und Kupplungshebel (Original natürlich noch vorhanden) und die fehlenden Streifen auf´m Beinschild und Koti (kommen im Frühjahr hoffentlich noch ran, wenn auch nur als Nachdruck...) Letzteres Foto entspricht eher dem Farbton, bei den anderen war schon Sonnenuntergang angesagt
    1 Punkt
  42. Servus nun will ich auch mal mein Projekt für diesen bzw vom letzten Winter vorstellen . Leider sind die Bilder erst nach dem Lackieren entstanden die anderen vorher gingen leider verloren . Daten vom Moped : V50 Spezial Motor v50 mit Malossi 172 T5 Vergaser TMX 35 Zündung Vespatr. mit CNC Lüfter Kupplung K&G
    1 Punkt
  43. hi mr. mike du oberknaller das bild ist vom letzten tag vor dem hotel in zell. die grüne LU war so fertig von den letzten 5 tagen, dass sie sich nicht mehr aufrecht halten konnte. und dieser oberknaller hab ich auch schon mal gesehen..... keine ahnung was der mit seinem motor gemacht hat, aber die ging richtig gut cordiali salutti da zuriGO LuLuTwo
    1 Punkt
  44. Ist zwar ein wenig OT, aber wie habt ihr das mitm Anschlag gelöst? Abstandshalter in den Schieber rein zum Anschlag am Deckel? Oder gibts da ne umbaufreundlichere Lösung?
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung