Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 03.06.2015 in allen Bereichen anzeigen
-
3 Punkte
-
ebenfalls das Wetter sehr schön ist ich gerade das Pickerl (TÜV) gemacht habe bei der Correos PX ich dann den Napoleon anheizen werde mooooooooooooooorsche Feiertag ist und ich nicht zur arbeit darfVagöts God Jogl2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Hallo Leute, Die "Old Vespa Riders" aus Klagenfurt / Österreich freuen sich euch zu unserem 1.Vespa Treffen - Old meets New einladen zu dürfen !!! Wann : 21.0.6.2015 ; ab 1000 Uhr. Wo : Marketrestaurant PiPaPo ; 9161 Maria Rain ; direkt an der Loiblpass Strasse B91 gelegen. Was gibts : Ausstellung alter und neuer Vespas, Gymkhana, geführte Ausfahrt & Musik aus der Dose. Mehr Infos auch auf unserer Facebook Homepage : www.oldvespariders.com Wir freuen uns auf euch !!! P.S.: Das mit dem "Old meets New" ist uns ein Anliegen - d.h. Es sind auch ALLE Vespafahrer mit Modellen neueren Baujahrs herzlich willkommen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
DAS schaffst du eh nicht. Komme dieses Mal früher. Gebe dir dann 2 Stunden.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Hätte ich nen grill, liefe der hier. @banausen:ich gebe mir das Vergnügen ebenfalls ab dem 11., & hab mir vorgenommen nicht wieder 3 std. Nach ankunft zu brechen.1 Punkt
-
"Kölsch" assoziert man in Westfalen mit "klein" und "Pipigeschmack". Und das Getränk auch1 Punkt
-
ist ja keine diskussion, andreas. es ist eben mal ein wert, dem man gewisse beachtung schenken sollte. das kann man machen oder eben nicht. dass unangenehme vibrationen noch durch viele andere umstände auftreten können, wie zb. die lagersitze, ist klar. @linamera könnte ich mich zwecks optimieren der welle dann an dich wenden oder eher keine zeit für so nen kram1 Punkt
-
musste auch schon an der stelle dremeln. war mit auf 19er konus umgebautem hp4.1 Punkt
-
Die Kölner Variante gibts aber auch: Siehe auch Wikipedia: " Stössje sind auch in Köln bekannt. Es handelt sich hierbei um eine in der Höhe reduzierte Kölner Stange mit einem Fassungsvermögen von 0,1 l. Gerne wird es von Wirten oder vom Köbes benutzt, um ein vom Gast spendiertes Kölsch mitzutrinken, ohne die übliche ganze Menge einer Kölner Stange (0,2 l) zu sich zu nehmen." Luschen!1 Punkt
-
Vielen Dank für eure Hilfe! Roller war jetzt beim Fachmann. Offenbar war der falsch eingestellt und hat zuviel Sprit gezogen und konnte dadurch nicht richtig verdichten. Hole ihn am Montag wieder fahrbereit ab. Vielen Dank =)1 Punkt
-
1 Punkt
-
Wenn da mehrere Toleranzen zusammenkommen kann das schon mal passieren. Im Verhältnis der von mir umgebauten Motoren ist das zwar verschwindend gering, aber kam schon mal vor. Toleranz in der Polradnut, ins andere Extrem die Kurbelwellennut - das kann schon ein paar ordentliche Grad ausmachen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Alles falsch - Das Wort "Stössschen!" entstammt umgangssprachlich dem Düsseldorfer Idiom und wird dort gerne als fester Bestandteil eines rituellen Kennenlern- und Balzgbarens praktiziert: Dabei agiert das mittelalte Männchen - gerne mit bläulich verlaufender Porsche Design Sonnenbrille, kariertem Sportsakko und rosa Hemd (auch Polohemd mit hinten hochgestelltem Kragen) - mit einem Glass Prosecco in der Hand aufgeregt auf der Balzbühne und präsentiert gerne beiläufig Lockstoffe wie Porsche oder Mercedesschlüssel. Polohemden mit gaaaanz viel Text drauf oder mit Startnummer und Spochtstreifen gehen natürlich auch (natürlich gerne mit Kragen hinten hoch). Durch wiederholtes Besprechen und Zuprosten werden angepeilte, paarungs- und shoppingwillige Weibchen dann gefügig gemacht. Häufig fällt in der Praxis die Technik des Zu- und Nachgiessens aus Proseccoflaschen mit gekreuzten Schwerten in der "Sansibar" bei Breuninger auf. Im Umfeld dieses Gebäudekomplexes kommt es wiederholt zu regelrechten Paarungsläufen brünftiger Stadtbewohner. In diesem Sinne "Stösschen" am Ballerman in Ebensee - Prosecco für alle und immer dran denken: schön Kragen hinten hochmachen, sonst wird's nix mit den Weibchen... Düsseldorf in Liebe Sven1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Tabletten vergessen?!? Natürlich Drehschieber! 56.5 ist Drehschieber 57 Hub 200er Welle wird für eine T5 Membranwelle hergenommen Es macht auch überhaupt keinen Sinn eine 56.5er Membranwelle zu fahren: Eine 200er Welle kann das alles genauso für viel weniger Geld Ich hatte ernsthaft überlegt ob ich Drehschieber mit dazu schreibe: wollte mich aber nicht lächerlich machen.... (Wer fährt denn noch Membrane?! Und wenn ja wozu?!)1 Punkt
-
Ja, jeder nach seiner Fassong. Aber halt nicht überall bitte. Die einzige Gemeinsamkeit zwischen seinem Roller und denen, denen das Forum gewidmet ist, besteht in weiten Teilen im Design. Bei keinem technischen Detail kann hier tatsächlich geholfen werden. Aber klar, man kann stundenlang philosophieren wie schön alte Vespas sind... Meine Meinung.1 Punkt
-
ich glaube man hat mich leicht mißverstanden. ich möchte definitiv nicht, das dieses topic stirbt. dazu liebe ich die kleinen anekdoten und witzigen ideen viel zu sehr! wie pedalo ja jetzt selber anmerkt, explodiert das ganze dann doch hier.siehe 20 zusätzliche seiten... der übersichtlichkeit würde es bestimmt dienen, wenn man die run/reiseberichte in einem entsprechendem topic unterbringen würde. das rattentopic darf und soll nicht sterben! pedalo müsste dann auch nicht ständig den topictitel ändern, was unter umständen zu verwirrung führen könnte. ein reisebericht wie zb. "die ratte von kiel nach stockach and friends" wäre doch wunderbar und die ganze aktion wäre dann schön getrennt von dem technischen kram. sorry, das mit dem muschiblitz war mein fehler. werde das definitiv weiter verfolgen und bin extrem gespannt was da an ergebnissen bei rauskommt. also weitermachen. du lebst das ganze und das ist extrem geil und interessiert hier alle. es ging nur um die struktur und war auch nur eine anmerkung, wie du ja auch geschrieben hast und keine kritik. beste grüße in den norden.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ja, gute Aktion, auch wenn's nur ein kleiner Tropfen ins Meer der Traurigkeit der Hinterbliebenen sei. Danke dem Initiator Kevin, dem Kontenverwahrer Carsten und allen Spendern! Ich pinne das Topic dann wieder ab...1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Kurzer Zwischenstand: Heute hab ich beiden Backen angepasst, so dass die Dichtungsgummis optimal schließen. Auch die Tritt- und Zierleisten hab ich schonmal angebohrt und vormontiert. Gabel und Lenker hab ich auch in den Rahmen montiert und sie passen auch. Die Lenkanschläge haben keinen Schaden. Hatte ich schon befürchtet aber wurde mir zum Glück erspart. Zum Schluss hab ich heute mit ner Spritze noch alle Bodenblechtraversen und Punktschweißnähte mit Rostegal geflutet. Vielen Dank an alle, die mir geholfen haben so weit zu kommen. Ihr seid spitze Jungs. Weiter so!1 Punkt
-
Für alle Interessierten ein Artikel zur "neuen" GS 160 aus der MOT Heft Oktober 62. GS4Seite1.pdf GS4Seite2.pdf Ich hoffe man kann das Wesentliche lesen. Hab mit meinem popeligen Heim Scanner gescant. Interessant und amüsant der Vergleich mit der GS3. GS4Seite1.pdf GS4Seite2.pdf1 Punkt
-
Exklusiv vor Ort gibt es dieses Jahr einen Patch-Aufnäh-Service! Die Nähmarie verlangt 1 EUR pro Patch1 Punkt
-
Das Projekt wird sich wegen der geringschätzigen Äußerungen fürchterlich an dir rächen! Denk an meine Warnung...1 Punkt
-
1 Punkt
-
Und nicht nur der- ich frage mich immer, was bei solchen Projekten die Motivation ist? Wenn er die Rechnungen vorweisen kann, dann hat er, nach Abzug der Teile, offensichtlich alle Arbeiten von angesehenen Spezialisten ausführen lassen, einfach um seinen Phantasien freien Lauf zu lassen. Jetzt verkauft er "neuwertig", "ohne Not" mit einem Verlust von vielen tausend €. Wenn einer sein Fahrzeug mit Kohle dichtscheisst um sich den Rest seines Lebens dran zu freuen, dann seh ich das ja ein (da bin ich selbst schuldig). Aber kann mir mal jemand sagen, wie solche Leute ticken? Also nichts persönlich gegen diesen Anbieter, man sieht das ja öfter... Ist einfach ein Aspekt unserer Kultur, der sich mir (und bestimmt auch anderen hier) nicht erschließt... .???1 Punkt
-
neue version 3.10 online! änderungen: - smallframe und px standardsetups standard und mit kurzen vierten eingetragen sowie - gangsprungquotientendarstellung mit 2 kommastellen (vorher wars sinnlos, da gerundet immer der gleiche wert)1 Punkt
-
1 Punkt
-
einfach ein feinens Topic prima wenn ihr endlich zu Hause angekommen seit "Schade" dass es vorebi ist war immer sehr kurzweilig mitzulesen wenn die Freundin nicht will gib ihr etwas Habaneropulver in den Sekt dann geht die Post ab1 Punkt
-
1 Punkt
-
Also ich finde man sollte das jetzt nicht so eng sehen! Mit den modernen Medien hat über den ein oder anderen Kanal jeder seine Wertung! Wer da jetzt noch wo irgendwelche Franzosen aussortiert oder nicht, das sieht eh dann jeder wenns um den Jahresendstand geht! Auf den wichtigen Plätzen ist eh alles klar und ob ich jetzt auf 10 oder 15 stehe ist eigentlich naja, wie soll ich sagen, der Spaß auf der Strecke zählt für mich mehr als die Platzierung unter die ersten 10 in der K5 zu kommen ja sowieso eine eigene Liga! Wir müssen froh sein das irgendwer die Sache aum laufen hält! Wer kritische Punkte entdeckt die er für besonders wichtig hält kann sich ja darum kümmern...1 Punkt
-
Hey hey Um die Reisebericht Erstattung mal "Up to Date" zu bringen hier ist der Reisebericht von unserer Tour 2013... Da der Roller seit Winter 2012/13 technisch eine kleine Frischzellenkur in Form eines PX 200 Motor bekommen hatte... haben wir die Ziele diesmal etwas höher gesteckt und unser Plan war es nach Korsika zu fahren. Diesmal will ich mich hier kurz fassen und auch nicht Bilder sprechen lassen sondern bewegte Bilder zeigen. Meine Freundin hat nämlich die ganze Tour filmerisch festgehalten und dieses kleine aber feine Video daraus geschnitten... Also dann Film ab und viel Spaß beim anschauen! Gruß Philip1 Punkt
-
Samenspendenvorratsbehälter, um alle "Ich will ein Kind von Dir"- Anfragen bewältigen zu können..???1 Punkt
-
1 Punkt
-
die stelle soll halt nur zeigen wie groß das spiel ist. die kupplungsbeläge sind in der stellung doch komplett zusammengepresst, die können doch garkein spiel haben, wenn ich das richtig sehe. aber die kupplung wird doch auf die nebenwelle, die ja davor eigentlich relativ lose im motor sitzt, geschraubt. nun lässt sich das ganze also nebenwelle, kupllunginkl beläge & co) relativ zum primär/kupplungskorb (oder wie man das auch nennt) hin und her bewegen. und zwar um den besagten 1 mm. ich hoffe es ist nun verständlich.1 Punkt
-
na und? ne replik bleibt immer ne replik, und nix original! nen 550 spyder von porsche kanste immer noch nich bezahlen, obwohl es bausätze und repliken an jeder ecke zu kaufen gibt. die fin zählt und sei doch froh das die reproteile immer besser werde, irgendwann gibts keine originalen mehr! und wenn einer nen ss90 lenker an seine px bauen will soll er doch es bauen auch leute droplenker an karren obwohl ichs zum kotzen finde. mir doch egal muss ich ja nicht mit rumfahren. und ich find ne v50 mit ss lenker sieht prima aus, noch besser mit perfekt umgearbeitetem beinschild. entspann dich keiner will dir dein orgizeug wegnehmen. greets chris1 Punkt