Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 02.05.2015 in allen Bereichen anzeigen

  1. So ...anders Thema als HD75..... denn nun sind auch die bewegten Bilder von gestern online Tolle Orga, tolle Beutel, tolle Strecke, tolle Leute und tolle Ziellocation.... Ein DICKES DANKE an das Orgateam. Wir freuen uns auf 2016!! https://youtu.be/okZVU7c72GA
    3 Punkte
  2. erkennt man wenn man die Dose aufmacht und einen gaaaaanz tiefen Zug ausr´ Pulle nimmt... wenn Du direkt breit bist, ist es gut
    3 Punkte
  3. schönes ding. was du dir immer für mühe machst. respekt. @ögge fahr ich lieber gts romulus oder wie dem heißt. is doch garnich stilecht sowas denn, son pussy eimer fährt man erst wenn die plautze so prominent ist dass man den lümmel nich mehr sehen tut und die beine nich mehr hoch bekommt wegen hüfte. plautze kann mann dann auch bequem auf dem tank ablegen. manche von den jungs haben auch so komische hohe fahrradlenker wegen achselbrand nach der rasur.
    2 Punkte
  4. So... nun sind auch die bewegten Bilder von gestern online Tolle Orga, tolle Beutel, tolle Strecke, tolle Leute und tolle Ziellocation.... Ein DICKES DANKE an das Orgateam. Wir freuen uns auf 2016!! https://youtu.be/okZVU7c72GA
    2 Punkte
  5. Ich glaube, das ist so nicht ganz richtig - für PX alt mit Batterie wäre die Aussage korrekt. Aber bei PX Lusso Elestart funktioniert bei nicht laufendem Motor und eingeschalteter Zündung m. W. nur die Hupe über Batterie, Bremslicht und Blinker erst bei laufendem Motor.
    2 Punkte
  6. Bei schönem Wetter geht scho was zamm.........dann jag I die PX glei wieder auf den Prüfstand und schau ob die Distanzscheibe ( mit Phase nach unten hinten rechts ) hebbt!
    2 Punkte
  7. Mutter Woleiresia
    2 Punkte
  8. Ich versteh nur Bahnhof. Aber das ist auch wohl gut so.
    2 Punkte
  9. Meine gute Tat für heute schon erledigt ist. Auf Probefahrt kam mir ein Obdachloser mit nem Schlafsack unterm Arm entgegen . Hab gewendet und ihm mein grade gekauftes,überbackenes Eibrötchen geschenkt. Da Frühstück ich heut mal nix.
    2 Punkte
  10. hatte es schon in einem anderen topic mal hochgeladen. nun ist´s fertig... hebebuehne aus einem motoradheber vom louis. gabs im angebot mit bonuskarte fuer 80,- plus ca. 50,- fuer stahl und schrauben... zeichnung fuer nachbauer haengt an. kommentar von meiner seite nach fertigstellung... den stahl des bodenauslegers wuerde ich mit dickerer wandung bauen. min. 2mm. beim hochpumpen schwingt das ganze ganz gut. vor der pv hab ich auf der buehne gestanden mit ca. 90kg .-) haelt... die hauptverlaengerungen werde ich wahrscheinlich nochmal um 5cm kuerzen, da das hinrerrad genau in der flucht der beiden stellschrauben am boden raus kommt. die beiden schrauben hab ich reingemacht, weil die grundkonstruktion nicht hundert prozent im wasser ist und um bodenunebenheiten auszugleichen. cheers! Erweiterung_Hebebuehne_bka.pdf
    2 Punkte
  11. je nach kurbelwelle, würde ich mir die nummer mit dem "kein spiel" mal sehr deutlich überlegen. sone kurbelwelle biegt sich im betrieb ordentlich durch. gerade das nadellager auf der lima seite findet schränken nicht voll geil. und auch das kupplungslager benötigt ausreichend luft um die schiefstellung des innenringes bei der durchbiegung der welle zu verkraften. weiter sind in dem gehäuse die lagersitze ja auf untermaß drin, das bedeutet der äußere ring des lagers wird durch den sitz wieder eingeschnürt und gleichzeitig bekommt der innenring des lagers druck durch die passung der welle. die toleranzen liegen bei einem standard lager in der regel bei 0.0 - 0.0075 zur bohrung. die wellen haben meist 0.0025-0.005 übermaß. ein P2 lager ist dann mit 0.0-0.0025 unterwegs. also da können sich die nummern mit "kein spiel" schon mal bis an die grenze des wahnsinns ausdehnen. will sagen: wenn du "0" spiel haben willst, musst du solange lager, zur passung im gehäuse und zur passung der welle verpaaren, bis du die richtigen toleranzen gefunden hast. nach schätzungsweise 100 wiederholungen dieses versuches könnte das der fall sein - die definition von wahnsinn kennst du? "Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten!" zitat eines unbekannten griechen aus der antike - und die hatte noch keine vespas - das problem mit "solution in search of a problem" aber war wohl auch zu der zeit schon bekannt... wenn das polrad deutlich sichtbar in axialer richtung wandern kann, dann ist wie bereits weiter oben geschrieben, die passung im gehäuse im eimer. das kann man mit den passscheiben etwas eingrenzen. wen man ein maß wählt unter dem der aussenring des lagers etwas vorspannung hat, kann man sogar das drehen des aussenringes entgegen der laufrichtung deutlich einschränken.
    2 Punkte
  12. Aber ü9000 im 4. Gang bei 200er Getriebe ist nicht mehr witzig.
    1 Punkt
  13. Oidn die man selbst nicht bumst.
    1 Punkt
  14. Oidn. Bummsen. Saab. Oberlehrer. Schützenfest.
    1 Punkt
  15. was da eigentlich mit unserm creni los? northern soul im ohr und geht krochn?
    1 Punkt
  16. Nee, das heißt Fickberg. Was Du meinst, heißt Coitus Montis
    1 Punkt
  17. Also Graham Alexander Bell das Telefon erfand, hatte er zwei verpasste Anrufe. Von Chuck Norris.
    1 Punkt
  18. 1 Punkt
  19. dacht ichs mir - hab mittlerweile auch genug BGM Dreck bekommen... echt ätzend - die 2 mm Scheibe Stahlscheibe ging gar nicht erst drauf - total daneben habs nat. nur mangels ori Ritzel eingebaut... Wer also hier reinliest und ein 23 Z Cosa II Ritzel mit 23 Z abzugeben hat, gerne zu mir !! das Surren an sich ist jetzt nicht soo schlimm im Grunde, aber ich hab das Gefühl ich fahr mit ner ´gefrickelten´ Kiste rum...
    1 Punkt
  20. Hallo miteinander.... ab jetzt gibts News aus Wolfsburg.... versuche mal Euch mit interessanten Infos zu beglücken geiles Wetter, geiles Wolfsburger Umland und geile Maschienen...... Die Frage, welches die schönste Maschiene ist, ist natürlich rhetorisch! Beste Grüße aus Wolfsburg HD75
    1 Punkt
  21. Top Rideout! Danke an die über 30 Mitfahrer, heute hat mal wieder alles (fast alles) gepasst.. Ein kleiner Ausfall gehört ja irgendwie auch dazu Nächstes mal gibts ne neue Location / Startpunkt, das eröffnet zig neue Routen!
    1 Punkt
  22. m1x um die 10ps vorreso ist ja jetzt auch nicht so schlecht
    1 Punkt
  23. So - da mein Winterprojekt seit kurzem fertig und wieder auf der Straße ist will ich euch mal dran teilhaben lassen... Fuhrparkerweiterung: 1Serie - Deutsch - 1964 Vorher: Einige Liter Aceton und viiieeele Stunden Schrubberei später... Sämtliche Verschleißteile wurden ersetzt. Also alle Gummis, Seilzüge, Reifen usw. Lager in der Vorderschwinge gewechselt. Motor geöffnet und neu gesimmert, Lager für gut befunden & dringelassen (11TKM). Umgebaut auf DR75. Sonst soweit alles original. Alle Schrauben soweit wiederverwendet... Unterboden mit Oxyblock & Tunnel mit Fluidfilm versiegelt. Bisher nur obeflächlich "poliert" - kommt evtl. noch Owatrol drauf - mal schaun... Auspuff wird noch verlängert. Danke für sämtliche Tippgeber in diesem Topic. Coole Saison euch Greetz Green
    1 Punkt
  24. im vespaforum.at haben auch so einen, der wird nun schon befreakmoppelt der klemmt sich auch öfters gern seinen zylinder und scheint nicht recherchefähig zu sein - grosses kino! http://forum.vc-gu.at/viewtopic.php?f=2&t=33851
    1 Punkt
  25. Wieso mit Spatzen auf Kanonen schießen? Ich würde als erste testvariante auch das killkabel ab Motor trennen. Danach den Kontakt kontrollieren. Zzp wie auch Abstand, zudem noch den Abbrand kontrollieren. Kerzenstecker machen auch gerne mal Ärger. Danach kann man immer noch anfangen Teile zu tauschen und neue Teile zu kaufen.
    1 Punkt
  26. Komm rum hoite gibt das Ribs [emoji16]
    1 Punkt
  27. Für M1X versuchen wir da auch was. Sind aber noch nicht ganz soweit.
    1 Punkt
  28. Bevor man 500€ in Umbau investiert sollte man den großen Lappen mal gegenrechnen.
    1 Punkt
  29. Ne Schieblehre hilft Dir dabei nicht. Es geht um 1/100 mm! Du brauchst mindestens eine Bügelmeßschraube und einen Innenmeßtaster (Subito). Wenn Du kein Meßwerkzeug hast, nimm fremde Hilfe in Anspruch. In München könnte ich Dir das in 5 Minuten messen / beurteilen. In Augsburg gibt es sicher auch jemanden, der das kann. Such mal nach Motoreninstandsetzer.
    1 Punkt
  30. Story is zu lang zum Schreiben. Eigentlich auch nicht schreibenswert. und ja: das war sicher besser, dass du nicht mit umgedreht bist ... An Aalwixe sind wir auch großbogig vorbeigefahren. Hätten wir nicht machen sollen Und jetzt haben wir´s auch: Svenni is schuld, weil er bei der Abfahrt so trödelte.
    1 Punkt
  31. Sankt Wolei EIbrötchen
    1 Punkt
  32. du sagst es, Schatzi. Das war ja meine Intention zu posten.
    1 Punkt
  33. Bezüglich Wetterlage hatten wir echt glück letzte woche
    1 Punkt
  34. Geile Bühne, geiler Roller. Ich verlinke das Teil demnächst auf die Startseite. Danke für Eure Beiträge!
    1 Punkt
  35. Original 200ter Kupplung, Original Getriebe,................... hat auch ca. 3000 km gehalten........Achselzuck..... . Meine Vermutung sind evtl. Gaswheelies.
    1 Punkt
  36. Basses... Wie ist denn das Motto? Sprühstuhl im Windkanal?
    1 Punkt
  37. hier mal der momentane Stand Der Lack ist weder gereinigt noch poliert oder konserviert.....möchte erstmal nur fahren:-) Ich freu mich wie Bolle
    1 Punkt
  38. Anbei mein Diagramm von meinem ESC K2 Racer: Falc58x56; Zylinder unbearbeitet Zylinderkopf ausgedreht QK=1,15 A=196° E=130° Kingwelle Igni Zündung Keihin AS38 Falc Membran Falc Curly 014 Hubsi Falc58x56 Nr 288 Falc 014 HD172-ND45-PJ-NLBGJ(2)-LF ohne (35 PS) (24,8 NM) 23-04-2015 18-44-00.pdf
    1 Punkt
  39. Das war Zubehör, das es von den französischen Zubehörherstellern Ardor, Arpel, aber sicher auch bei den Italienern gab. In den Katalogen von Ardor und Arpel ist dieser "Jauge d'essence réglette" aber ohne die 53 abgebildet. Die Tanks wuchsen bei den ACMAs bis zur V54: während die V52 nur 5 Liter fasste, waren's bei der V53 schon 6,5 Liter, bei der V54 dann 7 Liter. Der Reservestrich ist jeweils bei 0,65 Litern. Sicher ein seltenes Teil, das zumindest ich noch nie im Internet angeboten gesehen habe.
    1 Punkt
  40. Stell dir doch mal diese einfache Frage: Wen interessiert dein Spritverbrauch?
    1 Punkt
  41. Entschuldigung, aber wie viele Unterforen möchtet ihr denn noch? Da wird nach APE gefragt, jetzt auch noch LML (wo genau war da jetzt die Grenze zu dem PX-Kram? Die Zweitakter haben Membran ab 2007 aber sonst? Und eigentlich hat das 4-Takt-Zeug hier eh nix zu suchen. War das nicht eigentlich auch Automatik? Wenn ihr dem zu Folge weiter fordert, fliegt ihr also raus, was ich persönlich schade fände. Viertakt und Automatik ist nach Forenverständnis Plastik, das hat hier nix zu suchen. Bitte Ball flach halten, ihr seid hier grad so geduldet.
    1 Punkt
  42. Der Zapfen muss eigentlich versetzt werden. Das wollte ich aber nicht und habe mir deshalb eine andere Halterung an der originalen Position zusammen gefrickelt. Passt und hält Unterseite der Sitzbank muss modifiziert werden, da der Tank höher ist. Ich habe es auf die rustikale Art gemacht, das geht sicher auch schöner
    1 Punkt
  43. Ich hab mir da was überlegt, nämlich im Dienstleistungbereich selbstgestrickte Vergaserschals anzubieten. Hach, ich liebe Euch alle
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung