Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 05.06.2015 in allen Bereichen anzeigen

  1. Ich gerade vor meinem Haus auf der Bank sitze, meine Frau mir ein eiskaltes Bier gebracht hat und es einfach wunderbar ist, auf dem Land zu leben und am Wochenende einfach echt mal runter zu kommen. Alles richtig gemacht! Cheers!
    2 Punkte
  2. Ich weiß nicht was das soll! Ohne "uns" könnten die Roller nicht "Kult" sein. Ich von mir kann sagen, dass ich vor 27 Jahren durch ältere Jungs in die Lambretta "Scene" eingetaucht bin. Die meisten haben nach dem "Hype" ihre Roller wieder verkauft, ich bin noch dabei (und habe etliche dieser Roller abgegriffen). Der eine oder andere Käufer einer cremeweissen Vespa bleibt hängen und wird sich unter anderem durch das GSF weiterentwickeln. Die anderen Roller sind potentielle Schnäppchen von morgen, wenn der Hypster dem nächsten Trend nachrennt! Es gibt mehr als "unser" (Roller)Weltbild. Manchmal erweitert das schauen über den eigenen Tellerrand effektiv den Horizont.
    2 Punkte
  3. Lenker von innen mit Tacho. Kabelsalat größtenteils vom SIP-Tacho. Gasrollenanschlag etwas "russisch"verlängert. Funktioniert aber! Schaltung in Stellung "Neutral". Wenn der 1. Gang eingelegt wird ist kaum noch Platz zwischen Schaltrolle/-wippe und Zughalteplatte. Warum erklärt sich im folgenden Bild: Die original Lochung des Schaltrohrs und der Schaltwippe mußte versetzt werden damit der 4. Gang noch reingeht. (Bleibt sonst am Tacho bzw. Tachoumradung vom Lenker hängen) Versatz ist NICHT wie im vorrigen Beitrag geschrieben ca. 45 Grad sonern "nur" ca. 1cm. Lenker von innen ohne Tacho. Ich mußte die Tachoumrandung im Lenker etwas mit dem Dremel bearbeiten. Den Tacho mußte ich nicht bearbeiten. Die Tachodichtung hat genug Raum geschaffen
    1 Punkt
  4. Was wars eigentlich? Was ernstes? Ne Phimose?
    1 Punkt
  5. Operiert von Bergfick, Gestern, 03,36 Promille.
    1 Punkt
  6. Ich wohne 3 Straßen weiter!!! Und ruinier morgen nicht meinen Ruf in meinem Stamm-Lidl!!! Ich glaub ich komm morgen früh doch nicht!!! Bekomme Beton!
    1 Punkt
  7. tubless felgen, die neueren, sind zu empfehlen. aber auch ori felgen sind gut, wenn in gut
    1 Punkt
  8. Schneller trinken... Das Training in Liedolsheim ist vorbei. Der Heizer hat seinem Namen alle Ehre gemacht und sah mit seinem gelben Vorderrädchen schon im Stand schnell aus. Marucco hat alle etwas enttäuscht. Mit seiner serienmäßigen PK50 von der Freundin wurde er schon in der ersten Runde überrundet - auch ein Rekord. Bitte ESC-Reglement für K5 nochmals lesen. Da ist mehr drin. Wolei kam spät, scheinbar direkt von der Schicht, und wollte mit dem Linienbus auf die Strecke. Der DMSB hat ihn gestoppt, allerdings nur wegen der schreienden Fahrgäste. Rein motorisch war der Citaro regelkonform. Team Blechwespe mit Fahrer Raimund HarmsTorf war unspektakulär schnell und wie immer im vorderen Drittel. Badische Ingenieurskunst eben. Bea korrigiert: die dunkelgrüne Blechvespe wird natürlich nur mit Torf befeuert, nicht mit einem ganzen Dorf.
    1 Punkt
  9. Kann schon sein dass sich ein kabelschuh auf seite gedrückt hat, und genau da war gammel. Dann is essig mit kontakt. Beim entlasten flitscht der wieder in ausgangsposition und es löppt. Am besten die Kontakte und zungen dazu blank machen und die kabelschuhe etwas zusammen drücken. Die lockern sich über die jahre.
    1 Punkt
  10. War auch mal ein youngtimer Aber lange ist es her
    1 Punkt
  11. Karre komplett in Ordnung bringen, mit Saison-Kennzeichen anmelden und an Tagen wie heute mit rumgurken ist keine Option? Dann sollten Standschäden nicht so das Thema sein und man hat einfach mehr davon, als wenn der Wagen einfach nur rumsteht und einem mit den Jahren immer egaler wird. Einmotten ist doch immer irgendwie scheiße...
    1 Punkt
  12. Ausfahrt bis gerade eben. Jetzt Sonnenschutz nachbessern.
    1 Punkt
  13. Sorry hat was nicht geklappt. Geh mal davon aus dass es nur der KuLu Simmering oder die Gehäusedichtung sein kann. WAHNSINN=FALSCHLUFT
    1 Punkt
  14. Da hilft nur Sack im Fahrtwind kühlen. Verdunstungskälte Rules!
    1 Punkt
  15. Nach dem GV: Giuliana: Dirk, siehst Du die Sterne am Himmel? Diggler: Ja Giuliana,die seh ich. Giuliana: Weißt Du, was das bedeutet? Diggler: Daß sie nur für uns scheinen? Giuliana: Nein, daß jemand das Zelt geklaut hat!
    1 Punkt
  16. Ich WETTE Du machst dich wichtig. Andernfalls sehen wir uns ja morgen Abend auf ein Glässchen. Destille läuft.
    1 Punkt
  17. GP 200 indisch mit viel italienisch 75 iger Baujahr schöner Zustand, wurde mal aufwändig mit viel Geld auf solide Technik gebracht. noch original(überholter) Motor soll aber mal ein Monza rein alter Swift Rap
    1 Punkt
  18. Prinzipiell erst mal Ja, Aber... Wenn die cdi überhitzt dann ist diese schon nachhaltig geschädigt und angeschmolzen. Rein aus der situation die du geschildert hast, denke ich nicht dass temperatur dein problem war. Wird wohl entweder kabelbruch oder anoxydierter stecker oder sowas sein.
    1 Punkt
  19. Das Wuchten ist jetzt aber nicht das Thema, das hab ich in den Anfängen auch mit 2 Aluprofilen, die ich jeweils auf 2 gleiche Marmeladengläser gestellt hab, gemacht. Marmeladenglas deshalb, weil man durch Drehen des Deckels ziemlich gut die Höhe fein-einstellen kann und so mittels Wasserwaage die Aluprofile ausgerichtet werden konnten. => Fertig ist die russische Wuchtbank für den 1-mal Gebrauch
    1 Punkt
  20. Und ganz wichtig:"Du kannsch scho so fahrn..."
    1 Punkt
  21. scheisse! die lenksäule würde ich tauschen. werden immer mal wieder 8" angeboten. das wird wieder, markus..
    1 Punkt
  22. Das ist immer das Gleiche hier. Wo bist Du denn genau im Urlaub? Verona ist ja nicht aus der Welt. Borletti ist ganz zugänglich.... Nachdem da einige mittlerweile regelmäßig runterfahren ist die Verständigung auch ganz ok. Sprichst Du Italienisch? Bargeld ist immer gut. Mitbringsel auch. Der lebt halt noch die alte Schule. Ist irgendwie schön, das zu sehen, dass 2015 noch jemand so handelt. Wenn ich mir die ganzen original Piaggio Händler anschaue..... Meld Dich mal wenn Du was wissen willst. Und die Leute die hier nur spammen haben sonst keine Hobbies und lachen sich über Leute (mit wenigen Einträgen) kaputt....
    1 Punkt
  23. Hab auch den 51P auf einer Sprint mit 15 T5 PS verbaut seit 1tkm. War eine Tour: Leider kein Regen gehabt :)Kann das aber absolut bestätigen: min auf Twist Sport Niveau! Greift super zu und liegt geil in Kurven Optisch ist er schon wirklich ein extrem schmaler Schuh: aber beim fahren merkt man nix davon Da es den Twist Sport nicht mehr gibt (Twist Race gibt es jetzt) ist der ScootSmart für mich die Alternative Wenn er jetzt im Regen noch mitspielt Geil sind die Lila und Grünen Einfahrstreifen! Den Grünen hab ich vorne nach 1tkm echt nicht runterbekommen :-/
    1 Punkt
  24. 1 Punkt
  25. Sehr schöne Farbe!!! Dein Roller gefällt mir saugut
    1 Punkt
  26. Endlich fertig inkl. MFK und Veteraneneintrag! Ja ich weiss, kein O-Lack auf diesem Model aber zumindest eine originale Vespa Farbe aus der Zeit (Azzurro Cina 402, 2K Einschichtlack). Mir gefällts
    1 Punkt
  27. Bist ja nur wieder scharf auf das leckere Grillzeugs was wir euch aufgedrängt haben Auch nächstes Jahr sei für euch gesorgt. Vielleicht fällt dann aber eure Schrauberpause beim Tim etwas kürzer aus, damit ihr pünktlich am See seid
    1 Punkt
  28. Die Automatenabraucher haben mit Sicherheit unsachgemäße Bedienung oder Tuningkupplungsfliehkraftgewichte als Ursache. Wenn man sieht, was für Leute heutzutage ein Einspurmotorfahrzeug bedienen dürfen ... Danke noch für die schwechater Leihgabe!
    1 Punkt
  29. Top of zell war heute die masse der abrauchenden automanten. jeder 2ter kackstuhl stank nach kulu. manche qualmten dass es eine freude war. kühler kochten, schläuche platzten. technisch scheint dem nicht ausgereift zu sein mit die kackstühles.
    1 Punkt
  30. Heute fertiggestellt. Altlack-und-Spachtelratte, ich nenne es auch optische Diebstahlsicherung. Basis war ein wirklich komplett ausgebeinter Rahmen mit dem ich vor über zehn Jahren rumcrossen wollte. Untenrum entrostet und gestrichen, obenrum nur den Rost mit Owatrol versiegelt. Wollte mal nen xl2-Motor verbauen, hab mich aber in ner frühen Umbauphase doch noch gegen den xl2-Lenker entschieden . Der Speciallenker liess sich aber für dieses Vorhaben ziemlich gut verwenden. Ansonsten halt Teile verbaut, die ich bei mir so gefunden habe. Eigenbauminimalkabelbaum (Scheinwerfer, Rücklicht, Schalter, Zündschloss und sonst nix). Wird mein sorglos-rumfahr-und-rumsteh-Roller. Zumindest der Rahmen und ein paar Teile sind von ner s.
    1 Punkt
  31. Ich liebe meine mit dem eigenen Alter zunehmende Intoleranz. Und so einen Roller würde ICH nie fahren. Ansonsten sollen die doch machen was sie wollen, ist doch eh nur 'ne PK. Ich reg mich auch nicht über verhunzte PXen auf, die sind schließlich der Golf 3 der Rollerszene. Da ist das also völlig legitim, ein Kackfass draus zu bauen. Und die PK ist dann quasi der Polo, da passt das doch
    1 Punkt
  32. Tja, Hätste dich mal besser eingecremt,aber das machen alte Leute ja generell nie. Gell
    1 Punkt
  33. Weiter als TellerRand und Gayschmacksnazis? Wie sollte dies funktionieren, wenn das Hobby den Status einer Religion erreicht?
    1 Punkt
  34. Die Farben. Die extreme Häufung dieser uniformen, einfallslosen Kreationen geht mir schon mächtig auf den Zeiger. Bei der Pk kommt dann noch so ein "will und kann nicht"-Eindruck dazu.
    1 Punkt
  35. 1 Punkt
  36. 1 Punkt
  37. Exklusiv vor Ort gibt es dieses Jahr einen Patch-Aufnäh-Service! Die Nähmarie verlangt 1 EUR pro Patch
    1 Punkt
  38. 1 Punkt
  39. Hast Du den Spritfluß optimiert (Hahn, Schlauch, Bohrungen im Si)?
    1 Punkt
  40. 1 Punkt
  41. Moin zusammen, da ich mir vorgenommen habe meinen Roller möglichst leise zu bekommen, habe ich mir das ganze Topic einmal komplett durchgelesen. Wie immer ist es eine große Freude zu sehen, wieviel einige hier bereit sind an der Umsetzung einer Idee zu arbeiten und andere dann an Ihrem Wissen teilhaben lassen. Ich habe hier mal eine kleine Linkliste zusammengestellt, in der all die verwendeten Produkte aufgelistet sind, sowie Links zu bebilderten Beiträgen. Wer alles verstehen will sollte natürlich auch lesen, aber falls man nur wissen möchte, wo genau man den Schlauch bekommt.... hier: Schallschutzmatten zur Reduzierung des Luftschalls/Dröhnen: Ebay - Noppen Schaumstoff Schalldämmatten von ATU - beliebt Conrad - Schallschutzmatten Conrad (AT) Dämpfungs-Profilplatte http://www.stevens-Shop.de - Dämmmatte für die Motorhaube Trichter, Ansaugbalge und Filter: http://www.maschinengrosshandel.de/catalog/product_info.php?products_id=4113 Scooter Center - BGM Ansaugtrichter http://www.scootermax.de/ - Tunigluftfilter http://www.sip-scootershop.com/ - LML Luftfilter für den Rahmen Bassreflexrohre: http://www.intertechnik.de - Bassreflexrohre Schläuche: Maschinengrosshandel Ebay-Flexschlauch Glasfiber http://www.hostra.at - PU Schläuche http://www.magnumtuning.com - 70mm Schlauch https://webshop.schachermayer.com - 60mm PUR Schlauch Bebilderte Beispiele: Post 1 Post 2 Post 3 Post 4 Post 5 Post 6 Post 7 Post 8 Grüße aus Bremen!
    1 Punkt
  42. Wer den Reiz eines schlichten 912 nicht versteht (meine Jetzt-Ex hat sich Anfang 2000 einen gegönnt). Wunderschönes filigranes Kfz ohne Macho-Allüren. Wer von Punsch bei Oldies redet und dieses als tragendes Argument vorbringt, sollte doch sich lieber nen Golf IV 1,8T kaufen und den Ladedruck hochdrehen und sich mit 18-jährigen messen. Vielleicht haben sie ja auch kurze Schniedelwutze [emoji41]
    1 Punkt
  43. Direkt das Endrohr in den Tank und auf der anderen Seite mit dünnerem Rohr wieder raus. Macht bestimmt leiser und vor allem kann der geübte Fahrer an der Tonlage den Füllstand im Tank erkennen
    1 Punkt
  44. So , mhr bestellt, mrp stutzen auch Motor ist bereit, 53 drehschieber welle ist drin Heisst, tests werden gemacht von drehschieber und direkt, zylinder vorerst unbearbeitet Auspuffanlagen werden einige bananen, aber auch reso pötte. Falls jemand nen bestimmten auspuff getestet haben will, pn und her damit Denke das die ersten läufe ende des jahres gemacht werden können
    1 Punkt
  45. Yipp,in der Gegend von nem Zwanni würd ich auch noch den einen oder anderen Stempel doppelt nehmen falls die Mindeststückzahl noch nicht erreicht wäre. Kann ja nie Schaden noch einen in der Hinterhand zu haben falls ein Stempel mal verschlissen ist..
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung