Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 18.05.2015 in allen Bereichen anzeigen
-
Pärchen im Botanischen Garten: Er: Guck ma - Kaktusse! Sie: Das heißt Kakteen, Schatz Er: Isch red von dir.4 Punkte
-
"Verdammt, ich passe nicht in die Ballerinas rein, die sind zu eng" "Wieso auch, Du bist ein Mann" "Ich meinte doch nicht die Schuhe"4 Punkte
-
Jethelm kann man tragen, wenn einem das Umfeld bereits gesagt hat, dass man scheisse aussieht und die Eltern Geschwister sind. Man dann selbst auch so weit ist, es zu glauben und die Freundin eine DDR-Ringerin ist, die nur auf Pension und Penis scharf ist und Aussehen eher zurückstellt. Dann, ABER NUR DANN kann man sich getrost einen Jethelm kaufen.3 Punkte
-
BRISK? Das schmiert sich doch der Daytona in die Haare...2 Punkte
-
Mahlzeit, kleines Update. Am 13.06 findet unser DBM Lauf in Heinsberg Dremmen hinter der Firma Tenzer Recycling Statt. Das Rennen wird auf der 150m Distanz stattfinden. Aber auch vor und nach dem Rennen gibt es für jeden die Möglichkeit ein ganz spezielles Treffen in nur 8Km Entfernung zu besuchen. http://www.germanscooterforum.de/topic/293995-banausen-borderland-breakdown-scooter-rally-12-14062015-nähe-aachen-kulturbanausen/2 Punkte
-
Mal wieder ein Lebenszeichen von der Front. Drucker macht noch immer Spaß! Zum Thema Zylinder hab ich jetzt mal was im Maßstab 1:1 gedruckt um die letzten Parameter zu prüfen und fest zu legen. Mit den Kernformen komme ich auch langsamen weiter, aber dazu sollte "der Gerät" schon vollends definiert sein, was im Moment noch nicht der Fall ist. Vielleicht gibt es ja ein paar Meinungen hier: Daten zum Gerät: Hub/Pleuel x Bohrung 60/116 x 67 Steuerzeiten 130 x 195 Der Anwendungszweck ist max. Leistung zum Sprinten. Aufgrund der doch nicht so otpimal angebrachten Stehbolzen beim C2 Gehäuse, kann ich die Überströmer nicht frei gestalten. Das Grundlayout hat Ähnlichkeiten zur Aprilia RSA, ist aber im Detail deutlich anders, was die Restfunktion Funktion des Zylinders erstmal spannen gestaltet. Hat jemand ein paar Argumente den Krümmer >42mm zu gestalten? Der Vorauslass hat 1700mm² was einem Krümmerdurchmesser von etwa 41mm entspricht. RSA würde von der größe Skaliert bei 48mm liegen...2 Punkte
-
Thanks to you all ! It was a nice and long week-end, a bit harder to organize than usual, but still very successful with a very nice paddock-party as a bonus ! Very very impressive K1 and of course K2 races, limited but beautiful fair racing fights in K4, super-geil K5 races (strong battle at the front but also everywhere else !). K7 had this year far less drivers, but at least saw some fresh blood with the "Best Newbie", Fiona, 14 years old !Weather was excellent ! Thanks to the all the people who helped us (Danny, Alex, Stefano, Robi, Keuk, la_pierre, etc). We wouldn't be able to do it without all those extra-hands ! Timing team was changed at the last minute and they did a great job to adapt to our race format and way of working. Some hick-up during grid and pre-grid, but here I would like to remind drivers that it is also their duty to be on-time in the pre-grid (at least 5 mins before the next race) and to roughly know where you stand in the grid. On my side, I had some good fun in the K1 qualification driving a K5 ! Enough for the week-end, the afternoon was too busy to actually consider racing. Results will be online soon !2 Punkte
-
2 Punkte
-
Cremeweiß, braune Sitzbank und Weißwandreifen, wenn dazu noch ein Hipster mit Gesichtspullover ( Vollbart ) Vespa Jethelm, und vielleicht noch ne Nerdbrille fährt ist die Kombi perfekt2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
1 Punkt
-
Habe vor ca. 1500 km diesen kurzen kurzen 4. Gang in mein ansonsten originales 200er Lusso- Getriebe eingebaut. Doch gestern machte es Ratsch und der 4. sprang raus. Danach hörte sich der Motor sehr ungesund an. Als ich die Hauptwelle zog entdeckte ich, dass an besagtem 4. 6 Zähne fehlen !! Ich fahre mit humanen 26 PS. Man sieht, dass die Zahnfüsse sehr dünn gearbeitet sind, dünner als notwendig denke ich, auch wenn auf diesem Achsabstand sicher nicht mehr mehr Zähne unterzubringen sind. Ist das bekannt, hatte jemand auch schon Zahnbrüche bei DRT ?1 Punkt
-
Das Membrangehäuse Konnte man in Spanien schon befummeln. Sieht es fein aus, Guß sieht tiptop aus. Und das beste daran ist das, laut Aussage von Herrn Pinasco, Ende des Jahres auch Gehäuse für T5 kommen sollen Membran und Drehschieber und an einem T5 Zylinder ist man wohl auch dran.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich fands auch wieder super! Musste ja auch lange warten. Winterpause ist doch doof! Vielen Dank an alle Beteiligten, Veranstalter und speziell an die Münchner, die uns immer Unterschlupf gewähren und auch sonst immer alles teilen und die Veranstaltungen aufwerten ( und sei es durch das Gegröhle! ) Gute Besserung den Verletzten! Jetzt aber Bilder her!1 Punkt
-
das ist nicht der Überlaufschlauch, das ist ein zusätzlich angebrachter Schlauch durch die Ablaßschraube oder so ähnlich, kommunizierende Gefäße etc.....1 Punkt
-
1 Punkt
-
Achja, Brosi. Wie geht's Dir? Am We im Sauerland? Ich brauche dringend mal eine anhaltende Gehirnspülung.1 Punkt
-
Sorry für Sauerland sind wir raus ! Bekommen am 21.05. unsere Schlüssel für das neue Haus ! Und dann ist Alarm auf dem Gefechtsfeld Viel Spaß der Reisegruppe! und Arthur, Kickstarter nicht vergessen.1 Punkt
-
Ja, ab ca. 15-16 PS verlangt der TÜV (bei uns in Bayern) in der Regel eine Scheibenbremse........was ich dir auch ans Herz legen würde. Ohne ist das echt am falschen Ende gespart. Nur Tuning ohne passende Bremsen & Fahrwerk ist nicht zu Ende gedacht MfG Fox1 Punkt
-
Bringt genau gar nix mit mündlicher Überlieferung und fast immer eigener Interpretation des Motor Verhaltens. Man redet eigentlich fast immer aneinander vorbei. Speziell dann wenn oft die Erfahrung fehlt bekommt man die wildesten Beschreibungen bis hin zu vermutenden Motorschäden wo einfach nur ein Resoloch war oder der Vergaser zu fett bedüst. Ich würde mal jemanden damit fahren lassen der sowas öfters baut.1 Punkt
-
Schön zu hören. Leider gab es noch ein paar mehr Verletzte, allen erst einmal gute Besserung! Zum Event: Hat wieder mal echt Spaß gemacht. Ich vermisse die Schikane auf Start-Ziel zwar immer noch ein wenig, dafür ist es nun ein High-Speed-Kurs, hat auch was. K1 lief für mich mit einem Doppelsieg fast unerwartet gut, meine K2 Ausflüge dafür weniger. Für mich nicht so schlimm, aber dem Robert lag ich leider einmal direkt im Weg, sorry nochmal dafür... Hat einer die Rennergebnisse von K1 abfotografiert?1 Punkt
-
1 Punkt
-
Vergaserwanne + Deckel ohne Getrenntschmierung verwenden... rest ist knapp.. lässt sich auch erst nach dem einhängen des Stoßdämpfers im Motor montieren..1 Punkt
-
@oli-san: Coole Sache! So wollte ich das auch machen. Und jetzt weiß ich auch, wie die Kunststoffkappe am besten rausbekomme.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Wen du mit so nem motor längere streken fährst sind solche teile schon top1 Punkt
-
Na dann kannst du dir die Frage doch selbst am besten beantworten! Also, Laufspiel messen, Kompressionshöhe messen, Kolbenboden ....1 Punkt
-
1 Punkt
-
Roter Kreis. Aber nicht machen, wenn die Pumpe noch läuft. Dann ist mehr fällig. Bei mir nicht, weil ich einen Ölpumpen-SI auf meine pumpenlose Lusso mit Alt-Motor stecken will.1 Punkt
-
.....ich gerade von einer wunderbaren Runde mit der Rally zurück bin, sie jetzt richtig gut läuft und auch genug Sprit(Dank größerer HD)bekommt!!!1 Punkt
-
Heute Beiried die II gegrillt habe ich heute mit normaler Holzkohle und nicht mit Briketts für die schnelle Hitze Banding am Napoleongussrost natürlich wieder Extraklasse verdammt ist die Kugel ein geiles Gerät es macht richtig Spass das Fleisch war heute ein Gaumenschmaus sehr weich die eine Woche hat das Fleisch noch gebraucht um fertig zu reifen gewürzt habe ich nur mit etwas Salz und Pfeffer aus der Mühle nach dem Mittagessen habe ich das ganze Fleisch aufgearbeitet der Talon ist nun voll mit fertig gereiftem Beiried für den Sommer verhungern werden wir nicht und im Kühlschrank ist wieder Platz für Erfrischungsgetränke für Sohnemann habe ich ein paar Bratwürstel aufgelegt, er ist noch nicht der grosse Freund von rosa Kuhmaterial das war ich in seinem Alter auch nicht Vagöts God Jogl1 Punkt
-
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Besuchern und Gästen die zu dieser spektakulären Veranstaltung beigetragen haben!1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich bin Mohammed Franke. Bin also noch nicht aufgeflogen?1 Punkt
-
alles klar, schieber is ein 40er! aber ND 60 kann meiner meinung nach auch nicht passen aber wie gesagt, letztlich ist jeder selber fürs abstimmen verantwortlich. dh mach das ordentlich für dich, dann brauchst auch auf keinen anderen hören.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Wir freuen uns sehr... Die InCiters sind auf Europa Tour und schauen am Samstag bei uns vorbei.1 Punkt
-
Meine gute Tat für heute schon erledigt ist. Auf Probefahrt kam mir ein Obdachloser mit nem Schlafsack unterm Arm entgegen . Hab gewendet und ihm mein grade gekauftes,überbackenes Eibrötchen geschenkt. Da Frühstück ich heut mal nix.1 Punkt
-
Hi, brauche auch eine bzw. ein paar Briefkopien wegen Umbau eines Wideframe Rahmens bzw. auch andere Kopien von Eintragungen... - PX / Rally MotorUmbau in Wideframe - Lambretta Gabel Eintragung - GS3 Drop Eintragung - BSAU Auspuff - Scheibenbremse vorn und hinten - 30er Flachschieber - 208er Polini oder 177er Parma Gruß1 Punkt
-
1 Punkt
-
Nein das habe ich nicht eingebaut. Ist das ein 6 Kant mit Gewinde drinnen? Also ähnlich dem Distanzstück für die Gebläseabdeckung? Das Teil ist mir nämlich mit den ganzen alten Schrauben übrig geblieben. Dann war das wohl die Ursache.. Danke euch! :) Edit @Nudge: Dachte mit Distanzstück meintest du den Gummiklotz..1 Punkt
-
kann ich dem BFC nur zustimmen. der Shito+ und SIP Road konnten eigentlich alles besser als der O-Puff auf dem 135er DR ...1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich habe den PM ESD drauf, das geht gut. Der Falk hat einen Aprilia RS ESD drauf. Den muss man aber wohl kürzen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
offtopic-auf-die kacke-hau-modus-on: das Etikett von dem Öl ist übrigens von mir...1 Punkt