Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 16.05.2015 in allen Bereichen anzeigen

  1. Anbauteile größtenteils O-Lack, Rahmen farblich angepasst bzw. "nach"-lackiert. TS1 225cm³ Mikuni 30mm JL KRP3 Mito CNC Stellblock & Wippe LED RüLi und Kennzeichenbeleuchtung LTH+ anti dive Scheiblette CNC floor boards bgm Stoßdämpfer & VA Felgen by Britalian Collection
    3 Punkte
  2. Grade ein Erster Versuch mit einem Eigenbautool: Nen 8er Billig-Ringschlüssel geopfert und mit dem Dremel aufgeschlitzt. Jetzt kann ich den Zug samt Endkappe reinstecken (Schlüssel leicht mit schraubendreher aufbiegen) und dann im Schraubstock vorsichtig das Vielkantmuster eindrücken. Auf dem Foto sieht man es nicht so gut, ist aber gleichmässig und sauber und die Kappe ist fest
    2 Punkte
  3. hatte ich wohl vor - es ist ein 200 ´er ds gehäuse was auf den großen lf quatrini mit 116 ´er welle angepaßt wird, also reiner tourer, aber ein kompletter motoraufbau. etwas später kommt wohl auch noch das 200 membrandings, aber das wird noch dauern . ich denke da sollte jemand anderes vorgreifen, damit möglichst bald allen gute infos vorliegen.
    2 Punkte
  4. Problem ist bekannt, zurückschicken wird nicht viel helfen. Stehbolzenbohrung erweitern ist das einzig Sinnvolle.
    1 Punkt
  5. Als bekennender Fleischvernichter muss ich meinen Ruf weiterhin die Ehre machen sorry für die schlechte Qualität vom Foto oben ist mit dem Handy gemacht ohne Blitz heute Ribs eingepinselt mit Madame Jeanette Marinade die reifen Habaneroschoten sind von einer überwinterten Pflanze von mir, geschmacklich natürlich der Bringer des Jahres frische Habis sind vom Aroma eine andere Liga Vagöts God Jogl
    1 Punkt
  6. Heute mal den tag voll praller sonne ein wenig in den schmalrahmen investiert. Langsam nimmt es form an.
    1 Punkt
  7. Waren schon 4 zusätzliche Schweisspunkte dran.. Ist aber die 1. Serie Naja
    1 Punkt
  8. Man könnte das auch im Mittleren Osten abwerfen - zusammen mit ollen Kühlschränken und überflüssigen Johnny Cash Schallplatten....
    1 Punkt
  9. Ist immer gleich, so wie aufgezählt. Da haben die sich vertan.
    1 Punkt
  10. Sigstas.... Schon falsch verstanden. Ich sprach ja von Kaufhaus-Harleys. Kaufhaus-Vespas gibt's ja in dem Sinn nicht. Zumindest nicht die aus Blech. Selbst wenn sie original belassen wurde, ist sie ja mindestens 20 Jahre alt. Und das ist eben der kleine Unterschied zu Kaufhaus-Harleys. Die kannst so im Laden kaufen. Hast Garantie, und vielleicht noch ne Km-Gewährleistung. Und so fahren ja die Ärzte und Anwälte. Aber es spricht ja weder bei Harley noch bei Vespa was dagegen die von Tuningschmieden machen zu lassen. So und nun is für mich wieder gut mit dem Thema. Sonst gibt's hier wirklich noch n 2tes Hiroshima. Und ich schimpf hier ja nicht mal über Lusso und Cosa.
    1 Punkt
  11. Neues Update von der VNB-Baustelle: Heute ging´s ans Anbringen des Vespa-Schriftzugs am Beinschild. Leider hatte ich im Vorfeld keine genauen Positionierungsangaben für den Schriftzug im Web gefunden, daher hab ich die Position einfach anhand von Fotos im Internet und "nach Gefühl" gemacht. Zur Befestigung des Schriftzugs habe ich ganz in alter Vespa Tradition kleine Nieten verwendet. Das Bohren der Löcher ging kratzerfrei über die Bühne. Das Annieten des Chromschriftzugs hat auch super geklappt - dank meiner Erfahrungen, die ich beim Annieten der Trittbrettleisten schon sammeln durfte Zusammenfassend kann ich behaupten, dass das Annieten des Schriftzugs viel mehr Spaß gemacht hat als das nervige Annieten der Trittbrettleisten... Hier wieder die Fotos:
    1 Punkt
  12. wenn der motor eh leer ist, sollte man es auch anpassen. wenn noch mit welle und soweiter bestückt, zylinder einfach draufstecken
    1 Punkt
  13. Hallo hier zwei Bilder. Der Geber von Rita ist ein 6 Volt AC Blinkerrelais....das alte Originale ist nicht mehr zu bekommen. Ich habe eigentlich oben alles beschrieben.Es funktioniert bei mir..... Beachtet bitte, dass die Leistung der LIMA bei den 50ern variiert... Bei mir liegen 31 Volt Spitze an. Deshalb haben helfende Elektroniker für einen Gleichrichter das Handtuch geworfen. Ich würde gerne von Willundkannnicht wissen, wie man dieses Problem lösen kann. Bin kein Elektroniker, aber wenn ich hier einen Spannungsregler vorschalten muss,dann lasse ich doch den Gleichrichter weg... Es wäre hilfreich zu wissen, welche Spannung bei den einzelnen Fällen anliegt.. LG Koralle Linkes Bild:Blinker .....Rechts der Regler (mit Masse)
    1 Punkt
  14. Vergessen dazuzuschreiben, kommt natürlich aufs Lüra an. Für original HP4 und leichtes Elestart Lüra ging es bei mir nur am Zylinder abzunehmen. War ein PV Block.
    1 Punkt
  15. .....haut den Beißer um und stoppt die Blutung beim Gebissenen und nimmt sich das Werthers !
    1 Punkt
  16. Leo in full Effect hehe ... Stilecht im Ludwigshafen Outfit
    1 Punkt
  17. Ja...Leo....Auch erkennbar an der Jogginghose
    1 Punkt
  18. Moses spricht hier immer von "einem Bier"! Verstehe die Zahl irgendwie nicht. :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: Ich hab schon richtig Bock!
    1 Punkt
  19. Ich dachte, du bist Bayer, nicht Hesse!?
    1 Punkt
  20. Also wenn du als Hohlraumschutz Fluidfilm in den Tunnel gesprüht hast dann stinkt das nicht bestialisch....sondern das duftet sehr sehr lecker;-) Ich wollte jedenfalls am liebsten gleich in die Garage einziehen.......Kühlschrank usw ist dort ja schon alles vorhanden......aber das ist ne andere Geschichte
    1 Punkt
  21. @cupracer: Schaut nach ähnlichem Setup aus wie bei mir. Ich probiere jetz erstmal gesamtübersetzung 5.1 Vergaser start ich aber gleich mit 35tmx. Rt195 kopfdichtung hab ich vom foxracing genommenen (glaube ne 0.8mm). Da passt glücklicherweise die bohrung zu der kopfinnenzenteierung. Die löcher sind aber versetzt. Hast du eigentlich die Setupinfo für den casa ss200 vom dean? Falls nicht ich hab die...kann ich schicken, da ist der 30phb dabei. Halt mich auf dem laufenden was du an auspuffanlagen probierst.....bin gespannt welche auf dem Zylinder am schönsten läuft!!
    1 Punkt
  22. 8:43 Startzeit für meine Kleine...Team Germania bei der technischen Abnahme. Bis heute Abend!
    1 Punkt
  23. Bitte berichten wenn es da ist, deine Dokumentationen sind immer sehr sehr gut! Auch wenn es manche hier nicht zu schätzen wissen, Ich bedanke mich jetzt schon mal dafür!
    1 Punkt
  24. truls darüber müssen wir in stockach bei einem bier sprechen, ich weiss jetzt nicht wirklich was du mir sagen willst??? :)
    1 Punkt
  25. @ jochen aba gmüdlig https://youtu.be/r82fyOb8F5w
    1 Punkt
  26. So endlich mal etwas weiter gekommen
    1 Punkt
  27. garelli dran, passt perfekt :) alles eng und unzugänglich. auraffeln, losfahren, 14 uhr is abfahrt!
    1 Punkt
  28. Made in Romania..............
    1 Punkt
  29. ...weil ich Morgen mit zwei guten Freunden nach Manchester fliege um am Samstag dieses Line-Up anzusehen:
    1 Punkt
  30. Also ich hab das hier bestellt: http://www.ebay.de/itm/Blinkrelais-Blinkerrelais-Blinkergeber-2polig-31x44mm-6V-18-23-W-/191541397572?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item2c98c1c844 Heute kam es an, gleich eingebaut und das tuts prima. Ist in der Tat nicht unbedingt vergleichbar mit dem Blinken von Autos aber Blinken tut es definitiv. Für alle, die das kaufen wollen: X ist fürs Stromkabel vom Motor und L ist das Kabel zum Schalter. Edit: Ich werde hier demnächst noch schreiben ob es auch länger gehalten hat.
    1 Punkt
  31. und der drückt dann 38ps mit soviel vorresoleistung?
    1 Punkt
  32. moin, zur info, welle wurde gerichtet. und läuft jetzt wie es sein soll ohne schleifen am gehäuse. danke für die tipps. cu peter
    1 Punkt
  33. Scheinwerfer ausbauen, Tachoschraube lösen, Tachowelle von unten nachschieben sodass der tacho aus dem lenkkopf herauguckt, Überwurfmutter am Tachozug lösen, Tacho sicher zur Seite legen. alte Tachowelle oben herausziehen, überwurfmutter unten lösen. Alte Zughölle oben kürzen, so dass nur noch die Hülle ansich da ist (ohne Überwurfmutter etc). Kupplungszug oder langes Stahlseil mit Stopper am Ende von oben in die neue Hülle einführen dann in die alte Hülle einführen und dann beides unten unter Nachschiben von oben am Zug/ Seil durch das Lenkrohr ziehen. Welle rein, und alles wieder Festschrauben. Achte oben drauf, dass der kleine Gummiring zum Festhalten der Überwurfmutter gut sitzt. Ich mache da meistens noch einene kleinen Kabelbinder drum, sonst darf man die Mutter in den Tiefen der Lenksäule suchen...
    1 Punkt
  34. Also wenn ne Nuss bei dir schon Spezialwerkzeug ist Gehäuse schön warm machen, Nuss drauf legen und durchschlagen. Mit Gefühl
    1 Punkt
  35. Hast du deine Steuerzeiten selber bearbeitet oder von wem machen lassen?? wenn selber gemacht bitte tips =)
    1 Punkt
  36. Jungs, zuerst hab ich mich geschämt ... und dann laut gelacht. Ne, 3 Jahre sind nix, wenn ich mein Alter dagegen halte. Ich war halt so froh, mal einen Vergaser für meine Vespa zu finden, und beim Datum habe ich nur auf den Tag und den Monat geschaut. Mea culpa, Lammiheizer. Ich bin jetzt nicht mehr böse, wenn Du nicht anrufst. Nach wie vor, meine kleine Vespa zieht richtig falsch Luft ... ich muss doch mal den Motor runterklappen und das Ansaugrohr und die Dichtungen checken. Ich hab den Vergaser schon 5 Mal zerlegt, aber hier komme ich nicht weiter. Das Rollerle ist 10 Jahre gestanden und der Vergaser war ganz zu mit vertrocknetem 2-Takt-Öl. Every help is welcome .... auch das Datum betreffend :o)
    1 Punkt
  37. ah,herrlich! seit heuer kann man ja bei sf aus dem vollen schöpfen : ) (wenn dann das ganze klump halt irgendwann dann auch tatsächlich erhältlich ist).
    1 Punkt
  38. dann füge bei vergasern bitte ein feld "anderer" oder "k.A." oder mal nen Mikuni 30 tmx sonst weiß ich nicht was ich wählen soll wie siehts mit mikuni düsen nadeln etc aus, oder ist das zu aufwendig, bzw fährt kaum einer?
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung